27.01. – 03.02.2024

Sa, 27.01.2024

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,BLR

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,JS,BLR

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Januar bedeutet Oscar-Saison in den Kinos. Die beste Zeit des Jahres also für uns Kino-Nerds. Wir schwärmen in der großen Runde von Alexander Paynes THE HOLDOVERS, fünfmal nominiert und schon jetzt einer der Lieblingsfilme des Jahres! Lisa sagt euch, ob ihr MEAN GIRLS sehen solltet, Lars hat viel Gutes über den Karlovy Vary-Gewinner EINE FRAGE DER WÜRDE zu sagen und Dennis, Robert und Marc zum Thriller ROXY mit Dewid Striesow. Außerdem haben wir Daisy Ridley in ERWACHEN DER JÄGERIN erlebt, Paula Beer in STELLA. EIN LEBEN gesehen und die animierte John Heartfield-Doku JOHNNY & ME. Und wenn dann noch Zeit bleibt, widmen wir uns THE KITCHEN, dem vielversprechenden Regiedebüt von Daniel Kaluuya.

Die Zehnte Kunst

#106 Videospielkunst im Radio

Heute sprechen wir über „The Day Before“ und andere Verschwörungsmythen über und in Videospielen.

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Interview mit Waldemar Horster (98), ehemaliger Kriminalpolizist, über seine Erfahrungen in und nach der Zeit des Reichstagsbrandes. Dieses Interview wurde im Rahmen des Projekts „Das Fanal“ des Kunstkollektivs Marinus aufgenommen.

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Teatro per sbaglio *

Hörspiele in italienische Sprache einer leipziger Theatergruppe

So, 28.01.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,G,U

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,G,U

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung der Klasse 4 b der Wilhelm-Busch-Grundschule (WDH) // Was es heißt, einen jüdischen Vater zu haben.

8 Uhr

Wiederholung

Warum hören wir Musik? Weil sie uns gefällt. Euch erzählen heute die Schüler*innen von der Wilhelm-Busch-Grundschule, was Ihnen besonders an ihrem Musikwunsch gefällt.
Und die gewünschte Musik hört Ihr selbstverständlich auch.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


9 Uhr

Detlef Zellner

Juden in Leipzig zur Zeit des Nationalsozialismus
Ein Feature von Alexander Weingarten

Ursendung 1999

  1. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

„…Unser Gedenken ist an diesem Tag bei den Millionen von Opfern dieses unsäglichen Mordens: Juden zuallermeist, aber auch Sinti und Roma, Homosexuelle, Behinderte, Kriegsgefangene, Menschen, deren Leben eine Politik mörderischen Rassenwahns sich angemaßt hatte, für „lebensunwert“ zu erklären. Aber unser Gedenken beschränkt sich nicht auf diesen einen Tag. Auch nach der Befreiung von Auschwitz ging das Morden weiter, in Belsen, Buchenwald und anderswo bis zum endgültigen Zusammenbruch des Nationalsozialismus. Und mehr noch als gedenken sollten, ja müssen wir uns erinnern an das, was in deutschem Namen vor allem den Juden angetan wurde: „Ein ganzes Volk“, wie SS-Führer Himmler propagiert hatte, „von der Erde verschwinden zu lassen“ – und mit ihm seine Religion, seine Kultur.

Unter diese deutsche Geschichte läßt sich kein wie immer gearteter „Schlußstrich“ ziehen. Jeder Versuch, sich aus der historischen Verantwortung zu stehlen, ist zum Scheitern verurteilt. Dabei darf das Erinnern keine „Strafe“ sein oder als „Aufrechnung“ einer „deutschen Schande“ denunziert werden. Das Erinnern ist vielmehr unser aufgeklärtes Schutzschild – auch gegen ein Bedürfnis, das sich angesichts der ungeheuren Verbrechen sträubt, unsere Geschichte anzunehmen.

Ohne Geschichte aber gibt es keine Zukunft…“

https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/27-januar-tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-nationalsozialismus-806632

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons *

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt, mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Japanische Kampfhörspiele waren vergangene Woche auf Minitour und spielten so unter anderem im Reset in Berlin und im Bandhaus inLeipzig. Da Berlin nicht soweit entfernt ist und das Bandhaus beinahe ein zweites Zuhause, wurde sich da kurzfristig in die Tour eingezeckt und so auf der Fahrt von Berlin nach Leipzig der Band ein Interview abgerungen. Wie immer interessant und fern ab von „Sex, Drugs & Rock‘n‘Roll“-Klischees. Aufgelockert wird das Ganze mit exklusiven Versionen diverser JaKa-Hits, die am 20. Januar im Bandhaus mitgeschnitten wurden.

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten *

Folge 4

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik

Beyond & Under *

Beyond & Under

Talking about writing…

no eXotik! no turistiK!

Mit akustischen Sounds aus Surinam, Auftragsarbeiten afrikanischer Diktatoren, Fieldrecordings aus Asien, ein paar elektronischen Werken, z. Bsp aus Serbien und dem Senegal und, das scheint im kommen zu sein, Dub Remixen international bekannter KünstlerInnen von Produzenten aus Erfurt und Düsseldorf. Es könnte sogar eine Weltradiopremiere dabei sein. Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Mo, 29.01.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JW,KR,JS,GT,DW,RL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Januar bedeutet Oscar-Saison in den Kinos. Die beste Zeit des Jahres also für uns Kino-Nerds. Wir schwärmen in der großen Runde von Alexander Paynes THE HOLDOVERS, fünfmal nominiert und schon jetzt einer der Lieblingsfilme des Jahres! ❤ Lisa sagt euch, ob ihr MEAN GIRLS sehen solltet, Lars hat viel Gutes über den Karlovy Vary-Gewinner EINE FRAGE DER WÜRDE zu sagen und Dennis, Robert und Marc zum Thriller ROXY mit Dewid Striesow. Außerdem haben wir Daisy Ridley in ERWACHEN DER JÄGERIN erlebt, Paula Beer in STELLA. EIN LEBEN gesehen und die animierte John Heartfield-Doku JOHNNY & ME. Und wenn dann noch Zeit bleibt, widmen wir uns THE KITCHEN, dem vielversprechenden Regiedebüt von Daniel Kaluuya.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit dem Leipziger Theaterkollektiv Feminismus_In_Szene zu ihrem Stück „4EverQueer“, lokalen Kurznachrichten und der Essensshow „Food Is Love“ mit Tobias Ginsburg.

  • Leipzig
  • News
Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Günter Buchenau war über Jahre Superintendent und Pfarrer der Paulusgemeinde in Halle. Buchenau leitete, nachdem er jahrelang in „kritischer Solidarität“ mit dem Regime stand, unter anderem die Runden Tische 1989 in Halle über deren Zustandekommen und Diskussionen er im Folgenden ausführlich berichtet. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch

Aus der Bibliothek *

Heute im Gespräch mit Jan Kuhlbrodt über Elke Erb und dann geht es um verlorene Bibliotheken…. Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Interviews No Future *

Im Gespräch mit Lio vom Verein Pödelwitz hat Zukunft e.V. schauen wir auf Perspektiven für das Dorf welches einst der Braunkohle weichen sollte und nun zu 80% leer steht. Was sind Visionen für den Ort, welche Ideen haben Anwohner:innen und Aktivist:innen gemeinsam entwickelt. Was muss getan werden um die Bausubstanz die durch den Leerstand angegriffen wird zu erhalten und welche Perspektiven gibt es für den Ort?

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Neuen Nikolaischule Leipzig

Schüler:innen der Klassenstufe 8 der Neuen Nikolaischule Leipzig laden Euch heute ein zu wilden Verfolgungsjagden, verrückten Detektiven und vielem mehr.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Richard Schuberth, Schriftsteller, Essayist, Musikjournalist u.a. auch bei Radio Orange in Wien (dort gibts am Mittwoch übrigens das Radio Dispositiv mit ihm im Gespräch)… und nun mit einer neuen Anthologie und gesammelten Texten im Gepäck im Rahmen der Reihe Kultur ist der Kitt morgen abend im Literaturhaus Leipzig zu Besuch. Und Gespräch mit Zvi Cohen, der 1943 aus Berlin in das Ghetto Theresienstadt deportiert wurde, wo er die Zeit bis zur Befreiung überlebte, über das Leben in Israel nach dem 7.Oktober. Und noch lokale Kurznachrichten.

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 187

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute mit Musik von u.a. Homeboy Sandman, Kamp & Whizz Vienna, MadLab, Panet Asia,… .

Circulation – Rude Gurl Club *

Empowernder Flinta* Rap und Hip Hop im weitesten Sinne. Mal nur solide Trackauswahl, mal mit starken Interview Gästinnen.

Di, 30.01.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,DW,U,QB,DTL,M

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Hoy en español con música refrescante y comentarios de actualidad…
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

„Kultur ist der Kitt“ – dieser Satz von Claudia Roth ist der Ausgangspunkt dieser Radiosendung. Es soll darum gehen, was der Begriff der Kultur genauer heißt und welche Bedeutungsebenen darin enthalten sind. Es geht um eine Kritik der Kultur als kitt, die gleichzeitig Kultur als solches nicht verwerfen möchte. Dazu hört ihr einen Vortrag mit dem Titel „Kultur als Theater um die Subvention oder Subversion“. Dieser Vortrag war die Eröffnung einer Veranstaltungsreihe, die derzeit im Infoladen im Conne Island stattfindet. Die Radiosendung möchte auf die Veranstaltungen dieser Reihe neugierig machen.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Heute ganz frisch mit u.a. Brezel Göring, Gun Club, The Pop Group und Rites of Spring.
www.subjektiv.net

  • Punk

Blaupause *

  • Unter dem Motto „Sachsen organisiert sich: Für progressive/faire Politik – gegen Faschismus! 91 Jahre nach NS-Machtergreifung auf die Straße“ ist für den heutigen Dienstag, 30. Januar 2024, eine Demonstration um den Innenstadtring geplant.
  • Zum Freitag, den 02.02.2024 hat die Gewerkschaft ver.di gemeinsam mit der Klimagerechtigkeitsbewegung im Zuge der Arbeitskämpfe im Nahverkehr in ganz Deutschland zu Streiks aufgerufen, so auch in Leipzig. Aktivistinnen des Bündnisses #WirFahrenZusammen werden gemeinsam mit Fahrgästen die streikenden Mitarbeiterinnen der LVB an den Streikposten unterstützen.
  • Ein Positionspapier des Netzwerks »Leipzig – Stadt für alle« hat uns auch erreicht, da gab es vor kurzem auch Veranstaltungen im Pöge-Haus. Sie schreiben: „Die Wohnungsknappheit in Leipzig ist auf einem historischen Höchststand, vergleichbar mit der Zeit nach der Wiedervereinigung vor etwa 30 Jahren.
  • Der Alte Leipziger Bahnhof in Dresden soll Gedenkort mit einem Jüdischen Bildungs-, Vermittlungs- und kulturellem Begegnungszentrum werden. Dazu sei eine Ausschreibung zum Nutzungs- und Betreibungskonzept veröffentlicht worden, wie die Stadt am Dienstag mitteilte.
Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Fahrt ins Blaue

Heute: Liebe wohnt hier (grade) nicht mehr

Manchmal stellen Partner in einer Beziehnung fest, dass die Liebe oder das Gefühl was sie dafür halten, nicht mehr da ist.
Dann gibt es verschiedene Optionen von Weitermachen wie bisher bis Trennung.
Dieses Spektrum sollen die heutigen Lieder beleuchten.
Mit dabei Die Liga der gewöhnlichen Gentleman, Carol King, Gladys Knight uva.
Wdhlg vom 17.10.2019

SoundQuarters (Banner)

SoundQuarters

Soundquarters bringt uns Musik für Happy Horizonterweiterung!

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem spontanen Blick auf die Demonstration in Gedenken an die Opfer der Machtübernahme der NSDAP, die heute von 91 Jahren am 30.Januar 1933 von statten ging und sich bald auch auf das Leben in Leipzig gravierend ausgewirkt hat. Ausserdem mit dem feministischen Wochenrückblick und mit Kurznachrichten und Ausflugstipps aus Leipzig und Umgebung.

  • News
  • werktäglich
Bei uns doch nicht! (Banner)

Bei uns doch nicht!

Und wieder ist ein Jahr vorbei – ein herausforderndes Jahr, geprägt von Krisen und Kriegen. Wie sich das hier vor Ort in Leipzig und Nordsachsen äußert, besprechen wir in unserem Jahresrückblick mit chronik.LE. Und dabei zeigt sich: auch im Jahr 2023 gibt es Erfolge zu verzeichnen, neue Netzwerke bahnen sich an und die Arbeit gegen Diskriminierungen trägt Früchte. Entsprechend haben wir auch bei unseren Interviewpartner_innen der Podcast-Folgen aus dem Jahr 2023 nachgefragt: Was hat sich bei ihnen seither getan? Wie war das Jahr für sie und wie ist der Ausblick auf 2024?Bei uns doch nicht! ist der monatlich erscheinende Podcast von chronik.LE

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges* *

Heute: Ein Menschenleben, die Zweite. (Wdhlg)

Mit Clara.
Schwierige Themen, aber immer mit Hoffnung auf bessere Zeiten.
Eine Erfolgsgeschichte.
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Barbara Morgenstern (Wdh. vom 23.01.24)

Das neue Album „Im anderen Licht“ von Barbara Morgenstern handelt von unserer Gegenwart: Klimawandel, polarisierte Gesellschaft, weltweite Konflikte,… Frau Morgenstern klingt auf ihrer neuen Platte mal dystopisch, oft ambivalent und manchmal auch ein bisschen hoffnungsvoil. Musikalisch hat sich BM einen greoßen Wunsch erfüllt und ein Kammerorchester zusammengestellt! Alles, was ihr sonst über die neue Platte und wie sie entstanden ist, hört ihr in dieser ausführlichen Ausgabe von Mrs. Pepsteins Welt.

Weiterführende Links:
https://www.barbaramorgenstern.de/
https://www.rimini-protokoll.de/website/de/project/all-right-good-night
https://de.wikipedia.org/wiki/Stalker_(Film)
https://www.youtube.com/watch?v=o3F4W5h6G5c

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Mi, 31.01.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
BfB,UD,T,SK,DTL,LH

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Beiträgen zum Rundfunkkombinat Sachsen u.a. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • News
  • werktäglich

KAFFS *

Heute mit Flo und Lisbeth und Hilmar zur ambivalenten Gemengelage des Dorf-Stadt-Verhältnis. Auch hier gilt: Identität ist ne brüchige Kategorie… K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat…K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Aber vorher gibt es noch die Kurznachrichten.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
JS

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal mit einer Betrachtung zu der gestrigen Kundgebung unter dem Motto „Sachsen organisiert sich: Für progressive/faire Politik – gegen Faschismus! 91 Jahre nach NS-Machtergreifung auf die Straße“, also mit Gesprächen zur Demonstration um den Innenstadtring. Und noch das feministische Theaterkollektiv ‚Feminismus_in_Szene*, das spricht über Recherchen und Arbeiten an der Theater Installation 4Ever Queer, die am Freitag nochmal im Ost-Passage-Theater zu sehen ist.

  • News
  • werktäglich

Skulptur Kaputt

Das Opferboot vom Hjortspringmoor

Das anarchäologische Magazin mit Lars und Nora. Wir berichten über spannende Dinge, die aktuell so ausgegraben werden; serviert mit von uns höchstpersönlich ausgegrabenen musikalischen Perlen und Skurrilitäten.

Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

Walvokale, Side Channels, 1D-Spiele

Wir greifen die linguistische Walforschung wieder auf: Was für Laute machen Pottwale genau und wie sehen Dialoge zwischen ihnen aus? Um Sounds geht es auch in Kubas Recherche: Was für Nebengeräusche machen Computer und wie kann das zum Hacken und zur Überwachung ausgenutzt werden? Zur Entspannung probieren wir extrem schwierige eindimensionale Spiele aus und versuchen zu begreifen, was Dimensionen überhaupt sind.

Flyer!

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

Aufgelauscht!

Präsentiert:
Taktgewackel live aus dem Absturz in Leipzig.

Do, 01.02.2024

Aufgelauscht!

(Fortgesetzt von gestern)

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
FE,U,DTL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Aber vorher gibt es noch die Kurznachrichten.
DTL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
jung & blau (Banner)

jung & blau

Ohne Punkt Und Komma # 3 und 4

Podcast – Ohne Punkt Und Komma – heute beruflich und schulisch

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Filmtipps, mit Chris am Schloss Schönefeld und mit Berichten über die Präsenz von Drogenkartellen in Chiapas, die dort um die territoriale Kontrolle kämpfen. In den letzten drei Jahren wurden Tausende Menschen aus ihren Heimatgemeinden vertrieben, zuletzt Mitte Januar 2024. Das renommierte Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de las Casas, kurz: Frayba erklärt, warum die Gewalt in Chiapas eskaliert.

  • News
  • werktäglich

Fahrt ins Blaue

Fenster

Die Radio-Blau-Räumlichkeiten in der Paul-Gruner-Straße 64 haben seit mehreren Wochen keine Fenster nach Norden mehr, weil dort ein neues Wohnhaus entsteht. Das habe ich zu Anlass genommen, mich dem Thema Fenster zu widmen. Einblicke ins Drinnen und Ausblicke in die Umwelt und auch viel Nachdenken passiert in den heutigen Liedern am Fenster. Den großen Klassiker von City habe ich mir gespart, aber dafür sind Hildegard Knef, Ann Peeples, Karussell uva. mit von der Partie.

Keltischer Jahreskreis – Mond und Sonnen Feste des keltische (Banner)

Keltischer Jahreskreis – Mond und Sonnen Feste des keltische *

Keltisches Imbolc Fest das 2 Neumonds nach Samhain

  1. Vollmondfest bzw. Neumondfest. 2024 nach Keltischem Kalender „Imbolc“ mit keltischer Musik und Nachbetrachtung zur Geschichte, Ritualen, Position zu Frauen in der keltischen Zeit. Frühlingsanfang mit dem Ostara Fest Mitte März 23.3.24

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 02.02.2024

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

2023 war das Jahr der großen Jubiläen: 30 Jahre VIVA BRD und vor allem 40 Jahre FORMEL EINS, die lange Zeit einzige Musikvideo-Sendung in den Öffentlich-Rechtlichen der Westzone. Und wir – insbesondere unser Azubi Ryan – haben es völlig verpennt! Anlässlich des runden Geburtstags huldigen wir nachträglich dieser wichtigen, da konkurrenzlosen Musiksendung: In der neusten Ausgabe von CONTEMPORARY OLDSCHOOL spielen unsere tapferen Moderatoren die ersten 187 Folgen von 1983 bis 1987 pantomimisch im Zeitraffer nach mit Proto Ede als „Godfather“ Peter „Dauerwelle“ Illmann, Stiebel Eltron in einer Doppelrolle als Ingolf Lück und Stefanie Tücking sowie in einem Gastauftritt Moderator:innen-Legende Elmar Hörig als Zeichentrick-Hund Teasy, dem coolen Maskottchen von Formel Eins ab 1986. Wtf is Kai Böcking? Musikalische Gäste in dieser 46. Ausgabe sind u.a. BERLINER DOOM, NEIN DANKE!, AKSUMI, MIKE REED, FLORRY, BRUMBRIE, INNER CONFLICT und PUSSYCAT TRASH. (Playlist)

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

Vor 78 Jahren gründeten die KurdInnen die Republik Kurdistan. Nach fast einem Jahr wurde das Land von der iranischen Armee angegriffen und der kurdische Präsident hingerichtet. Seitdem kontrolliert der Iran die Region Kurdistan. Heute sprechen wir darüber mit dem kurdischen Politiker Dr. Majid Haki. Im zweiten Teil der Sendung geht es um verschiedene Feste aus unterschiedlichen Kulturen. Die heutige Sendung ist auf Deutsch, Persisch, Arabisch und Englisch.A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

  • Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Sachsen ist am Freitagmorgen nahezu lahmgelegt worden. Grund ist ein ganztägiger Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hatte.
  • Ein bauliches Konzept für den ehemaligen Matthäikirchhof in der nordwestlichen Ecke des Leipziger Innenstadtrings ist nun beschlossen. Benannt ist der Platz nach der 1950 als Ruine abgerissenen Matthäikirche. In dieser Ecke lagen auch die Anfänge der Siedlungsgeschichte der Stadt Leipzig.
  • Der Sächsische Landtag hat am 31.01.2024 ein Gesetz über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum beschlossen. Daraus ergibt sich nach Inkrafttreten für die Stadt Leipzig die Möglichkeit, die Umnutzung von Wohnraum als Ferienwohnung oder spekulativer Leerstand zu beschränken.
  • Unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“ haben mehr als 120 Organisationen zu einer Großdemonstration für Demokratie und gegen Rechtsextremismus am Samstag in Dresden aufgerufen.
Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise (Banner)

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise *

Hermaphrobeats – Eine Inter*galaktische Reise

Hermaphrobeats heute mit special

passend zum grauen Wetter gibt es traurige Musik und traurige Texte
zu den Themen Trauer und Tod

Es wird ein bisschen Emo aber darf auch gelacht werden
(Wiederholung von Januar)

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Betrachtung der ÖPNV-Streiks und im Gespräch zu einer gerade angelaufenen Ausstellung der Künstlerin Sarah Pierce in der Galerie für zeitgenössische Kunst: „Scene of the Myth“ beschreibt die irische Diaspora des 19.Jahrhunderts in zeitgenössischen Gemälde-Reproduktionen und in Geschichten, die die Motive Diaspora und Identität, Gemeinschaft und das Zerfasern von Identität aufgreifen.

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Rob goes deep into the archives and blasts through some classics, emo origins, post punk and hopefully a few scorchers that you have never heard before. Get down and get busy with some cuts from KLEENEX, THE WIPERS, REDD KROSS, FUGAZI, THE CLEAN and so much more! The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 03.02.2024

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,BLR,U,LG,KR,JS

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Heute mit…

Matthew Vaughn nimmt eine Auszeit von der Spionage-Action KINGSMAN und inszeniert ARGYLLE – einen Spionage-Actionfilm. Ob der ansonsten etwas Originelles zu bieten hat, sagen euch Flo, Jasmin und Robert. Marc schaut, ob sich EINE MILLION MINUTEN auch so anfühlt oder tatsächlich berührt. Jasmin hat Agnieszka Hollands Fluchtgeschichte GREEN BORDER durchgestanden und sagt euch, ob das Martyrium lohnt. Lisa hat die Doku THIS KIND OF HOPE gesehen und Lars den außerirdischen A GREAT PLACE TO CALL HOME mit Sir Ben Kingsley und in der SofaEcke blicken wir auf die spanische SCHNEEGESELLSCHAFT und die deutsche Thrillerserie ODERBRUCH.

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

Auf Integrationskurs (Banner)

Auf Integrationskurs *

Feature Namark: junge geflüchtete Muslima mit Rollstuhl

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Bad News

In the up coming radio show „Bad News for Tilia“ you will hear about the following topic’s :

Interview about the case against antifascists in Budapest
Interview with Seebrücke about „Common European Asylum System“ (CEAS)
*Interview with a comrade about the current protest of farmers and especially the protest organized by agriculture cooperatives at the 12th of January in Leipzig.

and like always some short news, announcements, music…

…tune in!

  • Mehrsprachig
  • Politik

FAT:VIBEZ *

Sendung rund um Bassmusik in Leipzig

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud *

die Dj-Nacht bespielen heute Helmut Soul, Forest Funk & Conikt mit entspanntem HipHop von Schallplatte.