17.09. – 24.09.2023

So, 17.09.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,LG,KR

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KH,C,A,C

jung & blau (Banner)

jung & blau

WOG Kl 8/3 Beruf // WOG-Klasse 8/4 – Chancen und Risiken zur Rettung des Weltklimas -eine Gratwanderung

8-9 Uhr
WOG Kl 8/3 Beruf (Wdh 7/23)

9-10 Uhr
WOG-Klasse 8/4 – Chancen und Risiken zur Rettung des Weltklimas -eine Gratwanderung

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Babilonia *

Ein Interview mit Somavo Th. Vissiennon, Autor des Buches MafiAfrika. Wir reden über die kritische Lage in Niger, Libyen und Marrocco .

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

Radio50Plus

Wir haben geplant:
+++ Besucherrekord im Leipziger Schauspiel +++ Placebo – Wirkung von Gedanken +++ Sicherheitstipps von Senioren für Senioren +++ Essbar oder giftig? Der Pilzberater kennt sie alle +++ Tipps und Infos +++

Info zum Thema Pilzberatung:

Für gesundheitliche Probleme nach Pilzgenuss ist auch der Giftnotruf Erfurt über das Gemeinsame Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen über 0361 – 730730 rund um die Uhr erreichbar.
Im Internet unter finden Sie auch die Telefonnummern der Pilzberaterinnen und Pilzberater im Stadtgebiet Leipzig.

Für ein Feedback zu unserer Sendung, für Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

Demokratie Macht Medien*

Der Leipziger Verein „Wir sind Paten“ hat in den vergangenen Monaten mit Geflüchteten die Medienlandschaft in Deutschland und Leipzig untersucht. Als Abschluss konnten die Teilnehmer*innen des Projektes Radio Blau kennenlernen und in dieser Sendung erzählen sie von ihren Erfahrungen und Eindrücken aus dem Projekt. Gefördert von „Leipzig. Ort der Vielfalt.

Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

S.D. Radioshow *

Die S.D. RADIOSHOW – Geschichten, Feeling und Sound der 80er!
Gast im LIFEPUNK INTERVIEW: Heinz Rudolf Kunze
Moderation: Peggy Patzschke & Sven Dietrich
Produktion: Christian K. Schütze
Eure Wünsche, Geschichten und Kommentare:
eMail: studio@sd-radioshow.de
Telefon/WhatsApp/iMessage/Signal/SMS: 0170/11 8 3 91 6
Facebook/Instagram/YouTube: S.D. Radioshow

Kaleidoskop *

Die Kunst aus und über Lützerath. ⚡Jetzt auf Wanderausstellung… Lützer Art

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Freies Feature *

50 Jahre Hiphop

Wir schreiben das Jahr 1973, Hochsommer im New York Stadtteil Bronx: die aus Jamaika stammende Teenagerin Cindy Campbell hat Geburtstag und will richtig auf den Putz hauen. Sie lädt ihre Freund*innen zu einer riesigen Party ein, ihr Bruder legt unter dem Namen Kool DJ Herc Musik auf, vor allem den damals in der schwarzen Community beliebten Funk. Die Partygäste begeisterten sich für die «Breaks» in den funkigen Songs: also die rhythmischen Pausen, in denen nur Instrumente, aber keine Stimme zu hören ist. Um diese Breaks zu verlängern, mischte Kool DJ Herc zwei Platten mit dem identischen Song aneinander. So entstanden längere sogenannte «Breakbeats», zu denen getanzt oder über die gerappt werden konnte – Und so ist, zumindest der Legende nach, an einem heissen Augustabend vor 50 Jahren in der New Yorker Bronx der Hip-Hop entstanden.

Annoyed by Death (Banner)

Annoyed by Death *

Mit Lucie über Bohnen in den Ohren, Sibirische Punkikonen und wie man einen guten Punksongschreibt + countrymadness

Mo, 18.09.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
QB,M;LG,KRR,KP, KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute Lesung und Interview mit Paulina Pappel zum grad erschienen Buch „Pornopositiv“.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Eva Maria Scherf veröffentlicht heute Bücher zur Lokalgeschichte, während sie auf einer großen Bürgerversammlung am 15.10.1989 in der Pauluskirche Halle (Titel der Veranstaltung:“Gewaltfreiheit für unsere Stadt„) als Delegierte wirkte und auf der ersten Diskussionsveranstaltung zwischen SED und Opposition im Volkspark als Rednerin sprach. Zuvor leitete Scherf den universitären Filmklub, wo viele „problematische„, vor allem sowjetische, Filme zu sehen waren. Die Ereignisse ab 1990 bezeichnet Scherf eher als „Anschluss, nicht als Revolution„. Nur für die Herbstphase 1989 nutzt sie den Begriff „friedliche Revolution“ – allerdings mit „offenem Ausgang„.Hier mehr Wendefokus

