20.05. – 27.05.2025

Di, 20.05.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. SG,RB,QB,PfV,LH,LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Mutualismus, Solidarität und neue Klassenpolitik in Neapel

Mutualismus bedeutet die Organisierung von gegenseitiger Hilfe im Kontext von Nachbarschaft, Stadtteil und Lohnarbeit. In Italien ist die Organisierung gegenseitiger Hilfe bedeutender geworden, seit dem sozialstaatliche Leistungen zunehmend eingeschränkt werden und bspw. gesundheitliche Versorgung zunehmend prekärer wird. Aber auch in migrantischen (Arbeits-)Kämpfen spielt die solidarische Selbstorganisierung eine entscheidende Rolle. Maurizio Coppola lebt in Neapel, wo er sich im Kollektiv »Ex Opg Je so‘ Pazzo« und in der Gruppe »Potere al Popolo« organisiert. Im Gespräch erklärt er, was sich hinter dem Konzept des Mutualismus verbirgt und berichtet von den Erfahrungen der eigenen Organisierung .

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. GT

Quergelesen *

  • Vortrag von Prof. Monika Schwarz-Friesel (TU Berlin): Wann ist es Antisemitismus?
    Der Online-Vortrag „Wann ist es Antisemitismus? Wissenschaftliche Antworten auf eine viel gestellte Frage.“ fand am 12. Mai 2025 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Antisemitismus an Hochschulen – Realität, Reflexion, Reaktion“ der Universität der Künste Berlin statt.
  • Während Deutschland auf allen Kanälen und Accounts um die Shoah-Überlebende Margot Friedländer trauert, lässt die taz ihren Autor eine Überlebende des Massakers vom Nova Festival am 7. Oktober 2023 als Propagandistin der israelischen Regierung denunzieren und ihr das Recht absprechen, vor der Weltöffentlichkeit über ihren Schmerz und ihre Hoffnung zu singen. Von Tobias Ebbrecht.
  • Buchvorstellung mit Bruno Chaouat und Christoph Hesse: Ist Theorie gut für die Juden? Das fatale Erbe französischen Denkens.
  • Interkultur
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Es geht rund!

Kreisförmige Bewegungen und zyklische Abläufe gehören seit jeher zur Natur. Und auch der Mensch bewegt sich im Kreis, egal ob beim Tanzen ganz real oder im übertragenen Sinn bei Denkprozessen oder über Generationen in den Zyklen des Lebens. Philosophisch interessant dabei ist, dass auch wenn wir den einmal Kreis durchlaufen haben, es nicht mehr die selbe Zeit und dadurch auch nicht mehr der selbe Ort und wir nicht mehr die gleichen sind wie vorher. Aber um Philosophie geht es in meiner Sendung höchstens am Rand, vielmehr soll es musikalisch „rund“ gehen. Mit dabei sind Miles Davis, die Merricks, Earl Zinger uva.
Wdhlg vom 30.07.2015

Klangkantine

Wie beim Mittagessen macht das natürlich am meisten Spaß zusammen: In die Klangkantine lade ich mir also verschiedene musikbegeisterte Menschen ein. Gemeinsam besprechen wir über Klänge, Sounds und Künstler:innen dahinter und präsentieren Ohrenschmäuse und Mischpultsalat. Meine Gäste können Musiker:innen sein oder Leute, die sich supergut mit einem bestimmten Thema in der Musik auskennen. Die Klangkantine versorgt die Blau-Community also mit den richtigen Leckerbissen, damit auch zwischen den Ohren etwas passiert.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute unterhalten wir uns mit Osman Oğuz vom Sächsischen Flüchtlingsrat. Es soll gehen um die verschärfte Anwendungspraxis des sogenannten Dublin-Verfahrens, das Abschiebungen in sogenannte sichere Herkunftsländer regeln soll. Deutschland hat aber auch mit der neuen Regierungskoalition eine veränderte Praxis an den Grenzen angekündigt, Zurückweisungen sollen zumindest symbolisch Handlungsfähigkeit demonstrieren, wie es praktisch aussieht kann Osman berichten, der die Grenze bei Görlitz besucht hat. Und ich habe mich mit Amro über die Situation im Sudan unterhalten. Am Samstag, 24. Mai von 18 – 20 Uhr wird im Pöge-Haus ein Vortrag und Diskussion stattfinden: „Der vergessene Krieg: Revolution und Konterrevolution in Sudan„.

