19.03. – 26.03.2023

So, 19.03.2023

MY HOUSE IN YOUR HAUS *

EP 15 – Welcome To Club Weirdo

Not really, just a bunch of inventive dreamers with other things on their mind than toilet paper, kids and hamsters. Mistakes, Math and Multiple feedback are interesting for the creative mind. Strap yourself in for a ride all the way from the monophonic universe of the reel to reel 50s and up to the futuristic now with the latest of the wouw! We stop by Iceland a couple of times and we loop a simple frase from a pop song and expand the message infinitely. France is providing oxygen for all, so jump in and get ready for take off. Your host: Phtalo / Heidi Mortenson

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,K,LG

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/4 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums // Radiosendung der Klasse 4a der Erich-Pinkert-Grundschule

8Uhr
Hörspiele der Klasse 6/4 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums

9 Uhr
Wir beenden dieses Jahr die Grundschule, wir sind eine 4. Klasse und wir haben eine Radiosendungen mit uns, mit unserer Lehrerin und Hortnerin gemacht. Außerdem haben wir uns selbst viele Fragen gestellt und auch Susanne wird von uns interviewt.
Wir hoffen, Ihr habt Spaß beim Hören!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Kinder- und Jugendradio *

this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahmen oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein…

Justitias Töchter (Banner)

Justitias Töchter *

# 33 – Selbstbestimmte Geburt / Gewalt in der Geburtshilfe

Zu Gast sind Rechtswissenschaftlerin Eva Maria Bredler und Hebamme und Sozialanthropologin Michèle Kretschel-Kratz und Sie sprechen über die selbstbestimmte Geburt und geschlechtsspezifische Gewalt in der Geburtshilfe. Gibt es ein Grundrecht auf selbstbestimmtes Gebären? Wie wird das konkret im Kreissaal abgesichert? Und was kann ich tun, wenn ich Gewalt während der Geburt erfahren habe?

Justins Afternoon Music *

Meine 30. Sendung bei Radio Blau.
Lea, Luna, Max Raabe, Sido, Peter Fox u.v.m

Feevah - Radio (Banner)

Feevah - Radio *

Feevah – Radio

Lioness Mob und Sencha präsentieren ihre Afro- und Latinx-inspirierten Sounds von Vintage bis Future samt Genre-Specials. Außerdem gibt es Interviews mit Protagonist*innen der Leipziger Community und viele Infos zu Veranstaltungen sowie zu interessanten und unterstützenswerten Projekten.
Diesmal: Interview mit dem feministischen Kollektiv „Abya Yala Libre“

Schellack-Sch(w)ätzchen

„Kuba weltweit“ ist wahrscheinlich der passenste Titel für die Märzausgabe des Schellacksch(w)ätzchens, denn es wird einen Querschnitt von Grammophonplatten aus den 1930er bis 50er Jahren geben, die vermeintlich kubanisch daherkommen sollen, aber entstanden in Ungarn, der Tschechoslowakai, Dänemark, Schweden, Frankreich, Österreich, Spanien, Griechenland, etc. Moderation und Zusammenstellung stammt wie immer von Jörg Werner.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang mit Vanaenae, heute zum vorerst letzten Mal unter dem Motto „Sunday Groove“

Rundfreifunk *

Feedback — Digitalstrategie Gesundheitswesen — European Health Data Space — Fingerabdruck — Radio Dreyeckland — Schulhof-Fälle
Heute dreht sich viel um Euer Feedback und um das Gesundheitswesen. Der Bundesgesundheitsminister hat seine Digitalstrategie vorgestellt und wir machen uns unsere Gedanken dazu. Wir diskutieren auch über das Wohl und Wehe biometrischer Sicherungssysteme und ein paar andere Dinge. Wir hören hier das Logbuch Netzpolitik

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud *

mit entspannter HipHop-Musik und Artverwandtem in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute mit einem Mix von ChouFlör und in Stunde zwei hören wir den Beitrag zur GhostTapeMixReihe von Conikt himself, wo Ihr deutschsprachige Rapklassiker hören werdet.

