01.09. – 08.09.2025

Mo, 01.09.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
IY,GT,DW,CTW,DTL,BN,C

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Interview zum Thema Social Media im Bezug auf Musik Promotion.
Telefon Gespräch und Live sneak peak mit der Band otopark aus Leipzig.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
QB

Fem*Power Music Special *

Leipzig Special

Gespräch mit der Leipziger/Göttinger Rapperin Heavy Ease b.z.w. Szillo. Unter dem Namen Szillo klingt ihre Musik nach klassischem Boom Bap und unter Heavy Ease wird Sound gerne mal moderner wir sprachen unter anderem über ihr die Entwicklung ihrer Musik und über Sexismus in der Szene, aber auch darüber, was sie bewegt hat nach leipzig zu ziehen. Und in Teil 2 noch Plaeikke.. Plaeikke, queere Rapper_in und Produzent_in aus Leipzig hat 2023 ihr Debutalbum Hydrastylez veröffentlicht.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Makoto über ihren japanisch- und deutschsprachigen Newsletter „Koko“ über die Eisenbahnstrasse und Umgebung. Dann noch über den Film „Das deutsche Volk“. Der Dokumentarfilm gibt den Angehörigen und Überlebenden des Anschlags von Hanau 2020 eine Stimme und läuft diesen Donnerstag in den Kinos an. Ausserdem ein Porträt der Ivana Hoffmann, die am 1. September 1995 in Emmerich geboren wurde und am 7. März 2015 in Tell Tamer, Syrien gestorben ist. Sie wurde am 7. März 2015 unter dem Kampfnamen Avaşin Tekoşin Güneş in einem Gefecht gegen bewaffnete Kräfte des Islamischen Staates (IS) im syrischen Tell Tamer getötet. Sie gilt als erste Deutsche und erste ausländische Frau, die im bewaffneten Kampf gegen den IS ums Leben kam.

  • News
  • werktäglich
New In Radio – präsentiert von frohfroh (Banner)

New In Radio – präsentiert von frohfroh

Im Frühjahr 2025 hat der Leipziger Musikblog frohfroh eine eigene Radiosendung gestartet — das New In Radio. Alle vier Wochen stellen die Hosts David, Jens und Nils neue elektronische Musik aus Leipzig vor. Manchmal sind auch Gäst:innen mit dabei.

  • Elektronische Musik
  • Leipzig
ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.

Di, 02.09.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL,RL,C,JS,GT,DW

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

In dieser Stunde richten wir unseren Blick oder besser gesagt unsere Ohren auf Leipzig Ost.

Ich habe ein Interview mit Manuela Kahle von Mühlstrasse 14 e.V. über das OSTLichter Stadtteilkulturfestival. Das Festival beginnt am Mittwoch und das Programm finden Sie hier:
Programm

Ausserdem mit Makoto über ihren japanisch- und deutschsprachigen Newsletter „Koko“ über die Eisenbahnstrasse und Umgebung.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Noch ist Chemnitz Kulturhauptstadt, wir blicken zurück: Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Chemnitz zu einer wichtigen Industrie- und Handelsstadt. Der Industrialisierungsschub führte auch zu einer Zunahme von Arbeitskonflikten und Streiks – Chemnitz wurde zu einer Hochburg der sozialistischen Arbeiterbewegung. Am 1. August 2023 fand im Rahmen des Kantine-Festivals eine Stadtführung durch Chemnitz statt, die sich auf die Suche nach Spuren der Arbeiterbewegung und des Anarchismus begab. Dabei ging es u.a. um den Verlauf einzelner Streikbewegungen und das Wirken von Johann Most, der in Chemnitz die „Freie Presse“ aufbaute und für einige Furore sorgte. Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge enthält Auszüge aus dieser Stadtführung

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
SG

DARC Radio *

Unter dem Motto „Von Funkamateuren für Funkamateure“ wird wöchentlich ein regelmässiges DX- und Technik-Magazin ausgestrahlt. Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenbereich, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews…

Fahrt ins Blaue *

Heute: Freies Radio

Tja, was ist so besonderes daran? Radio Blau ist ja ein Freies Radio, was alle selbstverständlich in Leipzig hören können. Aber was es für uns bedeutet, mit 100% ehrenamtlicher Kraft und völlig unzureichender Finanzierung den Betrieb abzusichern, bleibt oft verborgen. Und auch, was es bedeutet, ein freies Radio in einer falschen Welt überhaupt zu denken. Deshalb gibt es heute mal ein paar Erläuterungen dazu, wie gewohnt natürlich mit viel Musik illustriert. Mit dabei sind Nina Hagen, Rocko Schamoni, Phoebe Kreutz uva. Das Ganze ist eine Einstimmung auf große Dinge, die bald passieren werden und für die wir wie gewohnt EURE Hilfe brauchen. Also, bleibt dran und verfolgt uns im Äther und im Netz, wenn ihr uns weiter hören wollt!
Wdhlg vom 25.09.2014

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Minki Warhol

Wie klingt es, wenn Peppi sich die Nägel machen lässt? Über welche Themen spricht man so dabei und wer sind eigentlich Otto und Klaus?

