25.12. – 01.01.2022

Sa, 25.12.2021

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Das Nachtprogramm *

Nächtliche Musik und tröstliche Worte…

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

xmas party

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presented voices from the communnity – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Déja-Vus sind nicht immer Fehler in der Matrix sondern mitunter Sequels altbekannter Blockbuster-Reihen: Heute sprechen wir über MATRIX RESURRECTIONS, Keanu Reeves und viele grüne Zahlen. Bei ALINE – VOICES OF LOVE besingt Céline Dion nicht einen verloren gegangenen Leonardo DiCaprio sondern vielmehr ihr eigenes Leben. Auch LOST LEONARDO kümmert sich weniger um Kate Winslets ehemaligen Filmpartner sondern um ein verschollenes da-Vinci-Gemälde. Schließlich fehlt noch der Film FESTTAG, der jedoch anders als vom Titel besprochen, nicht die Weihnachtsausgabe von Filmriss behandelt sondern eine schöne Geschichte mit Colin Firth und Olivia Colman erzählt. Das und allerlei Heimkino, heute um 12 Uhr bei uns auf @Radio Blau!

Inkasso Hasso

Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert.

Tutti Christmas*

Musik von Klassik über Jazz bis Folk.

Jazz & beyond

Jazz & beyond

… Jonathan Blake, Rebecca Trescher Tentet, Steve Gunn, Courtney Barnett, Jeff Parker, Makaya Mc Craven, Sons Of Kemet, Bad Bad Not Good, Portishead, Keith Jarrett, Tord Gustavsen Quartet …

Tipkin (Banner)

Tipkin

Buchempfehlungen

Radiosendung für Queer Politics, Pop, Feminismus und Alltagsschrott.

Heute bringen wir euch Lektüre mit, die wir entweder gerade lesen oder die uns in diesem Jahr besonders gut gefallen hat.
Auch über bell hooks möchten wir ein paar Sätze los werden. Sie wird fehlen. Doch zum Glück hat sie jede Menge erkenntnisreiche Bücher hinterlassen…
Unsere Bücherliste findet ihr zusammen mit der Musik in der Playlist.

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds?
uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden ersten dienstag im Monat auf Radio Lotte Weimar 8pm
und alle 4 Wochen Samstag 7pm auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit. „HipHop mit Fokus auf FLINTA“

JB'session (Banner)

JB'session *

JB’session * „Dance little Sister“

Mix mit Musik, die Genre bedingt in meiner IndieKiste keinen Platz findet…es wird heute etwas soulig !!

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Hip Hop, Boom Bap….Original Rap

Rap, Boom Bap & Hip Hop
9-11 pm DJ Malcolm & Magic Sample Track
11-12 pm DJ Full Contact

So, 26.12.2021

Radio Corax *

An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.

Radio Corax *

An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Schule am Palmgarten – Workshopwoche // Weihnachten im Emanuel-Kant-Gymnasium

8 Uhr:
Heute hört Ihr eine Sendung aus der neuen „Schule am Palmgarten“.
Innerhalb einer Projektwoche entstand diese Sendung, in der verschiedene andere Projekte der Schüler*innen vorgestellt werden. Und auch die Schule, die kurz vor der Einweihung steht, lernen wir näher kennen!
9 Uhr:
Die Schüler*innen vom Emanuel-Kant-Gymnasium haben zum festlichen Thema einige Beträge produziert. Von der Bedeutung von Weihnachten für die Kinder, traditionellen Bräuchen und bis zu den Songs ist alles rund um das Thema Weihnachten dabei.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Fast Rewind

Das Jahr 1951
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)

SoundQuarters (Banner)

SoundQuarters *

Soundquarters bringt uns Musik für Happy Horizonterweiterung!

Proviant für Verstimmte

mikopa Rückblick

Heute gibt es einen kurzweiligen, mit Musik geschmückten Rückblick auf mikopa 2021. In Festtagsstimmung, mit Festtagsbäuchen und unserem heutigen Gastmoderator Trong Do Duc lauschen wir Musikwünschen des mikopa Teams und tragen mit Emilia, Palo, Michael, Miriam und Kefa Eindrücke zum mikopa Programm zusammen. Schön war’s!

Konferenztage „Dialoge der Generationen in der postmigrantischen Gesellschaft“ 16. & 23.11.
www.mikopa.de

Conexion Glokal Infantil

Mehrsprachige Musik und Literatur für Kinder und solche, die es bleiben wollen

True Passion

Mit immer wieder neuen Gästen beleuchtet dieser Ableger des Netzwerkes „It’s Yours“ die lokale und internationale Drum’n’Bass-Szene, die sich so erstaunlich frisch und vital zeigt.

