15.04. – 22.04.2025

Di, 15.04.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LG,Lz,La,KRR, JW, KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit zwei Veranstaltungshinweisen, die beide mit dem Gebäudekomplex auf der Riebeckstraße 63 in Reudnitz zu tun haben – einer Filmvorführung , „Ja, Andrei Iwanowitsch“ in Anwesenheit des Protagonisten und des Filmteams, 15. April 2025, 17 Uhr, Kinobar Prager Frühling & „Was du kriegen kannst „, einer Lesung und Gespräch mit Clemens Böckmann am Donnerstag, 17. April 2024, 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek.
Eine Konzertempfehlung im Hitness Club gibt es zu hören, sowie einen Tipp für eine Podiumsdiskussion in der NaTo, eingebettet von jeder Menge auserlesener Musik aus Leipzig und von anderswo.

  • Kino
  • Leipzig
  • Literatur
  • News
  • Politik
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

11/2017 – Ausstiegsliteratur

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge collagiert einige Auszüge von Nachkriegsliteratur: „Der geteilte Himmel“ von Christa Wolf, „Rummelplatz“ von Werner Bräunig und „Unmögliche Beweisaufnahme“ von Hans-Erich Nossack.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… heute mit ABWÄRTS BÄRCHEN & DIE MILCHBUBIS DAGOWOPS FRAU SIEBENROCK COMBO FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE GLUEAMS HANS-A-PLAST IDEAL MALARIA NAMENLOS NICHTS PISSE SANTRRA OXYD SCHUND STEREO TOTAL WARRIORS OF DARKNESS X MAL DEUTSCHLAND
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. RL

Aus dem Archiv *

Radio Island vom 29.4.2005

In dieser Sendung widmen wir uns ganz dem 60. Jahrestag der Befreiung. Der Schwerpunkt ist dabei eine Reportage von den Elbe Days in Torgau. Dort trafen sich 1945 sowjetische und amerikanische Truppen und vereinigten damit Ost- und Westfront.

  • Interkultur
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Nachbarn

Jede/r hat welche und wir müssen mit ihnen klar kommen. Mal sind sie nett, mal machen sie uns das Leben schwer. Manche kennen wir, mache haben wir kaum mal gesehen. Und weil das so ist, gib es natürlich auch jede Menge Lieder darüber. Mit dabei sind u.a. Reinhard Lakomy, Captain Beefheart, die Lassie Singers uva.
Wdhlg vom 12.03.2015

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig. Ein Interview mit BlackMetalBand ukrainischer Teenager aus Petrischule.

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute geht es um den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald, dazu gibt es nämlich eine Veranstaltung in Weimar am 19.04.2025 und um Antisemitismus und die AfD, da hören wir ein Gespräch mit Stefan Dietl… Und wir hören lokale Kurznachrichten und Ausgehtipps

  • News
  • werktäglich
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Luzia Schmid

Heute gibt es ein ausführliches Interview mit der Regisseurin Luzia Schmid, deren aktueller Dokumentarfilm “ Ich will alles“ über Hildegard Knef gerade in den Kinos zu sehen ist. Neben Musik von Hilde hört ihr untere anderem noch andere Musikerinnen, die in Berlin leben.

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Aus dem Archiv

Radio Island – & Massive Aktion Special zum 8.Mai, Teil 2 vom 14.5.2005

Die 60.Jahrestage der Ereignisse von 1945 häuften sich in den ersten Monaten dieses Jahres. Höhepunkt und Abschluß des Ganzen ist der 8.Mai – Tag der Befreiung. Doch wer fühlt sich in Deutschland von wem befreit? Welchem Punkt der Entwicklung deutscher Erinnerungskultur stehen wir heute gegenüber? Welche Rolle spielt der 8.Mai darin? Diesen Fragen gehen wir im zweiten Teil der Sendung nach.

