Hier könnt Ihr ausgewählte Sendungen der letzten 7 Tage nachhören.

Radio Blau stellt hier eine Auswahl aus seinem Programm kostenlos zum Herunterladen und als Nachhörothek zur ausschließlich privaten Nutzung zur Verfügung. Die geladene Datei darf nicht verändert werden. Jede kommerzielle Nutzung, insbesondere der Verkauf oder die Verwendung zu Werbezwecken, ist nicht genehmigt.

Die Dateien können über die Download-Links unter jedem Player heruntergeladen werden. Je nach Browser ist dazu ein Rechtsklick (oder Tippen-Halten) und „Speichern unter“ nötig.

Willst du unsere Mediathek mit deinem Smartphone oder Podcatcher als Podcast abonnieren?
Wir haben hier Anleitungen mit Screenshots für Android, iOS und Desktops zusammengestellt.

Einfache Textsuche:
Keine Treffer

Techtonic

Download Popup Player
Techtonic

People in past eras have thought about the future in very different ways. For example, the Jetsons evokes a time when many people were optimistic about a life full of tech gadgets – in contrast to the dystopian scenarios that surround us today. On this Techtonic, Glenn Adamson discusses his book “A Century of Tomorrows,” on how writers, thinkers, and leaders have imagined the future over the past 100 years.
Techtonic with Mark Hurst is a weekly one-hour FM radio show on Jersey City-based WFMU, covering “our shift to a digital future.”

mehr von Techtonic / Archiv-/Permalink
Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Download Popup Player
Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns bei einem Fläschchen Bier über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

mehr von Klima im Rausch / Archiv-/Permalink

Fahrt ins Blaue

Download Popup Player
Heute: Die Elemente: Wasser

Teil 2 der Quadrologie über die vier Grundelemente behandelt heute das Thema Wasser. Das Element, aus dem wir zum großen Teil bestehen, das lebensnotwendig aber manchmal auch zerstörerisch ist. Und weil weil nicht nur Radio Blau das Wasser ständig bis zum Hals steht, habe ich heute einen Studiogast, die uns von einem kleinen aber feinen Theater- und Kulturschauplatz in Lindenau berichten wird, der gerade ein Crowdfunding-Projekt zur baulichen Eröffnung neuer Möglichkeiten laufen hat. Dazu kann Mensch sich schon mal unter http://www.visionbakery.com/neues-schauspiel-leipzig informieren. Und natürlich gibt es wie immer viel Musik, Lieder übers Wasser von Andreas Dorau, PJ Harvey, Malaria uva. Hört zu und lasst eure wässrige Seite flüssig werden…
Wdhlg vom 18.12.2014

mehr von Fahrt ins Blaue / Archiv-/Permalink
SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv

Download Popup Player
SUBjektiv

Die Punk-Sendung aus Halle mit Mark Westhusen , der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… Und mit El Nico… Heute: BOOTCAMP BOUND BY ENDOGAMY CITRIC DUMMIES DERRIBOS ARIAS FRUSTRATION LOS YOLOS LUDWIG VON 88 OKI MOKI PAL SAKURA SLEAFORD MODS TROMPETA ÜBERSPANNUNG ULTRAVOX! YORCHH
www.subjektiv.net

mehr von SUBjektiv / Archiv-/Permalink
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge

Download Popup Player
Wutpilger Streifzüge

Die Sendereihe Wutpilger-Streifzüge, heute mit Material vom Festival „Hello World / 51º 18′ 50“ N, 12º 19′ 20“ O“. Dort hatte ich gemeinsam mit Kolleg*innen von Bauhaus FM ein Festival-Radio organisiert. Die Sendung selbst ist eine feature-artige Mischung aus einer Reflexion über den Leipziger Stadtteil Kleinzschocher mit Auszügen aus Gille Ivans „Formular für einen neuen Urbanismus“ und Louis Aragons „Pariser Landleben“.

mehr von Wutpilger Streifzüge / Archiv-/Permalink
Betonpop (Banner)

Zonic Radio Show

Download Popup Player
Betonpop

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

mehr von Zonic Radio Show / Archiv-/Permalink
Aktuell (Banner)

Aktuell

Download Popup Player
Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute unter anderem im Gespräch mit Peter Spindler, Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie am Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz. Darin geht es auch darum, welche Rolle in der forensischen Psychiatrie die Prävention spielen kann, aber auch warum die Nachsorge und das Zusammenwirken mit anderen Akteuren der ambulanten Versorgungslandschaft wichtig ist. Das Gespräch enstand beim Sommerfest des Wege e.V.
Zudem haben wir ein Interview von Radio Corax über das Informationsfreiheitsgesetz in Österreich, mit Markus Hametner vom Forum Informationsfreiheit.
Im Interview geht es um die Auswirkung der Einführung dieses Gesetzes.
Zudem sind eure Stimmen in Form von Postkarten zu hören, die ihr für uns geschrieben habt.

mehr von Aktuell / Archiv-/Permalink
Joblinge, Joblinge und KrimsKrams (Banner)

jung & blau

Download Popup Player
Joblinge, Joblinge und KrimsKrams

Zweimal Joblinge und ihre Hörspiele und danach folgt Jasmin mit einem Beitrag zu „KrimsKrams“
KrimsKrams:
Verpackungen, Stoffreste und Alltagsmüll begleiten uns jeden Tag – und landen dann ziemlich schnell im Abfalleimer. In der Materialsammlung des krimZkrams Halle bekommen gespendete Reste noch eine zweite Chance als kreative Ressource für Upcycling-Projekte. Vor Ort werden Workshops angeboten, in denen aus Müll nützliche Dinge hergestellt werden und wie ein bisschen Nachhaltigkeitsbewusstsein in den eigenen Alltag integriert werden kann.

