08.04. – 15.04.2025

Di, 08.04.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. Lz,La,KRR, JW, KR, KS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Franz Ehrlich (1907-1984) wuchs im proletarischen Milieu in Leipzig-Reudnitz auf und lernte am Bauhaus in Dessau. Er beteiligte sich an der Verbreitung von Propaganda gegen die Nazis, wurde inhaftiert und im Konzentrationslager Buchenwald interniert. Dort arbeitete er als Funktionshäftling im Baubüro des Konzentrationslagers, an dessen Aufbau er sich so beteiligte. An dem Schriftzug „Jedem das Seine„, den Franz Ehrlich entwarf, lässt sich diskutieren: Waren Moderne und Nationalsozialismus Gegensätze oder waren sie miteinander kompatibel? Eine Sendung mit Jens-Uwe Fischer, Laura Rosengarten und Sebastian Helm.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… heute mit AUTOR COLD MEAT DUB SEX ERICA DAWN LYLE & VICE COOLER FALL FOOT AND MOUTH FOTOKILLER FUCKED UP GWENDOLINE NORMAHL PENETRATION PET COP PLASTOBETON TEO WISE TOXOPLASMA TUNE ZITOUNE
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. GLH

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

The Reasonably Unhinged crew is growing once again. Our newest addition Paul joins in on the discussion about Lost in America, Albert Brooks‘ send-up of baby boomer yuppie fantasies of breaking out of your job and enjoying the freedoms of the US, Easy Rider style. The crew exchange their opinions on the couple’s journey across America and marvel in the sharply written outbursts of Al Brooks‘ character as well as the many different incredible performances by non-actors they meet along the way.
Hop on the Winnebago and let’s book it down the highway. Find out if you are a Born to be Wild or a New York, New York kind of person.

  • Interkultur
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Willkommen im Dschungel

Da noch einmal tropische Temperaturen anstehen, liegt es nahe, gemeinsam in den Dschungel zu reisen. Die wilde, heiße exotische Stimmung inspiriert schon seit Jahrzehnten Musiker. Mit dabei sind Lee Scratch Perry, Bilderbuch, Kool & The Gang uva.
Wdhlg vom 25.08.2016

Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns bei einem Fläschchen Bier über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal mit einer Stimme zur Wahl des Migrantinnen- und Migrantenbeirats. Dann mit dem feministischen Wochenrückblick. Und mit einem Gespräch mit Masha Potempa zur FLINTA*Liederbühne am Freitag, dem 11.April: MUT.WÜRDE.FREITAGS. im Café Rosa in Lindenau…

  • News
  • werktäglich

FrohFroh *

Der seit 15 Jahren bestehende Blog für elektronische Musik in Leipzig, FrohFroh, hat seine eignee Radiosendung gestartet. Es geht um aktuelle Veröffentlichungen elektronischer Musik von Künstler*innen aus Leipzig.

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Brüche – Mühlstraße 14 on air

Von Umbrüchen zu Aufbrüchen

Die Radioreihe des Projekts des Mühlstraße 14 e.V. beschäftigt sich mehrsprachig mit den Auswirkungen von Migration auf individueller und gesellschaftlicher Ebene. Diesmal geht es auf Deutsch und Spanisch um die Wahl des Migrant:innenbeirats

  • Interkultur
  • Mehrsprachig
  • Spanisch

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
KRR

Mi, 09.04.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. C,JW,RL, KR, KS, JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Der Nordosten Syriens ist auch nach dem Machtwechsel in Syrien noch eine schwierige Region. Da war das Erdbeben und Angriffe der Türkei auf die kurdische Selbstverwaltung. Wegen der Angriffe drohte der Tischrin-­Staudamm am Euphrat einzubrechen, 413.000 Menschen hatten kein Wasser und Strom. Im Nordosten leben immer noch viele Binnengeflüchtete in Not­unter­künften. Wir erörtern im Gespräch mit einem Umweltaktivisten von dort die aktuelle Situation. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. JW

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
KR

Meta Space (Banner)

Meta Space *

Das feministische Metaware-Netzwerk aus Weimar

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute in der Zusammenarbeit mit mehrsprachigen Redaktion „Echo Leipzig“.

