19.07. – 26.07.2024

Fr, 19.07.2024

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

Nach der 50. Sendung von Contemporary Oldschool folgt die 51. So weit, so klar. Nach der Party vom letzten Monat geht es dieses Mal stocknüchtern weiter. Und das auch noch ohne eines der Gründungsmitglieder. Stiebel Eltron weilt auf Korsika und jagt mit seinem Aufnahmegerät inseltypischen Geräuschen nach. Herunterfallende Eicheln, Wildschweine bei der Balz und zischende Espressomaschinen.
Das daheim gebliebene Gründungsmitglied DJ Proto Ede hat sich, wenn schon allein, dazu entschlossen, eine klassisch anmutende Radiosendung zu produzieren. Mit vielen Infos zu Songs und Künstlern. An Neuerscheinungen mangelt es diesen Monat jedenfalls nicht. Darunter Beak>, Die Nerven, Die Verlierer, Memo PST, Amyl and the Sniffers etc.
Und keinen Ton über Fußball. Versprochen. Da wird doch schon genug darüber geredet, oder?
Heute aend übrigens auch die nächste Originalsendung in Köln…

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Today Heiner and Axel Discuss the 1980s Paul Schrader movie. „American Gigolo“ and it’s music by Blondie and Giorgio Moroder. 😀

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
DTL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Danke für Nichts *

Danke für Nichts: Folge 8: Queer durch Sachsen mit der RosaLinde Leipzig

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Juliane Nagel über Fehler in der sächsischen Abschiebepraxis. Ein Beispiel von Vielen: Am 11. Juli 2024 wurde der Ehemann und Vater Mehdi N. aus Chemnitz nach Marokko abgeschoben – trotz eines Urteils des Verwaltungsgerichts Chemnitz, dass die Abschiebung bis zur Entscheidung über die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis auszusetzen sei. Sowohl die Ausländerbehörde Chemnitz als auch die Landesdirektion haben den Beschluss des Gerichtes angezweifelt, zurückgewiesen und dessen Weiterleitung an die Bundespolizei verweigert. Nun wurde vom Verwaltungsgericht die Rückholung von Mehdi N. auf Kosten der sächsischen Behörden angeordnet.

  • News
  • werktäglich

Das lesewütige Kaffeekränzchen

Regretting Motherhood

Übernahme von Radio Dreyeckland

Regretting Motherhood hieß eine israelische Studie aus dem Jahr 2015, die auch in Deutschland Diskussionen ausgelöst hat. Es geht um Frauen, die zwar ihre Kinder lieben, ihre Mutterschaft aber ablehnen. Die Rolle der Mutter ist ihnen zu eng, kaum auszuhalten.
Übrigens war es Rousseau, der im Zeitalter der Romantik die Mutterliebe erfunden hat. Er ordnete Frauen der Natur zu und sah im Mutterglück und in der Mutterliebe etwas Instintives. Eine Idee, die sich zwecks Disziplinierung von Frauen durchsetzte. Und so passt heute zwischen Superglucke und Rabenmutter kein Blatt Papier mehr. Mütter können nur alles falsch machen.
Wir stellen in dieser Sendung drei Romane vor, die die Perspektive von ihre Mutterschaft ablehnenden Müttern einnehmen.
Nightbitch- Rachel Yoder
Eine beiläufige Entscheidung – Maren Wurster
Meine Arbeit – Olga Ravn
Musikalisch begleitet uns die us-amerikanische Band Gossip

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Today with a look back to mrr radio show nr.84 with special guest jello biafra… . hosts: Tim, Ruth & Jeff
Guest: Jello Biafra
Special Show Concentrating on EuropeThe mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 20.07.2024

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,STT,JS,G,FE,U,LG

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Starkes Kino aus weiblicher Prespektive: In LOVE LIES BLEEDING schickt Regisseurin Rose Glass ihre Heldinnen auf einen blutigen Pfad in die Freiheit. In CROSSING macht sich die georgische Lehrerin Lia auf die Suche nach ihrer Nichte, der Transfrau Tekla in der Türkei. TWISTERS, die Fortsetzung des Actionshits aus den Neunzigern, hat neben Daisy Edgar-Jones auch Glen Powell in der Hauptrolle zu bieten. VERBRANNTE ERDE wiederum ist auf der Berlinale gefeiertes Genrekino von Thomas Arslan. In der SofaEcke verfolgen wir außerdem J.K. Simmons als Killer in YOU CAN’T RUN FOREVER und Anne Hathaway und Jessica Chastain in MOTHER’S INSTINCT.