Ich lade Euch heute zu einer besonderen Ausgabe von Mrs. Pepsteins Welt ein, aufgezeichnet im Laden „Sex“ von Minki Warhol. Über reine Maniküre geht das, was Minki und ihre Kolleginnen beim Projekt Sex.Nails machen, weit hinaus. Ob bunte Popartnägel oder Klauen wie wilde Tiere, die Auswahl an Kunst am (Finger)Nagel ist groß! Ihr lernt eine tolle Leipzigerin direkt bei der Arbeit kennen und dazwischen quatschen wir über ihre Lieblingsmusik, ihre eigene Musikkarriere bei der Band „Katze“, über Dating und vieles mehr.

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

  • Feminismus
  • Gender
  • Gespräch
  • Hörspiel
  • Kunst
  • Leipzig
Continental Subway (Banner)

Continental Subway

August 28, 2025: It ain’t ova

Continental Subway wird jeden Donnerstag live gesendet (18-21 Uhr MEZ) über WFMU’s Give the Drummer Radio: wfmu.org/drummer

Alle Sendungen sind später im Archiv nachzuhören unter: wfmu.org/playlists/CW

Mi, 03.09.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KS,JS,RL,IY,GT

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute geht es um Bahnengolf in Leipzig. Diese Sportart kennen vermutlich die meisten, aber nur wenige wissen, das wir in Probstheida die älteste Minigolfanlage in Ostdeutschland haben und mit dem 1.BGC Leipzig auch einen dazugehörigen Verein. Wir haben uns mit Cynthia Pfingst und Peter Stern vom 1.BGC Leipzig darüber unterhalten.

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Radio T sendet live aus dem Holzkombinat – Warum liegen 48 Millionen Bohrmaschinen in deutschen Haushalten?

Heute mit Blick in die Kulturhauptstadt Chemnitz, in ein Holzkombinat, dass dort nun 10 Jahre besteht. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
UD

Techtonic *

Cory Doctorow, author and journalist

The descent of Big Tech platforms into exploitative and unethical behavior prompted sci-fi author Cory Doctorow to coin a new term, something like „enfecalization.“ Cory explores the idea in his upcoming book, the subtitle of which is „Why Everything Suddenly Got Worse and What to Do About It.“
Techtonic with Mark Hurst is a weekly one-hour FM radio show on Jersey City-based WFMU, covering “our shift to a digital future.”

Langsamfahrt*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig

Heute im Programm gibt es lokale Nachrichten auf Ukrainisch, Armenisch und Arabisch und eine Rubrik „Simar Studio“ (auf Arabisch):

In unserer heutigen Folge begeben wir uns gemeinsam in die Welt des „klugen Einkaufens“. Wir werden über praktische Wege sprechen, Geld zu sparen, ohne auf Qualität zu verzichten, über Apps und Märkte, die den Verbrauchern helfen, sowie über Tipps von Wirtschaftsexperten in Deutschland, damit auch Sie beim Einkaufen smarter werden.

فِي حَلْقَتِنَا اليَوْمَ سَنَذْهَبُ مَعًا إِلَى عَالَمِ “الشِّرَاءِ الذَّكِيّ”. سَنَتَحَدَّثُ عَنِ الطُّرُقِ العَمَلِيَّةِ لِتَوْفِيرِ المَالِ دُونَ التَّضْحِيَةِ بِالجَوْدَةِ، وَعَنِ التَّطْبِيقَاتِ وَالأَسْوَاقِ الَّتِي تُسَاعِدُ المُسْتَهْلِك، وَنَصَائِحَ يُقَدِّمُهَا خُبَرَاءُ الاقْتِصَادِ فِي أَلْمَانْيَا لِتُصْبِحُوا أَنْتُمْ أَيْضًا أَذْكَى عِنْدَ التَّسَوُّقِ.

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

In einem anderen Ton bieten wir heute Abend LIVE aus Süd-Zentral- Leipzig, ein Interview und Musikshow mit Rabee Ismail über das Projekt Impropita, das 2x im September stattfindet, und freie improvisierte Musik auf double Deutsch.