Wiederholung vom 14.04.2025

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

mehr von jung & blau / Archiv-/Permalink
Wendefokus (Banner)

Wendefokus

Download Popup Player
Wendefokus

Roman Ronneberg war 1989 17 Jahre alt und spielte in der Punkband „Abraum„, die sich in Wolfen (Sachsen-Anhalt) formierte. Der heutige Diplompädagoge Ronneberg beschreibt die zaghafte Entwicklung einer Opposition in Wolfen, seine unkonkreten Vorstellungen eines anderen DDR-Sozialismus und die Attraktivität einer sich in Halle entwickelnden Politszene, die sich Freiräume zu nehmen begann und sich – gerade nach der sogenannten Wende- in verstärkter Auseinandersetzungen mit der nationalistischen Grundstimmung befand. Hier mehr Wendefokus

mehr von Wendefokus / Archiv-/Permalink
Cool Britannia (Banner)

Cool Britannia

Download Popup Player
Cool Britannia

Cool Britannia is an alternative musical journey looking at the last 70 years of British and Irish popular music. From the Beatles to Arctic Monkeys, the Rolling Stones to The Streets, each show will concentrate on the cultural and historical diversity and influence of music born in, and relevant to, the British Isles.

mehr von Cool Britannia / Archiv-/Permalink

Allmähliche Zerkrümelung

Download Popup Player
Allmähliche Zerkrümelung

Hier gehts um die Dead End Kids, Punkrockband aus ursprünglich Freiberg und wir haben uns unterhalten mit Fatima, die für selbige am Schlagzeug sitzt und singt. Die ersten Songs erschienen 2018 und nunmehr ist am Freitag, dem 26.September eine neue Platte namens „The Power of now“ rausgekommen. Und noch mit den Unicorn Partisans, die ein paar Konzerte mit den Dead End Kids spielen und ne ähnliche Glitzerliebe verbreiten….

mehr von Allmähliche Zerkrümelung / Archiv-/Permalink
Linie Ost – Eine Bustour durch den Leipziger Osten (Banner)

Linie Ost – Eine Bustour durch den Leipziger Osten

Download Popup Player
Linie Ost – Eine Bustour durch den Leipziger Osten

Am 12. September, war Radio blau bei einer Rundfahrt der Linie ost im Leipziger Osten dabei. Die Linie Ost ist eine Bustour durch den Leipziger Osten und lädt Anwohner:innen oder Interessierte aus anderen Stadtteilen ein, gemeinsam auf Entdeckungstour durch den Leipziger Osten zu gehen. Der IG Fortuna Doppeldecker-Bus fährt immer 2 x im Jahr, dieses Jahr am 20. Juni die grüne line und am 12. September die kulturelle Line. Heute hört ihr den 1. Teil der 2. Tour der Linie Ost. Wir besuchen den Techno Club Duqo und das Plattenpresswerk R.A.N.D.Muzik. Mehr Infos zur Linie Ost und dem Tour Programm findet ihr unter: http://ig-fortuna.de/linie-ost/

mehr von Linie Ost – Eine Bustour durch den Leipziger Osten / Archiv-/Permalink

The Revolutionary Squarry Show

Download Popup Player
The Revolutionary Squarry Show

In einem spekatularistischen Crossover laden Euch Dasha(von Radio Corax) und Meo Mespotine(von Radio Blau) ein, mit uns die 90er zu feiern.
Wir hören Bravo Hits, Just the Best, lesen aus der Bravo und einer Ausgabe der Mädchen.

Vollkommen unironisch? You decide!

mehr von The Revolutionary Squarry Show / Archiv-/Permalink

Essen Trinken Männer und Frauen

Download Popup Player
Essen Trinken Männer und Frauen

Eine Sendung von Lily Yunh „Formosa“
Diejenigen, die sich darauf einlassen, können in dieser Sendung die Verbindungen zwischen Männern und Frauen, Jung und Alt sowie Menschen verschiedener Ethnien in kleinen Alltagsgeschichten wahrnehmen. Das ist das Anliegen der Moderatorin Lily Yunh „Formosa“ Li. Ihre Erfahrung ist, dass oft unnötige Missverständnisse zwischen Menschen entstehen. Durch aktiven Dialog und den Austausch von Erfahrungen sowie Ansichten ist es einfacher, einander zu verstehen. Doch ist nicht nur der Verstand gefordert. Wirkliches Verstehen kommt erst durch sinnliche Erfahrung und Freude an dem, was man gerade tut.
Dazu können wir uns über Ernährung, Gewohnheiten, Vorlieben, Gesundheit etc. unterhalten oder dies praktizieren. Schöne Musik haben wir auch.