  • Kino
  • Leipzig

Onda 593: In den deutschen Medien wurde in den letzten Tagen außergewöhnlich viel über Argentinien berichtet. Grund dafür war der Staatsbesuch des argentinischen Präsidenten Javier Milei. Der wird Thema sein in der heutigen Sendung.
Außerdem schauen wir nach Kolumbien und hören einen Beitrag des südnordfunk zur Bedeutung der kolumbianischen Flüsse und wie sie geschützt werden sollten. In den Nachrichten geht es um Mexiko und – ausnahmsweise – um Fußball.
Onda 594: Das onda-info 594 berichtet über kommunale Anstrengungen das Leben und das Klima zu verbessern, über Erinnerungskultur und spät erlangte Gerechtigkeit.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Rockgeschichte National Teil 11 Blues aus 5 Jahrzehnten aus der DDR

Rockgeschichte National mit viel Musik – Thema Blues aus der DDR.
Im Café am Rande der Welt mit Peter K.
…….
Special Sendungen: DDR Blues zum genießen

Jürgen Kehrt, Diestelman, Hansi Biebl, Modern Blues Band, Panta Rhei, Veronika Fischer, Günter Fischer, Cäsar, Renft, Modern Soul, Engerling blues band, Angelika Dobberschütz, Uschi Brüning, Manfred Krug u.v.m.
Viel Vergnügen in 2 h Bluesgenuss
Bis zum Teil 2 in 4 Wochen

  • vierwöchentlich

Bad News

Welcome to our lazy summer show,

we will have less short news, announcements and moderation but a lot of interesting content!

You will listen to a interview with four comrades from FLA ( anarchist federation of Argentine) about the current situation there and learn about the fight of the comrades from compass collective against the “ Fortress Europe“

tune in and enjoy the show!

  • Mehrsprachig
  • Politik

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

… Jaimie Branch, The Comet Is Coming, Jorja Smith, Kahil El Zabar, John Coltrane, Oded Tzur, Petros Klampanis & Tora Collective, Robert Forster, Carla Bley/AndySheppard/Steve Swallow, Bill Frisell …

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix (Banner)

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix

Heute:

Nicht nur Elektronische Musik

Leute, das ist neu:

Ab sofort hört ihr mich regelmäßig aller 4 Wochen

In meinen One SlowHand Soundz gibts Bretter aus der Club-Szene, aber auch leise Töne, immer in Versionen die Du SO noch nie gehört hast❗

Dir gefällt mein Set? Oder Du produzierst selbst Tracks oder Sets in einem der One SlowHand-Styles❓
Lass mal reden, da geht MEHR 🎚🎚🎚🎚🎚🎚🎚🧵🔉

SlowHand-dj@web.de

Manchmal erklingt hier auch die bezaubernde Sibel
aus dem freien Radio bermudafunk in Mannheim
in und mit ihrer Sendung:
Switch – Fuer immer Punk
Hör-Tipp❗

  • vierwöchentlich

Power Hour *

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

The Summer Of ´87

DJ Malcolm on 1200s

  • elektronische Musik die ich 1987 hörte und die mich beeinflusst hat.
  • viel Hip Hop und ein wenig Electro….
  • erster von drei Streichen
  • Elektronische Musik
  • Hiphop

So, 21.07.2024

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

80s Funk, Hip Hop & Electro

DJ Snoopy & DJ Malcolm …Wiederholung einer DJ Nacht vom 13.7.2019

  • Elektronische Musik
  • Hiphop

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,BLR,U,LG,KR

jung & blau (Banner)

jung & blau

Urlaub und Hitze//Der Waschbär in der Stadt

8 Uhr
Sommerferienpass 2024
In unseren Studios ist es heiß, alle sind in Urlaub? Nicht alle, denn Lilly, Eva, Sax, Janto und Kasi hatten Zeit und Lust eine lustige kleine Radiosendung zu erstellen. Viel Spaß!