  • News
  • werktäglich

Live Konzert bei Radio Blau *

Radiolux

Radiolux ist ein audiovisuelles Trio aus Leipzig. In ihren Auftritten verschmelzen improvisierte Musik und Elektronik mit live animierten Bildkompositionen. Marek Brandt webt feinmaschige Klangteppiche aus Fieldrecordings, modulierten Sinuskurven und Granular Synthese. Fabian Niermann improvisiert auf Saxophon und Klarinette und entlockt seinen Instrumenten auch ungewöhnliche Töne und Geräusche durch Präparation und die Entwicklung eigener Spieltechniken. Die Soundebene von Radiolux interagiert in Echtzeit auf die Bilder und Animationen von Inka Perl, die sie aus haptischen Materialien, Objekten und Licht zaubert.

The Love Hour *

Jacqueline Boom-Boom ist ein:e Leipziger Künstler:in und in kurzer Zeit so etwas wie ein Original unserer Stadt geworden. Nicht nur mit Performances und Auftritten strahlt Jackie die ultimative Message von Liebe aus, sondern auch mit den Radiosendungen „The Love Hour“, „Tanz mit Jackie“ und „Jackie Reveals“. Immer geht es um Zuneigung durch Musik, Inspiration durch Menschen, Licht, Freude, Leidenschaft und alle anderen verrückten Aspekte der Gefühlswelt.

Do, 10.04.2025

Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: Marianne Rosenberg, zum 70sten.

Sie war vor allem in den 1970er Jahren mit Titeln wie Mr. Paul McCartney, Lieder der Nacht und Marleen erfolgreich. Sie hatte außerhalb des deutschen Sprachraums ihren größten kommerziellen Erfolg in 1976 mit ihrer Single Ich bin wie du, oder aktuellen Songs wie Liebe spüren. Mit Er gehört zu mir würde sie die Ikone der LGBTIQA Bewegung. Am 10.3. wird die Diva des deutschen Schlagers, MARIANNE ROSENBERG, 70 Jahre.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LG,KRR,KR,JS, GT, DW

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

– A War on the First Amendment: David Cole on Trump Targeting Students, Law Firms, Schools & Journalists
– Elon Musk Stands to Get Even Richer as Trump Backs $1 Trillion Budget for Pentagon
more: Democravy now…

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, Dresdner Open Air-Veranstaltungsreihe Kultur am Pavillon braucht Unterstützung. Chaos & 0rdnung. Tag der Geschwister: Ihrer Zeit voraus: Die Geschwister Benjamin : Die Geschwister Walter, Georg und Dora Benjamin waren alle auf ihre Weise antifaschistisch aktiv – der älteste, Walter Benjamin, setzte sich vor allem geschichts- und gesellschaftsphilosophisch mit den Entwicklungen seiner Zeit und deren Vorlauf auseinander; Georg Benjamin war Mediziner und ab 1929 KPD-Abgeordneter in der Bezirksverordnetenversammlung Wedding; und die Jüngste, Dora Benjamin, war Nationalökonomin und im sozialen Bereich aktiv. Über diese drei Benjamin-Geschwister, sowie auf Georg Benjamins Frau Hilde Benjamin, sprachen wir mit Uwe-Karsten Heye, dem Autoren von „Die Benjamins – eine deutsche Familie“.Buchrezension „Konservative Verbitterung“. Dann zur Haushaltsperre in Halle Dr. Bodo Meerheim. Antifanachrichten. Radio Camp Gespräch mit Udo und Aljoscha

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Irre Leicht *

Keine weitere Informationen hinterlegt.
  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. JS

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
DW

jung & blau (Banner)

jung & blau

Neuer Lesestoff – frisch von der Leipziger Buchmesse 2025 Teil 2

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
  • Literatur
  • Literatur
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit einem Gespräch mit der Regisseurin Anna Friedrich zum Dokumentarfilm „Lichter der Straße“, dessen Kinotour ihr unterstützen könnt… Zu hören gibt es weiterhin zwei Interviews zur Wahl des Migrant*Innen Beirats , Veranstaltungs- und Kinotipps.

