14.05. – 21.05.2023

So, 14.05.2023

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Free HiFi Vol.6 IDM, Post-Techno, Breakbeat, Amapiano
DJ Malcolm (2000BPM) on 1200s
DJ Wax Works (SUFF) on FXs

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,K

jung & blau (Banner)

jung & blau

KMS unsere schönsten Beiträge // Paul-Robeson gegen Hate Speech // KMS – Freiday

8 Uhr
Das beste aus der KMS aus dem Jahr 2022. Lustiges und Spannendes zum Hören.

9 Uhr
9-9:30 Uhr
Hate Speech – im Internet gibt es viele Hassende. SuS der Paul-Robeson Oberschule haben sich damit in der Projektwoche auseinandergesetzt.

9:30-10 Uhr
KMS – Eindrücke vom Präsentationstag. SuS der Grundschule Kurt-Masur-Schule nehmen Euch mit zur Präsentation.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Kinder- und Jugendradio *

this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahmen oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein…

Atmo Noel*

die Sendung über das düstere Schöne

Live vom Strassenfest *

Aus der Selneckerstrasse

Das 30. Connewitzer Straßenfest findet am Sonntag, 14. Mai 2023, von 11-18 Uhr statt. Das Motto ist „Vielfa(e)ltig!“

Proviant für Verstimmte

Talk with Israeli Activists in Leipzig

Israel has always been a hot topic in the German Left, but unfortunately the discourse has mostly taken place without the participation of perspectives from the Israeli Left. Five activists who emigrated from Israel in recent years, now living in Leipzig, invited to an open talk, where people could ask them anything they like..
e.g. What are/were your (political) expectations for Leipzig? What do you think about that Israel exists as a safe place for jews? How do you deal with antideutsch?
Recording of an event that took place on 8th July 2020
„Ask Us Anything: An open talk with Israeli Activists in Leipzig“ Part1 / 2

Live vom Strassenfest *

Das 30. Connewitzer Straßenfest findet am Sonntag, 14. Mai 2023, von 11-18 Uhr statt. Das Motto ist „Vielfa(e)ltig!“

Feevah - Radio (Banner)

Feevah - Radio *

Feevah – Radio

Lioness Mob und Sencha präsentieren ihre Afro- und Latinx-inspirierten Sounds von Vintage bis Future samt Genre-Specials. Außerdem gibt es Interviews mit Protagonist*innen der Leipziger Community und viele Infos zu Veranstaltungen sowie zu interessanten und unterstützenswerten Projekten.

Die Kaskaden von Jerewan, jener touristische Hotspot auf jeder Sightseeingtour der Stadt, sind auch ganz symbolisch für Politik und Gesellschaft im Land. Gekonnte Eleganz trifft hier auf abendlichen Spektakel in einer sowjetische anmutenden Monumentalität, die abrupt in einer Baustelle endet, unvollendet und inzwischen verkauft an einen Investor, der die Fertigstellung versprochen hat. Doch jede neue Krise im Land ist gern gesehener Grund zur Verschleppung der weiteren Investition. Vom oberen Ende der Kaskaden, würde bei gutem Wetter der Blick auf den Ararat fallen, den heiligen Berg Armeniens – der heute in der Türkei liegt. Die Grenze: geschlossen. Allein an diesem Ort in Jerewan entfalten sich soziale Probleme und internationale Konflikte in alle Richtungen, wie Kabel an einem der Strommaste der Stadt. Eine Annäherung an die Lebensrealität und Perspektiven für die Menschen in Armenien.