Ab ca. 8:25 Uhr
Der Waschbär in Leipzig
In unserer Radiosendung befassen wir uns mit dem Zusammenleben zwischen Menschen und freilebenden Tieren in der Stadt Leipzig, mit besonderem Fokus auf Waschbären. Freilebende Tiere, insbesondere Waschbären, haben sich in den letzten Jahren zunehmend in urbanen Gebieten angesiedelt. Wir möchten erforschen, wie die Bevölkerung Leipzigs auf die wachsende Präsenz von Waschbären reagiert.
(Wdh. aus dem Juni 24, entstanden im HTWK-Seminar „Radiojournalismus“). 9 Uhr
Schon mal was vom WGT gehört?

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Magazinsendung von Studierenden der HTWK Leipzig WGT und BuMerang

9 Uhr
Das Wave-Gotik-Treffen ist eins der bekanntesten Festivals der schwarzen Szene in Leipzig und hat auch internationalen Status. Seit 32 Jahren versammeln sich nun rund 20.000 Besucher: innen in ganz Leipzig, um eine Feuershow in dem heidnischen Dorf in Dölitz, ein leckeres Essen bei dem viktorianischen Picknick im Clara-Zetkin-Park und musikalische Acts verschiedener Bands und Künstler:innen zu genießen.
Um mehr über das WGT zu erfahren, haben die drei HTWK-Studentinnen Joelle, Nina und Khalea ein Interview mit einem der Veranstalter und Organisatoren Cornelius Brach, der Band Lament und Straßeninterviews mit den Besucher:innen geführt.
Lasst euch von WGT-Insidern bis zu toller Musik verzaubern und wer weiß … vielleicht ist das ein Anreiz für euch, nächstes Jahr auch das WGT zu besuchen.

09:30 Uhr
BuMerang – Wurfgegenstand oder Campusbuchhandlung?
„In diesem Beitrag geht es um die BuMerang. Gemeint ist damit nicht der Wurfgegenstand, sondern die Campusbuchhandlung, die von den Studierenden der HTWK des Studiengangs Buch- und Medienwirtschaft im Schwerpunkt Buchhandelsmanagement betreut wird. Wie es zu diesem Projekt kam und was die Aufgaben der Studierenden sind erfahrt ihr durch unsere Interviews mit dem betreuenden Professor und der aktuellen studentischen Leitung der BuMerang.“

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

The Love Hour *

TWO HOURS FOR THE LOVE OF LOVE MUSIC WITH JACKIE

  • Leipzig
Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

Radio50Plus

+++ Medizinische Fehldiagnosen – Ursachen unter der Lupe +++ Arzt an Bord oder wer hilft auf Kreuzfahrtschiffen? +++ Leipzig schafft Netzwerke für Fotografen +++ Das Clownmuseum schließt für immer und zieht nach Wien +++ Tipps und Infos +++

Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

  • Leipzig
Diaspora Juice (Banner)

Diaspora Juice *

Plov

Podcast. Es sprechenJüdische und Nicht Nur Stimmen über Identitäten, Migration und Mehr.

Diese Bonusfolge ist eine kleine Kochshow mit dem Rezept und den persönlichen Geschichten über Plov von meiner Mutter. Auf Russisch und Deutsch. Plov is das Reisgericht, dessen Geschmack und Geruch Familie und Zuhause bedeutet. Food is Love und Food is my Love Language.
Mit Musik

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Aire Latino

mit Musik aus Spanien

  • Mehrsprachig
Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

FAT:VIBEZ *

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Newcomer Mitteldeutschland 15 Band: Freispiel

Newcomer Mitteldeutschland Leipzig im Café am Rande der Welt mit Peter K.
Heute: Band Freispiel
Hört selbst und macht euch ein Hörklangbild.
Dann nehmt die Kontakt Möglichkeiten für Konzert oder Plattform auf und ab in die Spur.
Ihr hört Vielfältigkeit in Klangfarben und Text.
Viel Spaß beim Zuhören.

