26.07. – 02.08.2024

Fr, 26.07.2024

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Today Axel and Heiner discuss „Chuking Express“ by Wong Kar Wai. 😀

  • Leipzig
  • News
Postmigrantisches Radio (Banner)

Postmigrantisches Radio *

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich über das Medium des Radios kritisch mit Herrschafts- und Machtstrukturen der weißen Mehrheitsgesellschaft auseinandersetzt. Wir bezeichnen uns als postmigrantisch, migrantisch, queer, kanackisch, BPOC und repräsentieren all das, wovor die AfD und Horst Seehofer Angst haben. Wir sind die Gesellschaft der Vielen, die die Differenz zum Ausganspunkt unseres Schaffens macht und diese Unterschiede im Radio über Diskurs, Politik, Musik und Pop-Kultur zum Thema machen will.

  • Interkultur
Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Her mit dem schönen Leben – oder wie kann man noch über Demo

Zukunftswerkstatt wie geht das?

Sendung der der Vernetzungsstelle „Orte der Demokratie“ im Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

Heute sprechen wir über ein besonderes Format der Beteiligung, dass wir in Wurzen ausprobiert haben: die Zukunftswerkstatt. Wie das Format funktioniert und was die Teilnehmenden davon halten habe ich mit Caroline Thiessen besprochen. Ausserdem lernen wir Menschen aus Wurzen kennen, die sich im RingelnatzVverein, dem Frauenverein Luise in Roitzsch und bei Friedays for Future engagieren.
Darüber hinaus stellen wir unsere Busreise „Demokratie in Fahrt „ vor die am 13. und 14. August stattfindet und uns an 5 Orte der Demokratie führt.

  • Gespräch
  • Politik
  • Sachsen
  • vierwöchentlich
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute kurzer Ausschitt aus längerem Gespräch mit Martina Hefter zu ihrem neuen Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?„… .. Kommt dann demnächst, muss aber noch bearbeitet werden. Und im Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot über Proteste und einen Brandanschlag auf eine geplante Geflüchtetenunterkunft in Leipzig-Thekla. Und kurzes Gespräch zum L’abore Festival, das heut beginnt und teils live beim Rundfunkkombinat übertragen wird. Und mit Thomas Kumbernuß von die Partei zur neuen Stadtratskonstellation in Leipzig.

  • Literatur
  • News
  • werktäglich

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

pngOnAir: Festival Spezial

Die Festivalsaison geht in die zweite Hälfte: Herr Lose berichtet vom Electric Castle in Rumänien und blickt mit Herrn Nauber voraus auf das kommende Haldern Pop.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Rob does a deep dive into bands that played at 924 Gilman in 1987 and 1988. He looked through a ton of flyers from this era and chose some classics. Tune in to this fun retrospective and revisit some punk and hardcore tunes from OPERATION IVY all the way over to YOUTH OF TODAY. . The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 27.07.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
BLR,DTL,LG,KR,STT,JS,G,FE,U

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das MCU steckt in der Midlife Crisis und auch DEADPOOL & WOLVERINE suchen nach dem Sinn des Lebens. Ob das Aufeinandertreffen der beiden Superhelden mehr bietet als selbstreferenzielle Gags im Minutentakt klären wir ausführlich in der großen Runde. Filmstart der Woche ist aber ZWEI ZU EINS, die DDR-Komödie mit Sandra Hüller und einem auch sonst bemerkenswerten Ensemble. Wir haben den deutschen Mystery-Thriller LIPSTICK ON GLASS gesehen und die Doku THE GATE der Leipziger FilmemacherInnen Jasmin Herold und Michael David Beamish. In der SofaEcke stellen wir euch japanische Filmklassiker vor und begleiten EQUALIZER Denzel Washington auf seinem dritten Rachefeldzug. Mehr Filmriss…

  • Kino
Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Sommer Sonne Party Geburtstag Teil 1

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.

Heute Special Sendung:

Sommer Sonne Party Geburtstag Teil 1
Ein bunter Mix an/ aus old and New Music meiner Zeit. Jahrgang 53 und das Folgen über die 60-70-80-90 Jahre bis heute bezüglich meines Musikgeschmackes.
Filigran, konzertant, melodiös und melodisch muss SIE sein, dann ists meine Musik und wird zum Hit bei einer besonderen Sendung im Sommer, in der Sonne, bei der Party und vielleicht zum Geburtstag.
Gratulation – Danke

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik

Transgenderradio

Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema „Geschlechtlichkeit“. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010!

Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/

SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau

JB'session (Banner)

JB'session *

DJ-Nacht

Die schönste Musik aus meiner IndieKiste einfach mal , zur DJ Nacht auf Radio Blau , unkommendiert euch zugehör gebracht !!Heute lege ich gemeinsam mit DJ Karoolf von der Sendung Klangkantine und Sound Quaters auf. Zwei Radio Menschen treffen sich und lernen sich auf musikalischem Weg kennen. Tune in!

So, 28.07.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,U,LG,KR,JS,BLR,U,LG

jung & blau (Banner)

jung & blau

Magazinsendung von Studierenden der HTWK Leipzig – Krystallpalatsvarieté und Spinnerei //

8 Uhr
Varieté hautnah
Beschreibung: Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen des Krystallpalasts Varieté Leipzig. Dort erwarten uns exklusive Einblicke in die Show „Riskant“ und Interviews mit der Pressesprecherin Sabine Schön und dem künstlerischen Leiter Urs Jäckle. Taucht mit uns ein in die Welt des Varieté Theaters.

8: 30 Uhr
Spinnerei ´Hier wird Kunst gesponnen‘ – ein Rundgang
Der Frühlingsrundgang im April lockte bei strahlendem Sonnenschein wieder unzählige Besuchende auf das Spinnereigelände in Lindenau. Heute ein Zentrum der Kunst und Kultur in Leipzig, wurde früher in den backsteinernen Hallen im Leipziger Westen Baumwolle versponnen. Wir haben die Möglichkeit genutzt, uns unter das bunte Treiben zu mischen und zu versuchen einzufangen, was die Spinnerei heute wir damals ausmachte.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

no eXotik! no turistiK! *

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Kunstgespräche *

Kunstpodcast „Kunstgespräche“, Interview mit verschiedenen Akteurinnen der Kunstszene in Leipzig über ihren Weg zur Kunst, den Wert und die Bedeutung von Kunst sowie die Frage „was ist überhaupt Kunst?“

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Aire Latino

mit Musik aus Spanien

  • Mehrsprachig

Good Newsic

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats

Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c

~~~~~

Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month

After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show

Enjoy,
Shira

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Mo, 29.07.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
CTW,BN,RL,GLH,AT,VR,UD

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, unter anderem zum 50. Todestag von Erich Kästner, zu Pina Bausch , mit Theoriebildung zwischen Hegel und Marx – Ludwig Feuerbach und der Materialismus, zur Strafsache gegen AfD und Querdenken-Anhänger Robert H., mit dem Vogel der Woche. Zum Verfassungsschutz und der Jungen Welt und auch mit Live-Interview zur Sendung „Knastmusik“ bei Radio Blau …

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Das MCU steckt in der Midlife Crisis und auch DEADPOOL & WOLVERINE suchen nach dem Sinn des Lebens. Ob das Aufeinandertreffen der beiden Superhelden mehr bietet als selbstreferenzielle Gags im Minutentakt klären wir ausführlich in der großen Runde. Filmstart der Woche ist aber ZWEI ZU EINS, die DDR-Komödie mit Sandra Hüller und einem auch sonst bemerkenswerten Ensemble. Wir haben den deutschen Mystery-Thriller LIPSTICK ON GLASS gesehen und die Doku THE GATE der Leipziger FilmemacherInnen Jasmin Herold und Michael David Beamish. In der SofaEcke stellen wir euch japanische Filmklassiker vor und begleiten EQUALIZER Denzel Washington auf seinem dritten Rachefeldzug. Mehr Filmriss…

  • Kino
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute musikalische Mittagspause,

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Ulli Hamers war früh in der Schule „aufmüpfig“ – aufgewachsen in den 50er Jahren in Gotha -, die einzige in der Klasse, die „keine Lehrstelle hatte„. Nach einer Ausbildung zur Goldschmiedin, gründete Hamers in Halle eine Wohnungsbesetzungszentrale: Dort erhielten Interessierte Hinweise, wie sie in leerstehende Häuser einziehen könnten. Die Ereignisse um das Jahr 1989 bezeichnet die Künstlerin Hamers, die der SDP in Halle angehörte, nicht als „Revolution„, sondern als „Okkupation„.Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
jung & blau (Banner)

jung & blau

Katzen: Von schnurrend bis fauchend: unsere liebsten Samtpfoten und Fellnasen in Leipzig

Katzen: Von schnurrend bis fauchend: unsere liebsten Samtpfoten und Fellnasen in Leipzig
Ein Radiobeitrag für alle, die Katzen lieben! Wir lieben sie, wir kennen sie, aber wissen wir schon genug? Warum die Katze eine Gottheit im alten Ägypten war, wie so ein Katzentempel funktioniert und warum Katzen geschützt werden sollten, erfahren sie bei uns!

Diese Sendung entstand im Rahmen des HTWK-Seminars „Radiojournalismus

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute in Beschäftigung mit Erich Kästner, der am 29.Juli 1974 gestorben ist und eine ganze Weile in Leipzig gelebt hat. Lest seinen Roman „Fabian“! Und im Gespräch mit Jürgen Schrödl vom Budde-Haus zu einer morgigen Lesung und Lesereihe aus dem Bücherschrank mit Armin Zarbock (Schauspieler) auf dem Heinrich-Budde-Platz (zwischen H.-Budde-/W.-Plesse–/A.-Menzel- und Corinthstraße) und dazu Musik von The Tooth Pickers. Und zu den wilden Cliquen Berlins, einem Teil der jugendlichen Subkulturen in den letzten Jahren der Weimarer Republik im Gespräch mit Jonas Kleindienst, der sich wissenschaftlich damit beschäftigt.

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Salto in die Nacht

1 Thema – 2 Typen, viel Musik – wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektro.
Heute zum Thema: Liegen

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 193 (Wdh.)

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute u.a. mit Musik von Retrogott und Nepumuk, Lupe Fiasco, NxWorries, Common und Pete Rock.

  • Hiphop

Di, 30.07.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LD,LG,KRR,JW,KR,JS,GT

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute mit dem Vogel der Woche – dem Rallenreiher, dem JuRa Spezial und Qabale, Staffel 4, Folge 6 …

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Leitmotiv: Mittsommer-Nightmare. Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Heiner und Musik zum abkühlen.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

In dieser Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge habe ich ein paar Dichtungen aus dem Freundeskreis einsprechen lassen und in eine hörbare Collage eingefügt. Es geht um Subkultur, Rausch und die Frage nach dem anderen Leben.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung schlechthin aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… Heute mit die klabusterbären aus Halle zu Gast… und mit DEAD HEROS, X-RAY SPEX , ALIEN NOSEJOB, SHAM 69, FONTAINES D.C. , THE CLASH, EXO, THE STRANGLERS, KLABUSTERBÄREN, DEAD KENNEDYS, SLEAFORD MODS, POWER STRANGERS , KIM GORDON, LAMA -usw
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Fahrt ins Blaue *

Heute: Bäume

Bäume umgeben uns (fast) überall, sie spenden Sauerstoff und Schatten und binden Unmengen an Staub. Sie prägen Landschaften und bilden Wälder und begleiten den Menschen von Anfang an. Und doch werden sie in unserer modernen Welt wo immer sie Bauprojekte behindern oder einfach nur zu groß werden einfach gefällt. In diesem Spannungsfeld bewegen sich auch viele der heutigen Songs von Alexandra, Caetano Veloso, Danger Mouse feat. Norah Jones uva.
Wdhlg vom 02.02.2023

Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns bei einem Fläschchen Bier über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich
Rausch und Stigma (Banner)

Rausch und Stigma *

Podiumsdiskussion – Mit dem Stereotyp der „Unsichtbaren in der Stadt“ aufräumen

„Rausch und Stigma – Bilder von Sucht“ ist eine Veranstaltungsreihe der AG Psychiatrie und Gesellschaft des Uniklinikums Leipzig und der Uni Leipzig – Hört den Mitschnitt der Podiumsdiskussion mit Menschen, die Obdachlosigkeit erfahren haben und sich nun selbst für Betroffene einsetzen, dem Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig , Prof. Dr. Georg Schomerus und Impulsen und Perspektiven aus dem Publikum.
Eingeladen waren:
Zwei Mitarbeiter des Peer-Projekts „Für Dich Mit Dir“ von Safe (Straßensozialarbeit für Erwachsene) der SZL Suchtzentrum GmbH
und eine Peer-Beraterin des mobilen Teams des Sankt Georg Krankenhauses

  • Diskussion
  • Gespräch
  • Inklusion
  • Leipzig
Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges* *

Heute: Ein Menschenleben, die Fünfte.

Mit Clara.
Schwierige Themen, aber immer mit Hoffnung auf bessere Zeiten.
Eine Erfolgsgeschichte.
Ein Jahr später, das Update zum Update.
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mia und Heiner's Ohrwürmeraustausch *

Mia und Heiner’s Ohrwürmeraustausch

Mia und Heiner werfen sich gegenseitig Ohrwürmer um die Lauscher und tauschen sich aus, was die Musik ihnen bedeutet.

  • Elektronische Musik

Mi, 31.07.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KRR,KP,KR,JS,DW,U,QB

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute entsteht während der Live Sendung eine Sound Collage. Chaotisch, experimentell und mehrstimmig.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Meta Space (Banner)

Meta Space *

Das feministische Metaware-Netzwerk aus Weimar

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, wir hören ein Gespräch mit Navina Baader zur Festnahme des Sea-Shephard-Gründers Paul Watson, der in Grönland festgenommen wurde. Japan möchte den Meeresschützer vor Gericht stellen. In Leipzig wird es am Samstag eine Mahnwache zur Freilassung von Paul Watson geben. Und im Gespräch mit Alexander Pehlemann zur materiellen Seite des DDR-Kassettenuntergrunds. Er hat das Buch „Magnetizdat DDR“ mitherausgegeben und wir sprechen über Kassettenlabel wie Assorted Nuts oder Hinterhofproduction und Kassettenhüllen… Am morgigen Donnerstag beginnt eine Ausstellung im Salon Similde.

  • News
  • werktäglich
Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de

19. Café am Rand der Welt, heute zu Gast: José Perez, chilenische Klänge pur

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

„19. Café am Rande der Welt“ bei Radio Blau
Folk trifft Klassik
Nun ist er endlich da José Perez, chilenische und latainamerikanische Klänge pur.,
Sänger, Gitarrist, Pädagoge
zusammen mit Omar Garrido Mexikaner, Opernsänger
Was lange währt, wird gut oder Wein.
Wir freuen uns auf virtuose Musik, anspruchsvolle Texte und ein gutes Gespräch

Moderator: natürlich ICH Peter K.

  • Diskussion
  • Geschichte
  • Gespräch
  • Leipzig
  • Literatur
  • Literatur
  • Lyrik
  • Mehrsprachig
  • Spanisch
  • vierwöchentlich
Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Newcomer Mitteldeutschland 16 Sebastian Caspar

Newcomer Mitteldeutschland im Café am Rande der Welt mit Peter K.
Band/ Solo: Sebastian Caspar
Neue Lieder mit Poesie und Folk Songs, die aktueller denn je sind.
Das wir nach gut 50 Jahren Herausforderungen noch immer nicht bewältigt haben, die Seeger und Wader bereits damals besangen, jetzt Sebastian Caspar

Newcomer Mitteldeutschland
Ich suche immer wieder „NEUES“.
Wer oder Was ist oder ist ein Newcomer?
Zeitbezug, Aktionsbezug, Neuentdeckungen jeder Art.
Wer Lust hat selbst aktiv zu werden bei den Newcomern Mitteldeutschlands, der meldet sich bei mir Peter K. bei @Radio Blau.

  • Gespräch
  • Literatur
  • Lyrik
  • Newcomer
  • News
  • Sachsen
  • Songwriter
  • zweiwöchentlich

Do, 01.08.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,BfB,U,T,SK

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute Eindrücke vom L*Abore Festival 2024, Gespräch mit Navina Baader zur Inhaftierung von Umweltschützer Paul Watson in Grönland. Japan möchte den Meeresschützer vor Gericht stellen. In Leipzig wird es am Samstag eine Mahnwache zur Freilassung von Paul Watson geben. Ausserdem: Die avantgardistische Malerin Maria Lassnig wird nun durch Filmemacherin Anja Salomonowitz portraitiert. Der Film feierte Anfang des Jahres Premiere auf der Berlinale und läuft aktuell in ausgewählten Kinos. Indire Featured Song. Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot über Proteste und einen Brandanschlag auf eine geplante Geflüchtetenunterkunft in Leipzig-Thekla. Gespräch mit Alexander Pehlemann zur Neueröffnung des Salon Similde mit Ausstellung zu Kassetten des Punk-Untergrunds der DDR und speziell zur Materialität von Tapes, zu seinem Buch „Magnetizdat DDR“, erschienen im Verbrecher-Verlag .