Schellack-Sch(w)ätzchen

Tanzmusik zum Lachen? Auch das gab es in der Schellackzeit! Sie werden staunen, denn sie können hören, daß lachen zwar gesund sei, man sich jedoch auch kranklachen kann, daß lachen und weinen nah beieinander liegen oder daß man sich an- oder auch auslachen kann. Eines aber haben alle Titel gemein: sie stammen aus der Grammophonplattensammlung von Jörg Werner, der wiederum hofft, Sie mit dieser Stunde Musik aufheitern zu können.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Rundfreifunk

In der heutigen Ausgabe macht Linus eine Pause und wir begrüßen stattdessen Thomas zu seinem mittlerweile 42. Auftritt bei LNP und reden natürlich viel über die Aktivitäten von Epicenter Works in zahlreichen Initiativen und Verhandlungen. Das sind die UN Cybercrime Convention, eIDAS, Netzneutralität. Außerdem reden wir über den Niedergang der österreichischen Hacking-Firma DSIRF, Fortschritte bei den Verhandlungen um die Chatkontrolle und kündigen einen Gesprächsabend mit Thomas und dem Whistleblower des Ibiza-Videos Julians Hessenthaler in der Roten Bar des Volkstheaters in Wien am 17. Mai um 20:30 an. Darüberhinaus klären wir, ob Österreich es nicht vielleicht auch mal wieder mit der Monarchie ausprobieren sollte, um den Tourismus anzukurbeln.

Zan Zendegi Āzādi*

Musikalisches Set mit Musik von weiblichen und queeren Künstler*innen aus Iran, Afghanistan, der Türkei und Algerien mit vielen politischen Texten von Miriam Streit.

Knastmusik*

Hier spielen wir Musik die Inhaftierte sich wünschen können.
Wenn ihr gerade sitzt und bestimmte Musik hören wollt schreibt gerne einen Brief an Paul-Grunerstr.62 04107 und teilt uns eure Musikwünsche mit.

Mo, 15.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
BfB,U,R,QB,DTL, M.LH

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Maryke Mühlenbruch studierte Verfahrenstechnik und wurde – als eine der wenigen weiblichen Studierenden – Ingenieurin für chemische Anlagen in Buna. Mühlenbruch – die heute beim Seniorenradio „Phoenix“ bei Radio Corax aktiv ist – beschreibt einen „dreckigen und gefährlichen Betrieb„, den (Arbeits-) Alltag in der Mangelwirtschaft, ihre Vorsicht…
Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

… ist eine stetig fortgesetzte Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch. Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musik Wünsche Auwald

SuS der 4. Klasse der Schule am Auwald gehen bald in ihre neuen Schulen und Klassen. Eine Radiosendungen mit ihren Musik-Lieblingswünschen haben Sie gemeinsam gemacht – dann können sie sich später auch gut an ihre Grundschulzeit erinnern.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Das 30. Connewitzer Straßenfestfand am gestrigen Sonntag, 14. Mai 2023 statt. Die Kirchengemeinden des Leipziger Südens, namentlich die evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde und die katholische Gemeinde St. Bonifatius laden seit 1992 jährlich im Mai auf die Selneckerstraße im bunten Stadtteil Connewitz.

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.

Di, 16.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL,LH,LG,KR,JS,G,FE

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Tag der Arbeit in Lateinamerika, soziale Kämpfe in Argentinien und Mexiko. Diesmal haben wir einen längeren Beitrag der Kolleg*innen vom FDCL für Euch. Er nimmt uns mit nach Argentinien, in die Provinz Misiones. Dort sind die Menschen stark von den Auswirkungen der Forstwirtschaft betroffen. Der FDCL sprach mit Miriam Samudio, die darüber berichtet, wie sie sich dagegen organisiert haben.

Tobi nutzte den freien Tag am 1. Mai, um einen kleinen Abriss über die Geschichte des Tages der Arbeit in Lateinamerika zusammen zu stellen. Ihr dürft Euch auf eine spannende Reise quer durch den Kontinent freuen.

Doch zuvor gibt es noch eine Nachricht aus Mexiko. Im Isthmus von Tehuantepec wurde ein Protestcamp gegen den Corredor Interoceánico geräumt. Wie das mit der Karawane El Sur Resiste, gegen Megaprojekt im Süden Mexikos, zusammenhängt, werdet Ihr gleich erfahren.

