29.01. – 05.02.2022

Sa, 29.01.2022

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Filmriss heute mit…

schicker Einrichtung: MONOBLOC bietet jede Menge Plastestühle, LICORICE PIZZA (der neue Film von Paul THOMAS ANDERSON) ein Geschäft für Wasserbetten und ARE YOU LONESOME TONIGHT? allerlei bunte Scheinwerfer, denn dieser Guangzhou-Thriller ist zwar düster, aber farbenprächtig. Das dürfte wohl das richtige Mobiliar fürs heimische Filmegucken sein, denn neben diesen Kinostarts besprechen wir auch wieder die neuesten Bluray- und Streaming-Highlights. Bis gleich bei Filmriss auf Radio Blau!

Die Zehnte Kunst

#86 Videospielkunst im Radio

Microsoft hat Activision Blizzard gekauft! Was nun?

2Fett on air*

Heute mit Rapmusik und Interviewgästen

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Heute ist u.a. der Leipziger Musiker und Produzent DUKTUS zu Gast.

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

Rückschau auf Jazz & beyond # 12 in 2 h mit Jan Roth Trio, Johannes Enders / Dan Oestreicher / Micha Acher / Howard Curtis, Yo La Tengo, Philipp Rumsch Ensemble, Trio Diktion, Mum, Shai Maestro Trio, Charles Lloyd New Quartet, Michel Petrucciani, Omer Klein, Dee Dee Bridgewater, Tom Waits, Aaron Parks / Ben Street / Billy Hart, Vijay Iyer Sextett, Bill Callahan, Beth Gibbons & Rustin Man, Air

Radio Aktiv

Welcome 22 with DJ Hells (exLEpäng!)

Nach einer kleinen Winterpause Starten wir wieder durch!
Es hat sich einiges getan seit gespannt auf unseren ersten Gast DJ Hells (exLEpäng!) soviel sei veraten es wird Technoid.

So, 30.01.2022

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise (Banner)

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise

Hermaphrobeats – Eine Inter*galaktische Reise

Wir gehen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
Geschlechter- und Musikgenre-Grenzen haben keine Chance :=)

jung & blau (Banner)

jung & blau

Homeschooling während Corona//Hörspiele der Klasse 6/1

8 – 9 Uhr Homeschooling während Corona
Anna ist 15 Jahre alt und hat, wie die meisten Schüler*innen in ihrem Alter, in den letzten 2 Jahren ein Großteil ihrer Unterrichtszeit, in der sie eigentlich in der Schule sein sollte, zuhause verbracht. In ihrer Sendung geht es um das Thema Homeschooling und welche Erfahrungen sie damit gemacht hat. Zu diesem Thema hat sie verschiedene Interviews mit ihren Mitschüler*innen und ihrer Schulleiterin geführt.

9-10 Uhr Hörspiele der Klasse 6/1 des Louise-Otto-Peters-Gymnasium
Ein Brand im Internat, Heidi Klum verzweifelt und ein durchgeknallter Flaschengeist?
All das gibt es heute in den Hörspielen der Klasse 6/1 der Louise-Otto-Pepters-Schule. Viel Spaß beim Zuhören!

Songs und Chansons

Von Liebe Schnaps und Tod singt Hannes Wader in der Sendung Songs und Chansons. Liebe und Tod, diese beiden Antagonismen tauchen dabei in noch weiteren Songs auf, nur der Schnaps bleibt draußen. In der frühen Zeit des Jahres geht es außerdem um das Vergehen, um Aufbruch und große Pläne, um Wut und Zärtlichkeit.

Mrs. Pepsteins Morgenmix

Mrs Pepsteins Morning Mix 07

Mrs. Pepstein teilt auch in 2022 wieder jeden vierten Sonntag ihre liebsten Neuerscheinungen mit euch.
Heute u.a. mit: Warpaint, Sela Suh, Alex Cameron, Stromae, Cäthe, Kat Frankie, Albertine Sarges und Christin Nichols.