  • Country

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LG

Mi, 16.04.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. KRR,C,JW,RL, KR, KS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Wir möchten uns in dieser Sendung mit dem Klima beschäftigen, denn das fällt ja hier in Leipzig zumindest dadurch auf, das es recht wenig regnet in diesem Frühjahr. Ganz passend dazu erschien am gestrigen Dienstag ein gemeinsamer Bericht des EU-Klimadiensts Copernicus und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO). Kein anderer Teil der Welt erhitzt sich so schnell wie Europa. Erstmals wurde die Marke von 1,5 Grad gerissen, die das Pariser Abkommen als Grenze für eine möglichst kontrollierbare Erderhitzung nennt. In Europa lag die Temperatur sogar um 2,92 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Wir möchten uns in dieser Sendung aber vor allem mit der Klimagerechtigkeitsbewegung beschäftigen, da hören wir ein Gespräch mit dem Umweltaktivisten Tadzio Müller und wir hören noch ein Gespräch mit Bernard Schmid, da geht es um eine Klimaklage und um Klimaanpassungsmassnahmen in Frankreich. Und wir hören aber auch lokale Kurznachrichten und Ausgehtipps…

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Heute: Ein Mitschnitt von der Lesebühne LISA zu Gast im Deckerberg e.V. Dienstag, 08.04.2025 mit Manuel Niemann & Ronny Ritze in der Moderation… (Leipzig…K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KRR

Quergelesen*

Neue Entwicklungen in der Türkei und in Syrien.
Im Mena-Watch-Talk spricht Thomas von der Osten-Sacken, der gerade in Istanbul war und aktuell im Nordirak ist, über die Türkei und Syrien.
Florian Markl spricht mit ihm zuerst über die Demonstrationen in der Türkei nach der Verhaftung des populären Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu. Er galt als aussichtsreicher Gegner des amtierenden Präsidenten, Recep Tayyip Erdoğan, sollte dieser noch ein weiteres Mal antreten, was der aktuellen Verfassung zufolge eigentlich ausgeschlossen wäre.
Erdoğans Vorgehen gegen İmamoğlu erfolge Osten-Sacken zufolge in einer Zeit, in der die regierende AKP zunehmend an Unterstützung verliere, die wirtschaftliche Situation katastrophal sei und insbesondere junge Menschen in der Metropole Istanbul kaum Perspektiven für die Zukunft erkennen könnten. Der AKP gegenüber stehe die oppositionelle CHP İmamoğlus gegenüber, die alles andere als geeint, sondern schwer gespalten sei.
Sodann diskutiert Osten-Sacken die jüngsten Entwicklungen in Syrien, allen voran die neue Übergangsverfassung und die neue Regierung. Die neue Ordnung lege zwar alle Macht dem Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa in die Hände, doch sei sie Ausdruck einander zutiefst widersprechender Positionen. Osten-Sacken vergleicht die Vorgänge in Syrien mit den Diskussionen über eine neue Verfassung im Irak nach dem Sturz Saddam Husseins.
Andere einflussreiche Akteure und die syrische Zivilgesellschaft würden Osten-Sacken zufolge den Versuchen zur Errichtung eines islamischen Herrschaftssystems starken Widerstand entgegensetzen. Eine große Mehrheit der Bevölkerung sei Umfragen zufolge nach wie vor optimistisch, vor allem sei sie aber auch wachsam gegenüber möglichen autoritären Tendenzen (https://t1p.de/3b3tg).
– Aufstand gegen die Herrschaft der Hamas
Es ist an der Zeit, auf die palästinensische Bevölkerung zu hören und nicht auf die Hamas-Terroristen, die ihr Leben kontrollieren. Doch wird der Westen ihrem Ruf folgen? Von Bassem Eid.
Die Menschen im Gazastreifen haben sich endlich öffentlich gegen die Hamas gewandt. Als palästinensischer Menschenrechtsaktivist kann ich nicht sagen, dass ich schockiert bin. Diejenigen von uns, die sich eine palästinensische Regierung ohne Gewalt und Korruption wünschen, haben sicherlich lange genug gewartet.
Die Bilder der massiven Proteste der letzten Woche gegen die Terrororganisation, welche die Küstenenklave mit eiserner Faust unterdrückt, waren atemberaubend. Große Ansammlungen von vielleicht Tausenden von Menschen marschierten durch die Straßen von Beit Lahia im Norden und riefen Slogans wie »Um Gottes willen, raus mit der Hamas« und forderten sogar die Freilassung der von der Hamas während ihres Überfalls auf Israel am 7. Oktober 2023 entführten Israelis (https://t1p.de/j7s2g).

Antisemitismus ist fest im Weltbild der #noafd verankert und logischer Ausdrucks des in der AfD in allen Strömungen vorherrschenden, gegen die Moderne gerichteten, völkischen Denkens. (…) Antisemitische Verschwörungserzählungen fungieren als einigendes Band, das die heterogenen Strömungen zusammenhält.(…) Als erklärte ‚Tabubrecherin‘ hat die AfD wesentlich zur Normalisierung antisemitischer Codes, Symboliken und Verschwörungsmythen beigetragen und (…) dafür gesorgt, dass die Hemmungen vor antisemitischen Positionierungen gefallen sind. (…)Trotz des der Partei innewohnenden Antisemitismus und zahlreichen antisemitischen und geschichtsrevisionistischen Äußerungen von AfD-Funktionsträgern versucht die AfD sich gerne als Kämpferin gegen Antisemitismus zu inszenieren, thematisiert diesen jedoch ausschließlich in externalisierter Form, also bei gesellschaftlichen Minderheiten oder im Zusammenhang mit Migration. Antisemitische Ressentiments und Stereotype in der Mehrheitsgesellschaft werden hingegen nicht angesprochen oder sogar geleugnet. (…) Abschiebungen, Grenzschließungen oder der Abbau des Grundrechts auf Asyl werden so in der Propaganda der AfD zu den alleinig wirksamen Maßnahmen im Kampf gegen Antisemitismus. Auch wenn sie etwas anderes behauptet: die #noafd ist eine Gefahr für jüdisches Leben, für alle Minderheiten und die Demokratie.

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig.

Das Wasserfest in Myanmar.

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflster

"""ü"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Do, 17.04.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. QB,LG,KRR,KR,JS, GT

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Irre Leicht *

feder.leicht

Die Redaktion feder.leicht hat im Kreisarchiv Sangerhausen die Kunstsammlung des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck aufgesucht und im Gespräch mit Sylvia Meinel alerhand über die Kunstpraxis in ehemaligen DDR-Betrieben erfahren.

  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KR

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
JS

jung & blau (Banner)

jung & blau

Schraders Fabeln

Bär, Löwe, Schaaf und Co – unterwegs miteinander und Problem lösen. Fabeln sind heute zu hören. Geschrieben und produziert von Schülern und Schülerinnen der Schraderhaus Schule.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
Aktuell (Banner)

Aktuell

Es erwartet euch eine Stunde voll Politik, wir hören 3 interessante Beiträge:
Über das Agieren von Abtreibungsgegner:innen, zum Jubiläum der gleichgeschlechtlichen Ehe und Chris Rollende Reportage zu Feminismus und Behinderung.
Natürlich gibt es auch ausgesuchte Musik.

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 18.04.2025

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. C

Jugendinfo *

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Radia fm *

Once you’ve left, there’s no coming back to exactly where you were. Mark Aitken and guests walk and talk and discover that things will never be the same again. Episode 2: The sight of immediate reality is like an orchid in the land of technology (Walter Benjamin). Join Mark Aitken and guest Jon Wozencroft as they work out the whole point of no return. With music by Michal Jacaszek from his forthcoming album (Idylla, Touch).

Babilonia

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute ist der 18. April, der Tag an dem vor 80 Jahren US-amerikanische Truppen Leipzig befreit haben. Aber auch der Tag des Massakers von Abtnaundorf, an dem die Nazis mehr als 80 Häftlinge in einer Baracke des Konzentrationslagers „Leipzig-Thekla“ verbrannt oder auf ihrer Flucht über den Stacheldrahtzaun ermordet haben. Wir haben uns mit mit Oliver Neef von der Gedenkstätte für Zwangsarbeit über das Projekt „Befreit in Leipzig 1945: Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen zur Befreiung im Frühjahr 1945“ und die unmittelbare Nachkriegszeit als Displaced Persons (DPs) unterhalten… Und noch ein Gespräch mit Carolina Hoffmann vom Konzeptwerk Neue Ökonomie über das Dossier „Was Deutschland Kamerun schuldet. Über die Notwendigkeit von Klimareparationen“. Kamerun war ja im Zeitraum zwischen 1884 und 1919 deutscher Kolonialherrschaft unterworfen, das Dossier hat sich mit den Nachwirkungen im Bezug auf die heutige Umwelt beschäftigt. Und: wir verlosen für ein Konzert der Berliner Avantgarde-Jazz-Band PHILM in der Nato zwei Karten….

  • News
  • werktäglich

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Das Phonographische Trio

Die Plattend es Monats April mit den Herren Nauber, Lose, Bass, sowie Himalayas „Bad Star“ (Nettwerk), Etienne de Crécy „Warm Up“ (Pixadelic) und Mien „Miien“ (Fuzz Club). Im Anschluss Wurst.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Zu From All Over approaches the bluffs of coming life changes with the best Indie-Rock, Emo/Pop-Punk, Math, and S.C.H. to take that first step over the ledge.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 19.04.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. KR,JS,C,UD,DTL,LH, LG, KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

5 year anniversary special

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Wir haben sie alle! Nur bei uns bekommt ihr das komplette Startlineup der Kinowoche in der kritischen Auseinandersetzung. Diese Woche buhlen acht Filme um unsere Gunst, darunter der gefeierte Vampir-Horror BLOOD & SINNERS, die deutsche phantastische Familienkomödie WAS MARIELLE WEISS, Alex Garlands Irak-Action WARFARE, der erste Teil der preisgekrönten OSLO STORIES und mehr!Außerdem haben wir noch MOON und ANOTHER GERMAN TANK STORY aus der vergangen Woche gesichtet.

Die Zehnte Kunst

#117 Videospielkunst im Radio

Computerspiele im Diskurs: Wir waren auf der „Caggtus“ und berichten euch wie es war.

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

In den 70ern tun sich international Feministinnen zur ‚Lohn für Hausarbeit‘ Kampagne zusammen. Sie bewerfen Politiker mit dreckigen Windeln, organisieren Streiks, Sitzblockaden und ein fahrendes Frauenzentrum. Sie fordern, dass Hausarbeit, wie andere Arbeit auch, bezahlt wird. Doch damit wollen sich nicht einfach zu „dem beschissenen Leben, dass wir führen, ein bisschen Geld addieren“, sondern ausgehend von der Hausarbeit den Kapitalismus umstürzen. Und die Vorstellung einer weiblichen Natur zerstören.

  • Geschichte
  • Politik
RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

… Rymden, The Bad Plus, Steve Okonski/Michael Montgomery/Aaron Frazer, Johannes Enders, Ensemble Ambidexter, Herbie Hancock & Chick Corea, Charlie Parker, Kenny Burrell, Cat Power, Olga Reznichenko Trio …

FAT:VIBEZ *

Keine weitere Informationen hinterlegt.