  • News
  • werktäglich
Bei uns doch nicht! (Banner)

Bei uns doch nicht!

Was im Leipziger Umland bittere Notwendigkeit ist, wird in der Großstadt Leipzig immer noch wenig zusammengedacht: Queerer Aktivismus und Antifa-Arbeit. Dies ist umso bemerkenswerter, als die Gegenseite ganz anders arbeitet: Allianzen zwischen der extremen Rechten und demkonservativen Milieu funktionieren häufig über geteilteQueerfeindlichkeit und Antifeminismus. Live aus einem queeren Space – der Pixibar – haben wir in dieser Folge mit verschiedenen Aktivist:innen gesprochen. Mit dabei: Josie von Queeres Döbeln, Caro von der Fantifa Leipzig, Pawel, queerer Aktivist und Pelle von chronik.LE.

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Cool Britannia (Banner)

Cool Britannia

Jukebox 109: The best new independent music from the UK and beyond

  • Englisch
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepszteins Welt aus Linz (Wdh. vom 13.05.25)

Wie klingen Leipzig und Linz? Diese Frage kann ich wahrscheinlich nicht zufriedenstellend beantworten, ABER ihr könnt heute hören, wie Mrs. Pepstein aus einem anderen Radiostudio klingt, nämlich dem von Radio Fro in Linz an der Donau. Dort habe ich mich mit Musikredakteurin Petra getroffen und mit ihr über Musik aus Leipzig und Kunst in Linz unterhalten. Musikalisch war eine Sendung von Mrs. Pepstein selten so divers von Hip Hop bis hin zu Punk ist so einiges dabei.

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Mi, 21.05.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. SG,QB,RL,LG,KRR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. U

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Axel and Heiner discuss film oddities from across the universe in their patentedly unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction

Direktsignal *

Gems crew special; Sendung zu dem Feel Your Gem Dance-Event.

Weltmeditationstag (Banner)

Weltmeditationstag *

Am heutigen Tag der Meditation der weltweit zelebriert wird, laden Helge (Hypnosetherapeut) und Stefanie (freischaffende Künstlerin und Energetikerin) unter dem Namen Meditation21Herz ein, sich mit dem Thema Mediation zu beschäftigen.
Wir erfahren zunächst Theoretisches zum Thema und unter der Intention von Frieden, Verbundenheit und Liebe, wird es in der zweiten Hälfte der Sendezeit eine geführte Meditation geben.
Das ganze ist auch vor Ort zu erleben, Ort dafür ist der neu entstehende Radical Wellness Saunaspace in Böhlitz-Ehrenberg. Von 12 bis 21 Uhr steht dort das Tor offen.

  • Leipzig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute in der Zusammenarbeit mit der Redaktion „Echo Leipzig“

  • News
  • werktäglich

Skulptur Kaputt

Sprechende Steine

Das anarchäologische Magazin mit Lars und Nora. Wir berichten über spannende Dinge, die aktuell so ausgegraben werden; serviert mit von uns höchstpersönlich ausgegrabenen musikalischen Perlen und Skurrilitäten.

  • Archäologie
  • Geschichte
  • vierwöchentlich
Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

De-Extinction Dinos & Dire Wolf & Jurassic Park, Origins im Kunstkraftwerk, Audiowerbung, Erbsen

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

Do, 22.05.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. RL,C,U,QB

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. QB

Direktsignal *

Salsura

Women in salsa social dancing

Interview with Karen, director of Sandunguera dance school. (Spanish) We talk about womens role in social salsa dancing and how we are challenging it.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute live vom Neisse-Filmfestival. Wir haben uns mit Ola Staszel (Festivalleitung) und Justine Bauer (Über ihren Film „Milch ins Feuer“) unterhalten…

  • News
  • werktäglich

Fahrt ins Blaue

Vögel im Mai die Neunte

Schon seit langer Zeit ist es quasi ein Muss für die Fahrt ins Blaue, sich im Mai mit der Vogelwelt zu beschäftigen, so dass es diesmal schon die neunte Sendung zu diesem Thema ist. Wie immer habe ich versucht, Songs zu Vögeln zu finden, die zoologische Details enthalten oder kulturelle Aspekte der Arten beleuchten, im besten Falle natürlich beides. Es ist wieder einiges zusammengekommen von Adler bis KIebitz und Ente bis Uhu, die meisten neu gefunden, aber auch ein paar alte Bekannte dabei. Gespickt werden die Lieder wie immer mit den zugehörigen Vogelstimmen und interessanten Fakten. Interpretiert werden die Songs von Stereo Total, Nana Mouskouri, Jarmo Saari uva.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 23.05.2025

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

“All Styles, no borders” Aus alt mach neu! Und umgekehrt. DJ Proto Ede und Stiebel Eltron haben einen Rundfunk-Auftrag. Sie bringen Euch mit Rythm’n’Punk sicher ins Wochenende.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittagspause x Reasonably Unhinged: Pather Panchali (1955)
Flo joins us for the first time, alongside Noor and Heiner, as we discuss Satyajit Ray’s classic of Indian cinema and the first in his Apu trilogy: Pather Panchali. We touch on the concept of rasas in Indian arts, wherein the conveyance of and wrestling with feelings in a piece of art primarily informs its conception. Meanwhile, we also try to articulate our own rasas experienced while watching the Roy family and their struggles.

  • Leipzig
  • News
Postmigrantisches Radio (Banner)

Postmigrantisches Radio *

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich über das Medium des Radios kritisch mit Herrschafts- und Machtstrukturen der weißen Mehrheitsgesellschaft auseinandersetzt. Wir bezeichnen uns als postmigrantisch, migrantisch, queer, kanackisch, BPOC und repräsentieren all das, wovor die AfD und Horst Seehofer Angst haben. Wir sind die Gesellschaft der Vielen, die die Differenz zum Ausganspunkt unseres Schaffens macht und diese Unterschiede im Radio über Diskurs, Politik, Musik und Pop-Kultur zum Thema machen will.

  • Interkultur

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute beschäftigen wir uns heute mit der Frage
wie schnell die Gegenwart zur Vergangenheit wird und was wir daraus ableiten können, um uns die Zukunft auch als Utopie vorstellen zu können.

Zu Gast im Studio ist die Leipziger Künstlerin Diana Wesser, die morgen von 14 bis 16 Uhr einen auditiven Spaziergang durch die Altstadt anbietet, welcher Teil der Sonderausstellung »Zwischen Aufbruch und Abwicklung. Die 90er in Leipzig« ist, die derzeit im Museum für Stadtgeschichte stattfindet.
Wir sprechen über die Entstehung des Audio Walks und wie wichtig es ist, die Vergangenheit einer Stadt im Dialog mit ihren Menschen zu erzählen.

Sinah von dem Projekt „Direktsignal“ hat sich mit zwei Mitarbeitenden des Konzeptwerk neue Ökonomie getroffen um über deren Audio-Installation zu sprechen welche ihr seit Dienstag im Grassi-Museum für angewandte Kunst hören könnt.

Und wie immer: Gut platzierte Musik.

  • News
  • werktäglich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.
Toni Wobble hat DJ MRN von der BSSMSSG zu Gast. Diese morgen im übrigen im ZxRx stattfindet.

  • vierwöchentlich

Sa, 24.05.2025

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LH,LG,KRR,KR,JS,C

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

Bad News

Dear listeners,

In the up coming show we will provide current short news and recommendations as with kind of interest for antiauthoritarians from Leipzig.

And in our main part of the show we will have :

  1. Interview done by our beloved comrades from „crna luknja“ (Ljubljana) about the struggles and projects in the anarchist movement in Portugal.

  2. Interview with an Comrade from Valparaiso ( Chile ) about the currently released documentary InterRebellium 01 / Estallido Social – that tries to explain about the revolt in Chile back in 2019 and the comrade from anarchist space Flora took part in.

  3. If we find the time we probably also gonna talk about a little bit about what happened in Leipzig around the 1st of may.

tune in!

  • Mehrsprachig
  • Politik

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.

  • Hiphop
One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix (Banner)

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix

🔎 [ Extravagante Club-Music ]

Alle 4 Wochen 19:00 Uhr
Deine One SlowHand Soundz

Für das modische Ohr von heute.

Gibt wieder was zu Lachen in der Sendung und es gibt ein Radio-Job-Angebot in einem anderen freien Radio.
Lust umzuziehen?

Mitarbeiter IT und Technik (m/w/d)
auf Minijobbasis (ca. 10 Wochenstunden).

