08.10. – 15.10.2022

Sa, 08.10.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
F,C,U,K,LG

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Pharoah Sanders special

Three hours of music from Pharoah Sanders who very sadly passed away at the age of 81 two weeks ago.
Paying tribute to one of the most prolific catalogues and to a musical pioneer that forever changed how spiritual music will be played and perceived.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Dreimal Geschichtsschreibung aus Frauenperspektive: Aelrun Goette erzählt ihre eigene Geschichte als Model in der DDR (IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT), Gina Prince-Bythewood die Geschichte der Frauenarmee in Südafrika im frühen 19. Jahrhundert (THE WOMAN KING) und im Streamingregal zeigt Andrew Dominik interpretiert die Geschichte von Marilyn Monroe mit BLONDE. Außerdem neue Filme von Ana Lili Amirpour (MONA LISA AND THE BLOOD MOON) und Ulrich Seidl (RIMINI).

Die Zehnte Kunst

#91 Videospielkunst im Radio

Computerspiele im Diskurs

FreiesFeature – Hund*

Fressen, Jobs, Pupplay, Handel, Gefressen werden – das Thema „Hund“ kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Das FreieFeature versammelt alte und neue Beiträge von freien Radios aus dem deutschsprachigen Raum.

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

Thema, Podiumsdiskussion bei der SKiLLZ! Convetion 22 auf der Feinkost in Leipzig (28.08.22):
„Hip Hop im Wandel?! Vom Bordstein zur Börse“ mit Kalm,
Gäste: Lina Burghausen, HeXer, DJ derbystarr.
HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Musikcocktail *

Barbaras Musikcocktail: Schlager, Oldies, Hits & Raritäten

Repair cafe*

eine Sendung über das Cafe kaputt, Merse 102

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Free HiFi Vol. 5 – elektronische Musik von Vinyl

DJ Malcolm on 1200s
DJ Wax Works on FXs
Breakbeat, Electro, Footwork & Inbetween

So, 09.10.2022

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise (Banner)

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise

Hermaphrobeats – Eine Inter*galaktische Reise

Wir gehen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
Geschlechter- und Musikgenre-Grenzen haben keine Chance :=)

jung & blau (Banner)

jung & blau

„Spurensuche“ – Hör doch mal! PERSÖNLICH-REGIONAL- BERÜHREND. // Hörspiele der Klasse 6/4 der Louise-Otto-Peters-Schule

8 Uhr
„Spurensuche“ – Hör doch mal! PERSÖNLICH-REGIONAL- BERÜHREND.

9 Uhr
Hörspiele der Klasse 6/4 der Louise-Otto-Peters-Schule

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons *

Wir spüren es seit Tagen, die sommerheißen Tage sind vorbei, der Herst ist da. Diese Jahreszeit, in der so viel geschieht hat ihre Spuren auch in Liedern hinterlassen. Songs von Sommerabschied, bunten Blättern, frühmorgens Regen und der Weinlese – sie alle malen ein Bild einer bunten Jahreszeit und den Emotionen, die diese bei uns auslöst.

Musikredaktion*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Weltmädchentag *

Live-Übertragung – vom Aktionstag für Mädchen* bei KAOS

Am 9.10. findet ein Aktionstag für Mädchen im Leipziger Westen statt. Die RadioGlowGirls der Hörfunk- und Projektwerksatt Leipzig senden live von dort!
Highlights sind u. a. ein StreetDance-Workshop mit der Gems
Crew, DJing mit Pokka und viele Bewegungs- und Kreativangebote und ein Konzert der Leipziger Band Left_Ovas.
Der Mädchen-Aktionstag wird veranstaltet vom AK Mädchen Leipzig. Zahlreiche Vertreterinnen aus Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe bilden dieses Fachgremium, das schon seit vielen Jahren eine politische Lobby für Mädchen und junge FLINTAs schafft. (FLINTAs: Frauen, Lesben, Inter-, Nicht-binäre und Trans*)

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt. Instrumentale werden mit Texten bestreut. Mal ist die Sendung live und offen, mal vorproduziert und dicht an Samples. Mal findet sich ein Thema, mal springt es chaotisch. Einmal monatlich einstündig mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang

Seid ihr mit mir

Dieses Mal mit einem Winter-Spezial und Besuch im Studio. Wir spielen Ping-Pong zwischen Genres, Emotions und Aggregatzuständen und leuchten aus, was diese Zeit des Jahres musikalisch mit uns macht.

Pura Vida Sounds

Jean Karakos sammelte Ende der 60er Jahre seine ersten Erfahrungen als Labelbetreiber. In Paris gründete er das BYG Label und machte mit unkonventionellen Veröffentlichungen von sich reden. Neben französischen Prog Rock Bands, hatte er auch internationale Acts, wie Gong oder Vangelis unter Vertrag. Außerdem betrieb er das Kunstmagazin „Actuel“ und brachte unter dem Titel „BYG/Actuel“ eine der wichtigsten Free Jazz Serien der Geschichte heraus. Ende der 70er verschlug es den umtriebigen Musikliebhaber, der inzwischen mit Celluloid Records im Vertrieb tätig war, nach New York, wo er den jungen Musiker Bill Laswell kennen lernte. Bald darauf ließ sich Karakos im Big Apple nieder und erforschte gemeinsam mit seinem neuen Musikdirektor Bill Laswell die Avantgarde Musikszene der amerikanischen Metropole. Die beiden Querdenker entwickelten Celluloid Records zur Produktionsstätte für neue, unerwartete und genreübergreifende Ideen. Hip Hop, Post Punk und New Wave gehörten ebenso zum Repertoire, wie Afrikanische Musik, Dub oder Disco. Sowohl in Paris als auch in New York situiert, trug das Label maßgeblich zum französisch/amerikanischen Kulturaustausch bei.

Mo, 10.10.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,DTL,LH,LG,KK,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Bericht von Chris, unserer rollenden Reporterin vom Lichtfest, nicht nur übers Licht. Und zum Begriff Awareness mit Peter, der bei der Fachtagung Awareness war. Ausserdem beginnt heute das Wissenschaftsfestival Globe 22, auch dazu ein Gespräch. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Wladimir Dexbach hatte als 15 jähriger die ersten Erfahrungen als Frequenzbesetzer im Nordkaukasus gesammelt: Er wurde aufgespührt, festgenommen und verbrachte drei Tage in U-Haft. Dexbach zog der Liebe wegen Anfang der 80er von Leningrad nach Merseburg, wo er – trotz Verbots – eine Kampfkunstschule gründete. Dexbach, der wenige Wochen nach dem Interviews verstarb, war viele Jahre Redakteur der muttersprachlichen Sendung „Rodina“ auf Radio Corax. Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

Mit Prof. Dr. Jürgen Manemann zu christlichem Aktivismus. Ein Gespräch rund um das Buch „Revolutionäres Christentum“ Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

JOBLINGE – Kompass//Hörspiel: Das Flugzeug fällt nicht weit vom Zirkus

Wiederholung Juni 2022: 18:00-18:30
Joblinge Kompass Teilnehmende nehmen Euch mit ins Social Media-Netz. Wie ist es in diesem weltweiten Netz mit rassistischen Übergriffen und wie steht es um die psychische Gesundheit der Nutzenden? Fragen, denen die Teilnehmenden nachforschen und Antworten finden.
18:00-19:00: Das Flugzeug, das fliegt, das stürzt ab und dann … Ein Hörspiel von Connor, Jacob, Lina und Malak.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Liebe, Diebe, Seitenhiebe – von gestohlenen Herzen und Bildern

Heute zum Welttag der seelischen Gesundheit mit dem Hörstück „Liebe, Diebe, Seitenhiebe – von gestohlenen Herzen und Bildern“. Diese kurze Hörspiel-Krimikomödie spielt in einem kleinen netten Kiez, in dem jeder jeden kennt. Das seltsame Verschwinden eines einzelnen Bildes aus der Ausstellung einer lokalen Künstlerin, ruft die ganze Nachbarschaft auf den Plan. Fleißige Ermittlungen, wilde Verdächtigungen und schmerzhafte Erinnerungen führen uns auf das Kiesfeld geplatzter Träume.

Das Hörspiel wurde von der Schauspielwerkstatt des Theaterladen Selbst & Los entwickelt und unter der künstlerischen Leitung von Theaterpädagogin Anja Schwede und der technischen sowie musikalischen Leitung von Leopold Gessele produziert. Im Anschluss noch ein Gespräch mit Anja Schwede.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit.

Heute zu Gast : RE.MIND. Ein Duo aus Leipzig, das sich den elektronischen Klängen zwischen Electro und Synth-Pop verschrieben hat.

Future Classics (Banner)

Future Classics

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute wieder mit Musik von KAMP, WIKI, APOLLO BROWN,… tune in!

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds? Uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden Monat auf Radio Lotte in Weimar und auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit.

„HipHop mit Fokus auf FLINTA“

Di, 11.10.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,FE,U,BLR,DTL,LG,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Radio Attac*

Radio attac schickt emphatische globalisierungskritische Positionen über den Äta. Das neoliberale Gequatsche vom TINA-Syndrom (There Is No Alternative) interessiert uns nicht. Wir sehen Alternativen und deshalb wollen wir darüber berichten. Hörenswertes, Interessantes und Staunenswertes z.B. aus den Bereichen Politik, Soziales, Arbeitsmarktgeschehen, Wirtschaft und Gentechnologien gibt einmal im Monat volle 50 min. lang. Das Radio-Projekt der Hallenser attac-Gruppe gibt es seit 2004.

Glück & Musik *

Glück & Musik

Glück und Musik ist eine „Schlager“-Sendung, die sich selbst nicht ganz so ernst nimmt und doch mit großem Enthusiasmus und viel Freude an der Musik der 50er, 60er und 70er Jahre daherkommt.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Kit Priester. In einem Interveiw wird es um eine Studie darüber gehen, wie sich Sanktionen auf Hartz-IV-Empfänger:innen auswirken. Außerdem hört ihr noch ein Interview über den Auftakt der Prozesse gegen junge Leute, die vor einem Jahr in Stuttgarter Innenstadt randaliert hatten. Außerdem wird der Vogel der Woche vorgestellt, der Habicht!

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Joseph Beuys verkörperte wie kein anderer Künstler das Wieder-Gut-werden-Wollen der Deutschen: Weil die eigene Geschichte die schlimmsten Abgründe hervorgebracht habe, sei man jetzt in der Lage, der Welt die Heilung vom Materialismus anbieten zu können, den man zum Ursprung aller Übel erklärt. Bis in die Konzeption des erweiterten Kunstbegriffs und der sozialen Plastik sind dabei völkische und organische Konzeptionen von Gesellschaft aufzufinden. Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge widmet sich der Kritik an Joseph Beuys. Zu Wort kommen dabei Albert Markert, Ansgar Martins, Roger Behrens, Rolf Famulla und Till Gathmann. Sie haben an dem Projekt „Beuys behind the Scenes“ mitgewirkt. In zahlreichen Videos finden sich dort ausführliche Darlegungen zu einer Kritik an dem Nachkriegskünstler Joseph Beuys.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
G

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Lipsigrad und Anderswo *

Herr Thamm plaudert mit Herrn Pauli über das 2021er Album ATEM ATEM (von Thamm Pauli). Mit live eingespielten Songs. Mehr zum Projekt bei thammpauli.de

Empowered with a disability*

A Leipziger who grew up with a disability in Myanmar talks about their social work back there and about their path as an empowered woman with a disability.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zur Eröffnung der ukrainischen Bibliothek als Teil der Stadtbibliothek im Gespräch mit der ukrainischen nun Leipziger Autorin Khrystyna Kozlovska. Und der neue Roman von Andrej Kurkow wird vorgestellt: „Samson und Nadjeschda“, ein Kriminalroman, der die Frühphase der ukrainischen Sowjetrepublik im März 1919 beschreibt. Das Original ist 2020 im Folio-Verlag in Charkiv erschienen.

Weltmädchentag *

Mädchen haben Rechte

Johanna hat für diese Stunde zwei Orte besucht, die freie, offene Angebote nur für Mädchen bzw. MINT machen und hat dort mit Kindern und Begleiterinnen gesprochen. Das hört ihr im ersten Teil der Stunde. Später hört ihr Simone Schwarz von Saida, die sich schon seit vielen Jahren gegen eine der schlimmsten Menschenrechtsverletzungen an Mädchen und Frauen einsetzt. Mit ihr hat Johanna über ihr Engagement und die Situation von betroffenen und bedrohten Frauen und Mädchen gesprochen. Hier sprechen wir über Gewalt und deren Folgen, wenn euch das zu viel sein sollte, dann bitte seid vorgewarnt. Am Ende der Stunde gibt es ein Gesrpäch mit Spindyrella, die sich mehr FLINTA-Vorbilder für MINT wünscht, als sie es in ihrer Kindheit hatte. Wir sprechen übers Auflegen, Mansplaining und Skaten. Und übrigens die Musik, die ihr hört, haben sich Mädchen gewünscht.

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Der Open Tech Summit ist seit knapp einem Jahrzehnt ein wichtiger Anlaufpunkt für Entwicklerinnen und Aktivistinnen, die sich für eine offene Gesellschaft mit offener Software und auch Hardware stark machen. Nach einer pandemiebedingten Pause konnte der Kongress in kleiner Form am 30. September und 01. Oktober 2022 wieder in zwei Hörsälen der TU Berlin starten. Wir haben den Event am ersten Tag begleitet und die Menschen vor Ort ans Mikrofon geholt.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Mi, 12.10.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,JS,U,LG,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LG

American Folk *

Back to the roots with Flatt and Scruggs, Bill Monroe and his Bluegrass Boys, Doc Watson.
Over a Century of great American Music!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Heibo bleibt. Heibo steht für Heidebogen. Der Heidebogen ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Sachsens. Ein Teil des Heidebogens ist von der Rodung durch das nahegelegene Kieswerk bedroht. Diese Bedrohung bleibt nicht unwidersprochen. Seit 2021 ist ein Waldstück ses Heidebogens besetzt. Die Besetzung trägt den Namen Heibo bleibt! Wie ist das Leben in einer Waldbesetzung? Warum entscheiden sich Menschen dafür? Was bleibt bestehen wenn der letzte Baum fällt? Im folgenden Feature begleitet ihr Cora und Anura bei einer spannenden audiophilen Reise durch die Waldbesetzung im Heidebogen.

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Einblicken ins Autumn-Festival vom 24.9.-16.10. in Leipzig im Gespräch mit Laura vom IceLab, einem Beitrag über Chatkontrollen in der EU und dem Sportrückblick mit Steffen.

Skulptur Kaputt

Denny

Vor 4 Jahren sprachen wir mit Vivien und Fabrizio vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie über ihren spektakulären Fund in der Denisova-Höhle. Anlässlich des diesjährigen Nobelpreises für ihren Gruppenleiter Svante Pääbo wiederholen wir die Sendung von damals noch einmal.

Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 13.10.2022

Aufgelauscht!

(Fortgesetzt von gestern)

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Kit Priester. Es geht noch einmal um die Ballroom-Szene in Leipzig. Diesmal aber mit einem Studiogespräch mit Sakin, die den Ballroom-Day in Leipzig vor drei Wochen organisiert hat. Mit ihr habe ich über die Ursprünge des Voguing und der Ballroom-Culture gesprochen.

Irrläufer *

Pilze sammeln

Ein schöner Herbstspaziergang im bunten Laub und überall sieht man sie aus dem Boden sprießen – Pilze. Das Sammelfieber ist schnell entflammt aber welche Pilze sind denn jetzt eßbar und welche sollte man lieber stehen lassen? Wie erntet man sie richtig? Warum vertragen Tiere bestimmte Pilze, die für uns Menschen giftig sind? Pilzberaterin Barbara Schuldt und die Pädagogin Maud von Lampe des Umweltzentrums Franzigmark beantworten all diese Fragen, können mit einigen Mythen aufräumen und viel Erstaunliches über diese faszinierende Lebensform erzählen.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

„Wie feministisch ist Dirty Dancing“

Wiederholung März 2021

In der Sendung spricht Lotte von den Radio Glow Girls über den Kultfilm Dirty Dancing. Allerdings nicht (nur) übers Tanzen und die erste große Liebe, sondern über eher unbekannte Hintergründe des Films.
Dazu hat sie mit ihrer Freundin Sophie, ihrer Gastmutter Mishel aus den USA und der Buchautorin Hannah Pilarczyk gesprochen. Wie gleichberechtigt ist die Beziehung zwischen Jonny&Baby aka Frances? Welche Rolle spielen Klassenunterschiede und vieles mehr!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Analyse.paralyse-Festival, das heute beginnt. Dann noch zur Situation in Armenien, Arbeitsbedingungen in der Gastronomie und unsere rollende Reporterin Chris mit Tjien zu Gast im Aufzug, der über die Bedürfnisse von Blinden und Sehbeeinträchtigten in Ausbildungen spricht.

Fahrt ins Blaue

Drogendealer (Wh. vom 16.11.2017)

Aufgrund einer akuten Erkrankung gibt es heute eine Wiederholung aus dem reichhaltigen Fundus der Fahrt ins Blaue.
Drogen haben schon immer die Popkultur beflügelt und so ist es nicht verwunderlich, dass sich auch viele Lieder mit den Bezugpersonen für diese Drogen beschäftigen. Und je nach Erfahrungshorizont des Interpreten werden die Dealer freudig erwartet oder als gesellschaftliche Gefahr gesehen. Und auch einige Drogenhändler kommen selbst zu Wort und berichten über die Schwierigkeiten ihres Geschäfts. Mit dabei sind Notorious B.I.G., Romare, Hans Söllner uva.

Die Musik der letzten 4 Wochen *

Die Sendung präsentiert Neuerscheinungen aus den letzten 4 Wochen. Musikalisch gibts Indie-Pop, Singer-Songwriter und gern auch mal ein paar funkige Nummern. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 14.10.2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

Interviews mit Romie Singh und Jelle von Mörtel Sounds über die neue LP von IN GAFFA! Whoever save the Queen! Auch wir trauern selbstverständlich (immer noch) um das königliche Oberhaupt. Wer mit Selbstbewusstsein solche Hüte getragen hat, muss tief im Innern einfach eine wahre Punk-Heroin gewesen sein. Sie war 70 Jahre und 199 Tage im Amt. Die Sex Pistols haben vielleicht recht, wenn sie singen: „… she ain´t no human being!“. Zum 30. Geburtstag von CO finden sich die Gründungsmitglieder Stiebel Eltron und DJ Proto Ede sogar mal wieder gemeinsam live im Studio ein. Jeder mit einem Interview und pressfrischen, krachigen, souligen, schrulligen, cleanen, synth-popigen, kölschen, hymnischen, ohrwurmhaltigen, wummernden, seelenschmeichlerischen und herbstlichen Stücken im Gepäck. Mit dabei u. a.: Nala Sinephro, Laura Veirs, Usurabi, Monokultur, Finale, NEU!, Protomartyr, LIIEK, Die Haut und D.O.A etc. pp.
Hier bei 674fm
Alle bisherigen Sendung findet Ihr bei Mixcloud

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

Die Geschichtswerkstatt in Weimar

Während des Nationalsozialismus wurden Millionen von Menschen systematisch verfolgt und in Konzentrationslagern deportiert, weil sie nicht den Vorstellungen der Nationalsozialisten entsprachen (: z.B. Jüdinnen*Juden, Sinti*zze und Rom*nja, politische Gegner*innen, homosexuelle und behinderte Menschen). Auch aus Halle wurden viele Menschen deportiert z.B. in das 100 km entfernte Konzentrationslager Buchenwald in Weimar. In Buchenwald gibt es heute eine Gedenkstätte, die wir als mehrsprachige Geschichtswerkstatt am 03.09.2022 besucht haben. Bei der Erkundung des Ortes haben wir ein Projekt von Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationsbiographien kennenlernen dürfen. Sie haben zusammen im letzten Jahr einen Audiowalk gemacht und erzählen von der Geschichte Buchenwalds und ihrer Relevanz für die Gegenwart. Das alles in der heutigen Sendung

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
A

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
U

Kulturrelevant (Banner)

Kulturrelevant

der Kulturtalk des Ostpassage-Theaters. Diesmal geht es um das Verhältnis von Lokaljournalismus und Kultur, im Gespräch mit Till sind Britt Schlehahn vom Kreuzer, Robert Dobschütz von der Leipziger Zeitung und Anja Thümmler für Radio Blau

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute kommt Francesca Russo vom MigrantInnenbeirat Leipzig zu uns. Wir wollen über die politische Lage in Italien reden. Woher kommt das rechts-rechte Bündnis? Wie konnten sie erfolgreich sein? Und was bedeutet dass für Italien und Europa?

Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.
Wir sprechen heut mit und über den solidarischen Herbst mit dem Aktionsbündnis „Jetzt reicht’s!“

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Dan plays more new jams and mentally prepares for fall.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 15.10.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,K,LG

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

curated by Yukiko

Detroit in the building! I approached Yukiko some time ago for a morning show feature because i highly appreciated how she paid dues in dedication, also because i saw an artist that was trying to express themselves honestly and truthfully and was super curious about her perspective of living in Detroit was like.
Instead of this feature the amazing and humble soul that is Yukiko enthusiasticly suggested to curate the whole show and invite likeminded artist from the city, so as a result this morning show feature three djs and mixes now. First hour by Yukiko, recorded live at Congregation Detroit, second hour takeover by dj, producer and sushi chef Crate Digger recorded live at Motor City Wine and closing the show is a mix by dj, producer and music engineer Eddie Logix

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

700 Jahre Filmriss sind besser als 3.000 Jahre Sehnsucht! Deshalb stimmen wir zur 700. Sendung nicht etwa die Triangel der Traurigkeit an, sondern liefern euch gewohnt ausführlich und kompetent die Besprechung der Filmstarts der Woche. Dieses Mal mit dem Cannes-Gewinner TRIANGLE OF SADNESS mit dem besoffenen Woody Harrelson am Steuer, wir sagen euch ob HALLOWEEN ENDS ein Ende mit Schrecke oder ein Schrecken ohne Ende ist, stellen euch den PASSFÄLSCHER mit Louis Hoffmann vor und sagen euch, ob die weltweit erfolgreichste deutschsprachige Serie DIE KAISERIN dem Sissy-Mythos neue Seiten abgewinnen kann. Wir lassen die Korken knallen ab 12 bei Radio Blau!

Bad News

Dear Listeners,
in our up coming show we will report on the „JETZT REICHTS“ demo and the ongoing labor dispute in Leipzig West.

Further more we will have an interview with a comrade from Feminist Anti-War Resistance and talk about the current situation in Russia.

Apart that we have several interviews and audios in our pipeline we would like to share with you but we have to see how things develop and stray spontaneous – surprise!

So don’t hesitate and tune in!

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung (Banner)

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung *

Live Interview mit der Horror Punk Rock Band DEAD UNITED aus Würzburg, alles rund um die Band, ihre Musik und vieles vieles mehr , erfahrt ihr hier bei uns, also schaltet ein, wir hören uns

Bars für Bitches *

Es war Sommer und ich habe mich teilweise in einem Loch befunden. Nennen wir es das klassische Sommerloch. Aber nun bin ich zurück mit einer neuen Sendung Bars für Bitches. Wie immer gibt es feinsten Rap von FLINTA Artist auf die Ohren, dieses Mal aber mit einer kleinen Ausnahme, aufgrund von politischen Begebenheiten, denn Bars für Bitches ist eine politische Sendung. Wir begeben uns also wieder in die musikalische Auseinandersetzung mit repressiven Systemen, lauschen tiefgründigen Texten, heftigen Beats, unausweichlichem deep talk und verlängern die guten Momente des Sommers noch mit ein paar Tracks. Macht euch also bereit für eine Stunde feministische Auszeit vom patriarchalen (Rap-)Alltag: tanzt, trauert, werdet wütend, politisiert und organisiert euch.

Dj-Nacht *

JBIndieSession

3 Stunden vollgepackt mit der schönsten Indiemusik aller Zeiten !!