11.08. – 18.08.2025

Mo, 11.08.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DTL, BN, C,GLH, AT, A&R

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. LH

No one is an island (Banner)

No one is an island

Folge 010 Gleis 1 e.V. aus Lobstädt

Wir wären heute eigentlich am Bahnhof in Lobstädt. Da es zur Zeit aber Winter ist und am Gleis 1 in Lobstädt noch keine Heizung installiert ist, sitzen wir für unser Interview in einer gemütlichen Leipziger WG und unterhalten uns mit Wiebke und Norwin von Gleis 1 e.V. Der Verein ist eine noch sehr junge und hoch motivierte Initiative von KulturaktivistInnen aus Leipzig, die sich seit Mitte 2024 im Lobstädter Bahnhof eingemietet haben, um dort Kultur, Begegnung und Leben in die Bahnhofsbude zu bringen. Ob das gelingt (Spoiler: tut es!) und wie, hört in dieser Ausgabe.
No one is an island wird von der Regionalen Netzwerkstelle für Demokratie im Landkreis Leipzig (RNW) präsentiert und macht sich zur Aufgabe, Menschen, Vereine und Initiativen vorzustellen, die sich auf unterschiedliche Art und Weise für demokratische Werte und ein vielfältiges Miteinander im Landkreis Leipzig und darüber hinaus engagieren. In jeder Sendung kommen Menschen, Vereine oder Initiativen zu Wort, die über ihr Tun, ihr Projekt oder einfach über persönlichen Erfahrungen und Eindrücke im ländlichen Raum berichten. Wir wollen damit abseits der großen Städte über das tägliche Leben mit all seinen Problemen sowie politischen und sozialen Schieflagen berichten, aber auch einer vielfältigen Szene von aktivistischen Menschen eine Bühne geben, um zu zeigen, dass mitnichten alles schlecht ist im sächsischen Hinterland, den „no one is an island“. Dazu bringen die eingeladenen Personen Musik aus allen möglichen und erträglichen Genres mit.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Dore Richter durfte – nach mehreren Verhören der Stasi – seit 1983 keiner Arbeit nachgehen, weil ihr antistaatliche politische Aktivitäten unterstellt wurden. Richter wurde „unauffällig großgezogen„, später politisiert durch ihre Schwester und deren Freunde, die bei ihr die „Sehnsucht“ nach „guten Büchern“ und Musik weckte, während sie sich eher zurück hielt; aus „Angst um meine Tochter„. Mit den Einschüchterungen der Stasi, dem Misstrauen und Druck, versuchte Richter offensiv umzugehen. Nachdem die besten Freundinnen 1983 ausgereist sind, zog Richter ihren eigenen Ausreiseantrag 1985 zurück. Dennoch: „Ich hatte nie gedacht, dass sich was ändert„, was der frühen Beteiligung an den Montagsdemonstrationen – mit dem Ziel einer „Wiedervereinigung“ keinen Abbruch tat. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Matthias Gräter über den alljährlichen Sternschnuppenregen der Perseiden rund um den 12. August. Und kulturelle Anknüpfungspunkte: Space-Movies ohne Aliens…

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Hallo Startblock

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit.

Hallo Startblock –

so heißt das neue Album von 100 Kilo Herz. Es erscheint am 15.08.
Also wird es mal wieder Zeit sie im Studio begrüßen zu dürfen.
Vielleicht habt ihr ja Lust auch ein paar Fragen zu stellen, dann kommt vorbei und nutzt die Chance.

  • Punk

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Di, 12.08.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. JS,IY,GT,DW,CTW,BN

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge ist ein Feature über schwarze Fabrikrevolten 1968 in Detroit. Das Feature basiert einerseits auf dem Text „DRUM Beats Detroit – Schwarze Fabrikrevolten 1968“ von Christian Frings, Felix Klopotek, Malte Meyer und Peter Scheiffele und andererseits auf einem Interview zum Thema, das ich mit Felix Klopotek geführt habe.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung aus Halle mit Mark Westhusen , der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… Und mit El Nico…Heute: ANTICS ARCHIE & THE BUNKERS BERURIER NOIR DAF ELEKTRODUENDES EMMET O´CONNOR FOYER DES ARTS HANS-A-PLAST HEIMAT LEBENDE TIERE MANTAROCHEN METAL URBAIN NOIR BOY GEORGE SNOOPER SPECIALS
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. PfV