Mo, 20.03.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KRR,KR,JS,C,BfB,U,T

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Für Ants Kiel gingen die politischen Ereignisse im Jahr 1989 einher mit einschneidenden Veränderungen im persönlichen Lebensbereich. Er sagt rückblickend, „ich war bereit für die neuen Zeiten“. Kiel kam 1988 nach vier Jahren Studium an der Offiziersschule in Zittau im Bereich „Rückwertige Dienste“ als Diplom Ökonom nach Halle. Zum damaligen Zeitpunkt hatte er den Entlassungsgesuch aus der Armee gestellt und blickte hoffnungsvoll auf die von Gorbatschow angestrebten Reformen. Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Wir blicken zurück auf einen unterhaltsamen Oscarabend, plaudern darüber, ob SHAZAM! FURY OF THE GODS eine solide Fortsetzung des launigen Erstlings ist, setzen uns mit den grundverschiedenen Dokus ROCK CHICKS und LUFTKRIEG auseinander, mit dem neuen Film von Hirokazu Kore-eda BROKER und dem französischen Drama DAS BLAU DES KAFTANS. Außerdem stellen wir euch Willem Dafoes One-Man-Show INSIDE vor und erzählen euch, ob DER PFAU die deutsche Antwort auf KNIVES OUT ist…

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews No Future *

Am 15.03.2023 versammelte sich eine illustre Runde bei uns im Studio um über den Zustand und die Zukunft der lokalen Klimabewegung zu diskutieren. Scientists for Future, Wir fahren zusammen, Fridays for Future und das Klimakollektiv waren vertreten.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele – Schüler*innen Georg-Schwarz-Schule

Im Zug, im Wald, Spannung – die integrative Klasse der 6.a hat sich Hörspiele ausgedacht und produziert – heute also die Geschichten zur guten Nacht.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

kuschelnfm *

kuschelnfm goes post

kuschelrock meets postrock. oder: `perfect pop meets the wall of noise’. was rauskommt? eine weitere folge radiounfreundliche popkulturkritik.

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute noch einmal mit ein paar DE LA SOUL Schallplatten, in Gedenken an Dave aka Trugoy the Dove aka Plug Two, der leider am 12.02. verstorben ist.

Di, 21.03.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL,LH,LG,KK,KR,JS,G

Morgenmagazin *

Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden Moderator:innen und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kämpfer:innen und Pazifist:innen, mit Popstars und mit Penner:innen und natürlich zu Ihnen, wenn Sie Lust haben!

Dieses Mal mit Kit Priester und Torri von Radio Blau und diesen Themen: aktuelle Nachrichten – Beiträge zum internationalen Tag des Waldes – feministische Selbstverteidigung – Debatte zur Gegenwart und Zukunft der Klimagerechtigkeitsbewegung in Leipzig – Container für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der syrisch-türkischen Grenzregion – Kirchenasyl – Update zum inhaftierten Anarchisten Alfredo Cospito – Prominews von und mit Paris Hilton.

Musik von u.a. Fairuz, Erykah Badu, A Zero Artefact, Maston & L’eclair, Marwan Moussa, Soda Plains, Amryl and the Sniffers…

Guten Morgen!

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos,
Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht
in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige
Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als
Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

Red Hot Radio*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

21.3.23 Tag- und Nachtgleiche. Das Ostara Fest – Fest der Fruchtbarkeit, des Frühlingsanfangs im Keltenkalender, Interview mit Manuel und Astrogoal von ESUS Keltoi der Druidenwerkstatt in Wien und aus Irland mit Michael Schweßinger und natürlich wie immer deftige und besinnliche keltisch-rish Folk Musik.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

In dieser Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge wird den Fragen nachgegangen, welchen Sinn eine Auseinandersetzung mit Geschichte überhaupt macht, welche Motivation und welche Interessen hinter dem Drang zu historischer Auseinandersetzung stehen, warum ein einfach lineares Geschichtsbild abzulehnen ist… Im Feature sind zu hören: Marlene Pardeller, Lilli Helmbold und Julian Kuppe.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Radioshow – made for Punks, her sisters and neighbours…DRY CLEANING, HEIMAT, MINUTEMEN, DREGS, SLEAFORD MODS and more.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
G

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Lipsigrad und Anderswo *

Herr Nu plaudert und spielt Songs um ein Thema herum. Heute: der Anfang/die Anfänge.

Radio Zwischenraum

Diesmal spreche ich Gjulner Sejdi, Rom und erster Vorsitzender von Romano Sumnal e.V., über die Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in Deutschland und Leipzig. Außerdem sprechen wir über die Arbeit des Vereins und bieten einen frischen, neuen Blick auf diese oft marginalisierte Gruppe unsere Stadtgesellschaft. Hier mehr…Zwischenraum

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch mit Kerstin Köditz zu Statistiken rechtsmotivierten Straftaten in Sachsen im Jahr 2022. Köditz beschreibt die Ausmasse rechtsmotivierter Straftaten 2022 und erklärt die Zuordnung von Straftaten: was wird überhaupt als rechtsmotiviert klassifiziert?Welche Taten werden nicht erfasst? Wie wird „rechts“ definiert? Ausserdem gibts grad zahlreiche Veranstaltungen zu den 20. Internationalen Wochen gegen Rassismus Leipzig, die finden seit Montag und noch bis 2. April 2023 statt. Ausserdem noch ein Gespräch zur europäischen Gaskonferenz in Wien, die findet statt vom 27.-29.3. in Wien, viele Klimagerechtigkeitsgruppen möchten das Programm der Gaslobby auf dem Gegengipfel in Wien thematisieren.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Sarah Diehl

In meiner nächsten Sendung gibt es ein sehr ausführliches Gespräch mit Sarah Diehl über ihr aktuelles Buch „Die Freiheit, allein zu sein – eine Ermutigung“. Wie man auf einem Weihnachtsmarkt das Alleinesein üben kann, wie unterschiedlich Frauen und Männer mit dem Alleinesein umgehen und welche positiven Erfahrungen eine machen kann, die alleine reist. All das erfahrt ihr in dieser Sendung. In der Radioausgabe hört ihr außerdem noch (positive) Songs übers Alleinesein.

P.S.: Sarahs Buch ist KEIN Buch über Singles 😉

Weiterführende Links:
https://www.sarah-diehl.com/

Alleine Reisen:
https://carmenrohrbach.de/

Thema Wechseljahre:
Sichtbar, stark und selbstbewusst – Die Revolution der Frauen über 50 – 3sat-Mediathek
https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/sichtbar-stark-und-selbstbewusst-110.html (nur noch online bis 31.2.23)

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Radio Peremoga, die Erste.

Der Krieg in der Ukraine ist für mich aktuell, denn er dauert an.
Dieses Format ist dafür da, um das Unbegreifliche verständlicher zu machen.
Musik ist wichtig für die Moral, also darf diese nicht fehlen.
Violet

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
G

Mi, 22.03.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
FE,U,BLR, DTL,LG,KR,STT

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Texten, in denen es über Stock und Stein geht. Lasst euch überraschen.

KAFFS *

K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen. Heute mit Kerstin Köditz, mit Rückblick auf Streiks bei Teigwaren Riesa und den internationalen Wochen gegen Rassismus in Görlitz.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
C

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

Vom 4. bis 6. Mai findet das Festival Rock am Kuhteich im Kulturpark Deutzen (bei Leipzig) statt. Hauptorganisator Lutz Lettau ist in Machmalauter zu Gast und erzählt vom Festival und den aktuellen Vorbereitungen. Beim Rock am Kuhteich sind in diesem Jahr unter anderem Dyse, Rantanplan, TVSmith, Mutabor, The Dead End Kids, Heroine Whores, Todeskommando Atomsturm, Missstand und viele weitere dabei.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zur radikalen Linken in Frankreich und der Rentenreform + 40 Jahre Kirchenasyl

StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 23.03.2023

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute im Gespräch mit Marco Böhme zu staatlichen Preiskontrollen, um Inflation und Preise auszugleichen. Ausserdem mit Autor und Frankreich-Kenner Bernhard Schmid zu den Protesten gegen die Rentenreform in Frankreich. Und noch mehr. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Tristan und Konrad sind große Hip Hop Fans und wollten von MC Sleep´n Eat wissen, wie man ein guter Rapper wird und woher er die Ideen für seine Texte nimmt.Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Allmähliche Zerkrümelung

zum zweiten teil der sendung, die sich mit einer kassette namens schrein aus dem karl-marx-stadt des jahrs 1988 :: diesmal die b-seite und dem neuseeländischen underground der 80er jahre befasst verweilen wir erstmal kurz noch in neuseeland.. genauer in Dunedin im Süden der Inselgruppe, wo sich Ende der 70er erste Punkbands formiert hatten. Die vielleicht bekannteste war Toy Love, nach deren Ende 1981 Chris Knox und Alec Bathgate die Zweimannband Tall Dwarfs gründeten. In einem frühen Musikvideo der Tall Dwarfs zum Song Nothings going to happen sieht man Chris Knox direkt in einen Kassettenrekorder hineinsingen und das hört ihr nun, sowie die Verzweigungen des Karl-Marx-Städter Tape Underground ins Filmische… und noch vieles andere mehr…… siehe auch hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Joblinge zum Thema Mental Health

Die Joblinge haben sich 3 Tage mit dem Thema Mental Health beschäftigt und daraus eine Radiosendung gestaltet. Dabei haben die Joblinge Interviews mit Betroffenen, Angehörigen und einer Lehrerin geführt.

Ursendung November 2022

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 24.03.2023

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

#onlinegeister*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Themen heute: Vielfaltertag im Vielfaltergarten, Infos zum Jugendclub Lindenthal, Interview mit Dirk Zöllner zur Veranstaltung am 4.4.23 im Kristallpalast

Blaupause *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
A

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

Everything has changed already

A radio piece by Isa Stragliati. Improvised vinyl mix with music and sounds by Fripp & Eno, Multer, Reznicek, Pierre Henry, C-Schultz & Hajsch, Bergen, Institut Für Feinmotorik, Reuber, Eliane Radigue & more. Artistic support and curation for Radio Campus Bruxelles : Carine Demange

Babilonia

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute über die Geschichte von Radio in Armenien.

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die phonographische Wurstplatte

Kann es jemals zu viel gute Musik geben? Mitnichten. Aber zu viel, um sie in eine Sendung zu packen. Daher gibt es heute Nachschlag mit den Herren Lose, Bass und Nauber.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Brandi digs into the archive and plays all the hit tunes from MRR Zine #1!The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 25.03.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,KH,C,A,C

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

F.B. Illwig in conversation

The morning show goes album mode with special guest F.B. Illwig joining to discuss influences and the story behind new album „hairy situations“

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Wir sagen euch, ob es Keanu Reeves in der vierten Auflage von JOHN WICK noch drauf hat, sprechen ebenso über die bitterböse, tiefschwarze Satire SICK OF MYSELF wie über DER VERMESSENE MENSCH von Lars Kraume, der sich mit dem im Kino selten behandelten deutschen Kolonisierungsgeschichte auseinandersetzt. Auch der Dokumentarfilm LIEBE ANGST setzt sich mit einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte auseinander und zeigt, welche Auswirkungen der Holocaust auf die nachfolgenden Generationen hat. LARS EIDINGER – SEIN ODER NICHT SEIN ist ein Einblick in die Arbeitsweise des Schauspielers und DJs, mit SENECA inszenierte der Stuttgarter Regisseur Robert Schwentke die letzten Stunden des Philosophen und Mentors des Kaisers Nero. Im Streaming-Regal wartet der Überraschungs-Hit des Jahres: Nicht Wenige sprachen von einer Revolution des Serienformats, als HBO die Serie zur Videospielreihe THE LAST OF US startete. Ob sie die Qualität der bahnbrechenden dritten Episode bis zur letzten Folge durchhalten konnte, klären wir in der großen Runde.

Die Zehnte Kunst

#96 Videospielkunst im Radio

Computerspiele im Diskurs:
Heute sprechen wir über Tastatur, Joystick, Gamepad, Maus und alle anderen Eingabegeräte und Interfaces der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Bodytalk*

Sendung über/gegen Fatshaming, Aufräumen mit Vorurteilen und falschen Zuschreibungen, über die Vermessenheit Menschen anhand ihrer Maße zu charakterisieren.

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

… Eva Klesse Quartett, Jeff Parker, Iggy Pop, Yo La Tengo, Damian Dalla Torre, Koma Saxo, Thelonious Monk, David Bowie, Punkt Vrt Plastik …

Musikcocktail *

Barbaras Musikcocktail: Schlager, Oldies, Hits & Raritäten

Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show *

DJ-Nacht with Music from 5ts 6ts rockstady, Rockabilly, Ska, Beat, Swing and Jive

So, 26.03.2023

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Bassmusic Under A Bushel Part 4

Reggae, Dub, Dancehall & Bassmusic
Alongside:
Ave FM (Zulu Steppaz)
Bushel Bass Sound (Ulan Bator Family)
DJ Malcolm ( 8,3 BPM Gang)

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
K,LG

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele – Schüler*innen Georg-Schwarz-Schule // Joblinge zum Thema Mental Health

8 Uhr
Hörspiele – Schüler*innen Georg-Schwarz-Schule
Im Zug, im Wald, Spannung – die integrative Klasse der 6.a hat sich Hörspiele ausgedacht und produziert – heute also die Geschichten zur guten Nacht.

9 Uhr
Die Joblinge haben sich 3 Tage mit dem Thema Mental Health beschäftigt und daraus eine Radiosendung gestaltet. Dabei haben die Joblinge Interviews mit Betroffenen, Angehörigen und einer Lehrerin geführt.

Ursendung November 2022

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons *

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Justins Afternoon Music *

Entspannte Musik zum Nachmittag mit Lea, Sido, Klan, Sophia , Bunt! u.v.m

Allmähliche Zerkrümelung *

Heute mit neuen Platten von D.O.V.E., Black Ox Orkestar und Swans, aber auch älteres Zeug von Drive with a dead girl (Lille) und gewidmet dem Schriftsteller Bruno Vogel, der vor 125 Jahren in Leipzig geboren wurde. Siehe auch hier…

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt. Instrumentale werden mit Texten bestreut. Mal ist die Sendung live und offen, mal vorproduziert und dicht an Samples. Mal findet sich ein Thema, mal springt es chaotisch. Einmal monatlich einstündig mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interview mit Gästen Toby von Zeit, Falk von Bitchhammer und Sascha..

Handicaps leben! *

Wir haben in dieser Folge Ngene und Milad im Gespräch. Beide berichten uns über das frühere Leben in ihren Heimatländern und übers Ankommen sowie ihr derzeitiges Leben in Deutschland.

Seid ihr mit mir

Spring again

Heut wird geschwärmt und tief ein- und ausgeatmet. Bärlauchteppich, Apfelblütenpracht & Amselgesang. Es wird sich verliebt, es wird sich nach Liebe gesehnt. Hormonausschüttung. Laubenpieperei. Es wird sich selbst gefunden und Einsamkeit beklagt. Die Sonne spielt sich auf und Hoffnungsglück grünt. Und alles nicht zu knapp, weil: Frühling! Und heut wieder zu zweit- wir freuen uns!

no eXotik! no turistiK!

Heute mit einem Hörbuch des ugandischen Autors Mugabi Byenkya, Folk-Experimenten der Projekte Sourdurent und Al Mustaqil, einer Raumschiffreise zu simbabwischen Musiktraditionen, Kinderliedern von Derya Yildirim, dem besten Album, das jemals mit aus Müll gebauten Instrumenten eingespielt worden ist, Zologo-Beats aus Ghana, Experimental-Pop aus Ägypten und noch viel mehr.
https://radioglobalistic.wordpress.com/