Schalten Sie mit dem entsprechenden Gerät Radio Blau um 19 Uhr ein, um einige Vibes zu begleiten, die Ihre abendliche Portion Essen begleiten

Das nächste Konzert findet im Kontor 80 hinter Zimmt, Torgauer Straße 80, statt.

Mehr info gibt es: https://www.ostlichter-leipzig.de/index.php/veranstaltung/impropita-5-improvisierte-musik-und-kuefa/98

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflüster.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: Zum 70sten von Hein Simons aka Heintje

1968 denkt man immer, ging die Revolte los. Es kam damals auch ein Junge aus Holland in den deutschsprachigen Raum, strahlte nur so und sang „Mama“. Das war Heintje, eigentlich Hein Simons, ein Phänomen. Dieser Tage wird er 70 Jahre.

Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

Do, 04.09.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,KS,JS,IY,GT,DW

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Irre Leicht *

Keine weitere Informationen hinterlegt.
  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
GT

Praktisch *

Rosa++elvira

Praktisch (Neue Praktikumsbegleitende Sendung

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 05.09.2025

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
QB

Danke für Nichts *

#1 Feministischer Arbeitskampf: Kraft durch Bündnisse? Mit ver.di und Leipzig steht zusammen

Wir starten in die zweite Staffel! In dieser beschäftigen wir uns mit feministischer Gewerkschafts- und Bündnisarbeit. Wie können (queer-)feministische Arbeitskämpfe dazu beitragen, dass Sorgearbeit mehr gesellschaftliche Anerkennung findet?
In der ersten Folge steigen wir in das Themenfeld „feministische Gewerkschaftsarbeit“ ein– im Gespräch mit zwei Personen, die Erfahrung in der Bündnisarbeit mit der Gewerkschaft ver.di haben. Wir wollen herausfinden: Welche Bündnisse zwischen Beschäftigten und feministischen Aktivist*innen gab es schon? Wie sind Gewerkschaften und Feminismus miteinander verbunden? Was sind gemeinsame Ziele und Visionen?

Außerdem blicken wir in den News nach Großbritannien, wo ein Urteil des Obersten Gerichtshofs scharf kritisiert wird, und schauen auf den Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung. In der Vision stellt Franzi Helms die neu gegründete Carewerkschaft LUA – die Liga für unbezahlte Arbeit – vor.

  • Diskussion
  • Feminismus
  • Gender
  • Geschichte
  • Leipzig
  • Politik

Jugendinfo *

JugendInfo ist ein Medienprojekt von und für Jugendliche, das seit September 2022 Jugendlichen nicht nur einen Überblick über aktuelle Ereignisse geben soll, sondern auch die Relevanz ihrer Position herausstellen soll. Als Jugendliche sind wir nicht nur die Objekte von Politik, billige Arbeitskräfte oder Schachfiguren auf dem Schachbrett verschiedener imperialistischer Akteure. Wir sind hier und wir haben Träume, wir haben Willen und was wir wollen ist Freiheit.

Babilonia

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 06.09.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
BFB,UD,RL,QB,DTL,MA,LH,LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Live vom Strassenfest *

Kulturhaltestellen – bunt(er) warten auf dem Lindenauer Markt

Heute live vom Lindenauer Markt: Das Abschlussfest des Gemeinschaftsprojekts „Kulturhaltestellen – bunt(er) warten“! Die großen soziokulturellen Zentren Leipzigs haben vom 2. bis 6. September 2025 Straßenbahnhaltestellen in bunte Begegnungsorte verwandelt. GeyserHaus, VILLA, WERK 2, Mühlstraße 14, Pöge Haus, naTo, Conne Island, Budde-Haus, ANKER, Haus Steinstraße, Frauenkultur Leipzig und das Haus der Demokratie haben den Stadtraum mit kreativen Angeboten belebt. Heute wird das Projekt mit einem Abschlussfest gefeiert, das wir live übertragen und einen direkten Einblick in die vielfältige soziokulturelle Arbeit Leipzigs geben.

  • Leipzig
RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

Jazz in verschieden Spielarten, Indie, Singer/Songwriter … es muss nicht neu sein, kann sich länger nicht gehört in der Plattenkiste finden, bei einem Konzert entdeckt worden sein.

Justin's Politik Talk *

Die vergessenen Kanzler – Folge 2: Gustav Bauer – Ein Kanzler im Schatten der Revolution

Sommer 1919: Deutschland liegt am Boden. Der Erste Weltkrieg ist verloren, das Kaiserreich Geschichte. Die Republik ist jung, unsicher, bedroht von Feinden von links wie rechts. Auf dem Tisch liegt der Versailler Vertrag. Ein Dokument, das Millionen Deutsche als Schikane empfinden.
In dieser Lage übernimmt ein Mann das Kanzleramt: Gustav Bauer.