Conexion Glokal Yanga

Las voces de la Vida – die Stimmen von den Erschafferinnen des Menschen

die Sendung ist eine Reise durch die Stimmen von den Erschafferinnen des Menschen aus allen Kontinente.

Musik und Literatur aus aller Welt

Radio Octopus (Banner)

Radio Octopus *

Surf, Beat, Punk, Garage and other trashy Guitar Tunes

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt. Instrumentale werden mit Texten bestreut. Mal ist die Sendung live und offen, mal vorproduziert und dicht an Samples. Mal findet sich ein Thema, mal springt es chaotisch. Einmal monatlich einstündig mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

SoundQuarters (Banner)

SoundQuarters

Soundquarters bringt uns Musik für Happy Horizonterweiterung!

Die Musik der letzten 4 Wochen *

Die Sendung präsentiert Neuerscheinungen aus den letzten 4 Wochen. Musikalisch gibts Indie-Pop, Singer-Songwriter und gern auch mal ein paar funkige Nummern. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben.

no eXotik! no turistiK!

Heute hört ihr u.a. Trip Hop aus Ägypten, diverse Gamelan-Experimente, Female Hip Hop aus Kairo und Teheran, verzerrte Balafone aus Ghana, Donso-Musik aus Mali, gabunische, postmoderne Töne und überhaupt noch ziemlich viel anderes verrücktes Zeug für den täglichen Drogenkonsum.

Mo, 31.01.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,Ka,JS,G,C,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink*

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute in Betrachtung des Schneefalls und mit Gesprächen zur neuen Platte „100“ von Spröde Lippen aus Bremen. Und mit dem Kernthema Lebensmittelverschwendung im Gespräch mit der Initiative Aufstand der letzten Generation und mit Nemo und Lensen aus Leipzig.

Wendefokus*

Meist sehr persönliche Gespräche nach der Lebenssituation und der Vorstellung von notwendiger Veränderung der Verhältnisse in der DDR. Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben.

Filmriss*

Die Kinosendung bei Radio Blau.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

mit Melanie Gerhards (Psychiaterin, Neurologin, Health 4 Future) zum Thema: Klimawandel und Gesundheit..

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin, heute hört Ihr ein Interview mit Christian Pilz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung Leipzig, der vier Monate mit auf der MOSAiC-Expedition auf polarer Klimaerkundung in der Arktis war sowie Buchtipps zum Thema

Extrablau (Banner)

Extrablau

Nie wieder Krieg

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit.
Nun ist es draußen. Das neue Tocotronicalbum „Nie wieder Krieg“. Dazu habe ich mich mal umgehört bei Freund:innen, Radiomacher:innen und mehr oder eben weniger bekannten Menschen.
Was verbindet sie mit Tocotronic. Wo sind sie eingestiegen, wo ausgestiegen? Was ist ihr Lieblingslied und warum?

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 161

Sampelbasierende HipHopMusik, kuratiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records. Mit Neuveröffentlichungen sowie Funden aus der eigenen Schallplattensammlung.

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds?
uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden ersten dienstag im Monat auf Radio Lotte Weimar 8pm
und alle 4 Wochen Samstag 7pm auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit. „HipHop mit Fokus auf FLINTA“

Di, 01.02.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS, BLR,U,LG,KR,KH,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

No Job FM*

Situation und Interessen von Erwerbslosen, gemacht von Erwerbslosen und Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Libertäre Reihe*

Magazinsendung verschiedener RadiomacherInnen aus der Uni Halle

Ground Zero*

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Justitias Töchter*

Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik heute zur Frage wie Sexarbeit rechtlich reguliert wird bzw. reguliert werden sollte.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Am 1. Februar 2021 putschte sich das burmesische Militär (Tatmadaw) an die Macht. Seitdem finden erbitterte Kämpfe statt – sowohl in den Städten im burmesischen Kernland, als auch in anderen Gebieten des Landes, wo EAOs (Ethnic Armed Organisations) z.T. schon seit Jahrzehnten in bewaffnetem Konflikt mit der Zentralregierung stehen.