Ich suche immer wieder „NEUES“.
Wer oder Was ist oder ist ein Newcomer?
Zeitbezug, Aktionsbezug, Neuentdeckungen jeder Art.
Wer Lust hat selbst aktiv zu werden bei den Newcomern Mitteldeutschlands, der meldet sich bei mir Peter K. bei @Radio Blau.

Gruß

  • Gespräch
  • News
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich

Knastmusik *

musikalische Grüsse in die Justizvollzugsanstalten

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise (Banner)

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise *

Hermaphrobeats – Eine Inter*galaktische Reise

Wir gehen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
Geschlechter- und Musikgenre-Grenzen haben keine Chance :=)

Mo, 22.07.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
BN,RL,GLH,AT,VR,UD,SG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Starkes Kino aus weiblicher Prespektive: In LOVE LIES BLEEDING schickt Regisseurin Rose Glass ihre Heldinnen auf einen blutigen Pfad in die Freiheit. In CROSSING macht sich die georgische Lehrerin Lia auf die Suche nach ihrer Nichte, der Transfrau Tekla, in der Türkei. TWISTERS, die Fortsetzung des Actionshits aus den Neunzigern, hat neben Daisy Edgar-Jones auch Glen Powell in der Hauptrolle zu bieten. VERBRANNTE ERDE wiederum ist auf der Berlinale gefeiertes Genrekino von Thomas Arslan. In der SofaEcke verfolgen wir außerdem J.K. Simmons als Killer in YOU CAN’T RUN FOREVER und Anne Hathaway und Jessica Chastain in MOTHER’S INSTINCT.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit der Verlagsvorstellung mit Lesungen vom w_orten & meer, dem Verlag für verbindendes diskriminierungskritisches Handeln.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Kantine *

Vom 22. bis zum 27. Juli 2024 wirft das Kantine-Festival ein weiteres Mal die Frage auf, wie alles anders laufen könnte – und dies, indem dieses Jahr genauer auf das Projekt des Realsozialismus geblickt wird. Inform von Vorträgen, Workshops, Lesungen, Stadtführungen und künstlerischen Impulsen wird sich eine Woche lang mit Analyse und Kritik der DDR befasst und zum Nachdenken und zur Diskussion, zum Kennenlernen und zum Austausch nach Chemnitz eingeladen. Julian und Annika von der Kantine-Crew geben einen Einblick ins Programm der „Kantine Zone“.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Magazinsendung von Studierenden der HTWK Leipzig – Krystallpalatsvarieté und Spinnerei

18 Uhr
Varieté hautnah
Beschreibung: Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen des Krystallpalasts Varieté Leipzig. Dort erwarten uns exklusive Einblicke in die Show „Riskant“ und Interviews mit der Pressesprecherin Sabine Schön und dem künstlerischen Leiter Urs Jäckle. Taucht mit uns ein in die Welt des Varieté Theaters.
Bild: im Anhang

18: 30 Uhr
Spinnerei ´Hier wird Kunst gesponnen‘ – ein Rundgang
Der Frühlingsrundgang im April lockte bei strahlendem Sonnenschein wieder unzählige Besuchende auf das Spinnereigelände in Lindenau. Heute ein Zentrum der Kunst und Kultur in Leipzig, wurde früher in den backsteinernen Hallen im Leipziger Westen Baumwolle versponnen. Wir haben die Möglichkeit genutzt, uns unter das bunte Treiben zu mischen und zu versuchen einzufangen, was die Spinnerei heute wir damals ausmachte.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, über die Situation in Bangladesch. Während einer Recherchereise zu den Projekten, die das UN-Welternährungsprogramm in Bangladesch durchführt, untersucht unser Beitrag, wie der Finanzierungsbedarf bewertet wird, was Finanzierungskürzungen bedeuten, welche Ursachen hinter diesem Trend stehen und welche Alternativen geprüft werden, um die dringend benötigten humanitären Projekte in Bangladesch und auf der ganzen Welt weiterzuführen. Dann noch Julian Assange, das Zurücktreten von Joe Biden als Kandidat und Musik.