Quellen:

https://www.dhm.de/lemo/biografie/gustav-bauer

https://www.fes.de/news-detailansicht-1/gustav-bauer

Gustav Bauer

https://www.gewerkschaftsgeschichte.de/biografien-55540-gustav-adolf-bauer-1870-1944.htm

Die Reichskanzler der Weimarer Republik – Zwölf Lebensläufe in Bildern: Eine Ausstellung der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Seitenanzahl 120, genutzte Seiten: 21 – 24

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/archiv/528137/die-nationalversammlung-von-weimar-personen-ziele-illusionen-vor-50-jahren/

https://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/00a/bau/bau1p/kap1_3/para2_1.html

https://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/00a/bau/bau1p/kap1_4/para2_1.html

Winkler, Heinrich August: Weimar 1918–1933, München 1993, S. 102–107
Winkler, Heinrich August: Weimar 1918–1933, München 1993, S. 108–112

Kolb, Eberhard: Die Weimarer Republik, München 2009, S. 33–36.

  • Politik
JB'session (Banner)

JB'session *

JBsession zur DJ Nacht

Vinyl session – Die schönste Musik aus JB’s IndieKiste einfach mal unkommendiert auf den Plattenteller gebracht !!

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Leipzig
  • vierwöchentlich

So, 07.09.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL, LH,LG,KR,JS,GT,FE,UD

Songs und Chansons *

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

The Love Hour *

The Love Hour mit Jacqueline Boom-Boom

Jacqueline Boom-Boom ist eine Leipziger Künstlerin und in kurzer Zeit so etwas wie ein Original unserer Stadt geworden. Nicht nur mit Performances und Auftritten strahlt Jackie die ultimative Message von Liebe aus, sondern auch mit den Radiosendungen „The Love Hour“, „Tanz mit Jackie“ und „Jackie Reveals“. Immer geht es um Zuneigung durch Musik, Inspiration durch Menschen, Licht, Freude, Leidenschaft und alle anderen verrückten Aspekte der Gefühlswelt.

The Love Hour *

The Love Hour mit Jacqueline Boom-Boom

Jacqueline Boom-Boom ist eine Leipziger Künstlerin und in kurzer Zeit so etwas wie ein Original unserer Stadt geworden. Nicht nur mit Performances und Auftritten strahlt Jackie die ultimative Message von Liebe aus, sondern auch mit den Radiosendungen „The Love Hour“, „Tanz mit Jackie“ und „Jackie Reveals“. Immer geht es um Zuneigung durch Musik, Inspiration durch Menschen, Licht, Freude, Leidenschaft und alle anderen verrückten Aspekte der Gefühlswelt.

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten *

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt, mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

  • Lyrik

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Diving into… (Banner)

Diving into…

DJ porpoise widmet sich in Specials herausragenden Künstler*innen oder Phänomenen der Leipziger Clubkultur oder spielt aktuelle Lieblingstracks. Stilistisch geht es Richtung Bass, Deconstructed Club, Dubstep, Ambient und allem dazwischen und drumherum.

Seid ihr mit mir

Schwelgerischer Heartcore, süßes Dröhnen, sanfter Breeze oder Dancing in the Dark …dafür oder dagegen…trotzdem oder deswegen..!

no eXotik! no turistiK!

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Mo, 08.09.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.

No one is an island (Banner)

No one is an island

No One Is An Island – Folge 015 YOPE Grimma

Wir sind in Grimma – einer kleinen, aber echt charmanten Stadt an der Mulde. Und direkt an diesem Fluss steht ein altes, verfallenes Fabrikgebäude: die alte Spitzenfabrik. Dort haben wir Livia und Pudding von YOPE zwar nicht getroffen, dafür aber gemütlich in ihren Büroräumen in der Innenstadt gequatscht. Warum die Spitzenfabrik trotzdem im Podcast eine Rolle spielt – und was für schnelle, harte und vielseitige Gitarren-Core-Sounds es so gibt – hört ihr in der neuen Folge! 

Schlagwörter:
Landkreis Leipzig, Sachsen, Demokratie, Regionale Netzwerkstelle für Demokratie im Landkreis Leipzig, NDK, Yope, Grimma, KJR, Jugendbteiligung, Tolerantes Sachsen, , Late Spitzenfabrik, Dorf der Jugend

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Future Classics (Banner)

Future Classics

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.

  • Hiphop

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.