DARC Radio *

Unter dem Motto „Von Funkamateuren für Funkamateure“ wird wöchentlich ein regelmässiges DX- und Technik-Magazin ausgestrahlt. Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenbereich, Technik-Tipps, DX-Meldungen und Interviews…

  • Interkultur
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Häuser

Die Häuser, in denen die meisten von uns wohnen sind heute das Thema der Sendung. Dabei geht es natülich darum was, da so alles daran hängt, wem die Häuser gehören und welche Erinnerungen mit ihnen verbunden sind. Um dies tiefgründig erörtern zu können habe ich mir einen weiblichen Gast eingeladen! Die Musik zum Thema kommt von Reinhard Lakomy, Fettes Brot, Ton Steine Scherben uva.
Wdhlg vom 03.07.2014

Klangkantine

Wie beim Mittagessen macht das natürlich am meisten Spaß zusammen: In die Klangkantine lade ich mir also verschiedene musikbegeisterte Menschen ein. Gemeinsam besprechen wir über Klänge, Sounds und Künstler:innen dahinter und präsentieren Ohrenschmäuse und Mischpultsalat. Meine Gäste können Musiker:innen sein oder Leute, die sich supergut mit einem bestimmten Thema in der Musik auskennen. Die Klangkantine versorgt die Blau-Community also mit den richtigen Leckerbissen, damit auch zwischen den Ohren etwas passiert.

Bei uns doch nicht! (Banner)

Bei uns doch nicht!

Cool Kid Faschos: Eine neue Welle rechter Jugendlicher?

Kein CSD der letzten Monate, der nicht von einer rechten Gegendemonstration begleitet war. Immer ganz vorne mit dabei: unbekannte jugendliche Neonazis, so jung, dass sie teilweise von ihren Eltern von der festgesetzten Demo abgeholt werden mussten.
Was also hat es mit diesen rechten Jugendlichen auf sich? Handelt es sich um ernsthafte und ideologisch gefestigte Organisierungen oder einfach um Kids, die glauben, das wäre edgy? Und vor allem – wie umgehen mit gewaltbereiten Personen, die fast noch Kinder sind?
Wir sprechen in dieser Folge mit dem Soziologen und Erziehungswissenschaftler Marco Schott und dem Journalisten Johannes Grunert und lassen sie das Phänomen einordnen.

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Mi, 13.08.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. IY,GT,N&K,DW

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Today in english with Noor and Heiner, about Studying in Germany and abroad from different perspectives …

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Heute mit zwei Einblicken in den Alltag in Dresden, einmal im Gespräch mit einer Iranerin in Dresden und zweitens geht es um den Ausländerbeirat in Dresden. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. RL

Techtonic *

Adam Becker, author, „More Everything Forever“

Billionaire techbros are planning to escape to Mars, upload their minds into an AI, and then colonize the galaxy. Adam Becker, an author and astrophysicist, explains how this is never going to happen – in his book „More Everything Forever: AI Overlords, Space Empires, and Silicon Valley’s Crusade to Control the Fate of Humanity.“Techtonic with Mark Hurst is a weekly one-hour FM radio show on Jersey City-based WFMU, covering “our shift to a digital future.”

Direktsignal (Banner)

Direktsignal *

Un acto de goce, memoria y afirmación. Entrevista a Malandrea.

An act of enjoyment, memory and affirmation. Interview with Malandrea.

This is an interview held in spanish with dj Malandrea. She shares with us her musical path and how it has also shaped her migration experience. She shares as well a bit of the history and roots of afrocolombian music, which has been her main influence.

Klima ändern (Banner)

Klima ändern *

#4 – sozio-ökologische Transformation konkret

„Klima ändern“ ist eine Reihe, die in Zusammenarbeit von Radio Corax und dem Netzwerk Freier Theater (NFT) produziert wird. Die Serie befasst sich mit Fragen des resilienten Theaters der Zukunft und den Herausforderungen für freie darstellende Künste. Nachdem es dort zuletzt einen stärkeren Fokus auf Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit und sozio-ökologische Transformation gab, wird es nun sehr viel konkreter. Klima ändern beschäftigt sich im Folgenden mit drei Projekten aus den Freien Darstellenden Künsten, die zum Mitmachen, Nutzen oder selber umsetzen einladen.

Skulptur Kaputt

Das anarchäologische Magazin mit Lars und Nora. Wir berichten über spannende Dinge, die aktuell so ausgegraben werden; serviert mit von uns höchstpersönlich ausgegrabenen musikalischen Perlen und Skurrilitäten.

Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

Achterbahnen, Julian Rosefeldt, 80 Days, The Left Hand of Darkness, Minority Report

Marta berichtet von ihren Loopings in futuristischen neuen Achterbahnen und von ihrer Weltumrundung im Spiel „80 Days“. Kuba hat frierend Ursula K. LeGuins „Left Hand of Darkness“ gelesen, mehrkanalig Julian Rosefeldts Ausstellung im C/O Berlin erlebt und vorausahnend nochmal einen Blick auf den Film Minority Report geworfen.

Flyer

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

  • Gender
  • Kino
  • Kunst
  • Literatur
  • Literatur
  • Science Fiction
  • vierwöchentlich
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt *

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Do, 14.08.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. GT,DW,U,QB,RS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar. Der Sommer hat seine Pause endlich beendet auch „Der Rost Brennt“ beendet seine Sommerpause. Ab jetzt gibt es wieder jeden Donnerstag um 10h neue Ausgaben der beliebten Radioshow!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Wir beschäftigen uns mit dem Projekt KOLOT, ein audiovisuelles Interviewprojekt der Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung ofek e.V., das will Jüd:innen in Deutschland, deren Stimmen in der Öffentlichkeit marginalisiert werden, ihren Klang zurückgeben. Darüber sprachen wir mit Marina Chernivsky. Und heute nochmal mit einem genaueren Blick auf den Grünauer Kultursommer und auf das Schönauer Parkfest, das beginnt nämlich heute beginnt. Am Freitag gibts dort die Beatz im Block, aber auch noch mehr… Ausserdem Lokale Kurznachrichten und weitere Ausgehtipps. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Irre Leicht *

Die meisten Menschen reisen gern. Wenn Menschen mit Behinderung reisen möchten, braucht es einiges an Vorbereitung, damit diese Reise zu einem schönen Erlebnis für sie wird. Die Irrläufer berichten von ihren Reiseerlebnissen und Wünschen. Ausserdem haben sie die Leiterin eines Reisebüros interviewt und Sigurt berichtet von seiner Kreuzfahrt, die er mit dem Geld aus einer Entschädigung machen konnte

  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. C

jung & blau (Banner)

jung & blau

Leipzig: Stadt für alle? Stimmen aus einem angespannten Wohnungsmarkt//T-Ä-T-T-O-U-S… oder so ähnlich

Leipzig wächst. Und der Platz wird knapper. Aber was bedeutet das für die Menschen, die hier leben?
In diesem Feature kommen sie selbst zu Wort:
Marie, eine Studentin, deren Wohnungssuche eine ungewöhnliche Wendung nahm. Dr. Oliver Koczy, der im Rathaus daran arbeitet, eine Stadt für alle zu gestalten. Und Wiebke, die eine Vision von einem sozialen Haus in Connewitz hat.

Ein Beitrag von Paula Bültemann über Unsicherheit, Engagement und Perspektiven im Leipziger Wohnungsmarkt.

Ab ca. 18:30 Uhr
Darum geht es in folgendem Beitrag. Tattoos sind mittlerweile überall zu finden… Am besten unter der Haut oder in der Haut? Weil wir Tattoos haben, lieben und spannend finden, wollten wir uns mal mehr mit dem Thema beschäftigen. Für die Sendung haben wir uns mit der Tätowiererin Paula getroffen, uns Meinungsbilder aus der Leipziger Fußgängerzone geholt und sogar einen Selbstversuch gestartet. Falls dein Interesse geweckt wurde, dann hör doch mal bei der Sendung von Jo und Emma rein! (Wdh. Juni 25)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute gehts um die lesbische Dating-Show „Princess Charming“. Ausserdem im Gespräch mit Reinhard Pohl von der Zeitschrift Gegenwind zur gegenwärtigen Bedeutung des IS in Nahost….

  • News
  • werktäglich

Fahrt ins Blaue

Trotzdem

Manchmal feht die Leichtigkeit, einfach ein Thema zu finden, weil mein Kopf mit anderen Dingen beschäftigt ist. Alle möglichen Informationen lassen den Kopf nicht zur Ruhe kommen. Das können politische Meldungen sein, wie die leidigen Kriege im Nahen Osten oder der Ukraine, das unmögliche Handeln Trumps, das Aufrüstungsgeschrei in Deutschland und die unausweichliche Klimakatastrophe. Trotzdem möchte ich eine Sendung machen mit Musik, die mir hilft – und vielleicht auch anderen Mut macht. Mit dabei sind auf jeden Fall Evlinn Trouble, the Girls from the Internet, Albrecht Schrader und einige andere.