  • Gespräch
  • Kino
  • Leipzig
  • News
  • werktäglich

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

arbeitsunrecht FM*

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.

Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.

Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.

MODERATION: Elmar Wigand

UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 10:53)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner

► Betriebsrat des SPD-Landesverbands Berlin tritt zurück
► Union Busting am DCI
► Uesa: Geschäftsführung gegen Betrievbsratsmitglied
► DSW: Agentur für Arbeit fördert Drehtüreffekt
► Berufsverbote 2.0: Hamburger Bürgerschaft diskutiert Regelanfrage bei Bewerbungen im öffentlichen Dienst

DIE KOLUMNE ► Paradigmenwechsel in den USA: Die Supermacht lässt die Maske fallen (Beginn: 42:32) ► Diversität war gestern: Freund oder Feind. Mann oder Frau. Gulasch für alle.

so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #05/25 und die Graswurzelrevolution Nr. 499, Mai 2025 |

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 11.04.2025

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Citizen.KANE.Radio*

Citizen.KANE.Radio: SAUTI ZA BOMA II – Neue Kurzhörspiele aus Kenia

Von unserer Gastspielreise mit der Produktion „SPHÆRE – collapse in space“ zum Kenya International Theatre Festival (KITFest Nairobi) im November 2024 haben wir 24 neue Kurzhörspiele mitgebracht. Der Schweizer Hörspielregisseur Erik Altorfer hat gemeinsam mit kenianischen Hörspielkünstlerinnen in sechs Regionen des Landes Hörspielworkshops veranstaltet. Herausgekommen sind 24 einzigartige, authentische Hörspiele von und mit talentierten kenianischen Künstlerinnen, die mit frischen Ideen und viel Leidenschaft ihre Stimmen erheben. Im Mittelpunkt stehen Gegenwartsthemen wie queere Liebe, ein
Leben auf Autopilot, übergriffige Familienmitglieder, Bewältigung von Traumata und die Suche nach der eigenen Identität in überspannten Zeiten. Die Musik für die Hörstücke ist enger Zusammenarbeit mit den Autorinnen im Studio entstanden. Im ersten Teil sind 12 Kurzhörspiele aus Embu, Kisumu und Nakuru zu hören. Sie zeigen ein modernes Land abseits Klischees – die Erzählkraft und Energie der Produktionen wird nun auch Hörerinnen in Deutschland begeistern.

Im Studio ist Gastgeber Christian Müller live im Gespräch mit Martin Schütz und Wandiri Karimi.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittagspause x Reasonably Unhinged: Papicha 2019

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. BfB

Langsamfahrt*

Magazin mit Eisenbahnthemen.

Teil 1. Fragt man Eisenbahnfreunde nach ihrer Lieblingslokomotive hört man häufig als Antwort „die zwoachtzehn“. Vor der Baureihe 218 kamen aber noch ein paar Vorgänger-Baureihen. In dieser Ausgabe sprechen wir über die Entwicklung der V160 bis zur Baureihe 218.