Am Jahrestag des Putsches könnt ihr mehr über die (historischen) Hintergründe erfahren. Wo liegen die Konfliktlinien im Land? Welche Rolle spielen Modernisierung und große Infrastrukturprojekte? Was hat die Demokratie-Ikone Aung San Suu Kyi mit dem antifaschistischen Kampf während des zweiten Weltkriegs zu tun? Und wie versuchen Rapper*innen heute, ihren Protest in Musik umzusetzen?

Im Interview: Rap Against Junta

Salon der Zukunft (Banner)

Salon der Zukunft *

„ Eine Wiedergeburt der Salonkultur“ Frauen. Stimmen. Erheben. „Give Peace a Chance“

Am 1. Februar startet der „Salon der Zukunft“ ins Jahr 2022. Die Salonières Liliana Osorio de Rosen und Muriel Hähndel begrüßen das neue Jahr auf ihre ganz besondere Art.

Friedrich Hölderlin schrieb einst: „Was wäre das Leben ohne Hoffnung!“ Ganz in diesem Sinne unterhält sich Muriel mit Tom Goodwin. Der 33 Jahre alte Brite wurde mit vier Nieren geboren und musste deshalb als kleines Kind operiert werden. Im vergangenen Herbst lief Tom 1600 km durch Großbritannien, um Geld für die Nierenforschung zu sammeln. Mit seiner Aktion schaffte er es, dass 10 000 britische Pfund gespendet werden konnten.

Um Hoffnung geht es auch bei Liliana. Sie spricht mit dem katholischen Pfarrer Johannes Bold. Der 75jährige Geistliche lebt in einer Wohngemeinschaft im Nußbacher Pfarrhaus in der Pfalz und setzt sich noch immer für die Seelsorge ein. Er will damit den Menschen in seiner Gemeinde Hoffnung, Vertrauen und Zuversicht geben.

Technik: Gerardo Lerma Hernandez.
Fragen und Feedback gern an
salonderzukunft@gmail.com
Instagram: salonderzukunft

Italorama (Banner)

Italorama

Anche quest’anno la nostra puntata coincide con l’apertura delle danze del Festival per antonomasia: Sanremo. Vi faremo compagnia come sempre a modo nostro, raccontandovi qualche curiosità, ma soprattutto „il Festival che vorremmo“. Musica italiana, curiosità e molto ancora.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges* *

Heute: Erinnern, die Erste

Erinnerungen sind komplex.
Sie sind veränderbar und starr, lebensverändernd, oder scheinbar unwichtig.
Violet und Uwe erinnern sich an Studien, Menschen und Situationen, an die Zukunft und Vergangenheit.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Barbara Morgenstern (Wdh. vom 25.1.22)

Es gibt einige Künstlerinnen, denen ich auf meiner über 20jährigen Radioreise begegnet bin. Barbara Morgenstern gehört von Anfang an dazu ❤ In der ersten Pepsteinshow in 2022 sprechen wir über das Verschwinden, Komponieren und Gerüche in Leipziger Clubs.

Außerdem gibt es unter anderem neue Musik von Rascal Mortenson Lena Stoehrfaktor .

Mi, 02.02.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,G,LG,A,U,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

17 Grad*

Zwischen Computerhacken und Comics. Zwischen Deutschlandwahn und Internetsucht. Alles Themen bei 17 Grad. Dazu: die passende Musik.

American Folk*

Back to the roots with Flatt and Scruggs, Bill Monroe and his Bluegrass Boys, Doc Watson.
Over a Century of great American Music!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Ground Zero*

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, u.a. auch mit einem Rückblick auf das Symposium „The Future of Cities“ der HALLE 14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst am vergangenen Wochenende und mit Gedichten des Leipziger Komponisten und Autors Thomas Hertel…

Skulptur Kaputt

Hacke raus — Tunnelarbeit!

Sprengstoff, Präzisionslaser, Magnetkompass, Schaufelradbagger. Wie baute man in der Antike Tunnel ohne all diese Hilfsmittel? Wie sich rausstellt, ziemlich gut! Auf nach Samos, wir gucken uns das mal an.

Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

Pegasus Spyware, Speedruns, Simpsons 2010, Nicht-euklidische Spielwelten

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Vier futuristische Themen aus dem Alltag: verrückte Sicherheitslücken, sehr schnell gespielte Computerspiele, das Jahr 2010 aus der Sicht von 1995 und sphärische, tesseraktische Räume!
Wir lösen ein Audiorätsel und öffnen die erste Zeitkapsel von vor genau einem Jahr!

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 03.02.2022

Aufgelauscht!

(Fortgesetzt von gestern)

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,K

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost Brennt

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Tunesday Radioshow*

2 Stunden Tunes. Schönes und Vergessenes aus der Welt der Rillen. Von Afrobeat bis Zouk, von Boogie bis Jazz, von Funk bis Fusion. Alles geht. Hauptsache es groovt und hat Soul. Mit COSTA und HOTS plus Gäste.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Allmähliche Zerkrümelung

Bücher, Kekse, Comics und irgend so ein Kassettenpunk… siehe auch hier……. Heute mit dem neuen Tocotronic-Tape „Nie wieder Krieg“ und Musik, die ich mal mit „Gradeaus mit Feedback“ beschrieben habe, von der sibirischen Punkband „Гражданская Оборона“ und Cosmic Psychos aus Melbourne in Australien, ebenfalls Geradeaus mit Feedback…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Dok Spotters – Jubiläumssendung

Die DOK Spotters sind die Jugendredaktion des DOK-Festivals – 14 Jugendliche zwischen 14-20 Jahren berichten vom Festival – schauen Filme, treffen Regisseure, sprechen mit Kinogästen. Sie bereiten ihre Themen trimedial auf – in Videos, auf dem Blog www.dokspotters.de und fürs Radio. Auch dieses Jahr bringt Radio Blau die Highlights aus unserer redaktionellen Auswahl – eine Stunde DOK Festival ganz nah. DOK Spotters 2018

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch mit Khalid Davrisch von der Vertretung der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Berlin zu den Angriffen des IS auf ein Gefängnis in Al-Hasaka und zur politischen Situation in Nordsyrien… und darüberhinaus mit etwas Kultur in Form von Huldigungen an die Band Spröde Lippen (Teil 6 eines Gesprächs zur neuen Platte „100“) und eine weitere Huldigung an den Leipziger Komponist und Autor Thomas Hertel, der heute Geburtstag hat… Und die Kurznachrichten vom Tag…

Fahrt ins Blaue

Licht

In den letzten Wochen ging es zwar von der Tageslänge her schon wieder etwas aufwärts, doch war davon kaum was zu bemerken, da der Himmel meist grau verhangen war. 2 Tage ohne direktes Sonnenlicht schlagen bei mir schon aufs Gemüt und ich beobachte die Menschen in meiner Umgebung, denen es oft genauso geht. Was fehlt ist ganz klar LICHT. Und wenn die Wolken schon keins durchlassen, so soll wenigstens lichtbringende Musik laufen. Den Abend und vielleicht auch den nächsten Tag erhellen werden euch Stereo Total, Michael Kiwanuka, Barbara Morgenstern und einige andere.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 04.02.2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

mit Dj Proto Ede und Stiebel Eltron LIVE auf 674.fm und zum An- und Nachhören auf Mixcloud und bei Radio Blau – diesmal mit u.a. mit großartigen Singer/Songwriter ZEA aka Arnold de Boer (von den legendären The EX) aus Amsterdam im Instant-Interview, Anna von Hausswolff und ihrer Orgel, MGMT, John Meek, Protomatyr, Elsa Hewitt, Screensaver, Liiek und und und….: Hier die Playlist und Verknüpfung…

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Ground Zero*

Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen oder ihre Veranstaltung selbst anzukündigen.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

This piece is loosely based on the live performance Claire Rousay did at WORM. Many of the same texts, samples, and forms were used in both the live and recorded versions of this piece. The recorded version, which is being broadcasted, features synthesizers, guitars, and field recordings that the live performance did not. This is due to the abundant resources the studio at WORM has. Thematically, the composition revolves around the idea of friendship, what makes it good/bad/valid. Claire Rousay is based in San Antonio, Texas. Her music zeroes in on personal emotions and the minutiae of everyday life – voicemails, haptics, environmental recordings, stopwatches, whispers and conversations – exploring and maybe “exploding” their significance. Stylistically Rousay draws on domestic musique concrete, voice recordings, percussion and multi-instrumentalism. She has built up an extensive body of work in a relatively short time, proving herself to be a most intruiguing contemporary sound artist. WORM is delighted to welcome her for a residency and a gig.

