02.11. – 09.11.2022

Mi, 02.11.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,JS,U,LG,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

eine Sendung für aktuelle Musik abseits des Mainstreams

Justitias Töchter (Banner)

Justitias Töchter *

Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik

Antidiskriminierungsrecht: Warum wir eine Verbandsklage brauchen?

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Heute: So November als nur möglich …

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 03.11.2022

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Dietmar Lange zur Friedensbewegung in Russland, Hans-Jörg Kreowski zu Drohnen in asymetrischen Konflikten. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Die Irrläufer auf der Suche nach der Kohle

In ihrer Sendung über die Familie Riebeck hatten die Irrläufer erfahren, dass Carl August schon als Kind in einer Kohlegrube gearbeitet hat und später selbst Eigentümer mehrerer Gruben war. Das hat so viele neue Fragen aufgeworfen, dass sie sich entschlossen, eine ganze Sendung über Kohle zu machen. Also sind sie nach Ferropolis gefahren, um etwas über diesen Stoff und dessen Förderung herauszufinden.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sport und Drogen

Wiederholung Oktober 2017
18:00 – 19:00 / Schulsport, mit Sport gegen Drogen und Drogen in der Musik – ein thematischer Magazinmix

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Inka Perl im Gespräch zur Ausstellung zum zehnten Geburtstag des künstlerisch-musikalischen Projekts Radiolux… Dann noch zur Situation in der sächsischen Schweiz nach den sommerlichen Waldbränden. Und noch Chris, unsere rollende Reporterin, sie ist unterwegs gewesen im Inklusiven Nachbarschaftszentrum in Lindenau.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 04.11.2022

Morgenmagazin *

Das Morgenmagazin auf Radio Corax, bei Radio Blau auf DAB+, bei Coloradio sowie auf Radio Slubfurt (Swubfurt) in Frankfurt Oder….heute mit Einblicken in die Lesung zum Buch Punk as f*uck , mit dem Vernetzungstreffen kritische Medizin 2022 am Wochenende in Halle, Interaktive Ausstellung „Coke today“ am Herrn Fleischer Kiosk, mit der Radiolux-Ausstellung in der Galerie Kub und mit dem Stück „Negar“ – einer Nachbesprechung des Musiktheaterstücks mit Konstantin Parnian (Deutsche Oper Berlin), Das Stück THE GHOSTS ARE RETURNING von GROUP50:50, Kurznachrichten und Filmtipps…also ziemlich viel Kultur…

freier Sendeplatz

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Radio Kompass*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Kit Priester und folgenden Themen: Waldzustandsbericht Sachsen Anhalt (Interview mit Ulrike Talkner), Union Busting News von Radio Flora, Reise nach Chile von Bodo Ramelow und eine Gedenkstätte für die Verbrechen der Colonia Dignidad. Und gute Musik…

Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

Nachdem die kurdische Frau Jina Amini in der Stadt Teheran von der Moralpolizei festgenommen und getötet wurde, hat Demonstration im Iran gegen das Regime begonnen. Die Demonstranten sind seit sechs Wochen auf Straßen. Heute geht es um aktuelle Lage im Iran. Darüber haben wir zwei Interviews in der ersten Stunde der Sendung. Die zweite Stunde der Sendung hat Initiative Postmigrantisches Radio übernommen. Die Sendung ist auf Deutsch, Kurdisch, Persisch und Englisch.

You can listen to all our shows on our blog.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

SHADOWSIDE OF SOUND: A radiopiece by Coolhaven

SHADOWSIDE OF SOUND is an ongoing project, dedicated to works by Rotterdam composers, known and unknown, who have fallen into oblivion. Progressive or conservative. Fairly or unfairly; that will determine history. As you know, there are various points of view regarding whether or not acceptance is there. In general, it can be assumed that the circuit must have the power to handle the work. The other view is a chimera of the one who gives himself a stunning victory before playing time is up.

Babilonia

Am 04.11.2022 haben wir folgendes Thema: „Explotación Laboral- Ausbeutung bei der Arbeit“.
Im Oktober 2022 gab eine Demo an der Karl Heinz Str im bekannten Viertel von Leipzig „Plagwitz“. weil es ein Ausbeutung von Menschen mit Migrationshintergrund bei einem gastronomischen Geschäft als Verdacht im Mittelpunkt steht. Ausbeutung erleben viele Menschen aber manche Menschen können schnell in solcher Fälle reinrutschen. ganz besonderes sind die Menschen, wenn Sie unterwegs sind, wenn Sie migrieren. heute werden wir über diese Komplexität sprechen.
Babilonia blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und Leipziger Gäste.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem ausführlichen Gespräch mit Luca zu dem dokumentarischen Musiktheaterstück „the Ghosts are Returning“, das nun ab kommendem Mittwoch zusammen mit begleitenden Diskursen und Filmen zur Euro-scene 2022 gezeigt wird. Die Euro-scene ist ein Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes in Leipzig , das schon seit 1991 da stattfindet..Dieses Jahr gehts kommenden Dienstag, am 8.11. los und läuft bis Sonntag 13.11.

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die phonographische Wurstplatte im Duett

Die Herren Bass und Lose kredenzen der stets interessierten Hörerschaft den neuesten heißen Scheiß, der im Mainstreamradio leider nicht gehört werden kann, aber unbedingt gehört werden sollte.
Also schneiden wir wieder ordentlich was auf für unsere bunte Wurstplatte

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Rob gets down with label highlights on Iron Lung Records and To Live A Lie Records! And throws in lots of brutal hardcore punk in between the chaos. 50 songs in 60 minutes!The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 05.11.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C, U,K,LG,F,C,U

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

AMERICAN HUSTLEr David O. Russel reist mit Christian Bale und Margot Robbie nach AMSTERDAM, Hans Christian Schmid schildert die Entführung von Jan Philipp Reemtsma (WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN), Aylin Tetzel begeistert in DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT und Charlotte Gainsbourg verteidigt ihren Sohn gegen die Justiz in MENSCHLICHE DINGE. Dies und viel mehr in zwei Stunden Filmriss!

Die Zehnte Kunst

#92 Videospielkunst im Radio

Computerspiele im Diskurs: Heute sprechen wir über „Dwarf Fordress“, oder wie es ist wenn Computerspiele mit sich selbst spielen.

Südnordfunk *

südnordfunk #101: Kämpferisches Kino – Mit Filmen die Welt verändern

  1. Mit Filmen gegen Ungerechtigkeiten, soziale Missstände und menschenverachtende Verbrechen anzukämpfen ist ein gängiges Mittel für Filmschaffende aus dem Globalen Süden, denn den Wenigsten ist es möglich, die realen Umstände auf direktem Wege zu verändern. Möglicherweise gelingt das auch am Ende nicht durch die Filme, doch Kunst und Kultur machen zumindest Luft, erregen Aufmerksamkeit und sensibilisieren für Probleme weltweit. Dokumentarfilme im Besonderen können dabei sehr plastisch darstellen, wie die Verhältnisse sind und somit die Zuschauenden berühren – im besten Fall motivieren, sich selbst politisch zu engagieren. Und der Film gibt den Subjekten, die leider allzuoft auch zu Objekten werden, Stimme und Gesicht. Sie sind dadurch ‚in der Welt‘; hörbar und sichtbar.

  2. Schwarzes Gold und grünes Glück? Rohstoffe – zwei Schauplätze klimapolitischer Sünden

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung (Banner)

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung *

2Fett ON AIR,

wir stellen euch die besten und coolsten Musiker und Bands aus Leipzig und Umgebung vor.
ROCK/POP/INDIE/DUB/RAP/ELEKTRO/TECHNO

Wir haben alle da, also einschalten und live dabei sein.

Liebe Grüße Alex von 2Fett

Zwei Hörstücke von Leonie Rössler zu den Möglichkeiten und Bedingungen von Kreativität während einer Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes

Dj-Nacht

Connewitzer Grillmafia a.D.

Von A wie Punk bis Z wie Merengue, Musik für Menschen mit Geschmack, Toleranz und vor allem Humor.

So, 06.11.2022

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise (Banner)

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise

Hermaphrobeats – Eine Inter*galaktische Reise

Wir gehen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
Geschlechter- und Musikgenre-Grenzen haben keine Chance :=)

jung & blau (Banner)

jung & blau

Die Blauschau kocht Kürbissuppe// Sport und Drogen

8 Uhr
Wiederholung Oktober 2016
In der heutigen Sendung geht es darum, dass die Redaktion Blauschau Kürbissuppe gekocht hat. Danach folgen ein paar Umfragen passend zum Halloween Tag.

9 Uhr
Wiederholung Oktober 2017
Schulsport, mit Sport gegen Drogen und Drogen in der Musik – ein thematischer Magazinmix

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons *

In diesen Novembertagen sind die Songs und Chansons politisch. Es geht um ein altes Friedenslied, das manchen durch seine Kindheit begleitete, um Freiheit, um den schon in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts überwachten Bürger, um das alltägliche Hamsterrrad und die partnerschaftliche Selbstbestimmung, um Toleranz. Denkanstöße in Liedern also zu Themen, die uns alle bewegen.

Justins Afternoon Music *

Heute zu Gast: Tanja. Sie ist Medizin Studentin und möchte über ihre Erfahrungen im Bereich der Medizin sprechen

Vielseitig*

Gespräch mit Shida Bazyar zu Vorstellungen von Literaturkanons, zu ihrem Roman „Drei Kameradinnen“ und Diversität in der Gegenwartsliteratur

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt. Instrumentale werden mit Texten bestreut. Mal ist die Sendung live und offen, mal vorproduziert und dicht an Samples. Mal findet sich ein Thema, mal springt es chaotisch. Einmal monatlich einstündig mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Klima im Rausch*

Unsere Freund*innen von Health 4 Future über Klima und Rausch

Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes zur Nacht *

Gelesenes zur Nacht * Je est un autre

Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de. Heute hört ihr eine Wiederholung vom 14.11.2021 und zwar unsere lieblingsstücke aus der französischen Lyrik des 19.Jht.

  • Literatur
  • Lyrik

no eXotik! no turistiK!

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Mo, 07.11.2022

Pura Vida Sounds *

„Riflusso“ bedeutet Rückfluss, Rückzug und bezeichnet eine gesellschaftspolitische Phase, die Anfang der Achtziger in Italien einsetzte. In dieser Zeit des Rückzugs, dem sogenannten „Riflusso“, entwickelte sich in verschiedenen Regionen des Landes eine Underground Szene… Pura Vida
Laxative Souls – Niccola
Neon – Informations Of Death
Gaznevada – Going Underground (2)
Daniele Ciullini – De Rezke Ancora Icone
0010110000010011 (cancer) – Naonian Style
2+2=5 – Jacho´s Story
La 1919 – Senza Tregua
Plath – I Am Strange Now
Rats – Please
Kirlian Camera – Edges
Carmody – Vulcani
Die Form – Are You Before
La Bambola Del Dr. Caligari – Deep Skanner

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,G,FE,U,DTL,LH

Morgenmagazin *

Wie gehts weiter nach den Wahlen in Brasilien ### Chile: Ramelow will Debatte um Gedenkstätte zu Colonia Dignidad voranbringen ### Galeria meldet erneut Insolvenz an: Über 40 Filialen vor dem Aus ### NSU-Geheimbericht geleakt Analyse mit Caro Keller von NSU Watch ### Zunahme rechter Organisierung und Gewalt – Opferberatungsstellen sind besorgt ### Vogel der Woche die Zwergtrappe , ### Soon we make lots of love – Tanztheaterstück im Theater der Jungen Welt ###Erfahrungen mit Behörden und strukturellem Rassismus: Perspektive Medinetz 1. ### Wie wir wollen – Film

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Menschenrechte im Iran Amnesty 2021 Bericht. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Christian Feigl wurde als Kesselschmied ausgebildet und gründete 1983 den Arbeitskreis Innenstadt in Halle, der sich in Auseinandersetzung zur Stadtentwicklung und Denkmalpflege zu Wort meldete. Feigl flüchtete auf abenteuerlichen Wegen aus der DDR, um wenige Monate später wieder in diese zurückzukehren. Er war Vertreter der Grünen Partei am Runden Tisch der Stadt Halle. Die Protagonisten der Zeit, also auch sich selbst, würde er gern „die 89er“ nennen. Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Wdh.