  • News
  • werktäglich

Songs und Chansons

Nach dem Ausblick kommt der Rückblick – noch einmal 60 Minuten Musik, die beim Rudolstadtfestival auf den zahlreichen Bühnen gespielt wurde. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Teilnehmern aus Europa und der geografische Bogen spannt sich von Georgien im Osten bis Irland im Westen. Also: eine musikalische Europareise in den Songs und Chansons.

Raumfahrtjournal

„ROSETTA“-MISSION – 10 JAHRE SPÄTER +++ AKTIVITÄTEN UM UND AUF DER INTERNATIONALEN RAUMSTATION (ISS) +++ AKTIVITÄTEN UM UND AUF DER CHINESISCHEN RAUMSTATION „TIANGONG“ +++ ASTRONAUTISCHES TAGEBUCH Mission Euclid liefert erste wissenschaftliche Daten +++ ExoMars und Mars Express entdecken Wasserfrost in der Marsäquatorregion +++ Aktivitäten um und auf der
Internationalen Raumstation (ISS) +++ Aktivitäten um und auf der chinesischen Raumstation „Tiangong“ +++

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute ist wieder einmal Malcolm von den Downtownlyrics zu Gast, der seit über 30 Jahren fester Bestandteil der Leipziger DJ-Szene ist und seine aktuellen HipHop-Scheiben mitbringt und diese in Form eines DJ-Schallplatten-Mixes zu Gehör bringen wird.

  • Hiphop
  • Leipzig

Di, 23.07.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KRR,JW,KR,JS,GT,DW

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Habe in Berlin im 19:77 die Leute von Campa getroffen. Übelst nette Menschen, übelst gute Musik. Also die Band jetzt, der Laden aber auch. Egal, Campa wurden interviewt, nachdem sie vor Kurzem mit „To The Grave“ eine saustarke Debüt-EP veröffentlicht haben.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Octavio und Musik. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Jetzt ist gerade in Chemnitz das Kantine-Festival mit »Zone« 22.-27.07.2024–…. Chemnitz gilt als ostdeutsche Verlierer-Stadt. Wie viele andere ostdeutsche Städte war Chemnitz in der Wendezeit von Deindustrialisierung betroffen und hatte hohe Arbeitslosenzahlen zu verzeichnen. 2018 geriet Chemnitz in die Schlagzeilen, als dort über mehrere Tage hinweg rechtsradikale Großdemonstrationen stattfanden und es teils zu heftigen Ausschreitungen kam. Im Jahr 2025 wird Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas sein, wovon sich die Stadt Investitionen erhofft und im Blick der Weltöffentlichkeit stehen wird. Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge widmet sich Aspekten der Chemnitzer Stadtgeschichte, die allgemein weniger bekannt sind. Es geht um Chemnitz als eine Hochburg der Arbeiterbewegung; um Chemnitz im Nationalsozialismus und in der DDR; um Chemnitz in der Wendezeit. Worauf bezog sich die DDR, als sie Karl-Marx-Stadt zu einer prestige-trächtigen Stadt auserkor? Welche Utopien und Missverständnisse prägten die Diskussionen in der Stadt im Zuge des Umbruchs von 1989? Zu hören sind Auszüge aus einer Stadtführung, die der Humangeograph Dominik Intelmann im August 2022 im Rahmen des Kantine-Festivals in Chemnitz gegeben hat.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung schlechthin aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… Heute mit die klabusterbären aus Halle zu Gast… und mit KITCHEN PEOPLE, KLABUSTERBÄREN, GÜNER KÜNIER usw
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
GT

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Fahrt ins Blaue *

Heute: Morgenlieder

So früh im Jahr gab es selten eine Fahrt ins Blaue und deshalb bietet sich ein Thema des Beginnens an, weshalb ich Morgenlieder gewählt habe. Die funktionieren nicht nur am Morgen, sondern können zu jeder Tageszeit Gefühle von Neuanfang, zärtlicher Unschuld, verbliebener Bettwärme aber auch Katerstimmung oder Nicht-auf-Arbeit-Wollen übermitteln. Wer das ausprobieren möchte, kann wie immer nach der Liveübertragung am Donnerstagabend die Sendung eine Woche lang auf der radioblau-Website nachhören oder herunterladen (https://www.radioblau.de/listen/). Die Songs kommen diesmal von Peter Licht, Joya Landis, Bomba Estero uva. Und denkt daran: jeder Morgen gibt uns die Gelegenheiten Dinge anders zu tun als bisher 😉
Wdhlg vom 05.01.2023