Schellack-Sch(w)ätzchen

Onomatopoesie auf Schellack, das hat nichts mit Onanie zu tun, sondern meint die lautmalerische Umsetzung von Melodien oder, wie es definiert wird: „die sprachliche Nachahmung außersprachlicher Schallereignisse“! Gemeint sind Liedchen wie „Dideldideldum“ oder „Schnibedibabedibum“. Alle ausgewähten Platten haben die weitere Gemeinsamkeit, daß sie allesamt flott und fröhlich daherkommen und hin und wieder Elemente aus Scat, Vokalese oder Dadaismus aufweisen. Auswahl und Moderation sind wie immer von Jörg Werner

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang, heute mit Vanaenae

Rundfreifunk

Entstanden aus der Freifunk-Bewegung beschäftigt sich die Sendung mit den neuesten internetpolitischen Phänomenen und computertechnischen Entwicklungen

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix (Banner)

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix *

One Slow Hand Sounds

Vorstellung des etwas anderen Weihnachts-Albums von Chilly Gonzales aus Kanada, jetzt in Köln lebend: A Very Chilly Christmas (Gentle Threat). Bekannte Lieder, in Edits, die das gestresste „Mainstream-Ohr“ wieder aufhorchen lässt. (klassisch angehaucht, in moll transkripiert, ausschliesslich analog produziert). Danach gibt es entspannte Ambientmusik, selektiert von Dj One Slow Hand

Mo, 27.12.2021

Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes zur Nacht *

Gedanken zur Zeit

Interaktive Sendereihe „Gelesenes zur Nacht“

Wir begleiten Euch durch die dunkle Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de. Heute hört ihr unsere Gedanken zur Zeit, die uns bewegt und beschäftigt…Texte von u.a. René Descartes, Harriet Taylor Mill und noch einigen mehr…

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,Ka,JS,U,LG,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Kurznachrichten und mit einem längeren Gespräch zu Protesten gegen Covid-19-Massnahmen und der Arbeitssituation in Pflegeberufen in Sachsen.

Wendefokus*

Gespräche zur Lebenssituation und der Vorstellung von notwendiger Veränderung der Verhältnisse in der DDR. Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben. Hier auch komplett: Wendefokus

Filmriss*

Déja-Vus sind nicht immer Fehler in der Matrix sondern mitunter Sequels altbekannter Blockbuster-Reihen: Heute sprechen wir über MATRIX RESURRECTIONS, Keanu Reeves und viele grüne Zahlen. Bei ALINE – VOICES OF LOVE besingt Céline Dion nicht einen verloren gegangenen Leonardo DiCaprio sondern vielmehr ihr eigenes Leben. Auch LOST LEONARDO kümmert sich weniger um Kate Winslets ehemaligen Filmpartner sondern um ein verschollenes da-Vinci-Gemälde. Schließlich fehlt noch der Film FESTTAG, der jedoch anders als vom Titel besprochen, nicht die Weihnachtsausgabe von Filmriss behandelt sondern eine schöne Geschichte mit Colin Firth und Olivia Colman erzählt.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sport und Drogen

Heute hört Ihr die Praktikant*innen von Radio Blau, die sich mit den Themen Sport und Drogen beschäftigt haben. Heute reden sie darüber über den Schulsport, wie man sich mit Sport von Drogen distanzieren kann und zu guter Letzt über die fragwürdige Drogenverherrlichung in der Musikbranche.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Ronya Othmann zur Veränderung Leipzigs. Und in Erinnerung an die Zerschlagung der anarchistischen Machno-Bewegung in der Ukraine 100 Jahre danach…

The Love Hour *

Eine Stunde der Liebe mit Gedanken, Musik, Interviews, Poems & Jackie

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Kurt Reith im Schnee Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Kurt Reith Radio Show feiert das mit einem kleinen Experiment. Mit dem Connewitz Experiment! Wir befragten wahllos Leute im Kiez und haben schmerzfrei aus deren Wünschen unsere Jahres-Endsendung gebastelt. Eine spektakuläre Sendung voll gepackt bis oben hin mit den verschiedensten Musikwünschen der Menschen unserer Nachbarschaft. Die Kurt Reith Crew wünscht einen guten Rutsch!

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

Mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute mit dem alljährlichen Weihnachtstape, welches Helmut Soul & Conikt seit über 20 Jahren traditionell am 24.12. veröffentlichen.

Di, 28.12.2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KH,U,LG,KR,U,LG,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

No Job FM*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Red Hot Radio*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Frauenleben*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Ground Zero*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit „Bars für Bitches“ von Jana

Heute verschenke ich einfach meine Sendezeit!
Und zwar an Jana, die sich in ihrer Sendung „Bars für Bitches“ eingehend mit FLINTA-artists aus dem Rap-Game befasst!
„Wir hören gemeinsam zwei Stunden lang feinsten Rap von female artists. Dabei begegnen uns pure queere Hotness, böse Beats, feministische und antirassistische Lines, psychische Krankheiten aber auch Sommervibes, die uns aus dem Winterblues holen.
Das geht raus an all meine Queens. Lasst euch empowern, tanzt und rapt mit oder genießt einfach wippend und nickend auf dem Sofa!“

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Extra* Der Plan ist… Vol.10

Der Plan ist… Vol. 10
Vier Gute Nacht Geschichten für „Erwachsene“
Musikalisch unterbrochen mit elektronischen Klängen .

Triggerwarnung:
Achtung! Die nachfolgende Sendung ist für Menschen in einem Alter unter 18 Jahren nur bedingt geeignet. Sie wird sich mit menschlicher Sexualität und sehr speziellen Spielarten derselben beschäftigen. Es wird explizite Sprache verwendet. Menschen, welche ein Problem damit haben könnten und mit der ebenfalls expliziten Darstellung von Sexualität, sollten diese Sendung nicht einschalten.
Wir übernehmen keine Verantwortung für euer seelisches Wohlbefinden.

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
A

Mi, 29.12.2021

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,G,LG,A,U,LG,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Onda Info*

Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als
Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

Ground Zero*

Ein relativ neues Sendekonzept. Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
N

UmbruchFrauen*

Die Künstlerin Elisa Ueberschär präsentiert in diesem Feature Rechercheinhalte aus einem Jahr Beschäftigung mit der Frauenbewegung 89/90 und dem Frauenbild der DDR. Zwischen Engagement, Forderungen und Resignation pendelten die Frauen der Umbruchszeit. Was zwischen Mauerfall 89 und den ersten Wahlen 90 entstand, hat Spuren bis in die Gegenwart hinterlassen.
Zusammengestellt wurden Archivmaterialien (Leipzig und Berlin), Rückblicke der Frauen auf die damalige Zeit aus Zeitzeug:innengesprächen und eigene Texte von Elisa Ueberschär.
Die Entstehung dieses Werks wurde durch ein Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen ermöglich.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch mit Tobias von den Anemonen… zu dieser Verquickung von Lesung, Text und anderen Künsten… demnächst auch im Radio… Und noch was zum rC3 nowhere – Remote Chaos Experience, dem jährlichen Treffen des Chaos Computer Clubs…bis 2019 in Leipzig…seitdem pandemiebedingt im Bildschirm. Auch durchaus mit politischem Anspruch und mit interessanten Einblicken in Baustellen der Digitalisierung.. Und noch Kurznachrichten, nebst dem üblichen Punkrock.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Das Sturadio spricht heute mit Beatrix Stark. Sie macht inzwischen seit sieben Jahren die psychosoziale Beratung des Student_innenRats an der Uni Leipzig. In dem Interview erzählt Beatrix unter anderem wie so eine Beratung abläuft, was ihre, auch ganz persönlichen, Grenzen sind und warum sie das schon seit so vielen Jahren gerne macht.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 30.12.2021

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,K

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost Brennt

Der Rost brennt ist eine Sendung , voll gepackt mit jedemenge Reggae,Ska. und artverwandtem, von Radio Lotte in Weimar. Wie sagte schon der berühmte irische Philosoph Bono: „Nothing changes on New Year’s Day“ und so bleiben wir auch bei DRB unserem Qualitätsversprechen treu. Musik von freilaufenden, überwiegend glücklichen Musiker:innen frei Haus.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Further in Fusion*

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele sind Schätze in der Zeit

18:00 – 19:00 / Heute zu hören – 6 Hörspiele unter anderem von Zeitreisen und Schätzen. Ausgedacht und inszeniert von Schüler*innen der Karl-Heine-Schule.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 31.12.2021

Nachtprogramm*

Wir bringen Euch gut durch die Nacht. Immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag von 0 – 7 Uhr.

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Sendung für die vernetzte Welt*

Die Sendung für die vernetzte Welt mit den Themenfeldern Technik und Gesellschaft, Internet und neue Medien. Die rechnerphile Redaktion versucht euch mitzunehmen auf eine Reise in die Welt der Daten und Netzwerke, der Onlinecommunities und Netz- und Softwarekunst.

Radio Muse*

Das europäische musikjournalistische Austauschprogrammes INDIRE. Radios aus Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien, Deutschland und Frankreich produzieren englischsprachige Sendungen über lokale Künstler und Acts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Ground Zero*

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen oder ihre Veranstaltung selbst anzukündigen.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

Ende 1983: Punk wurde immer mehr zur „Mode“, die intensive Zeit von Wutanfall, der ersten Punkband in Leipzig, war vorbei. chA°s stieg aus mit unzähligen physischen und psychischen Wunden durch die Staatssicherheit, aber vor allem auf der Suche nach Neuem, nach Extremen… nach Krach, nach Lärm, nach entARTeter Musik chA°s wandte sich etwas chiffriertem und beinah rituellem Lärm zu, sie nannten es „Pffft…!“…Noise, den er in künstlerischen Ausformungen mit Anderen auf Bühnen und auf Kassetten bringt, weniger in Form einer Band, eher wie eine Art Prozess. Aber immer in stoischer Ablehnung an Schubladen oder Einordnungen, wie Kunst, Performance, Happening o.ä.. So etwa bei der Intermedia 1985 in Coswig. Zusammen mit Künstlern wie Hans-Joachim Schulze und in wechselnden Zusammensetzungen voller Improvisation und in einem surrealen Durcheinander. Wir hören Ausschnitte von damals und neueres, im Gespräch mit chA°s.

Babilonia

die letzte BABILONIA- Sendung 2021 : die Buchvortellung des Buches „MAFIAFRIKA“

die letzte BABILONIA- Sendung 2021 : die Buchvortellung des Buches „MAFIAFRIKA“…wir verabschieden die berühmte Zeit des Jahres 2021 mit der Vorstellung des Buches „MAFIAFRIKA“ von Dr. Th. Vissiennon.
„MAFIAFRIKA“
Das Büchlein schildert tatsachenbasiert, jedoch mit einem Schuss Sarkasmus und einer kräftigen Prise Ironie die Afrikapolitik Frankreichs der letzten 70 Jahre:  l‘ Histoire de Françafrique.
Gegenüber der afrikanischen Realpolitik hält kaum ein Krimiroman stand. Protagonisten der afrikanischen Politik werden aus dem Weg geräumt, sobald sie selbständig – d.h. unabhängig – denken wollen. Sie sollen ausschließlich über Befehle aus dem Élysée-Palast gesteuert werden.
Mehr Information bei afrika2030.net in Internet.
Ich nehme alles von zu Hause auf. Da kann die Qualität des Audio von der jetzigen Lage etwas leiden.
1000 Dank an den Menschen aus der anderen Seite des Radio, an Radio Blau und an meinem engen Kreis. guten Rutsch ins neue Jahr – Feliz inicio del 2022- Salud y mucha SALUD. Ein Spritze der Gesundheit ins neue Jahr 2022.
Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger BürgerInnen und Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit persönlichen Nachbetrachtungen und Nachrufen auf 2021. Und natürlich mit passender Musik…

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Best of-PnG-Radio 2021, Teil 2 (The Dance-Edition)

Wir beschließen das Jahr mit Tanzbarem. Die PnG-Crew wünscht beschwingte Unterhaltung!

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 01.01.2022

Sülvester*

Tröstliche Worte für missratene Jahreswechsel… und missratene Musik.

Morgenmusik*

Passende Musik zum Aufstehen.

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Die Zehnte Kunst

#85 Videospielkunst im Radio

Eine Sendung ohne Plan… Frohes Neues!

Justitias Töchter*

Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik beschäftigt sich heute mit dem Koalitionsvertrag der Ampelregierung. Untersucht werden Themenfelder wie Arbeit und Vereinbarkeit, soziale Sicherung und Steuerrecht, Familie und Abstammungsrecht, Personenstandsrecht, Diskriminierungsschutz, Gewalt, sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung und Gesundheit, öffentliches Leben und Politik, juristische Ausbildung sowie Europa- und Außenpolitik.

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

von düsterem Post-Punk, Synthpop und groovigem Elektrobeat, über ungewöhnlichen Psychedelic-Rock bis zu un-folkigen Singer-Songwritern und vielleicht verirrt sich auch mal ein Rap Stück >> ihr bekommt heute meine liebsten Tracks aus den letzten beiden Jahren zu hören – die aus bekannten Gründen hauptsächlich durch die Stöpsel meines mp3 Players liefen… (und eventuell wird mich noch die eine oder die andere DJ Freundin im Studio spontan supporten)