Red Hot Radio*

Soul, Rhythm&Blooooze, Rock’n’Roll, Garage, Surf, Ska..
…manchmal aber auch ein wenig Punk und schräge Melodien längst vergangener Zeiten.
Einmal alle 4 Wochen gibt es was auf die Ohren.
Auf die Plattenteller kommt dabei nur feinstes Vinyl und fast ausschließlich kleine 7-Zoll-Kleinode.
Schiebt den Wohnzimmertisch beiseite und tanzt in die neue Woche – das Wort zum Montag spricht euch – wie immer – euer Reverend J. K. King.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

WUTPILGER – STREIFZÜGE durch / meerisches Draußen und Drinnen, / Conquista / im engsten unteren Geherz. Politik und Kultur sind Biotope einer Gesellschaft, die sich als naturwüchsiger Prozess vollzieht. „Wutpilger“ unternimmt Streifzüge an die verwilderten Ränder dieser Landschaften. Auf der Suche nach den Spuren der menschlichen Betätigung innerhalb der irreversiblen Zeit: (Niemand entfärbt, was jetzt strömt.) Getrieben von der Wut, die es braucht, einen Gegenstand zu durchdringen. Bewegt vom versagten Glück der bisherigen Generationen, inspiriert von der Hoffnung, die in der Unterbrechung der Geschichte liegt, die eine bewusste werden will: Das Salz einer hier / untergetauchten / Mit-träne / müht sich die hellen Logbüchertürme aufwärts. Mit der Lust am Medium Radio, der Sendung als Morsezeichen an die unbekannten Verbündeten: Bald blinkt es uns an. (Kursiv: Paul Celan)

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
DTL

Radio Zwischenraum

Geschichten von Kämpfen gegen Macht und Ungleichheit…… Heute mit Azim Semizoğlu vom Haus der Sozialen Vielfalt (Haus SoVi)/ Leipzig.

Thema der heutigen Sendung ist die Bündnisarbeit gegen antimuslimischen Rassismus in Sachsen.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Radio Peremoga, die Vierte.

Vorratshaltung, eine Bibelgeschichte, Freiheit und Bieber waren einige der Themen die Violet und Uwe heute besprochen haben. Es geht auch um Krieg. Triggerwarnung. Musik gibt es auch.

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
G

Mi, 17.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
FE,U,DTL,LG,KR,STT,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter

eine Sendung für aktuelle Musik abseits des Mainstreams

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Sondersendung zur Folk Entwicklung in Leipzig und Folk For Future mit Peggy Luck

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.

Heute eine Sondersendung zu Pro Folk Future von Pro Folk Leipzig, Peggy Luck, Ergänzt mit Bericht eines Folk Festivals in Dänemark,

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 18.05.2023

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
BLR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Offene Bücher Teil 1 – Schillergymnasium Klasse 8/1

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 19.05.2023

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Südnordfunk *

Mit dem südnordfunk sendet das iz3w in einer monatlichen Magazinsendung bei Radio Dreyeckland Inhalte, Debatten und Stimmen aus dem globalen Süden.

Zound Zalon*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

Babilonia

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 20.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,G,LG,A,U,LG,KR

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Der Kinosommer wird traditionell eingeleitet vom neusten Teil der FAST & FURIOUS Reihe. Wir sagen euch, ob das sinnentleerte Stuntfest auch endlich wieder Spaß macht. Wir nehmen den frischen Facelift von ASTERIX & OBELIX unter die Filmriss-Lupe, haben DIE LINIE und Ulrich Seidls SPARTA für euch gesehen und probiert, was SHE CHEF auftischt. Außerdem waren wir mit Max Riemelt auf ERNESTO’S ISLAND und sagen euch, ob die Reise lohnt.

Die Zehnte Kunst

#98 Videospielkunst im Radio

Computerspiele im Diskurs

Allmähliche Zerkrümelung *

Der Künstler Jim Whiting ist Jahrgang 1951, verbrachte Teile seiner Kindheit in Simbabwe, ab 1959 ist er dann in London aufgewachsen. Er studierte Elektrotechnik und Systemsteuerung am Queen Mary College und anschließend Bildhauerei an der Saint Martins School of Art und am High Wycombe Art College. Jims erste große Installation fand 1979 in der Hayward Gallery in London statt. Seine „Business Machine“ war schon eine Mischung aus Geisterbahn und Flying Circus, seine „Heavenly Bodies“ auf dem Dach des Royal National Theatre im Jahr 1981 flogen gut sichtbar über der Themse. Die Roboter im Reihenhaus in Herbie Hancocks Musikvideo zu „Rockit“ kamen aus Jims Werkstatt und am Frankenstein aus dem Film „The Bride“ von 1985 schraubte er auch mit. Von 1988 bis 1992 ging er mit seiner Ausstellung „Unnatural Bodies“ auf Tour und stellte in Köln, Zürich, Berlin, Basel, in Glasgow, Linz (Ars Electronica) und anderswo aus. Hier in Leipzig wurde er durch das Bimbotown auf dem Spinnereigelände bekannt, ursprünglich 1993 in Basel gegründet, zog Bimbotown 1995 nach Leipzig . Wir haben uns mit Jim und Pip unterhalten, denn es gibt Pläne, das künstlerische Langzeitprojekt wieder an neuem Ort zum Leben zu erwecken.

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Shout Out Show*

mit Timon und Balduin. Pures Gold…

Dj-Nacht *

Downtownlyrics Radioshow – Free HiFi Vol.7 – Breakbeat, Posttechno, Ambient

DJ Wax Works
DJ Malcolm
3h DJ Set & FXs

So, 21.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,K,LG,KH,C,U,

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musik Wünsche Auwald // Offene Bücher Teil 1 – Schillergymnasium Klasse 8/1

8 Uhr
SuS der 4. Klasse der Schule am Auwald gehen bald in ihre neuen Schulen und Klassen. Eine Radiosendungen mit ihren Musik-Lieblingswünschen haben Sie gemeinsam gemacht – dann können sie sich später auch gut an ihre Grundschulzeit erinnern.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons *

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Quatschbrötchen*

FDP flennt rum, dass der Parkplatz in der Stadt kostenlos sein sollt // Deichwärter von Friedrichskoog: Atomausstieg // Top 10 der deutschen Passwörter 2023 // eBay-Kleinanzeigen wird Kleinanzeigen, die besten Verkaufsgespräche // Verschwörungstheorie des Monats: Flache Erde // ChatGPT zu Offenbacher-Kackhaufenkostüm // Newstalk: 16 – E-Bollerwagen, Parkschule, Gasalarm durch Stinkfrucht

Justins Afternoon Music *

Nach ihrem fünften Album Anfang Mai hat nun meine fav. Künstlerin LEA acht brandneue Lieder veröffentlicht.
Deutschland beim ESC wieder letzter. Jan Böhmermann nimmt es mit Humor.

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt. Instrumentale werden mit Texten bestreut. Mal ist die Sendung live und offen, mal vorproduziert und dicht an Samples. Mal findet sich ein Thema, mal springt es chaotisch. Einmal monatlich einstündig mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Heute: Im Gespräch mit Holger Stratmann geht es um die Themen 40 Jahre Rock Hard (das 1983 von ihm mitgegründet wurde), Metal im Ruhrpott und auch um das Rock Hard Festival am Pfingstwochenende. Und noch mehr Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Diving into… (Banner)

Diving into… *

Diving into….

aktuelle entspannte elektronische Musik mit porpoise

Seid ihr mit mir

Schwelgerischer Heartcore, süßes Dröhnen, sanfter Breeze oder Dancing in the Dark …dafür oder dagegen…trotzdem oder deswegen..!

no eXotik! no turistiK!

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.