Wer ein Interview geben möchte, kann sich gerne bei mir melden.
Von 12:00–13:00 Uhr: senden wir auf Deutsch und
 von 13:00–14:00 Uhr auf Chinesisch.
 Die Sendung läuft im Rhythmus von je 4 Wochen am Sonntag.
Es werden drei Themenbereiche behandelt:
– Alltag, Tradition und Moderne
– Persönliche Geschichten
– Weltnachrichten, Soziokultur und ein wenig Politik.

mehr von Essen Trinken Männer und Frauen / Archiv-/Permalink
Ästhetik, Attitüde, Anarchie – Was ist Punk? (Banner)

jung & blau

Download Popup Player
Ästhetik, Attitüde, Anarchie – Was ist Punk?

In dieser Sendung wird die Subkultur Punk genauer unter die Lupe genommen und von allen Seiten betrachtet. Über die geschichtliche Entwicklung hin bis zum Stil und der Musik. Anarcho-Moshpit vom Feinsten. Mit Interviews von The Melmacs und dem Bandhaus Leipzig.
Diese Sendung entstand im Rahmen des HTWK-Seminars „Radiojournalismus“

Wiederholung vom 01.08.2024

mehr von jung & blau / Archiv-/Permalink
Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

Download Popup Player
Geschichte der kommenden Welten

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

mehr von Geschichte der kommenden Welten / Archiv-/Permalink

praxis & philosophie

Download Popup Player
praxis & philosophie

Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.

mehr von praxis & philosophie / Archiv-/Permalink

Live-Übertragung

Download Popup Player
Punx, Poetry, Provinz – kollektive Live-Radiosendung aus Werdau

Punx Poetry und Provinz: im Rahmen der diesjährigen Sächsischen Nacht der Jugendkulturen, sendet Radio Blau und das Rundfunk-Kombinat eine kollektive Radiosendung live aus einem Jugendclub in Werdau. Moderation macht Thea, zu Wort kommen einige junge Menschen aus Werdau zu den Themen Punx, Poetry und das Leben in der sächsischen Provinz. Hört rein!

mehr von Live-Übertragung / Archiv-/Permalink

Jugendinfo

Download Popup Player
Jugendinfo

JugendInfo ist ein Medienprojekt von und für Jugendliche, das seit September 2022 Jugendlichen nicht nur einen Überblick über aktuelle Ereignisse geben soll, sondern auch die Relevanz ihrer Position herausstellen soll. Als Jugendliche sind wir nicht nur die Objekte von Politik, billige Arbeitskräfte oder Schachfiguren auf dem Schachbrett verschiedener imperialistischer Akteure. Wir sind hier und wir haben Träume, wir haben Willen und was wir wollen ist Freiheit.

mehr von Jugendinfo / Archiv-/Permalink
Aktuell (Banner)

Aktuell

Download Popup Player
Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Sandra Haufe vom Aktionsbündnis Park(ing)Day Eisenbahnstrasse und noch in einem weiteren Gespräch haben wir uns mit Matthias Uhlig vom Ökolöwen in Leipzig unterhalten über den Park(ing) Day. Der Park(ing) Day ist ein seit 2005 international und jährlich begangener Aktionstag zur kurzfristigen Umwidmung des Strassenverkehrsraums und der Parklätze, die werden dann für einen Tag zur grünen Oase bzw. Pflanzinsel, sie werden Begegnungs- oder Ruheplatz mit Sitzflächen, Kinderspielplatz oder Kulturort. Und noch mit Ausgehtipps und auch mit den Filmtipps für die Kinowoche.

mehr von Aktuell / Archiv-/Permalink
Ästhetik, Attitüde, Anarchie – Was ist Punk? (Banner)

jung & blau

Download Popup Player
Ästhetik, Attitüde, Anarchie – Was ist Punk?

In dieser Sendung wird die Subkultur Punk genauer unter die Lupe genommen und von allen Seiten betrachtet. Über die geschichtliche Entwicklung hin bis zum Stil und der Musik. Anarcho-Moshpit vom Feinsten. Mit Interviews von The Melmacs und dem Bandhaus Leipzig.
Diese Sendung entstand im Rahmen des HTWK-Seminars „Radiojournalismus“

Wiederholung vom 01.08.2024

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

mehr von jung & blau / Archiv-/Permalink

Irre Leicht

Download Popup Player
Straußenhof Stichelsdorf

Straußen stecken ihren Kopf überhaupt nicht in den Sand und das liegt nicht daran, dass es keinen Sand auf dem Straußenhof in Stichelsdorf gibt. Was Angela, Sven, Manfred, Klaus-Peter und Rainer sonst noch von Sabine Scholz über diese imposanten Vögel in Erfahrung gebracht haben, kann man in dieser Sendung hören.

mehr von Irre Leicht / Archiv-/Permalink