Radio Zwischenraum

Technologien der Macht – Das Grenzregime im digitalen Zeitalter

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft.
Heute zu Gast haben wir Christoffer Horlitz, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forensic Architecture und Fachreferent für Internationale Angelegenheiten bei Amnesty International. Seine Schwerpunkte umfassen Technologien zur Verhinderung und Erkennung von Genoziden, digitale Menschenrechte und Migration im digitalen Zeitalter. Zudem agiert Christoffer in unterschiedlichen selbstorganisierten Kunst- und Politikprojekten wie etwa das Fuchsbau-Festival oder das Projekt „Glitching-Border-Manifesto“, in dem Perspektiven von Kunstschaffenden auf gewaltsame Migrationsbarrieren zusammengetragen werden.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit dem Rückblick auf „The Smallest Desk on the Earth Festival“ im Leipziger Osten und einer Buchbesprechung von „Trotzdem sprechen„.

  • News
  • werktäglich

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Ein Menschenleben, die Vierte.

Mit Clara.
Schwierige Themen, aber immer mit Hoffnung auf bessere Zeiten.
Eine Erfolgsgeschichte.
Ein Jahr später, das Update.
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mi, 24.07.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KP,KR,JS,DW,U,QB,DTL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit.

Heute mit einer Sendungsübernahme von Radio Z- Nürnberg.

Nicht ohne Grund: Am 26.7. und 27.7. findet wieder das Festival L*abore statt.

Zum 23´sten Mal verwandelt sich das malerisch gelegene Gelände rund um den Mühlteich in Hauptmannsgrün für etwa 1200 Menschen einige Tage lang in eine freie Festival-Republik.
Geboten werden rund 20 nationale und internationale Bands, Artistik, Kleinkunst und Kinderwelt sowie ein liebevolles Miteinander, das als kleinsten gemeinsamen Nenner die Liebe zum innovativen Kulturkonsum hat. Ob Rock, Elektro, Jazz oder Pop: intensiv, innovativ und hinterfragend muss es sein.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittagspause mit Heiner, heute mit einem bunten Mix an Musik und einer aktuellen Auswahl an Kinotipps.

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Heute haben wir uns unterhalten mit Konrad Krause vom Allgemeinen deutschen Fahrradclub (ADFC) in Sachsen über Fahrradschnellwege und Fahrradkorridore und Sicherheit auf Landstrassen in Sachsen für Radfahrende. Und zum Kantine-Festival in Chemnitz. Auch ein neuer ZOFF. Soli​-​Sampler f​ü​r feministische und antifaschistische Strukturen in Ostdeutschland wird vorgestellt… K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Kantine *

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Die mehrprachige Sendung von Radio Blau. Сьогодні гостею нашої студії є акторка театру та кіно, викладачка акторської майстерності та сценічного мовлення Тетяна Волошина. Heute zu Gast in unserem Studio ist Theater- und Filmschauspielerin sowie Gesangslehrerin Tetyana Voloschyna.

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute in Zusammenarbeit mit Echo Leipzig auf Arabisch, Ukrainisch, Armenisch, Myanmarisch und Deutsch.

Leipziger Internationale Interkulturelle Musikfestival 2024: https://liimf.webflow.io
Klassische Konzerte: https://www.leipzig.de/newsarchiv/news/klasische-konzerte-am-bachdenkmal-2024
DOZ e.V.: https://www.doz.international/our-common-garden-leipzig/
Burgsommer: https://petersbogen-leipzig.de/burgplatzsommer

Echo Leipzig Instagram: https://www.instagram.com/echo_leipzig

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflster

"""ü"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Leitmotiv: Mittsommer-Nightmare. Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann.

Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: Peter Maffay, zum 75sten.

Froooiiiinnn sie sich auch so? Dann müssen wir ja nicht mehr viele Worte verlieren.
Andernfalls: Reinhören und einen weiteren Altmeister der Musikwelt, der regelmässig die deutschen Charts hochkletterte, auf sich wirken lassen.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

Do, 25.07.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,C,BfB,U,T,SK,DTL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Diesmal:

  • ein Gespräch mit Bruno Kern, Autor des Buches „Industrielle Abrüstung jetzt! Abschied von der Technik-Illusion“ zu teilweiser Naivität in der Klimabewegung.

  • Interview mit Jonas Kleindienst, Autor von „Die Wilden Cliquen Berlins – wild und frei trotz Krieg und Krise. Geschichte einer Jugendkultur.“ zu Jugendbewegung im Berlin der 1920er.

  • Leipzig
  • News

Irrläufer *

Es ist Wetter für Badespass und Wassersport… Für Menschen im Rollstuhl ist das allerdings nicht so einfach. Die Irrläufer haben den „Wasserskiclub Hufeisensee e.V.“ besucht, der auch eine Wasserskivorrichtung. Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LH

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Passend zur Urlaubssaison berichtet Chris in ihrer donnerstäglichen Reihe, wie sie dies Jahr Urlaub gemacht hat. Sie braucht vor Ort ein Pflegebett. Und sowas ist schwer zu finden.

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 26.07.2024

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Today Axel and Heiner discuss „Chuking Express“ by Wong Kar Wai. 😀

  • Leipzig
  • News
Postmigrantisches Radio (Banner)

Postmigrantisches Radio *

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich über das Medium des Radios kritisch mit Herrschafts- und Machtstrukturen der weißen Mehrheitsgesellschaft auseinandersetzt. Wir bezeichnen uns als postmigrantisch, migrantisch, queer, kanackisch, BPOC und repräsentieren all das, wovor die AfD und Horst Seehofer Angst haben. Wir sind die Gesellschaft der Vielen, die die Differenz zum Ausganspunkt unseres Schaffens macht und diese Unterschiede im Radio über Diskurs, Politik, Musik und Pop-Kultur zum Thema machen will.

  • Interkultur
Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Her mit dem schönen Leben – oder wie kann man noch über Demo

Zukunftswerkstatt wie geht das?

Sendung der der Vernetzungsstelle „Orte der Demokratie“ im Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

Heute sprechen wir über ein besonderes Format der Beteiligung, dass wir in Wurzen ausprobiert haben: die Zukunftswerkstatt. Wie das Format funktioniert und was die Teilnehmenden davon halten habe ich mit Caroline Thiessen besprochen. Ausserdem lernen wir Menschen aus Wurzen kennen, die sich im RingelnatzVverein, dem Frauenverein Luise in Roitzsch und bei Friedays for Future engagieren.
Darüber hinaus stellen wir unsere Busreise „Demokratie in Fahrt „ vor die am 13. und 14. August stattfindet und uns an 5 Orte der Demokratie führt.

  • Gespräch
  • Politik
  • Sachsen
  • vierwöchentlich
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute kurzer Ausschitt aus längerem Gespräch mit Martina Hefter zu ihrem neuen Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?„… .. Kommt dann demnächst, muss aber noch bearbeitet werden. Und im Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot über Proteste und einen Brandanschlag auf eine geplante Geflüchtetenunterkunft in Leipzig-Thekla. Und kurzes Gespräch zum L’abore Festival, das heut beginnt und teils live beim Rundfunkkombinat übertragen wird. Und mit Thomas Kumbernuß von die Partei zur neuen Stadtratskonstellation in Leipzig.

  • Literatur
  • News
  • werktäglich

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

pngOnAir: Festival Spezial

Die Festivalsaison geht in die zweite Hälfte: Herr Lose berichtet vom Electric Castle in Rumänien und blickt mit Herrn Nauber voraus auf das kommende Haldern Pop.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Rob does a deep dive into bands that played at 924 Gilman in 1987 and 1988. He looked through a ton of flyers from this era and chose some classics. Tune in to this fun retrospective and revisit some punk and hardcore tunes from OPERATION IVY all the way over to YOUTH OF TODAY. . The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.