Du kennst radio x, bist technikaffin und möchtest die Abläufe hinter den Kulissen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
___mehr auf der Startseite von: www.radiox.de
Erzähl uns, was dich an der Stelle interessiert und welche Erfahrungen du mitbringst.

Erstellt: 14. Mai 2025

📝slowhand-dj@web.de
Hast Du schon mal unsere Erinnerungsfunktion für Deine Lieblingssendung(en) ausprobiert?
Mach ma:
https://www.radioblau.de/erinnerung/?a%5B%5D=one-slow-hand

Jetzt noch die guten Boxen / Heads anschließen! Ballert

  • Elektronische Musik
  • Lyrik
  • Newcomer
  • Sachsen
  • vierwöchentlich

FAT:VIBEZ *

Dj-Nacht

Drum’N’Bass

So, 25.05.2025

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Dubstep, Grime & DJ Krush

Wiederholung einer Sendung vom 19.5.2007
DJ Malcolm & DJ Full Contact

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop
  • Science Fiction
  • Soul

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LH,LG,KR,STT,JS

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Axel and Heiner discuss film oddities from across the universe in their patentedly unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction

Aus dem Archiv *

Hier hört ihr heute eine Sendung aus dem Radio Blau Archiv und zwar eine Livesendung vom Connewitzer Straßenfest, welches damals am 27.5.2018 stattfand. Das Connewitzer Straßenfest wird seit 1992 von den Kirchengemeinden des Leipziger Südens, namentlich die evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde und der katholischen Gemeinde St. Bonifatius organisiert. Sie laden jährlich im Mai auf die Selneckerstraße im bunten Stadtteil Connewitz ein. https://2021.connewitzerstrassenfest.de/

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

Radio50PLus

Die Gestalter der Sendung sind selbst Senioren und greifen deshalb Themen auf, die selbst bewegen. Die Beiträge beschäftigen sich mit Sorgen und Problemen älterer Menschen und versuchen, Lösungen und Vorschläge zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen an ältere Menschen zu geben.
Zwischen den Beiträgen wird abwechslungsreiche Musik geboten…
Wir haben geplant:
+++ Die Leipziger Freibadesaison ist eröffnet +++ Bewusst Altwerden +++ Chemie Leipzig – Wir sind Leutzscher +++ Die Reiseapotheke gehört auch zur Urlaubsvorbereitung +++ Tipps und Infos aus Leipig +++
Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

Live vom Strassenfest *

Live vom Connewitzer Straßenfest

Hier hört ihr heute eine Livesendung vom Connewitzer Straßenfest. Das Connewitzer Straßenfest wird seit 1992 von den Kirchengemeinden des Leipziger Südens, namentlich die evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde und der katholischen Gemeinde St. Bonifatius organisiert. Sie laden jährlich im Mai auf die Selneckerstraße im bunten Stadtteil Connewitz ein. Wir sprechen mit Initiativen und spielen Schallplatten ab…live vom https://2021.connewitzerstrassenfest.de/

  • Leipzig
Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

Ein Herz für Afghanistan*

Renate Bürner spricht mit Saadat Amiri und Norooz Mohammadi, Mitgründern des Vereins „Ein Herz für Afghanistan e.V.“, der sich nicht nur für gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit, interkulturellen Austausch und Offenheit der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland einsetzt, sondern auch Projekte in abgelegenen afghanischen Dörfern unterstützt, die von den Dorfgemeinschaften vorgeschlagen und auch umgesetzt werden. Dazu gehören geheime Schulen, in denen Mädchen unterrichtet werden, der Bau von Brunnen und Überlebenspakete während der harten Wintermonate.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

  • Gespräch
  • Hiphop

Mo, 26.05.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DTL,QB,PfV,RL,LH,LG,Lz

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Gesprächen vom Neisse Filmfestival, Indie-Videospielmusik und Veranstaltungstipps für die kommenden Tage.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. GT

Kinder- und Jugendradio *

Kinder und Jugendliche machen Radio für Kinder und Jugendliche. Aufzuklären, hinterfragen und informieren. …Außerdem warten viele Hörspiele auf die jungen Zuhörenden.