FAT:VIBEZ *

DJ-Nacht

FAT:VIBEZ

So, 20.04.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. KR,STT,JS,GT,FE,UD,DTL,LG

jung & blau (Banner)

jung & blau

Joblinge, Joblinge und KrimsKrams

Zweimal Joblinge und ihre Hörspiele und danach folgt Jasmin mit einem Beitrag zu „KrimsKrams“

KrimsKrams:
Verpackungen, Stoffreste und Alltagsmüll begleiten uns jeden Tag – und landen dann ziemlich schnell im Abfalleimer. In der Materialsammlung des krimZkrams Halle bekommen gespendete Reste noch eine zweite Chance als kreative Ressource für Upcycling-Projekte. Vor Ort werden Workshops angeboten, in denen aus Müll nützliche Dinge hergestellt werden und wie ein bisschen Nachhaltigkeitsbewusstsein in den eigenen Alltag integriert werden kann.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Schraders Fabeln

Bär, Löwe, Schaaf und Co – unterwegs miteinander und Problem lösen. Fabeln sind heute zu hören. Geschrieben und produziert von Schülern und Schülerinnen der Schraderhaus Schule.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel

Songs und Chansons *

Die Sendung Songs & Chansons und befreundete Lieder huldigt am Sonntag dem Frühling. Dabei reicht der musikalische Spannungsbogen Klängen aus der „Carmina Burana „von Carl Orff, über Mendelssohn-Bartholdys „Frühlingslied“ bis zum „Kleinen Fratz“ von Herman van Veen. Musikalische Vielfalt also, wie wir sie gerade jetzt auch in der Natur wieder finden.

Bei unseren Nachbarn

Heute mit Chris zu Bulgarien

Heute mit einer Sendungsübernahme durch Chris

DJ-Lounge -Radio Show (Banner)

DJ-Lounge -Radio Show *

A new show and addition to our existing DJ night, all those who would like to play their favourite records live but never manage to get on the radio so late at night are welcome to apply for slots here. I start today with a little mix from my most beautiful jazz collection.Let us surprise you!

  • Blues
  • Folk
  • Hiphop
  • Jazz
  • Soul
  • Swing

The Love Hour *

Jacqueline Boom-Boom ist eine Leipziger Künstlerin und in kurzer Zeit so etwas wie ein Original unserer Stadt geworden. Nicht nur mit Performances und Auftritten strahlt Jackie die ultimative Message von Liebe aus, sondern auch mit den Radiosendungen „The Love Hour“, „Tanz mit Jackie“ und „Jackie Reveals“. Immer geht es um Zuneigung durch Musik, Inspiration durch Menschen, Licht, Freude, Leidenschaft und alle anderen verrückten Aspekte der Gefühlswelt.

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt, mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Diving into… (Banner)

Diving into…

porpoise hat diesmal Phylis zu Gast, die Leipziger Pop-Quiz-Queen ist, um mit ihr über das feminstische Potential von Popmusik zu sprechen und passende Musik zu hören.

Diving into… (Banner)

Diving into… *

Da porpoise lange keine Sendung allein mit nur Musik gemacht hat, hängt sie noch 2 Sendestunden ran, um aktuelle elektronische Hybrid- und Post-Club-Tracks zu spielen.

no eXotik! no turistiK!

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Mo, 21.04.2025

Persons unknown *

Housewives and prostitutes, plumbers in boiler suits Truants in coffee bars, who think you’re alone Big men on building sites, sick men in dressing gowns Agents in motor cars who never go home Women in factories, one parent families Women in purdah, Persons unknown Wild girls and criminals, rotting in prison cells Patients in corridors, Persons unknown Statistics on balance sheets, numbered and rubber stamped Blind and invisible, you’re lost in your homes Liggers and layabouts, lovers on roundabouts Wake up in the morning with Persons unknown Accountants in nylon shirts, feminists in floral skirts Nurses for when it hurts, Persons unknown Astronauts and celibates, deejays and hypocrites Liars and lunatics, Persons unknown Hopefuls on football pools, teachers in empty schools Kids into heroin not yet full grown Typists and usherettes, black men who can’t forget The lonely who long for Persons unknown Closet idealists, bald headed realists Rastas and bikers, the voice on the phone Pimps and economists, royalty and communists Rioters and pacifists, Persons unknown Visionaries with colored hair, leather boys who just don’t care Garter girls with time to spare, Persons unknown Judges with prejudice, dissidents and anarchists Policemen deal dirty tricks to Persons unknown Strikers and pickets, collectors of tickets Radical architects, the queen on her throne Soldiers in uniform, sailors and stevedores Beggars and bankers, Persons unknown Football crowd hooligans, bunking off school again Workers down tools again, United’s at home Smokers with heart disease, cleaners of lavatories The old with their memories, Persons unknown

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. Lz,KRR,JW,KR, DTL, RL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. AT

No one is an island (Banner)

No one is an island *

„No one is an island“ Demokratisches Leben in ländlichen Räumen

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Maryke Mühlenbruch studierte Verfahrenstechnik und wurde – als eine der wenigen weiblichen Studierenden – Ingenieurin für chemische Anlagen in Buna. Mühlenbruch – die heute beim Seniorenradio „Phoenix“ bei Radio Corax aktiv ist – beschreibt einen „dreckigen und gefährlichen Betrieb„, den (Arbeits-) Alltag in der Mangelwirtschaft, ihre Vorsicht unter Beobachtung nach einem Verhör, die prinzipielle Zustimmung zur Idee des Sozialismus und die Divergenzen zur Realität, in die man „sich nicht groß einbringen konnte„.. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
jung & blau (Banner)

jung & blau

LaberRhababer-Jugendmagazin – Mobbing, Wörter, Social Media, Jugendparlament und Ostern

Mobbing, lustige Wörter, Social Media, das Jugendparlament und was es kann und Spezielles über und mit Ostern – heute dazu die Informationen nachgeforscht und produziert von SuS der Klasse 8.1 des WOG.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit zwei Blickwinkeln auf diesselbe eine zusammengehörige Entwicklung: Das Bündnis gegen autoritäre Formierung in Berlin veranstaltet vom 1. bis zum 3. Mai 2025 einen Antifa-Kongress „Antifa out of Line: Kongress gegen die autoritäre Formierung„, der sich gegen autoritäre Formierungen innerhalb und außerhalb der Linken richtet. Als Teil dieser Entwicklung wird auch die Palästina-Solidarität und der zunehmende Antisemitismus in Folge des Terrorangriffs der Hamas auf Israel seit dem 7.Oktober 2023 kritisiert. Ein weiteres Gespräch mit Lara-Stephanie Krause-Alzaidi beschäftigt sich mit dem deutschen Diskurs über Palästina/Israel und fordert ein deutsches Einfordern der Menschenrechte für die Menschen in Palästina, auch wenn man sich nicht mit der Palästina-Solidarität identifizieren kann.

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 203

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute u.a. mit aktueller Musik von Loyle Carner, Little Simz, Fatoni, Yussef Dayes, Retrogott,…

  • Hiphop

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Di, 22.04.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LH,LG,Lz,La,KRR, JW

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute geht es um ein Konzert in der Thomaskirche, das in der Reihe „Bell’s Echo“ die Komponistin Kali Malone an die Kirchenorgel bringt. Und es geht um mögliche Auswirkungen des Koalitionsvertrags zwischen CDU und SPD auf Bundesebene.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Grindcore ist eine Slapstick-Comicfigur, die ununterbrochen rennen muss und die trotzdem von allen Seiten mit unerbittlichen Schlägen versehen wird. Grindcore ist das nervöse Zittern desjenigen, der in der brandenen Realität unfähig ist, zu entscheiden, wie zu reagieren sei, und stattdessen vorübergehend in eine Starre verfällt. Und dann doch weiterhasten – das Grindcore-Subjekt muss sich der Geschwindigkeit und der Brutalität anpassen, um als neuer Barbar doch noch den rettenden Sprung zu wagen und mit List und Hakenschlagen dem modernen Alltagsleben etwas abzuringen. Eine Sendung mit Cuntroaches, Miami Death 2, Mørtel und Patrick Viol.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… heute mit Slits, Descendents, Malaria, Hüsker Dü usw
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. BN