Gesprächspartner: Pascal Neuber

Teil 2. Reisen macht bekanntlich hungrig, deshalb gab es bereits in den Anfangsjahren der Eisenbahn Speisewagen. Mittlerweile bekommt der Fahrgast in fast allen Speisewagen nur noch aufgewärmtes vorgekochtes Essen, auch die Zuverlässigkeit ist nicht immer gegeben. Noch fahren in einigen EuroCitys der tschechischen Eisenbahn ältere Speisewagen in denen noch richtig gekocht wird, diese fahren auf wenigen Strecken auch durch Deutschland.
Sebastian Wilken, lebt in Finnland und schreibt auf seinem Blog zugpost.org über Bahnreisen durch Europa. Er sagt: “Wenn es im Zug ein gastronomisches Angebot gibt, gehe ich in den Speisewagen”. Vor kurzem hat er einen lesenswerten Artikel über Speisewagen veröffentlicht.´

Gesprächspartner: Sebastian Wilken

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch zur Veranstaltungsreihe „Antifaschistisches Erinnern LE“, da befinden wir uns schon inmitten der Aktionstage zum 80. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation Nazideutschlands, zum Gedenken an die Opfer der Endphaseverbrechen, Todesmärsche und zum Erinnern an die Befreiung haben sich antifaschistische Gruppen und emanzipatorische Initiativen zusammengetan. Dann noch ein Gespräch mit Sophie von der Ag Geschichte vom Treibhaus Döbeln zur Gedenkfahrt am Sonntag, dem 13. April…

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Heute:

Der 27-jährige Christopher W. war im April 2018 von drei vermeintlichen Freunden auf brutale Weise getötet worden. Die Täter schlugen und traten auf ihn ein, benutzten dabei auch verschiedene Gegenstände und warfen ihr Opfer schließlich in einen Schacht. Das sächsische Innenministerium stuft die Tötung von Christopher W. in Aue nun nicht mehr als rechtsmotiviert ein. Hintergrund sei, dass „in der diesbezüglichen Hauptverhandlung und Urteilsbegründung des Gerichts eine politische Tatmotivation nicht festgestellt wurde“, so Innenminister Armin Schuster (CDU). Mehrere antirassistische Organisationen kritisieren die Entscheidung des sächsischen Innenministeriums, so die Gruppe „Rassismus tötet!“ oder die Opferberatung „Support“. Ostersamstag ist eine Solidaritätskundgebung in Aue geplant. Gespräch mit Hannes von Rassismus tötet.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich

Sa, 12.04.2025

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. UD,DTL,LH, LG, KR, JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Inkasso Hasso

Heute: Über Melancholie

Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert.

Ein Bericht aus Lesbos*

Die griechische Insel Lesbos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben. Migrantion wird kriminalisiert und die Küstenwache arbeitet eng mit der europäischen Grenzschutzagentur Frontex zusammen.

In den vergangenen Jahren haben sich die Situation auf der Insel und die Arbeit von Freiwilligen, NGOs und autonomen Organisationen stark verändert. Die VON UNTEN Redaktion war von 15. bis 19. Januar zu Gast bei unserem Kooperationsradio Radio VC Mytilene auf Lesvos. Dort haben wir mit Journalist:innen, Anwält:innen und sich autonom organisierenden Menschen von unterschiedlichen Initiativen gesprochen, um herauszufinden, wie sich die Lage für People on the Move, Freiwillige und Organisationen entwickelt.

Zunächst hört ihr Ozan Mirkan Balpetek vom Legal Center Lesvos und Serife Ceren Uysal von der European Association of Lawyers for Democracy and World Human Rights. Sie berichten über ihre Arbeit auf der Insel und erklären, warum Weitermachen für sie keine Frage der Motivation ist, sondern Teil eines selbstverständlichen Kampfes gegen ein mörderisches System.

Anschließend erzählt der Journalist Hibai Arbide Aza von paramilitärischen Gruppen, die illegale und brutale Pushbacks durchführen, wie sich die Situation auf der Insel stetig verschlimmert – und davon, woher er die Energie nimmt, trotz immer widrigerer Bedingungen weiterzumachen.

Zum Abschluss berichtet Maria von No Border Kitchen, wie sich die Arbeit der autonomen Gruppe in den letzten Jahren verändert hat, wie viele Menschen sie mit Essen versorgen und was es für sie bedeutet, durch wöchentliche Treffen Gemeinschaften zwischen Gruppen zu schaffen, die sonst keine Berührungspunkte hätten.