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Live vom Strassenfest *

Medienpolitik

Wir bewegen uns heute wieder einmal im öffentlichen Raum und konkret im Clara Park, nähe der Sächsischen Landesmedienanstalt, welche u.a. Fördermittelgeldgeber der freien Radios in Sachsen ist. Medienpolitik ist in unserem Bundesland schon immer etwas kompliziert und wir wollen die zwei Sendestunden nutzen, um Euch darüber zu informieren.
U.a. gibt es derzeit das Problem, dass die SLM einer Umlizenzsierung eines privatkommerziellen Rundfunkveranstalters zugestimmt hat, ohne das Kriterium Partizipationsmöglichkeit der Bürger*innenschaft zu überprüfen. Das Problem was sich vermutlich aus dieser Praxis ergeben wird, dass die Fördermittel für die freien Radios in Sachsen geringer ausfallen werden.
Kommt vorbei, bringt eine Decke, was zum Picknicken und Euer DAB-Radio mit und hört mit uns gemeinsam die Sendung.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ferienpass 2023 – Verkehr in Leipzig

Heute hört ihr einen Mitschnitt der Live-Sendung von Lina und Mathilde, die am 16.08.23 im Nachmittagsprogramm zu hören waren. Die beiden haben sich mit dem Thema Klimaschutz &Verkehr beschäftigt und dazu Matthias Uhlig vom Projekt Stadtradeln und Marc Backhaus den Pressesprecher der LVB interviewt.

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Songs und Chansons

Es gibt Lieder zu allen Jahreszeiten: im Frühling die hoffnungsvollen, im Sommer die von Wärme durchzogenen und im Herbst die leicht sentimentalen, die manchmal ein Nebel umweht, ein grauer Tag einfärbt aber auch die, die die Farben des sogenannten „Goldenen Herbstes“ in sich tragen.
Peter Eichler streift mit Ihnen durch das liedhafte Herbstrepertoire und versucht von all diesen Stimmungen etwas einzufangen.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Musikalischer Schlagabtausch zwischen Mark Scissors und Kriss Rock

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.

Di, 19.09.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LH,LG,KRR,KR,JS,C,BfB

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Im Jahr 1913 riefen die sozialdemokratischen Ärzte Alfred Bernstein und Julius Moses zum Gebärstreik auf. Als Ärzte kannten sie die Not von Arbeiterfrauen und sie machten eine vermeintliche Überbevölkerung zum Problem. Die sozialdemokratische Parteileitung steuerte gegen: der Aufruf zum Gebärstreik sei individualistisch und bürgerlich. Zu den Versammlungen „Gegen den Gebärstreik“ kamen mehrere tausend Frauen. In der Forderung nach einem Gebärstreik erkannten sie ihre eigenen Interessen. Eine Sendung über Bevölkerungspolitik, Geburtenkontrolle, das Recht auf Selbstbestimmung und Geschlechterverhältnisse im Kapitalismus. Zu Wort kommt Anna Bergmann, die zur Geschichte der Gebärstreikdebatte geforscht hat.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Fahrt ins Blaue

Heute: Brennen

Die Sonne steigt und bald werden sich die ersten Unvorsichtigen den ersten Sonnenbrand zugezogen haben – Zeit sich mit dem Brennen auseinanderzusetzen.
Das ist in Lieder natürlich meist im übetragenen Sinne gemeint. Da wird gebrannt für Ideale oder die Liebe. Aber auch das eine oder andere brennt ab.
Die Songs stammen von Andreas Dorau, Hubert von Goisern, Burning Spear uva.
Wdhlg. vom 05.04.2018

Radio Zwischenraum

Wenn sich Widerstand regt… Kämpfe um Sichtbarkeit und Teilhabe in Ostdeutschland – mit Dennis Chiponda

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Sendungsreihe: Wenn sich Widerstand regt …

Heute zu Gast: Dennis Chiponda (Chipi) vom Dachverband Sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V. (DSM)/ Projektkoordinator Haus der der Vielfalt und Teilhabe

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute ein Interview mit Derya Yıldırım & Grup Şimşek.

Stammtisch von Herrn Krause seiner Frau

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Radio Peremoga, die Fünfte.

Ein musikalisches Potpourri.
Violet diesmal allein, mit viel Musik und etwas anderes als gedacht.
Es gibt eine Vielfalt aktueller ukrainischer Lieder auf die Ohren.
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Loy Bonheur*

Live gebaute Downtempo Electronica von Loy Bonheur.

Mi, 20.09.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
FE,LG,DTL,LH,LG,KK,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute zum Thema Provenienzforschung, die sich mit der Erwerbsgeschichte von dem, was sich in den Sammlungen von Museen befindet, beschäftigt.

KAFFS *

Heute mit Balduin und Coco zu Sachsen und seinen Landkreisen… K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
STT

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

Machmalauter ist eine Sendung für aktuelle Musik abseits des Mainstreams. Heute sind unter anderem neue Songs von Paula Carolina, Deine Cousine, ZSK und Dritte Wahl dabei.

Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Neues aus dem Studierendenrat der Universität Leipzig

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Dread pirates at the control! Ein Spezial zu 100 Jahren Radio

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 21.09.2023

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
BLR,DTL,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung der KMS Ferienpass 2023 und Müllsendung der KMS

18:00-18:30 Uhr
Ferienpass in der Hörfunkwerkstatt. Eine Musikwunschsendung ist entstanden. Unter anderen wurden gewünscht Katie Melua und Udo Lindenberg. Und Ihr könnt auch hören warum.
(30 Minuten)

18:30-19:00 Uhr
Wir bleiben in der KMS und sind mit den SuS dem Müll auf der Spur.

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute u.a. zum Thema Abschiebepraxis zu welcher die Diakonie eine Informationsveranstaltung durchführte. Chris, die rollende Reporterin war dabei und führte anschließend ein Iintrview mit dem Sächsischen Flüchtlingsrat.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 22.09.2023

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Seanaps *

Liveübertragung vom Festival für Transdisciplinary Approches in Experimental Music and Culture mit „modular mittags menü“ mit lokalen musiker:innen; begehungen der ausstellungen, die im rahmen des festivals stattfinden und täglich einer live-radio-performance

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

“Enoughness” is made up of conversations from “Mug Stories”, an interview project produced in collaboration with the residents of Braziers Park, an intentional community in South Oxfordshire, UK. The interviews touch on a number of themes, around sharing, object agency and affect. Starting a conversation about mugs, it turns out, can be a very effective way to talk about our interdependence and the ways in which it is mediated by objects. Through these stories, we learn how these everyday objects offer a locus of communal activity, and a metaphor for many other forms of intimacy and instability. Creating the program has allowed me to explore some of the intangible aspects of the mug as object and collection; personal pre-reflexive actions and perceptions, the affective dimensions associated with sharing and attachment; the agential qualities of objects within a shared domestic setting, and the questions of how relationships are understood, communicated and enacted through metaphor.

Dr Hannah Drayson is an artist-researcher and DJ. Her artist portfolio is here and you can read more about her research here.

Between Me And You

In this audio-essay, Katharina Smets illustrates her journey from an autobiographical narrator to an invisible director and back again. She is looking for an open and transformative dialogue between the ‘I’ of the maker and the ‘You’ of the interviewee, between the final work and the listener.

The essay is based on Katharina’s PhD research to the attitude of the audio documentary maker.

Links to more of her work:
soundcloud.com/jJqwj
vimeo.com/user198389709

A piece by Dr. Katharina Smets
Music: Inne Eysermans
Voices: Writer, John Biewen, Jonathan Goldstein, Kaitlin Prest,
Rikke Houd, Barbara Wazgird, Jerome Lemenu.
Illustration: Randall Casaer

Curation: Carine Demange for Radio Campus Bruxelles

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit Neuigkeiten zum Bildungsprotest und der Frage, wie Graphic Novels als Medium historische und gesellschaftspolitische Themen zugänglicher machen können.

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die phonographische Wurstplatte

Die Herren Nauber, Lose und Bass servieren die schmackhaftesten Neuerscheinungen des Spätsommers.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Get ready for more anxious sounds selected by Erika Elizabeth on this week’s episode of MRR Radio.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 23.09.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,U,LG,KR,G,U,LG

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Action mit THE EXPANDABLES 4, Horror mit THE NUN II, französisches Wohlfühlkino mit DIE EINFACHEN DINGE, Jazz mit MUSIC FOR BLACK PIDGEONS und ein verschollenes Juwel aus Taiwan (MILLENNIUM MAMBO). Außerdem die SofaEcke und Ollis Ausflug in die Filmgeschichte.

Im Armenischen Gebirge*

eine Sendung zur Region Bergkarabach und den dortigen Konflikt.

Seanaps *

Liveübertragung vom Festival für Transdisciplinary Approches in Experimental Music and Culture mit „modular mittags menü“ mit lokalen musiker:innen; begehungen der ausstellungen, die im rahmen des festivals stattfinden und täglich einer live-radio-performance

Transgenderradio

In der heutigen Sendung geben wir euch ein kurzes Update zum Stand des Selbstbestimmungsgesetzes. Außerdem haben wir zwei Gastbeiträge für euch. Von Radio Dreyeckland gibt es Interview mit Lilli Kramer vom WhatTheFuck Bündnis zu der transfeindlichen Internetplattform #keinmädchen. Außerdem gibt es einen Auszug eines Beitrags von k kater aus der Reihe fairies und cyborgs aus der Folge gyn_divers. Darin geht es um das queer-feministische Kollektiv für gynäkologische Selbstbestimmung und die Plattform gynformation.de
Und wie immer mit guter Musik…

Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/

SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau

JB'session (Banner)

JB'session *

DJ Nacht

Indie, Post rock, Wave , Folk….. einfach die schönste Musik aus meiner IndieKiste unkommentiert liebevoll zusammen gestellt….

Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie verrät nie ihr letztes Geheimnis
Oscar Wilde

So, 24.09.2023

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Boom Bap To The Future Part 7

Hip Hop, Rap, Boom Bap aus den letzten Monaten unter anderen mit: Homeboy Sandman, King Kashmere, DJ Grazzhoppa, Fliptrix, Nelson Dialect & Mr Slipz, Illogic, Marlowe, Retrogott & Hulk Hodn, Kool Keith & Real Bad Man, John Robinson & Figub Brazlevic, Clbrks, Benelüx, Masta Ace & Marco Polo, Example, Mac Miller, Juggaknots, Real Bad Man…
an den Plattenspielern: DJ Malcolm & DJ Full Contact

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,KH,C,A

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ferienpass 2023 – Verkehr in Leipzig // Musikwunschsendung der KMS Ferienpass 2023 und Müllsendung der KMS

8-9 Uhr
Heute hört ihr einen Mitschnitt der Live-Sendung von Lina und Mathilde, die am 16.08.23 im Nachmittagsprogramm zu hören waren. Die beiden haben sich mit dem Thema Klimaschutz &Verkehr beschäftigt und dazu Matthias Uhlig vom Projekt Stadtradeln und Marc Backhaus den Pressesprecher der LVB interviewt.

9-9:30 Uhr
Ferienpass in der Hörfunkwerkstatt. Eine Musikwunschsendung ist entstanden. Unter anderen wurden gewünscht Katie Melua und Udo Lindenberg. Und Ihr könnt auch hören warum.
(30 Minuten)

9:30-10 Uhr
Wir bleiben in der KMS und sind mit den SuS dem Müll auf der Spur.

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Kinder- und Jugendradio *

this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahmen oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein…

Musikredaktion *

Keine weitere Informationen hinterlegt.

boombox207

Bei boombox207 trifft sich Grünau und quatscht über mitgebrachte Songs und Erinnerungen. Es ist ein leichtes, mehrsprachiges und witziges Format über Grünau, verschiedene Lebensperspektiven und internationale Musik.

Good Newsic

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats

Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c

~~~~~

Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month

After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show

Enjoy,
Shira

IndieKiste (Banner)

IndieKiste

IndieKiste* „Where the Flowers grow“

..hier gibt“s die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock Sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave und Artverwantes auf die Ohren. In der 2. Stunde gibts Neuerscheinungen und die eine oder andere Leipziger Band zuhören, manchmal auch Live ! Denn, das Leben ist viel zu kurz um es mit schlechter Musik auszufüllen !

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

djversity!

Feminismus in der Clubkultur, heute mit dem DJ Duo tillydin.

Feevah - Radio (Banner)

Feevah - Radio *

Feevah – Radio

Lioness Mob und Sencha präsentieren Afro- und Latinx-inspirierte Sounds von Vintage bis Future samt Genre-Specials. Außerdem gibt es Interviews mit Protagonist*innen der Leipziger Communities und viele Infos zu Veranstaltungen sowie zu interessanten und unterstützenswerten Projekten.