Quergelesen *

Heute mit u.a. folgenden Themen:
„Die Gute Kolumne: Du musst nur deine Hand ausstrecken“ von Thomas Blum
„Antifa out of Line“, Kongress gegen die autoritäre Formierung in Berlin 1.- 3. Mai 2025
Proteste gegen die Hamas in Gaza. Hunderte Menschen demonstrierten im Gazastreifen gegen die Herrschaft der Hamas und forderten ein Ende von Krieg und Terror. In Stuttgart gibt es eine erste Solidaritätskundgebung zu den anti-Hamas Protesten in Gaza.

Fahrt ins Blaue *

Heute: Garten

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und die Vögel singen. Wer bekommt da nicht Lust auf Natur? Deshalb habe ich heute als Thema den Garten gewählt, dieses Stück mehr oder weniger gebändigte Natur, in der wir tätig sein können im Kontakt mit den Elementen. Und wenn wir es richtig machen, können wir am Ende auch noch was ernten! Leipzig ist Ursprung und bis heute Welthauptstadt der Kleingärten – ein guter Grund, sich dem Garten auch einmal musikalisch zu nähern. Mit dabei sind Hannes Wader, Minnie Ripperton, Foyer des Arts uva.
Wdhlg vom 09.04.2015

Klangkantine

Afrika im Ohr: Folge 1 – Am Horn

Die Klangkantine mit Karoline und Musik für Happi Horizonterweiterung bei Radio Blau.

Musikalisch geht’s heute auf den afrikanischen Kontinent, genauergesagt zum Horn von Afrika. Es gibt Ohrenschmäuse aus Äthiopien, Somalia und dem Sudan. Eine Stunde voll wunderbarer Songs und Musiker*innen, die viel zu selten bei uns im Radio zu hören sind.

Und zieht die Tanzschuhe an, es wird gewippt und geshufflet!

  • Blues
  • Elektronische Musik
  • Folk
  • Jazz
  • Punk
  • Rock
  • vierwöchentlich
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem Interview mit Svea Windwehr, Co-Vorsitzende des D64 über die digitalen Politik des Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU. Ebenfalls mit einem Interview zum Konzert der Komponistin Kali Malone in der Thomaskirche am 26.04.2025, welches in der Reihe „Bell’s Echo“ stattfindet.

  • News
  • werktäglich
Bei uns doch nicht! (Banner)

Bei uns doch nicht!

Alexander „Malenki“ Kleine – ehemaliger Star der Identitären Bewegung ist nicht nur Betreiber des extrem rechten Meme-Accounts „Wilhelm Kachel“ sondern auch der Medienagentur „Tannwald Media“. Diese hat ihren Sitz in Leipzig bei der extrem rechten Burschenschaft „Dresdensia“ und ist zuletzt damit aufgefallen, dass sie den Wahlkampf der AfD umgesetzt hat. In dieser Folge „Bei uns doch nicht!“ geht es genau darum – um Malenki, als eine wesentliche Figur des extrem rechten Vorfeldes; um Mediennutzung der extremen Rechten und um Künstliche Intelligenz als Multiplikator von Naziideologie- und ästhetik.
Gesprochen haben wir dafür mit dem Ladenschlussbündnis aus Leipzig und Kira Ayyadi von Belltower News.

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Jazz & beyond

Jazz & beyond

… Rymden, The Bad Plus, Steve Okonski/Michael Montgomery/Aaron Frazer, Johannes Enders, Ensemble Ambidexter, Herbie Hancock & Chick Corea, Charlie Parker, Kenny Burrell, Cat Power, Olga Reznichenko Trio …

  • Jazz
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/