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
CTW

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele von der Westseite

Hörspiele selber schreiben, sprechen und mit Atmosphären und Geräuschen produzieren macht Kindern und Jugendlichen viel Spaß. Heute hört Ihr die Klasse 6c der Schule Westseite am HBF. Viel Spaß

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

Songs und Chansons

Was haben Chansons und IT miteinander zu tun. Nichts möchte man sagen und doch findet man in Liedern seit über 60 Jahren das Thema Computer in all seinen Spielarten. Das reicht von der Liebe zu solch einer Maschine über die Speicherung unserer ganz persönlichen Daten bis hin zum verlorenen I-Phone und dessen Folgen. Meist steckt viel Humor in diesen Chansons, denn die Auseinandersetzung mit diesem Thema zeigt, auch Künstler stoßen im alltäglichen Leben gern mal an ihre Grenzen. Nicht umsonst heißt ein Bonmot: Das Problem sitzt meist vor dem Computer

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Folge 126

Das war eine schöne einhundertfünfundzwanzigste Sendung mit Dan242.

Weiter geht es diesen Monat mit neu kuratierter Musik, du darfst gespannt sein ob dich diese auch so fordern wird wie uns.

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Heavy Metal
  • Hiphop
  • Jazz
  • Literatur
  • Newcomer
  • Punk
  • Rock
  • vierwöchentlich
ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik und/ oder Artverwandtem in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute mit einem Mix von Skeme Richards, denn der in Philadelphia lebende Dj, Plattensammler und Musikenthusiast kommt am kommenden Freitag den 30.05. nach Leipzig ins Backstein West, wo er ab 16 Uhr Platten auflegen wird.

Di, 27.05.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. MA,SG,RB,QB,PfV,LH

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Wir springen heute durch die Zeiten – mit viel außergewöhnlicher Musik , ein paar zukunftsweisenden Veranstaltungstipps, einem Beitrag zur Geschichte von Radio Corax aus Halle und einer Einladung zu unserem Tag der offenen Tür, der am 28.05.25 stattfindet.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Das Buch „Tanz den Kommunismus – Punkrock DDR 1980 bis 1989“ enthält 38 essayistische Portraits über Punkbands in der DDR, die dort unter den Bedingungen der Illegalität Musik machten und einen subkulturellen Ausdruck entwickelten. „Ihre Illegalität in der Tonalität war konsequent. Der Arbeiter- und Bauernstaat hämmerte auf diese missratenen Kinder ein und beschnitt ihre Lust, sich frei zu entfalten. (…) Ihr Tumult war die befreiende Störung der sozialistischen Ordnung, ihr Pogo ein ‚Tanz den Kommunismus‘.“ (Gericke) Diese Sendung enthält ein Gespräch mit Henryk Gericke über sein Buch, geführt auf der Kantine „Zone“ in Chemnitz.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. IY

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
GT

  • Interkultur
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Musikalische Themenreisen zum Verreisen von Zuhause aus. Mal informativ, mal emotional lade ich die Hörer auf Entdeckungsfahrt ohne Grenzzäune. Wir besuchen alte Bekannte, hören kaum Zumutbares und sehen Dinge in neuen Zusammenhängen. Also aufgesessen, eingestiegen oder losgelaufen – ins Blaue.

Kunstgespräche *

Kunstmuseen als Orte gesellschaftlicher Teilhabe?

Kunstgespräche ist zurück! Dieses Mal mit einer Sonderfolge, denn wir befinden und nicht in Leipzig, sondern in der Stadt Wolfsburg. Hier habe ich mit Mitarbeitenden des Kunstmuseums Wolfsburg darüber gesprochen, wie gesellschaftliche Teilhabe in Kunstmuseen gelingen kann. Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Sarah Hübscher hat mir geholfen meine Beobachtungen aus Wolfsburg in einen größeren Kontext einzuordnen. Sie forscht und lehrt unter anderem zu dem Thema „Intersektionale und diskriminierungskritische Perspektiven auf Prozesse kultureller Teilhabe und Teilgabe“.

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Freies Feature

Indie-Videospielmusik-Stunde

Habe heut eine Stunde voller handverlesener Songs aus guten unabhängig entwickelten Videospielen aufgenommen.

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Pather Panchali 1955

Flo joins us for the first time, alongside Noor and Heiner, as we discuss Satyajit Ray’s classic of Indian cinema and the first in his Apu trilogy: Pather Panchali. We touch on the concept of rasas in Indian arts, wherein the conveyance of and wrestling with feelings in a piece of art primarily informs its conception. Meanwhile, we also try to articulate our own rasas experienced while watching the Roy family and their struggles.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction