02.08. – 09.08.2024

Fr, 02.08.2024

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Rundfreifunk *

Entstanden aus der Freifunk-Bewegung beschäftigt sich die Sendung mit den neuesten internetpolitischen Phänomenen und computertechnischen Entwicklungen

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.

Sommer hat viele Gesichter – للصيف وجوه عدة – هاوین ڕووخساری زۆری هەیە

Im ersten Teil der heutigen Sendung übernehmen wir einen Beitrag aus der Sendung Marzahn am Mikro von unseren Berliner Koleg*innen von Radio Connection. Die Beitrag ist auf deutsch und farsi.

Sie sprechen über die geplanten Bezahlkarten für Asylsuchende in Deutschland – und insbesondere über die Umsetzung in Berlin. Die Idee hinter den Bezahlkarten: Sie sollen es Asylsuchenden ermöglichen bargeldlos einzukaufen. Dadurch soll der Verwaltungsaufwand kleiner werden und Missbrauch verhindert. Aber es gibt auch große Kritik daran: Die Karten schränken die Geflüchteten dabei ein, wo und was sie kaufen können, außerdem könnten sie Geflüchtete an der Kasse stigmatisieren. Daher sprach Radio Connection mit Politiker*innen und Geflüchteten, was sie über die Karten denken.

Der zweite Teil ist auf Deutsch, Arabisch und Sorani. Hier sprechen Lana, Medya, Rasoul, Besîr und Ousmane über den Sommer und seine vielen Facetten. Was bedeutet der Sommer für uns? Welche Erfahrungen haben wir damit. Welche Temperaturen sind wir gewöhnt? Und welche Strategien haben wir gegen die Hitze?

الجزء الثاني سيكون باللغات الألمانية والعربية والصورانية. تتحدث لانا ومديا ورسول وبشير وعثمان عن الصيف وأوجهه المتعددة. ماذا يعني لنا الصيف؟ ما هي تجاربنا معه؟ ما هي درجات الحرارة التي اعتدنا عليها؟ وما هي الاستراتيجيات التي لدينا ضد الحرارة؟

بەشی دووەم بە زمانەکانی ئەڵمانی و عەرەبی و سۆرانی دەبێت. لانە و مێدیا و ڕەسووڵ و بەشیر و عوسمان باس لە هاوین و چەندین لایەنی دەکەن. هاوین بۆ ئێمە چی دەگەیەنێت؟ ئەزموونەکانمان لەگەڵیدا چین؟ ئەو پلەکانی گەرما کە ڕاهاتووین چین؟ چ ستراتیژێکمان هەیە بەرامبەر بە گەرما؟

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
FE

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Radia fm *

Nr. 2008 and 2009… Kaggen is a demiurge and folk hero of the San people of Southern Africa. He is a trickster god who can shape shift, usually taking the form of a praying mantis but also a bull eland, a louse, a snake, and a caterpillar. This piece — inspired by this entity and informed by the elementary principles of neural synthesis — consists of a collage stemming from a series of recording sessions, employing both field recordings and phrases/ phonemes generated by a circuit of analogue components arranged in order to achieve self-generative feedbacks.
ZÄRTLICH GEHT DIE WELT ZUGRUNDE: STILL LOOKING FOR MEDUSA is a tribute to corals, the sensitive critters of Gaia’s underwater realms, showcasing their profound ability to forge symbiotic relationships. Corals, as holobionts for zooxanthellae, epitomize interdependence; as reefs, they offer shelter to many marine creatures; as strong formations, they modulate the ocean’s ebb and flow into gentler currents. As the ancient ancestors of Medusa, they hold the spirit of nature’s often misunderstood and transformative powers. Medusa herself, a female figure of Greek mythology, represents the recurring theme of metamorphosis and the complex dynamics of power and seduction, banished to safeguard the male gaze.
New and forgotten ways of making radio

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Markus Streb vom Verein Riebeckstraße 63 zum heutigen Gedenktag der Sinti & Roma in Leipzig über die bewegte Geschichte des Ortes. Da werden auch monatliche Führungen angeboten, zunächst am 31. August. Und noch ein Gespräch mit Marco Passigato zur Situation für Radfahrende in und um Verona und Radwegeplanung in Italien.

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Warum Sachsen? im Gespräch mit Thorsten Mense. Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Jennifer plays you all the new things fit for your ears.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 03.08.2024

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL,LG,KR,STT,JS,G,FE

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

TATAMI ist eine kleine Revolution: Zum ersten Mal saßen eine iranische Regisseurin und ein israelischer Regisseur gemeinsam auf dem Regiestuhl. In starken Schwarz-Weiß-Bildern erzählen sie von einem Kampf in die Freiheit. Mit TRAP, dem neuen Thriller von M. Night Shyamalan, feiert Josh Hartnett sein Leinwand-Comeback, mit EIN KLEBRIGES ABENTEUER die Looney Tunes und TAGE MIT NAADIRAH offenbart einen Blick hinter die Kulissen der Serviceindustrie und entstand zudem in Leipzig. In der SofaEcke schauen wir auf die neue Netflix-Serie DECAMERON.

  • Kino
  • Leipzig

Inkasso Hasso

Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Pete Seeger Schöne Gundi Wenzel Songentwicklung Teil 12 Rudolstadt Fest 24

Rudolstadt Fest 24

  • Blues
  • Diskussion
  • Folk
  • Geschichte
  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Literatur
  • Lyrik
  • Newcomer
  • Ostrock
  • Rock
  • Sachsen
  • Songwriter
  • Soul
  • Swing
  • vierwöchentlich
Radio Inklusive (Banner)

Radio Inklusive

Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de

  • Inklusion
Tipkin (Banner)

Tipkin

Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

Tipkin war mit Andrea vom fem*powerment im Studio, um rauszufinden, was es mit dem Projekt ‚FOOTBALL HAS NO GENDER‘ auf sich hat und um den ZOFF-Soli-Sampler vorzustellen. Macht euch also bereit für spannende Veranstaltungstipps und tolle Musik!

  • Diskussion
  • Feminismus
  • Gender
  • Gespräch
  • Leipzig
  • Politik
  • Punk
  • Sachsen
  • vierwöchentlich

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Auf Integrationskurs (Banner)

Auf Integrationskurs *

Venezuela-Spezial 1

1400 Venezolanos in Leipzig, 2.größte Asylbewerbergruppe, 2-teiliges Feature zu vielen Themen, die die Community beschäftigen

Extrablau (Banner)

Extrablau

DJ-Nacht

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Leipzig
  • vierwöchentlich

So, 04.08.2024

Aufgelauscht! *

Präsentiert:
Taktgewackel live aus dem Absturz in Leipzig.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,BLR,U

jung & blau (Banner)

jung & blau

Katzen: Von schnurrend bis fauchend: unsere liebsten Samtpfoten und Fellnasen in Leipzig

8 Uhr
Katzen: Von schnurrend bis fauchend: unsere liebsten Samtpfoten und Fellnasen in Leipzig
Ein Radiobeitrag für alle, die Katzen lieben! Wir lieben sie, wir kennen sie, aber wissen wir schon genug? Warum die Katze eine Gottheit im alten Ägypten war, wie so ein Katzentempel funktioniert und warum Katzen geschützt werden sollten, erfahren sie bei uns!

Diese Sendung entstand im Rahmen des HTWK-Seminars „Radiojournalismus

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit *

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Aire Latino

Spanische Musik und Gespräche

  • Mehrsprachig

Proviant für Verstimmte

Wir sind unterwegs. Und wir haben diese Sendung für uns und euch zur Stärkung dabei. Weil es eine längere Reise wird und wir Energie und Motivation brauchen, um durchzuhalten und dem Ziel näher zu kommen. Die Zutaten für unseren Proviant haben damit zu tun, woher wir kommen, wem wir begegnen und was wir unterwegs finden. Die Sendereihe bringt u.a. israelische und palästinensische Künstler*innen und Organisationen zu Gehör und eröffnet damit einen neuen Blick auf die Länder und ihre Diasporas.

Autorenpack – mit Armin und Paul (Banner)

Autorenpack – mit Armin und Paul

Wir reden über das Schreiben, Genres, Geschichten oder erzählen Geschichten und spielen zwischendurch Musik, die uns gefällt.

Viel Spaß 🙂

  • Literatur
  • Lyrik
  • vierwöchentlich

Freies Feature *

Nahostkonflikt und Identitätspolitik

Humanistische Perspektiven (entwickeln) Dokumentation der Podiumsdiskussion in der Frauenkultur vom 22.6.24, organisiert von Palestinians And Jews For Peace. .. mit ZEYNEP KARAOSMAN, KRISTINA BUBLEVSKAYA, SWETLANA NOWOSHENOVA & NADINE MIGESEL
MIRETTE BAKIR. Seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 und der Entführung von Zivilist:innen herrscht Krieg in Israel und Palästina. Weltweit haben zahlreiche Demonstrationen stattgefunden, begleitet von Nationalflaggen, die eine einseitige Parteilichkeit symbolisieren. Die damit einhergehende Polarisierung spaltet Zivilgesellschaft und politische Akteur:innen. Identitätszuschreibungen und Fronten verhärten sich.
Im Oktober 2023 gründeten sich die Initiative „Palestinians and Jews for Peace“ als Antwort auf die spalterischen Tendenzen. Ihr übergeordnetes Ziel ist es, gegen die aktuellen Kriegsverbrechen zu mobilisieren, nicht unter einer (National-) Flagge, sondern gemeinsam. Ihr Ansatz besteht darin, gegen Kriegsverbrechen sowohl von Seiten der Hamas als auch seitens der israelischen Regierung einzutreten und das Gegenüber als Menschen zu sehen, anstatt es zu entmenschlichen.

The Love Hour *

One Hour of Healing Love with Jackie

Schellack-Sch(w)ätzchen

In der Sendung rund um die gute alte Tanzmusik gibt es diesmal Schellacks aus den 1920er bis 40er Jahren zu hören, in denen das „Kennen „eine Rolle spielt. Und Sie glauben gar nicht, was oder wen man alles kennen kann:
ein Fräulein, gewisse Herren, seine Pappenheimer, ein Haus (am Michigansee), die Susie etc. Aber vor allem geht es auch diesmal wieder um die Liebe… Am Mikro- und am Grammophon moderiert wie immer Jörg Werner.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Break the Rulez – Talk and Music (Banner)

Break the Rulez – Talk and Music

Radioshow with arne mai and guests from different areas of Music in monthly alternation.
Artists, Producer, Dj’s. Liveacts, etc.
Talking about their career, listening to their favourite Songs and have a good time.

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Leipzig
  • vierwöchentlich

Knastmusik *

musikalische Grüsse in die Justizvollzugsanstalten

Raumfahrtjournal *

im August

Themenübersicht: Zehn neue Neutronensterne für Terzan 5 +++ Auf dem Weg zur Entdeckung einer zweiten Erde +++ Aktivitäten um und auf der Internationalen Raumstation (ISS) +++ Aktivitäten um und auf der chinesischen Raumstation „Tiangong“ +++ Astronautisches Tagebuch Monat Juni 2024

Mo, 05.08.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DW,CTW,BN,RL,GLH,AT,VR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute zum Start der Moma-Sommerpause zu anarchistischer Geschichte

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

TATAMI ist eine kleine Revolution: Zum ersten Mal saßen eine iranische Regisseurin und ein israelischer Regisseur gemeinsam auf dem Regiestuhl. In starken Schwarz-Weiß-Bildern erzählen sie von einem Kampf in die Freiheit. Mit TRAP, dem neuen Thriller von M. Night Shyamalan, feiert Josh Hartnett sein Leinwand-Comeback, mit EIN KLEBRIGES ABENTEUER die Looney Tunes und TAGE MIT NAADIRAH offenbart einen Blick hinter die Kulissen der Serviceindustrie und entstand zudem in Leipzig. In der SofaEcke schauen wir auf die neue Netflix-Serie DECAMERON.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit dem Leipziger Rapper Karich

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Heute zum Magnetizdat und zu Igeln… Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
RL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Bars für Bitches *

Bei Bars für Bitches gibt es feinsten Rap von FLINTA Artist auf die Ohren. Das bedeutet eine Stunde Flex, deep Feelings und Realtalk, diverse Lebensrealitäten auf heftigen Beats, politischer Input und gute Vibes für euch! Macht euch also bereit für eine feministische Auszeit vom patriarchalen (Rap-)Alltag.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Lärm und Stille #1

Gibt es unangenehme Musik, welche Geräusche hören sich gut an oder könnt Ihr alle Geräusche, die heute verquizt werden, erraten? Ebenso sind selbstgemachte Musik und Beats aus Geräuschen Inhalte der Lärm und Stille-Sendungen.

Produziert von den SuS der Klasse 7b und 7d aus Markranstädt

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich
Auf Integrationskurs (Banner)

Auf Integrationskurs *

Venezuela-Spezial 2

1400 Venezolanos in Leipzig, 2.größte Asylbewerbergruppe, 2-teiliges Feature zu vielen Themen, die die Community beschäftigen

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte

  • Punk
ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute ist Ben, ein ehrenamtlicher Konzertorganisator des Conne Island zu Gast und wir blicken auf kommende Veranstaltungen wie u.a. den Auftritt von Audio88 am 10.08. und Kosha Dillz am 13.08.. Beide werden open air im Garten des Island spielen und Ihr könnt Gästelistenplätze für die Veranstaltungen gewinnen. Schreibt einfach an verein@radioblau.de

  • Gespräch
  • Hiphop

Di, 06.08.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
RS,LD,LG,KRR,JW,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute in Spanisch 😀

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Das Buch „Tanz den Kommunismus – Punkrock DDR 1980 bis 1989“ enthält 38 essayistische Portraits über Punkbands in der DDR, die dort unter den Bedingungen der Illegalität Musik machten und einen subkulturellen Ausdruck entwickelten. „Ihre Illegalität in der Tonalität war konsequent. Der Arbeiter- und Bauernstaat hämmerte auf diese missratenen Kinder ein und beschnitt ihre Lust, sich frei zu entfalten. (…) Ihr Tumult war die befreiende Störung der sozialistischen Ordnung, ihr Pogo ein ‚Tanz den Kommunismus‘.“ (Gericke) Diese Sendung enthält ein Gespräch mit Henryk Gericke über sein Buch, geführt auf der Kantine „Zone“ in Chemnitz.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung schlechthin aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… Heute mit die klabusterbären aus Halle zu Gast… und mit ALIEN NOSEJOB , POPPYCOCK , SIZE , COLOMBEY, T.V. SOVIETICA , ATAQUE DE CASPA, HOLIDAY INN, NICK CAVE & THE BAD SEEDS, ITALIA 90, GWENDOLINE, PLASTOBETON , NOIR BOY GEORGE, LILIPUT, KING DJANGO -usw
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Fahrt ins Blaue *

Heute: Tote Filmstars

Immer wieder schaffen es Schauspielerinnen und Schauspieler, zu Ikonen zu werden und diese Ikonen überleben die realen Menschen oft jahrzehntelang. Und häufig trägt ein früher Tod zur Legendenbildung bei, da diese Stars nun nicht mehr altern können und den Traum von der ewigen Jugend verkörpern. Als Beispiele seien hier nur Marilyn Monroe (1926-1962) und James Dean (1931-1955) genannt. Auf diese Weise wurden diese Filmstars oft zu Popikonen, die auch Musikerinnen und Musiker beeinflussten, die ihnen Songs widmeten. So hören wir heute Lieder über legendäre Filmstars von Foyer des Arts, Jane Birkin, Stereo Total uva.
Wdhlg vom 02.03.2023

Radio Zwischenraum

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem feministischen Wochenrückblick und mit einem Gespräch mit der Nürnberger Künstlerin Karin Wassmer. In ihren Bildern beschäftigt sich die Künstlerin schon seit 1986 mit inneren Vorgängen und den Auswirkungen von psychischer und physischer Gewalt auf Körper und spezifisch mit Körperbildern von Frauen.

  • News
  • werktäglich
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Deslin Ami Kaba LIVE

Deslin Ami Kaba LIVE mit kleinem Radiokonzert und Interview!

Eine neue Disco-Göttin erschien vor kurzem auf meinem Pepstein-Radar! Deslins Song klingen ein bisschen wie früher aber mit aktuellen Themen von heute. Aktuell ist Deslin eine der umtriebigsten Künstlerinnen Leipzigs und ich freue mich wahnsinnig auf ihren Live-Besuch heute bei mir im Studio!

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Kanal6, die Siebzehnte. (FSK 16)

Mitschnitt der RFK-Live-Sendung vom letzten Samstag.

Live aus dem SC Casa No.1 in Chemnitz
Am 03.08.2024 gibt es im „Casa No.1“ eine „Titten, Techno & Trompeten-Party“ und Kanal6 ist dabei.
Wir haben zwar, wie immer, keine Ahnung was auf uns zu kommt, aber wir wissen, dass unser mobiles Sendestudio schon zum 17. Mal aufgebaut wird.
Auf jeden Fall wird es zwischen 23 und 24 Uhr Musik geben, eine Kurzgeschichte aus einem SM-Lesebüchlein und einen „schrägen“ Song mit deftigem Inhalt.
Wenn sich auch noch mutige Menschen finden, welche sich ans Mikro wagen, ist alles perfekt.^^
Keine Aufzeichnung, kein Nachschnitt! Wie passiert, so gesendet.
Moderation: Kit & Uwe
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Jazz-Zeit *

Tschechien

Aktuelles aus Tschechien mit Kristina Barta, Invisible World, Point Of Few, The Track Inspection, dem Otto Hejnic Trio und Fanfan Tulipan.

  • Jazz

Mi, 07.08.2024

Jazz-Zeit *

(Fortgesetzt von gestern)

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KRR,KP,KR,JS,DW,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag, lokalen Kurznachrichten und Veranstaltungstipps. Heute mit einem Beitrag zur Sächsischen Nacht der Jugendkultur im ländlichen Raum und dem Vogel der Woche.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
C

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Today, one of our editors, who comes from Myanmar, talks about the water festival in Myanmar, which is usually celebrated in April. Music is played that can be heard every year at the time of the water festival. Many styles of music are represented, from pop to rock, rap and traditional music.

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute in Zusammenarbeit mit Echo Leipzig, der mehrsprachigen Redaktion von Radio Blau. Kurznachrichten, Veranstaltungstipps und ein Beitrag über das 10-jährige Jubiläum des DOZ e.V. im Salvia Gemeinschaftsgarten in verschiedenen Sprachen erwarten euch heute.

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflster

"""ü"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

hEUTE: MIT cHILLS-Huldigung, Martin Philipps von den Chills ist Ende Juli verstorben. Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.
Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: Die Charts vom Juli 2024.

Zur Pflicht verlieren wir diesmal keine großen Worte – kommen wir zur Kür: Dem Live-Studiogast Rinaldo Hoffmann, inkl. seinem Titel Am Ende des Tages.
Der flotte Fahrlehrer auf seinem Bike war zwar noch nie auf der Route 66, dafür aber heizt er mit seiner Debütsingle heftig ein. Produziert wurde der Deutsche von einem steirischen Label.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

Do, 08.08.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,C,BfB,U,T

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Irrläufer *

Heute: Zum Reisen und verreisen… Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Allmähliche Zerkrümelung

Heute: Erquickliches Gemisch aus alt & neu… Bücher, Kekse, Comics und irgend so ein Kassettenpunk… siehe auch hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sommerferienpass 2024/Der Waschbär in Leipzig

18 Uhr
Sommerferienpass 2024
In unseren Studios ist es heiß, alle sind in Urlaub? Nicht alle, denn Lilly, Eva, Sax, Janto und Kasi hatten Zeit und Lust eine lustige kleine Radiosendung zu erstellen. Viel Spaß!

Ab ca. 18:25 Uhr
Der Waschbär in Leipzig
In unserer Radiosendung befassen wir uns mit dem Zusammenleben zwischen Menschen und freilebenden Tieren in der Stadt Leipzig, mit besonderem Fokus auf Waschbären. Freilebende Tiere, insbesondere Waschbären, haben sich in den letzten Jahren zunehmend in urbanen Gebieten angesiedelt. Wir möchten erforschen, wie die Bevölkerung Leipzigs auf die wachsende Präsenz von Waschbären reagiert.
(Wdh. aus dem Juni 24, entstanden im HTWK-Seminar „Radiojournalismus“).

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute mit Interviews zum CSD in Torgau, dem FLINTA* Fußball Turnier „Football has no gender“ und zum Weltkatzentag.

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Genesungswünsche gehen raus an Bert – er kann heute leider nicht von seinem Balkon senden. Wir werden statt dessen 3h live vom subardo Festival aus Luppa senden.
Es gibt Bassmusic von Dubstep über Breakbeat bis hin zu Drum & Bass zu hören
hier alle Infos…
Wer gerade auflegt findet ihr hier…

  • Elektronische Musik

Fr, 09.08.2024

Ding Dong *

(Fortgesetzt von gestern)
  • Elektronische Musik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Agnes von 12 bis 1
Today Axel and Heiner discuss the Agnes Varda 1962 classic „Cleo from 5 to 7“
Itś great. Check it out.

:p

  • Leipzig
  • News
Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.
Common Voices #428 – Für die Demokratie von Rostock nach Weimar – 08.01.2024

In Rostock startet am 1. August die Initiative Demokratiemarsch einen Marsch durch Berlin und fünf ostdeutsche Bundesländer. Sie enden Ende des Monats in Weimar. Diese Art von Marsch sind international bekannt, wie z.b. March auf Washington von Martin Luther King oder der Salzmarsch von Mahatma Gandhi. Beşîr und Medya von Common Voices haben mit den Organisatorinnen über ihr Vorhaben gesprochen. Sie sind eine Gruppe von Aktivistinnen, die für Demokratie, Gerechtigkeit und den Erhalt demokratischen Werte eintreten. Entschlossen wollen sie ihre Botschaft durch Dörfer, Vororte und Städte Ostdeutschlands tragen, das Bewusstsein für unsere Demokratie stärken und den Blick für die verheerenden Auswirkungen von Rassismus und Extremismus auf unsere Gesellschaft schärfen. Darum geht es im ersten Teil unserer Sendung.

Li Rostockê, Înîsiyatîfa Meşa Demokrasiyê wê di 1’ê Tebaxê de li Berlîn û 5 Navçeyen li Rojhilate Elmanya dest bi meşê bike. Ew di dawiya meha Tabaxê de li bajarê Weimar Meşa xwe bi dawî bikin. Ev cureyên meşan di qada navneteweyî de navdar e, Mînak mîna Meşa li Washingtonê ya Martin Luther King an ji Meşa Xwê ya Mahatma Gandî. Beşîr û Medya ji Common Voicese bi çalakvanên ku vê projeyê organîze dikin li ser planên wan axvin. Komek ji çalakvanan ku ji bo demokrasî, edalet û parastina nirxên demokratîk li ber xwe didin. Ew bi biryar in ku peyama xwe li gund, derdor û bajarên li rojhilatê Almanyayê bigihînin, ji bo xurtkirina hişmendiya demokrasiya me û hişyarkirina me ya li ser bandorên wêranker ên nijadperestî û tundrewiyê li ser civaka me. Di beşa yekem de pêşandana me li ser vê yekê ye.

In der zweiten Stunde der Sendung hört ihr eine Sendung von Anna. Sie führt für Common Voices immer wieder Folgen zum Thema psychologischer Gesundheit für die ukrainische Community in Deutschland. Die heutige Folge hat den Titel „Meine berufliche Zukunft“. Im Gespräch wurden folgende Themen diskutiert: Wie findet man seine Bestimmung und berufliche Tätigkeit, wenn man in einem anderen Land ist? Wie bewältigt man den inneren Kritiker? Wie leistet man sich selbst psychologische Hilfe und Unterstützung? Ihr hört ein ehrliches und aufrichtiges Gespräch mit jungen Frauen, die am Studienkolleg studieren und sich in der Phase der Berufswahl befinden.

Цей подкаст був присвячений темі: „Моє професійне майбутнє“. В розмові обговорювалися такі теми: Як знайти своє покликання та професійну діяльність, коли ти в іншій країні? Як впоратися з внутрішнім критиком? Як надати собі психологічну допомогу та підтримку?

Чесна та відверта розмова з молодими жінками, які навчаються в підготовчому коледжі і перебувають на етапі вибору професії.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
G

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Radia fm *

Teil 1: Sound arts in the garden: An action of collective practices with the Mutual Assistance Group bringing together people concerned by psychiatry (Léo, Parenthèses, Gem Marseille and Sentinelles-equality), with whom we have experienced many ways to take sound and listen in several gardens of Marseille.The sound library made with several hands was staged and sound during a public restitution in the garden of the convent Levat by Julie Rousse, JB Imbert and Nelly Flecher.

Teil 2: Kaggen is a demiurge and folk hero of the San people of Southern Africa. He is a trickster god who can shape shift, usually taking the form of a praying mantis but also a bull eland, a louse, a snake, and a caterpillar. This piece — inspired by this entity and informed by the elementary principles of neural synthesis — consists of a collage stemming from a series of recording sessions, employing both field recordings and phrases/ phonemes generated by a circuit of analogue components arranged in order to achieve self-generative feedbacks.
More radia…

Babilonia

wir präsentieren AFRIKA FEST 2024 Live im Studio“
Gast: Sam von Y.I.L.P. International e. V. www yilp de

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Zu From All Over confronts her anger with the best Hardcore, Beatdown, and Youth Crew from classic to modern, in order to survive this punishing heat wave.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.