Die Interviews sind auf Englisch.

Radio Inklusive (Banner)

Radio Inklusive

Für diese Sendung von Radio Inklusive hat die Redaktion ein Hörspiel aufgenommen.
Es heißt: Die Abenteuer von Klein-Florida.
Klein-Florida ist in der Geschichte ein Ort an der Ost-See.
Dort leben viele Rentnerinnen im Ruhe-Stand.
Bei einem Tennis-Turnier bricht direkt unter Klein-Florida ein Vulkan aus.
Der Vulkan spuckt süße Lava und Bonbons aus.
Die Held
innen der Geschichte müssen fliehen.
Sie suchen nach einer Lösung:
Wie kam es zu dem seltsamen Vulkan-Ausbruch?
Und wird in Klein-Florida alles wieder gut?

  • Inklusion
Tipkin (Banner)

Tipkin

Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

Interview mit einer Gründer*in der Feminist Law Clinic

Ihr hört ein Gespräch mit Karla Steeb, einer der Gründerinnen der Feminist Law Clinic, darüber:
Wie es zur Idee einer solchen Initiative kam, was sie so nötig macht und was die Ausbildung der Feminist Law Clinic zur ehrenamtlichen Beraterin alles beinhaltet, die gerade zum 2. Mal gestartet ist.
Im Interview sprechen wir auch über die Situation von Yanni. Hier der Link zu weiteren Infos und der Petition: https://innn.it/voyeur-aufnahmen#info

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Wise Guys*

An Introduction to the World of The Sopranos

So, 13.04.2025

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Boom Bap To The Future Vol.12 – Hip Hop & Rap

DJ Conikt & DJ Malcolm live an den 1210ern im Studio 2, mit
neuen Hip Hop Scheiben aus UK, USA, Frankreich…
Wiederholung vom 5.4.2025

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop
  • Mehrsprachig
  • Soul

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. FE,UD,DTL,LG, KR

jung & blau (Banner)

jung & blau

Neuer Lesestoff – frisch von der Leipziger Buchmesse 2025 Teil 1

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
  • Literatur
  • Literatur
jung & blau (Banner)

jung & blau

Neuer Lesestoff – frisch von der Leipziger Buchmesse 2025 Teil 2

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
  • Literatur
  • Literatur
Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit *

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

Proviant für Verstimmte

Heute: mit Izabela Kałduńska aka the new solarism

Über „The Kiss„… Music for an unperformed theatre piece by Tomas Blum „Der Kuss“, Ende März 2025 rausgekommen. Wir sind unterwegs. Und wir haben diese Sendung für uns und euch zur Stärkung dabei. Weil es eine längere Reise wird und wir Energie und Motivation brauchen, um durchzuhalten und dem Ziel näher zu kommen. Die Zutaten für unseren Proviant haben damit zu tun, woher wir kommen, wem wir begegnen und was wir unterwegs finden. Die Sendereihe bringt u.a. israelische und palästinensische Künstler*innen und Organisationen zu Gehör und eröffnet damit einen neuen Blick auf die Länder und ihre Diasporas.

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Lost in America 1985

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction
Autorenpack – mit Armin und Paul (Banner)

Autorenpack – mit Armin und Paul

Wir reden über das Schreiben, Genres, Geschichten oder erzählen Geschichten und spielen zwischendurch Musik, die uns gefällt.

Viel Spaß!

  • Literatur
  • Lyrik
  • vierwöchentlich

Freies Feature *

Leipzig im April 1945 – Kriegsende und Massaker von Abtnaundorf

Ein Audiofeature der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig mit Fokus auf das Massaker in Abtnaundorf am 18. April 1945 über die historischen Geschehnisse vor 80 Jahren in Leipzig.

Schellack-Sch(w)ätzchen

Leidenschaftlich geht es zu, diesmal auf den alten Platten. Und zwar zum einen im Sinne von Schwächen und Passionen, zum anderen aber nätürlich auch im Sinne leidenschaftlicher Liebe – wie sollte es anders sein? Eine bunte Schellackmischung erwartet Sie, wie immer mit Jörg Werner am Mikro- und am Grammophon.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Rundfreifunk

LNP519 Die Hermeneutik des Misstrauens

Heute gibt es wieder diverses Feedback und dann reden wir natürlich über das „Signalgate“, was ja eigentlich mehr ein USA-Gate ist und dann nehmen wir Philipp Amthor in den Fokus, der recht unumwunden fordert, das Informationsfreiheitsgesetz „in der heutigen Form“ abzuschaffen. In Anbetracht seiner eigenen Lobbytätigkeiten, die durch das IFG erst Chatkontrolle, die neuen Speicher- und Analysewut der Polizei und ein Ausblick auf einer Thema der nächsten Sendung. Hier mehr…

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

  • Gespräch
  • Hiphop

Mo, 14.04.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. Lz,KRR,JW,KR, DTL, RL, C

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. VR

Freies Feature *

Achsensprung Filmmagazin

In der Regel unerträglich: Wirklichkeit als kastrierte Narration. Mein Leben ohne mich. Aber es gibt Ausnahmen, Ausnahmen, Ausnahmen…Biopics

jung & blau (Banner)

jung & blau

Joblinge, Joblinge und KrimsKrams

Zweimal Joblinge und ihre Hörspiele und danach folgt Jasmin mit einem Beitrag zu „KrimsKrams“

KrimsKrams:
Verpackungen, Stoffreste und Alltagsmüll begleiten uns jeden Tag – und landen dann ziemlich schnell im Abfalleimer. In der Materialsammlung des krimZkrams Halle bekommen gespendete Reste noch eine zweite Chance als kreative Ressource für Upcycling-Projekte. Vor Ort werden Workshops angeboten, in denen aus Müll nützliche Dinge hergestellt werden und wie ein bisschen Nachhaltigkeitsbewusstsein in den eigenen Alltag integriert werden kann.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute: der Nordosten Syriens ist auch nach dem Machtwechsel in Syrien noch eine schwierige Region. Da war das Erdbeben und Angriffe der Türkei auf die kurdische Selbstverwaltung. Wegen der Angriffe drohte der Tischrin-­Staudamm am Euphrat einzubrechen, 413.000 Menschen hatten kein Wasser und Strom. Im Nordosten leben immer noch viele Binnengeflüchtete in Not­unter­künften. Wir erörtern im Gespräch mit einem Umweltaktivisten von dort die aktuelle Situation. Und
: wie weiter im türkischen Teil Kurdistans nach dem Friedensangebot von Pkk-Chef Öcalan?

  • News
  • werktäglich

KRS *

Ich hab ne neue Punkplatte mitgebracht: von der Band Eraser. Und wir hören Musik, die in den 80ern auf dem Musiklabel SST in Los Angeles zuhause war: Sonic Youth, Descendents, Minutemen, Hüsker Dü. Und Angrenzendes….

Aus dem Archiv *

Mrs Pepsteins Welt vom 20.12.2011

mit Peaches. Für großes Amüsement sorgten beim Aufeinandertreffen Peaches-Pepstein zunächst die zutiefst analogen Karteikarten mit handschriftlcihen Interviewfragen! Aber natürlich gibt es da mehr zu besprechen, als solchen Oldschool-Kram 😉 Zum Beispiel: die verletztliche Seite von Peaches, die sie am besten mit Gesang rüberbringen kann, den überaus großen Ärger, dass viel zu wenige female DJs die Bühne rocken und natürlich all der ganze aktuelle Projektkram.

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute mit Wiederentdecktem aus den Musikordnern von 15 Jahren HipHop-Ssendungen auf Radio Blau. Ich bin gespannt. Uncle Corn

  • Hiphop

Di, 15.04.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LG,Lz,La,KRR, JW, KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit zwei Veranstaltungshinweisen, die beide mit dem Gebäudekomplex auf der Riebeckstraße 63 in Reudnitz zu tun haben – einer Filmvorführung , „Ja, Andrei Iwanowitsch“ in Anwesenheit des Protagonisten und des Filmteams, 15. April 2025, 17 Uhr, Kinobar Prager Frühling & „Was du kriegen kannst „, einer Lesung und Gespräch mit Clemens Böckmann am Donnerstag, 17. April 2024, 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek.
Eine Konzertempfehlung im Hitness Club gibt es zu hören, sowie einen Tipp für eine Podiumsdiskussion in der NaTo, eingebettet von jeder Menge auserlesener Musik aus Leipzig und von anderswo.

  • Kino
  • Leipzig
  • Literatur
  • News
  • Politik
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

11/2017 – Ausstiegsliteratur

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge collagiert einige Auszüge von Nachkriegsliteratur: „Der geteilte Himmel“ von Christa Wolf, „Rummelplatz“ von Werner Bräunig und „Unmögliche Beweisaufnahme“ von Hans-Erich Nossack.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… heute mit ABWÄRTS BÄRCHEN & DIE MILCHBUBIS DAGOWOPS FRAU SIEBENROCK COMBO FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE GLUEAMS HANS-A-PLAST IDEAL MALARIA NAMENLOS NICHTS PISSE SANTRRA OXYD SCHUND STEREO TOTAL WARRIORS OF DARKNESS X MAL DEUTSCHLAND
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. RL

Aus dem Archiv *

Radio Island vom 29.4.2005

In dieser Sendung widmen wir uns ganz dem 60. Jahrestag der Befreiung. Der Schwerpunkt ist dabei eine Reportage von den Elbe Days in Torgau. Dort trafen sich 1945 sowjetische und amerikanische Truppen und vereinigten damit Ost- und Westfront.

  • Interkultur
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Nachbarn

Jede/r hat welche und wir müssen mit ihnen klar kommen. Mal sind sie nett, mal machen sie uns das Leben schwer. Manche kennen wir, mache haben wir kaum mal gesehen. Und weil das so ist, gib es natürlich auch jede Menge Lieder darüber. Mit dabei sind u.a. Reinhard Lakomy, Captain Beefheart, die Lassie Singers uva.
Wdhlg vom 12.03.2015

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig. Ein Interview mit BlackMetalBand ukrainischer Teenager aus Petrischule.

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute geht es um den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald, dazu gibt es nämlich eine Veranstaltung in Weimar am 19.04.2025 und um Antisemitismus und die AfD, da hören wir ein Gespräch mit Stefan Dietl… Und wir hören lokale Kurznachrichten und Ausgehtipps

  • News
  • werktäglich
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Luzia Schmid

Heute gibt es ein ausführliches Interview mit der Regisseurin Luzia Schmid, deren aktueller Dokumentarfilm “ Ich will alles“ über Hildegard Knef gerade in den Kinos zu sehen ist. Neben Musik von Hilde hört ihr untere anderem noch andere Musikerinnen, die in Berlin leben.

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Aus dem Archiv

Radio Island – & Massive Aktion Special zum 8.Mai, Teil 2 vom 14.5.2005

Die 60.Jahrestage der Ereignisse von 1945 häuften sich in den ersten Monaten dieses Jahres. Höhepunkt und Abschluß des Ganzen ist der 8.Mai – Tag der Befreiung. Doch wer fühlt sich in Deutschland von wem befreit? Welchem Punkt der Entwicklung deutscher Erinnerungskultur stehen wir heute gegenüber? Welche Rolle spielt der 8.Mai darin? Diesen Fragen gehen wir im zweiten Teil der Sendung nach.

  • Country

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LG