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Ein Leipzig-Quiz auf Russisch und Deutsch

  • Leipzig
  • News

Irrläufer *

Heute: Eis essen… Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
DTL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Allmähliche Zerkrümelung

Heute : Kassetten im Salon Similde… Bücher, Kekse, Comics und irgend so ein Kassettenpunk… siehe auch hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ästhetik, Attitüde, Anarchie – Was ist Punk?

In dieser Sendung wird die Subkultur Punk genauer unter die Lupe genommen und von allen Seiten betrachtet. Über die geschichtliche Entwicklung hin bis zum Stil und der Musik. Anarcho-Moshpit vom Feinsten. Mit Interviews von The Melmacs und dem Bandhaus Leipzig.
Diese Sendung entstand im Rahmen des HTWK-Seminars „Radiojournalismus

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Chris‘ rollender Reportage zum Thema Körperspende und einem Rätselspiel mit einigen Filmklassikern. Abschließend blicken wir noch auf zwei Kinostarts vom 01.08.2024.

  • News
  • werktäglich

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 02.08.2024

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Rundfreifunk *

Entstanden aus der Freifunk-Bewegung beschäftigt sich die Sendung mit den neuesten internetpolitischen Phänomenen und computertechnischen Entwicklungen

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.

Sommer hat viele Gesichter – للصيف وجوه عدة – هاوین ڕووخساری زۆری هەیە

Im ersten Teil der heutigen Sendung übernehmen wir einen Beitrag aus der Sendung Marzahn am Mikro von unseren Berliner Koleg*innen von Radio Connection. Die Beitrag ist auf deutsch und farsi.

Sie sprechen über die geplanten Bezahlkarten für Asylsuchende in Deutschland – und insbesondere über die Umsetzung in Berlin. Die Idee hinter den Bezahlkarten: Sie sollen es Asylsuchenden ermöglichen bargeldlos einzukaufen. Dadurch soll der Verwaltungsaufwand kleiner werden und Missbrauch verhindert. Aber es gibt auch große Kritik daran: Die Karten schränken die Geflüchteten dabei ein, wo und was sie kaufen können, außerdem könnten sie Geflüchtete an der Kasse stigmatisieren. Daher sprach Radio Connection mit Politiker*innen und Geflüchteten, was sie über die Karten denken.

Der zweite Teil ist auf Deutsch, Arabisch und Sorani. Hier sprechen Lana, Medya, Rasoul, Besîr und Ousmane über den Sommer und seine vielen Facetten. Was bedeutet der Sommer für uns? Welche Erfahrungen haben wir damit. Welche Temperaturen sind wir gewöhnt? Und welche Strategien haben wir gegen die Hitze?

الجزء الثاني سيكون باللغات الألمانية والعربية والصورانية. تتحدث لانا ومديا ورسول وبشير وعثمان عن الصيف وأوجهه المتعددة. ماذا يعني لنا الصيف؟ ما هي تجاربنا معه؟ ما هي درجات الحرارة التي اعتدنا عليها؟ وما هي الاستراتيجيات التي لدينا ضد الحرارة؟

بەشی دووەم بە زمانەکانی ئەڵمانی و عەرەبی و سۆرانی دەبێت. لانە و مێدیا و ڕەسووڵ و بەشیر و عوسمان باس لە هاوین و چەندین لایەنی دەکەن. هاوین بۆ ئێمە چی دەگەیەنێت؟ ئەزموونەکانمان لەگەڵیدا چین؟ ئەو پلەکانی گەرما کە ڕاهاتووین چین؟ چ ستراتیژێکمان هەیە بەرامبەر بە گەرما؟

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
FE

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Radia fm *

Nr. 2008 and 2009… Kaggen is a demiurge and folk hero of the San people of Southern Africa. He is a trickster god who can shape shift, usually taking the form of a praying mantis but also a bull eland, a louse, a snake, and a caterpillar. This piece — inspired by this entity and informed by the elementary principles of neural synthesis — consists of a collage stemming from a series of recording sessions, employing both field recordings and phrases/ phonemes generated by a circuit of analogue components arranged in order to achieve self-generative feedbacks.
ZÄRTLICH GEHT DIE WELT ZUGRUNDE: STILL LOOKING FOR MEDUSA is a tribute to corals, the sensitive critters of Gaia’s underwater realms, showcasing their profound ability to forge symbiotic relationships. Corals, as holobionts for zooxanthellae, epitomize interdependence; as reefs, they offer shelter to many marine creatures; as strong formations, they modulate the ocean’s ebb and flow into gentler currents. As the ancient ancestors of Medusa, they hold the spirit of nature’s often misunderstood and transformative powers. Medusa herself, a female figure of Greek mythology, represents the recurring theme of metamorphosis and the complex dynamics of power and seduction, banished to safeguard the male gaze.
New and forgotten ways of making radio

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Markus Streb vom Verein Riebeckstraße 63 zum heutigen Gedenktag der Sinti & Roma in Leipzig über die bewegte Geschichte des Ortes. Da werden auch monatliche Führungen angeboten, zunächst am 31. August. Und noch ein Gespräch mit Marco Passigato zur Situation für Radfahrende in und um Verona und Radwegeplanung in Italien.

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Warum Sachsen? im Gespräch mit Thorsten Mense. Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Jennifer plays you all the new things fit for your ears.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.