Kulturrelevant (Banner)

Kulturrelevant

Gespräche zur Situation der Kultur in Leipzig aus dem Ost-Passage-Theater. Ost-Passage Theater hinter verschlossen Türen. Dabei werden sein das Playback Theater, OPT Kids, Maskulinities und viele mehr!

Aktuell (Banner)

Aktuell

Die werktägliche Abendschau, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute hören wir die Focus Europa Nachrichten und wir hören einen Beitrag darüber, welche Interessen denn hinter dem erneuten türkischen Angriff in Nordsyrien stecken . Außerdem gibt es wieder unsere Frikadelle der Woche und einen Text vom Leipziger Komponisten und Autor Thomas Hertel.

Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Roter Baum e.V., wir sprechen mit Michael Lühmann vom Göttinger Zentrum für Demokratieforschung zur unter Verschluss gehaltenen Studie zu Rechtsextremismismus im Osten

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, We get pretty emotional taking a look back 30 years to remember those who shaped us as punks and people. And as always, ran out of time. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 05.02.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min. Audio vitamins for winter days.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Nachdem wir schon letzte Woche mit COW einen Hornträger im Programm hatten, geht es diesmal um DIE BALLADE VON DER WEISSEN KUH. Katzenfreunde werden vielleicht eher mit TRÄUME SIND WIE WILDE TIGER Vorlieb nehmen. Einen ganzen Zoo an Viehchern gibt es in der Animationsverfilmung IN 80 TAGEN UM DIE WELT. Ganz ohne Tiere, aber nicht weniger wild geht es im Zombiefilm THE SADNESS zu. Wir erzählen euch, warum es dort streng genommen keine Zombies, sondern nur Zombieartige sind. All das und viele Katzenbilder in Audioform gibt es ab 12 Uhr bei Filmriss und Radio Blau!

My Environment *

Miguel aka Big Honey von Music Of Color präsentiert seine erste eigene Sendung bei uns. In „My Environment“ geht es um sein Umfeld, seine Lebenseinflüsse und wie ihn das musikalisch immer wieder prägt.

Bad News

At the 21st episode of Bad News for Tilia we will share with you contributions from:
– Črna Luknja, radio show collective on Radio Študent prepared an interview with a participant in the anarchist publishing network CrimethInc. about the recent fire that hit its central distribution centre. More about how to offer support and mutual aid: https://crimethinc.com/2021/12/17/help-us-recover-from-a-catastrophic-fire-burnt-down-but-not-out

– Anarchist Radio Berlin is presenting part of an interview with comrades from the Syrena collective in Warsaw about the antifeminist attack on their squat in December 2021. You’ll find the complete version of the interview here: https://www.aradio-berlin.org/warsaw-the-attack-on-the-queer-feminist-syrena-squat-in-the-end-of-2021/ 7:17

– Elephant in the Room from Dresden presents a short overview of what happened recently in Kazakhstan and how the things are right now for the protesters.

– Free social radio 1431AM, Thessaloniki, Greece – about eviction of squat in Biology faculty

apart that we will have several local short news and announcements like always…
and a beautiful music.

tune in…

QuaBis (Banner)

QuaBis *

Fremdheit, Anerkennung & Vertrauen für inklusives Zusammenleben

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

… Tony Allen, Oliwood, Kings Of Convenience, Bill Callahan, John Parish, Arne Jansen Trio, Nik Bärtsch, Johannes Bigge Trio, Ornette Coleman …

Dj-Nacht *

mit Funky Al, Vulva Harry

Funky im Hörfunk…