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

A rotating group of contributors swing by to discuss film oddities from across the universe in their patently unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 15.08.2025

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

Proto Ede und Stiebel Eltron endlich wieder vereint getreu dem Motto „Don’t talk, just songs“….
Ok, das muss ein anderes Format gewesen sein. Hier jedenfalls beide Moderatoren mit vielen neuen und alten wunderbaren Songs u.a. von SELF IMPROVEMENT, ERASER, IGGY, THE SPRINTS und und und.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute wieder mit einem Film, nämlich Hiroshima Mon Amour und auf englisch. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.

Common Voices #477 -St. Louis, ancien capital de l’AOF – St. Louis, die alte Hauptstadt von Französisch-Westafrika

St Louis est l’ancien capitale de l’AOF et du Sénégal avec une architecture des normes européen en ruines. Dans cette émission, nous vous présenterons la ville de St. Louis, une ville o’u un climat spécial par sa situation géographique où on trouve la rencontre de l’océan atlantique et le fleuve Sénégal. On va parler aussi du parc national des oiseaux des Djoid.

St Louis ist die alte Hautstadt von Französisch-Westafrika sowie von Senegal mit einem europäischen Architekturstil, der heute vor allem in Ruinen zu finden ist. In dieser Sendung präsentieren wir Euch die Stadt St. Louis, eine Stadt mit einem besonderen Klima aufgrund ihrer geographischen Lage zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Fluss Senegal. Außerdem sprechen wir über das Vogelreservoir Djoid, einem wichtigen Nationalpark der Region.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. LG

Freies Feature *

Wissen schafft Macht

Was ist Sprache? Was wissen wir über die Entstehung und wie drückt sich Macht in unserer Sprache aus? Lizzy, Robi, Julia und Clemens haben mit drei Wissenschaftler*innen über Sprachtheorien, Zensur und Exklusion in unserer Sprache gesprochen.

Radia fm *

radia.fm#1064: Echo Chamber of the Woosphere by Aja Ireland for Radio WORM
Aja Ireland is an award-winning sound and performance artist making deconstructed club and industrial techno.,This radio piece explores the evolution from the Noosphere (the 20th-century vision of a unified global consciousnes() to the fragmented, chaotic Woosphere of today.,100 years ago, scientists imagined a world where human intellect would merge into a divine, collective intelligence. But instead of enlightenment, we’ve entered a gamified reality of chaosmosis—where misinformation moves faster than light, truth bends to algorithmic influence, and quantum woo shapes belief systems.,Through an immersive sound composition, Aja sonified the Woosphere—capturing the dissonance between utopian aspiration and digital-era confusion. Much of the material was recorded in the WORM electronic studio.
#1063: Jet FM Brouillon: Jardin Jardin Brouillon by Sophie Courge-Pinna
Sketchbook Garden is a sound-collection spent wandering through gardens, drawing them; inventing your sketch-garden, planning it to explore it. Adding elements one by one, meticulously crafting your landscape. The author lets us discover what obsesses her in her secret garden: the little beings that inhabit it, the worlds hidden beneath the leaves. Musical ballad, improvisations, poems and audio journals.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute unter anderem mit einem Gespräch über das Projekt Shift im Zimmt vom 18. – 24. August 2025. In jährlichen Projekten hat das KOLLEKTIV WERT, ein zeitbasierter Zusammenschluss von Künstler:innen um Begriffe wie Shift (2025), ‚Was ist WERT?‘ (2020) – ‚RESONANZ‘ (2021) – ‚con:sens‘ (2022) – ‚Synergie‘ (2023) – ‚Paradigma‘ (2024) herum sich künstlerisch, performativ und musikalisch mit unserer Zeit beschäftigt.

  • News
  • werktäglich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich

Sa, 16.08.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. MA,LH,LG,KRR,KR,JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

Klima ändern (Banner)

Klima ändern *

In Anbetracht aktueller globaler Krisen widmen wir uns Fragen (nicht nur) nach dem resilienten Theater der Zukunft – ein Theater, das aktiv gesellschaftliche Prozesse (mit)gestaltet, Gemeinschaft und Netzwerke stiftet und aktiv zur sozioökologischen Transformation beiträgt.

Bad News

This time as it is hot as * and we are quite occupied in the same moment we just took over the original episode 92 of bad news – angry voices from around the world and just added the lon version of the interview with two comrades from the us we already had in our las episode of bad news for tilia – we hope you understand and you have us next time with a lot of fresh content again…

The episode 92 of bad news angy voices is described as followed :

This month we have an audio from the Anarchist Assembly of Biobío (Chilean region). It’s an interview which they conducted with the art collective Mesa 8, where they discussed memory, art, and the military dictatorship.

Then, Parias from Athens made an interview with people who participate in Research Critic, a political group of research workers from NTUA and other academic research centers.

They told us about an issue that monopolized the mass media in Greece in the past month. That was the attack by a student on an employee at the Technical University while they were talking about lawlessness in universities. During the interview they will explain in detail why it became so well-known and what it means for subversive expression and political action within university spaces.

  • Mehrsprachig
  • Politik

Freies Feature *

Kunst, Spektakel und Revolution

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Alle 4 Wochen Samstag 19:00 Uhr
Extravagante Club-Musik and More…

Exclusiv für Radio BLAU
In Planung:

Der** Lola Young Erik OSS 🅱-Side-Mix❗**

In dem nicht nur weitere MESSY-Versionen, sondern auch WOMAN enthalten sein wird.

Verpass das nicht!!!

Frisch aus dem Urlaub im Thüringer Wald zurück, gibt es ein paar Eindrücke von der Schutzhütte am Braunsteinweg im Thüringer Wald (Rennsteig), wo auch Goethe schon wanderte.

Diesen Weg auf den Höhen bin ich oft gegangen, Vöglein sangen Lieder,
[Song-Text-Quiz]
la la laaa la la laaa la la la la la la,
Thüringer Wald, nur nach Dir!

Wusstest Du, dass es (in Vesser) das HERBERT-ROTH-MUSEUM gibt?

Er hat 26 Scheiben aufgezeichnet + Videos + Texte

  • Elektronische Musik
  • Lyrik
  • Newcomer
  • vierwöchentlich
Cool Britannia (Banner)

Cool Britannia *

Jukebox 113

Cool Britannia is an alternative musical journey looking at the last 70 years of British and Irish popular music. From the Beatles to Arctic Monkeys, the Rolling Stones to The Streets, each show will concentrate on the cultural and historical diversity and influence of music born in, and relevant to, the British Isles.

  • Englisch
JB'session (Banner)

JB'session *

DJ-Nacht

Die schönste Musik aus JB’s IndieKiste einfach mal unkommendiert im Mix !!

So, 17.08.2025

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

HipHop, Electronica und Artverwandtes mit DJ Malcolm und seinen Freunden.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. U,DTL,LH,LG

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele u.a. aus dem Horrorhaus und dem Chaosgarten #2

Hörspiele der Klasse 6/3 der Johanna-Moosdorf-Schule

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
jung & blau (Banner)

jung & blau

Leipzig: Stadt für alle? Stimmen aus einem angespannten Wohnungsmarkt//T-Ä-T-T-O-U-S… oder so ähnlich

9 Uhr
Leipzig wächst. Und der Platz wird knapper. Aber was bedeutet das für die Menschen, die hier leben?
In diesem Feature kommen sie selbst zu Wort:
Marie, eine Studentin, deren Wohnungssuche eine ungewöhnliche Wendung nahm. Dr. Oliver Koczy, der im Rathaus daran arbeitet, eine Stadt für alle zu gestalten. Und Wiebke, die eine Vision von einem sozialen Haus in Connewitz hat.

Ein Beitrag von Paula Bültemann über Unsicherheit, Engagement und Perspektiven im Leipziger Wohnungsmarkt.

Ab ca. 9:30 Uhr
Darum geht es in folgendem Beitrag. Tattoos sind mittlerweile überall zu finden… Am besten unter der Haut oder in der Haut? Weil wir Tattoos haben, lieben und spannend finden, wollten wir uns mal mehr mit dem Thema beschäftigen. Für die Sendung haben wir uns mit der Tätowiererin Paula getroffen, uns Meinungsbilder aus der Leipziger Fußgängerzone geholt und sogar einen Selbstversuch gestartet. Falls dein Interesse geweckt wurde, dann hör doch mal bei der Sendung von Jo und Emma rein! (Wdh. Juni 25)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

RadioBlau50Plus

Die Gestalter der Sendung sind selbst Senioren und greifen deshalb Themen auf, die selbst bewegen. Die Beiträge beschäftigen sich mit Sorgen und Problemen älterer Menschen und versuchen, Lösungen und Vorschläge zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen an ältere Menschen zu geben.
Zwischen den Beiträgen wird abwechslungsreiche Musik geboten…
Wir haben geplant:
+++ Schutz vor der Gürtelrose +++ Handpainting – Bilder gemalt mit bloßen Händen +++Gedächtnistraining hält graue Zellen in Schwung +++ Liebe im Alter +++ Infos aus der Region +++
Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

Freies Feature *

Repatriierung: Über die Dringlichkeit sich mit dem kolonialen Erbe in Leipzig auseinander zu setzen

Die folgende Sendereihe handelt von Repatriierungsprozessen oder Rückführungen aus Leipziger Institutionen. Wir beschäftigten uns dabei mit der sogenannten “Emil-Schmidt Sammlung” und dem Umgang der Universität Leipzig mit der “Sammlung”. Wir verwenden und unsere Interviewpartnerinnen teilweise die Begriffe “Rasseforscher” und “Sammler”, wenn wir uns auf die damaligen Grabräuber beziehen. Ziel dieser Menschen war es, rassistische Ideologie zum Zweck der Ausbeutung und Unterdrückung von Menschen zu legitimieren.
Zuerst sprechen wir mit zwei Medizin-Studierenden, die die Sammlung erstmals problematisiert haben. Sowie mit Harika Dauth, die in der Arbeit bei Romano Sumnal e.V. auf die Sammlung gestoßen ist.

Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

Knastmusik

musikalische Grüsse in die Justizvollzugsanstalten.

Gefangene sowie ihre Angehörigen und Freund*innen können uns einen Brief schreiben mit Musikwünschen oder Grußbotschaften, wir spielen sie dann ab. Außerdem weitere interessante Inhalte zu Knast.

Zu hören sind wir:
jva leipzig/radio blau: alle 2 Wochen Sonntags, 17-18 Uhr
jva chemnitz/radio t: jeder 1. & 3. Samstag im Monat, 21-22 Uhr

Schreibt uns einen Brief mit euren Wünschen (Sprache egal):
Radioverein Leipzig e.V.
Paul Gruner Straße 62
04107 Leipzig
Knastmusik

An alle in und vor dem Knast: haltet durch und hört doch mal rein:)

Ittys Radioséance *

Ittys Radioséance kommentiert Zustände und versucht, möglichst viele Fragen zu stellen. In jeder Sendung werden wir Zeuge einer Radioséance werden: Die Medium Itty Minchesta channelt für uns vergangene Zeiten, um im Rückblick ggf. neue Perspektiven oder ergänzende Einsichten zu bekommen. Die Metaphysik dient in diesem Sinne über Verschiebung und Austreibung einzig der Metaebene – gefeatured werden sollen hier vornehmlich emanzipatorische Ideen und Politik und wie die aussehen können/könnten.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Projektil *

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Jazz-Zeit *

Chile

Zum ersten Mal seit Sendebeginn (1997) einen ganzen Abend lang Jazz aus Chile.

Mo, 18.08.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DW,CTW,DTL, BN, C,GLH, AT

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. RL

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

A rotating group of contributors swing by to discuss film oddities from across the universe in their patently unhinged fashion while still being reasonable about it.

Ittys Radioséance *

Ittys Radioséance kommentiert Zustände und versucht, möglichst viele Fragen zu stellen. In jeder Sendung werden wir Zeuge einer Radioséance werden: Die Medium Itty Minchesta channelt für uns vergangene Zeiten, um im Rückblick ggf. neue Perspektiven oder ergänzende Einsichten zu bekommen. Die Metaphysik dient in diesem Sinne über Verschiebung und Austreibung einzig der Metaebene – gefeatured werden sollen hier vornehmlich emanzipatorische Ideen und Politik und wie die aussehen können/könnten.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Von magischen Fußballfeldern und Horrorinseln #3

Hörspiele der Klasse 6/4 der Johanna Moosdorf Schule.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

Songs und Chansons

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Music-Update mit Versatile Mark und Phonky Kriss

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Heavy Metal
  • Hiphop
  • Jazz
  • Literatur
  • Newcomer
  • Punk
  • Rock
  • vierwöchentlich
ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.