AMERICAN HUSTLEr David O. Russel reist mit Christian Bale und Margot Robbie nach AMSTERDAM, Hans Christian Schmid schildert die Entführung von Jan Philipp Reemtsma in WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN, Aylin Tetzel steht in DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT vor der Kamera und Charlotte Gainsbourg verteidigt ihren Sohn gegen die Justiz in MENSCHLICHE DINGE. Dies und viel mehr diese Woche bei Filmriss!

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Joblinge Sendung zum Thema Mental Health

Die Joblinge haben sich 3 Tage mit dem Thema Mental Health beschäftigt und daraus eine Radiosendung gestaltet. Dabei haben die Joblinge Interviews mit Betroffenen, Angehörigen und einer Lehrerin geführt.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 171

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute mit Musik von ENNY, LOYLE CARNER, KAMP & FID MELLA,…

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds? Uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden Monat auf Radio Lotte in Weimar und auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit.

„HipHop mit Fokus auf FLINTA“

Di, 08.11.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,STT,JS,G,FE,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute: November 1918. Die gescheiterte Revolution als Ursprung der Betriebsräte ### Bürgerinitiative-Saaletal und NABU Deutschland reichen Beschwerde in Brüssel gegen die Bundesrepublik Deutschland ein ### Public Climate School – die Klimabildungswoche an der Uni Halle ### Ende Gelände 2019 – Prozesse gehen weiter### JuRa Spezial_Filmgespräch ### Rezension zu Schwanensee

Radio Attac*

Radio attac schickt emphatische globalisierungskritische Positionen über den Äta. Das neoliberale Gequatsche vom TINA-Syndrom (There Is No Alternative) interessiert uns nicht. Wir sehen Alternativen und deshalb wollen wir darüber berichten. Hörenswertes, Interessantes und Staunenswertes z.B. aus den Bereichen Politik, Soziales, Arbeitsmarktgeschehen, Wirtschaft und Gentechnologien gibt einmal im Monat volle 50 min. lang. Das Radio-Projekt der Hallenser attac-Gruppe gibt es seit 2004.

Glück & Musik *

Glück & Musik

Glück und Musik ist eine „Schlager“-Sendung, die sich selbst nicht ganz so ernst nimmt und doch mit großem Enthusiasmus und viel Freude an der Musik der 50er, 60er und 70er Jahre daherkommt.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Die humanistische Union zu bekannten HumanistInnen aus Leipzig. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Auch mit Jens Dobler, Magnus Hirschfeld-Gesellschaft zur Geschichte des schwulen Berlins.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Zu Georg K. Glaser: Der Roman „Geheimnis und Gewalt“ von Georg K. Glaser (1910-1995) erzählt eine Lebensgeschichte, die an Wucht kaum zu überbieten ist. Das Buch handelt von den Verhältnissen in der Weimarer Republik. Es geht um die Landstraße und das Vagabundentum, um anarchistische und kommunistische Jugendrguppen, um den Aufstieg und die Herrschaft der Nationalsozialisten, um Widerstand, Krieg und Kriegsgefangenschaft. „Geheimnis und Gewalt“ ist auch ein Dokument vom Scheitern des Kommunismus im 20. Jahrhundert. Wer im 21. Jahrhundert am Gedanken des Kommunismus festhalten möchte, sollte dieses Dokument zur Kenntnis nehmen. Eine Radiosendung mit dem Literaturwissenschaftler und Glaser-Herausgeber Michael Rohrwasser.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

ABWÄRTS, AVENGERS, CURE, DOWNTOWN BOYS, ELECTRIC PRAWNS, ESPASMODICOS, FALL, HÄGÖL, MUNCHKIN HEAD, NOV LT, SCHWERE ARTILLERIE, SILVIA, STRANGLERS, WE BE ECHO
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Lipsigrad und Anderswo *

Herr Nu plaudert und spielt Songs, die ihm und euch gefallen. Heute: Very Short Stories 5

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften. Für das rassismuskritische Workshop-Projekt „Macht und Medien“, wurde der Verband am Montag mit dem Peter-Henkenborg-Preis (Sonderpreis des Sächsischen Förderpreises für Demokratie) ausgezeichnet. Mithilfe der entwickelten Methoden soll antimuslimischer Rassismus in Medien reflektiert werden. Wie stark ist diese Form des Rassismus mit seinen Stereotypen in unserem Alltag und in Einstellungen in der „Mitte der Gesellschaft“ präsent? Und noch ein Gespräch zur Situation im Iran, nämlich ein Studiogespräch mit Arezoo über die Proteste im Iran zum Ende der Trauerzeit für Jina Mahsa Amini und nach der großen Demo in Berlin Ende Oktober.

Justins Evening Music *

Eine aufregende Stunde durch die 1950er Jahre.

Mit der Musik von Little Richard, Elvis Presley, Frank Sinatra u.v.m

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia. Heute zwei Stunden…

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Mi, 09.11.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,JS,U,LG,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Wdhlg.

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Heute: So November als nur möglich …

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

Der Heidebogen ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Sachsens. Ein Teil des Heidebogens ist von der Rodung durch das nahegelegene Kieswerk bedroht. Diese Bedrohung bleibt nicht unwidersprochen. Seit 2021 ist ein Waldstück ses Heidebogens besetzt. Ausserdem: Seit Ende August 2022 gibt es flächendeckende rassistische Kontrollen und Zwangsmaßnahmen am Dresdener Hauptbahnhof und in den Fernverkehrszügen, die aus der Tschechischen Republik über Bad Schandau und Dresden weiter Richtung Berlin und andernorts fahren.K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Netzwerk Medienvielfalt *

Our Voice (Freiburg)

Radio Dreyeckland ruft zu Spenden für Our Voice, unsere Redaktion von und für geflüchtete Menschen auf. Asyl- oder Migrationspolitik vereinzelt Menschen und macht ihnen ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland bekanntlich schwer. Daher gibt es oft Redakteur*innen, die zwar gerne in Freiburg wohnen und beim Radio mitmachen wollen, dies aber nicht dürfen. Stattdessen werden sie in andere Gemeinden verwiesen. Wir wollen aber, das unsere Radiomachenden trotzdem bei uns bleiben können! Daher wollen wir ihnen auch nach dem 9-Euro-Ticket die Fahrt nach Freiburg ermöglichen. Leider ist unser Haushalt momentan nicht groß genug, um das zu stemmen. Daher fragen wir nun in unserem Bekannten und Freundeskreis nach Unterstützung. Wenn ihr also könnt, dann überweist doch schnell 9€ oder mehr mit dem Betreff “ÖV für OV” an Radio Dreyeckland I

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Skulptur Kaputt

Wenn Du mich siehst, dann weine.

Heute zu rätselhaften Hungersteinen… Das anarchäologische Magazin mit Lars und Nora. Wir berichten über spannende Dinge, die aktuell so ausgegraben werden; serviert mit von uns höchstpersönlich ausgegrabenen musikalischen Perlen und Skurrilitäten..

Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

Interview mit Autor Maik Gerecke, Schlaf-Traum-Forschung, Twitterdoom

Kuba interviewt Autor Maik Gerecke zu seiner Novelle Feßmann, und wie das ist mit der Science-Fiction-Obsession des Protagonisten.
Marta berichtet von den Neuigkeiten aus der Traum- und Schlaf-Forschung und was die mit Science Fiction zu tun haben. Wir raten ein paar ausgewählte SciFi-Traumfilme und Kuba präsentiert eine Steile These.
„El*n M*sk“ und sein Kauf der Social-Media-Plattform ist auch Thema, und warum das sein letzter Schritt zum rechten Superbösewicht sein könnte.
Flyer!

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig