15.10. – 22.10.2022

Sa, 15.10.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,K,LG

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

curated by Yukiko

Detroit in the building! I approached Yukiko some time ago for a morning show feature because i highly appreciated how she paid dues in dedication, also because i saw an artist that was trying to express themselves honestly and truthfully and was super curious about her perspective of living in Detroit was like.
Instead of this feature the amazing and humble soul that is Yukiko enthusiasticly suggested to curate the whole show and invite likeminded artist from the city, so as a result this morning show feature three djs and mixes now. First hour by Yukiko, recorded live at Congregation Detroit, second hour takeover by dj, producer and sushi chef Crate Digger recorded live at Motor City Wine and closing the show is a mix by dj, producer and music engineer Eddie Logix

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

700 Jahre Filmriss sind besser als 3.000 Jahre Sehnsucht! Deshalb stimmen wir zur 700. Sendung nicht etwa die Triangel der Traurigkeit an, sondern liefern euch gewohnt ausführlich und kompetent die Besprechung der Filmstarts der Woche. Dieses Mal mit dem Cannes-Gewinner TRIANGLE OF SADNESS mit dem besoffenen Woody Harrelson am Steuer, wir sagen euch ob HALLOWEEN ENDS ein Ende mit Schrecke oder ein Schrecken ohne Ende ist, stellen euch den PASSFÄLSCHER mit Louis Hoffmann vor und sagen euch, ob die weltweit erfolgreichste deutschsprachige Serie DIE KAISERIN dem Sissy-Mythos neue Seiten abgewinnen kann. Wir lassen die Korken knallen ab 12 bei Radio Blau!

Bad News

Dear Listeners,
in our up coming show we will report on the „JETZT REICHTS“ demo and the ongoing labor dispute in Leipzig West.

Further more we will have an interview with a comrade from Feminist Anti-War Resistance and talk about the current situation in Russia.

Apart that we have several interviews and audios in our pipeline we would like to share with you but we have to see how things develop and stray spontaneous – surprise!

So don’t hesitate and tune in!

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung (Banner)

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung *

Live Interview mit der Horror Punk Rock Band DEAD UNITED aus Würzburg, alles rund um die Band, ihre Musik und vieles vieles mehr , erfahrt ihr hier bei uns, also schaltet ein, wir hören uns

Bars für Bitches *

Es war Sommer und ich habe mich teilweise in einem Loch befunden. Nennen wir es das klassische Sommerloch. Aber nun bin ich zurück mit einer neuen Sendung Bars für Bitches. Wie immer gibt es feinsten Rap von FLINTA Artist auf die Ohren, dieses Mal aber mit einer kleinen Ausnahme, aufgrund von politischen Begebenheiten, denn Bars für Bitches ist eine politische Sendung. Wir begeben uns also wieder in die musikalische Auseinandersetzung mit repressiven Systemen, lauschen tiefgründigen Texten, heftigen Beats, unausweichlichem deep talk und verlängern die guten Momente des Sommers noch mit ein paar Tracks. Macht euch also bereit für eine Stunde feministische Auszeit vom patriarchalen (Rap-)Alltag: tanzt, trauert, werdet wütend, politisiert und organisiert euch.

Dj-Nacht *

JBIndieSession

3 Stunden vollgepackt mit der schönsten Indiemusik aller Zeiten !!

So, 16.10.2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

JOBLINGE – Kompass//Hörspiel: Das Flugzeug fällt nicht weit vom Zirkus // „Wie feministisch ist Dirty Dancing“

18:00-18:30
Joblinge Kompass Teilnehmende nehmen Euch mit ins Social Media-Netz. Wie ist es in diesem weltweiten Netz mit rassistischen Übergriffen und wie steht es um die psychische Gesundheit der Nutzenden? Fragen, denen die Teilnehmenden nachforschen und Antworten finden.

18:00-19:00
Das Flugzeug, das fliegt, das stürzt ab und dann … Ein Hörspiel von Connor, Jacob, Lina und Malak.

19 Uhr
„Wie feministisch ist Dirty Dancing“

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Fast Rewind

Das Jahr 1955
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

RadioBlau50Plus

+++ Schön oder häßlich? Original oder imitiert? – Bauen in Leipzig +++ Sammlerstücke und ihre Geschichten bereichern Sammlung des Sportmuseums Leipzig +++ Sind COVID 19 und Rheuma ein Problem? +++ Infos aus der Messestadt +++
Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

Justitias Töchter (Banner)

Justitias Töchter *

Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik zum Thema: Paritätische Kinderbetreuung dank Wechselmodell?
Zu Gast ist die Expertin für Familienrecht Dr. Anna Lena Göttsche.

Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

S.D. Radioshow *

Geschichten, Feeling und Sound der 80er!

Handicaps leben! *

Wir sprechen in dieser Folge mit einem Experten, Sebastian Petzold, von LunA- Leipzig und Autismus e.V. zum Thema Autismus.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang

djversity! *

Feminismus in der Clubkultur

Bruchlast

Doom, Sludge, Crust, Postrock, Progrock und Ähnliches

Mo, 17.10.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
FE,U,DTL,LH,LG,KK,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

de:hate *

Rechte Ideologien haben viele Gesichter und Erscheinungsformen – mal aggressiv mit offener Hetze, mal subtil mit verschleiernder Rhetorik. Immer wieder hören wir, dass es wichtig sei, dem etwas entgegenzusetzen, um den Rechtsextremen keine Chance zu geben, keinen Fußbreit zu überlassen. Aber wie?
Wir begeben uns auf die Suche nach Antworten.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Karamba Diaby kam als 25-jähriger 1985 von Dakar, wo er als Waisenkind keine Privilegien hatte und sich politisch engagierte, nach Leipzig und studierte ein Jahr später Chemie an der Martin-Luther-Universität in Halle. Diaby lebte im Internat und registrierte daher nur zaghaft eine Umbruchstimmung. Über einen Freund wurde er für Umweltprobleme in der DDR sensibilisiert. Kurz vor Abschluss des Studiums zeichneten sich politische Veränderung ab, welche Unsicherheiten und Angst bei den ausländischen Studierenden brachten. Der Wunsch sein Studium nach der Wende fortsetzen zu können und die Klärung dieser Möglichkeit führten ihn in die politische Arbeit. Diaby, der heute für die SPD im Bundestag sitzt, spricht über Ausgrenzung, seinen biografischen Werdegang und Formen der Solidarität.. Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

… ist eine stetig fortgesetzte Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch. Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Mitschnitt Weltmädchentag Teil 1

Die Mädchen Redaktion hat am 9.10. eine Live Sendung am Aktionstag zum Weltmädchentag, der jedes Jahr am 11.10. statt findet, produziert. Im ersten Teil sind zunächst Informationen zum Aktionstag, danach folgen Interviews mit u.a. der Rapperin Flausen, welche ein Rap Workshop gemacht hat, aber auch mit Menschen, die einen DJ Workshop und einen Graffiti Workshop angeboten haben.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Musikalischer Schlagabtausch zwischen Mark Scissors und Kriss Rock

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.

Di, 18.10.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,G,FE,U,BLR,DTL,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos,
Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht
in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige
Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als
Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

PiPaPoparade*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Justins Afternoon Music *

Eine Special Ausgabe von Justin’s afternoon music. Zu Gast: Marius Schäfers. Er ist deutscher Autor grandioser Romane.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Lipsigrad und Anderswo *

Herr Nu plaudert und spielt Songs, die ihm und euch gefallen. Heute: Very Short Stories 3

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Diesmal zum Werk der Nigerianischen Autorin und Feministin Chimamanda Ngozi Adichie. Mit Auszügen aus ihren Ted-Talks…. Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Stammtisch von Herrn Krause seiner Frau

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv

Heute mit BRENDA I FUNKY, CURE, DICIPLINA LIMITAR, GENERACION SUICIDA, GOLDEN STARLET, HEIMAT, JOHN LYDON, LUDWIG VON 88, MARIA VIOLENZA, MOLODOÏ, PUBLIC IMAGE LIMITED, RODODENDRONS, TACKS, THREX, VIAGRA BOYS, VONBRIGDI. Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen…Mehr www.subjektiv.net

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

WUTPILGER – STREIFZÜGE durch / meerisches Draußen und Drinnen, / Conquista / im engsten unteren Geherz. : Heute mit der Serpent, das ist die Zeitung von gestern. Serpent ist die Zeitschrift der armen Leute. Serpent ist die Zeitschrift ohne Quellenangabe. Serpent ist die Zeitschrift zum Lesen. Serpent ist das Magazin mit zu kleiner Schrift. Serpent ist die Illustrierte für Arbeitslose. Serpent ist die Zeitschrift für Käuze. Serpent ist die Zeitschrift aus dem schwarzen Quadrat. Doch auch hier bestehen Zweifel. Serpent existiert seit 2017. Im April 2021 ist die zehnte Ausgabe von Serpent erschienen. Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge widmet sich der Zeitschrift Serpent.

Mi, 19.10.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,U,LG,KR,JS,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

Zur Zukunftswerkstatt Community Media in Dresden ab 27.Oktober…
K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

Eine Sendung für aktuelle Musik abseits des Mainstreams – heute unter anderem mit neuen Songs von Vizediktator, Nikra, Betterov, TYNA, Hi Spencer und vielen weiteren.

SoundQuarters (Banner)

SoundQuarters *

SoundQuarters ist eine Musiksendung für Happy Horizonterweiterung. Diesmal mit einer Sendungswiederholung: „Fempower“ vom letzten Herbst kommt mit toller Musik von Frauen und weiblich gelesenen Musikerinnen durch den Äther gerauscht – seid gespannt und sperrt die Lauscher auf!

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit der am Freitag losgehenden Mikopa-Konferenz zu Gast, denn vom 21.-22.10.2022 soll die 7. mikopa Konferenz mit dem Titel „In)visible communities- (Post)migrantische Allianzen für gesellschaftlichen Zusammenhalt in Ostdeutschland“ in Leipzig stattfinden. Sie fragt, was „gesellschaftlicher Zusammenhalt“ in der (post)migrantischen Gesellschaft in Ostdeutschland bedeutet und inwiefern dieser eine Quelle für plurale Demokratien sein könnte. Mithilfe juristischer Analysen sollen die Grenzen und Potentiale für (post)migrantische Selbstorganisationen und Anliegen bestimmt und auf sächsische und ostdeutsche Verhältnisse übersetzt werden. Außerdem sprechen Hilmar und Kit noch über sehenswerte Filme auf dem DOK Leipzig.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Heute mit Stargast Jan aka Disrupt, ein Spezial mit dem Leipziger Digi-Dub&mehr-Produzenten und Betreiber des Jahtari-Labels.

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 20.10.2022

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,U,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
G

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Mitschnitt Welt Mädchentag Teil 2

Die Mädchen Redaktion hat am 9.10. eine Live Sendung am Aktionstag zum Weltmädchentag, der jedes Jahr am 11.10. statt findet, produziert. Im zweiten Teil wird vorallem die Stimmung des Tages eingefangen, es gibt ein Interview mit der Bassistin der Leftovas, eine Person aus der Tanzgruppe wird befragt und die Hörer*innen werden in den Druck Workshop mitgenommen.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch zum Film „König hört auf“ mit Filmemacher Tilman König über den eigenwilligen und antifaschistisch wirksamen Pfarrer Lothar König aus Jena. Ausserdem die Geräuschkulisse zum Eigengrau und die rollende Reporterin Chris mit einem Interview mit dem Geschäftsführer der Villa, dem inklusiven Kulturzentrum in Leipzig .

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 21.10.2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen auf Radio Corax, bei Radio Blau, bei Coloradio sowie auf Radio Slubfurt (Swubfurt) in Frankfurt (Oder), heute aus Leipzig… mit Kurznachrichten, den Jazztagen in Leipzig, dem literarischen Herbst und ausführlicher mit dem Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm..wir haben uns was angeguckt, nämlich etwa „König hört auf“ über den Jenaer Pfarrer Lothar König, da hören wir ein Gespräch mit Regisseur Tilman König. Dann ein Interview mit Juliane Nagel über einen Prozess am Amtsgericht Borna. Dann ein Gespräch mit Lena Löhr von der Geräuschkulisse zum Hörstücks „Eigengrau“. Zwei Gespräche zum heutigen Tag des feministischen Radios. Und passend ein Gespräch zur Situation im Iran. Und abschliessend sprechen wir mit Nancy Brandt über das Buch „Perspektivwechsel Corona“ und Marie Gamillscheg zur Frankfurter Buchmesse.

Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

In der ersten Stunde der heutigen Sendung hören wir ein paar Interviews über die Aktuelle Situation im Iran. Die zweite Stunde der Sendung geht es um Freundschaft. Die Sendung ist auf Deutsch, Persisch, Kurdisch und Arabisch. Mehr Common Voices..

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit der am Freitag losgehenden Mikopa-Konferenz zu Gast, denn vom 21.-22.10.2022 soll die 7. mikopa Konferenz mit dem Titel „In)visible communities- (Post)migrantische Allianzen für gesellschaftlichen Zusammenhalt in Ostdeutschland“ in Leipzig stattfinden. Sie fragt, was „gesellschaftlicher Zusammenhalt“ in der (post)migrantischen Gesellschaft in Ostdeutschland bedeutet und inwiefern dieser eine Quelle für plurale Demokratien sein könnte. Ausserdem noch ein Gespräch mit Ver:di zu gewaltsamen Übergriffen von Rechtsradikalen auf den montäglichen, verschwörungsgläubigen Protesten.

Tag des feministischen Radios *

Am 21. Oktober ist Tag des feministischen Radios. Auch wir bei Radio Blau werden von 14 bis 15 Uhr die Radiowellen erobern und nicht nur in Leipzig, sondern auch in Zürich bei Radio Lora (und vielleicht auch in anderen Städten) zu hören sein. Wenn ihr mitmachen wollt, kommt ab 13 Uhr ins Radio für eine kurze Besprechung. Ab 15 Uhr verfolgen wir dann zusammen bei Kaffee & Kuchen das feministische Radioprogramm. Bringt gerne Kuchen, Kekse oder Süßes aller Art mit!
Aktionen zum Tag des feministischen Radios: Bei Radio blau ab 13 Uhr: Vorbesprechung, 14-15 Uhr: Offenes Studio für Flinta, Ab 15:30: Flintakaffeeklatsch
Bei Radio Lora und anderen freien Radios: feministisches Radioprogramm… 6-21 Uhr bei Radio Lora in Zürich,
9-0 Uhr bei Radio Helsinki in Graz

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute aktuell zum Tag des feministischen Radios…Denken wir über feministische Bewegungen weltweit nach, kommt uns aktuell wahrscheinlich am schnellsten Iran in den Sinn, wo seit über einem Monat Menschen auf die Straße gehen. Vor allem Frauen und Queers wehren sich gegen die misogyne, transfeindliche und unterdrückende Politik der Islamischen Republik, die sich seit der Revolution 1979 mit allen Mitteln hartnäckig an der Macht hält.Passend zum Thema wollen wir heute, am Tag des feministischen Radios, einen Blick auf die Situation im Iran blicken. Kio hat hierfür mit einer Exiliranerin gesprochen. Shaghayegh ist Feministin und setzt sich aktivistisch für die Rechte von Geflüchteten ein.

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen. Heute zu Gast Hans Aichinger zum Thema Sagen und Zeigen Teil 2

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

All friction, all tension on this week’s episode of MRR Radio with Erika Elizabeth.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 22.10.2022

Mitternachtsradio

Lichtscheues für Lichtscheue, slipstream of consciousness für die Zeit zwischen den Welten und die Stunde zwischen den Tagen. Texte, Übersetzungen, Mikrohörspiele – weird fiction, aber als Radiosendung. Dazwischen unbekannte Musik aus Sub- und Gegenkulturen der verschiedensten Zeiten – von sowjetischem Akustikpunk bis Witch House.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,F,C,U,K,LG

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht und in den Morgen.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

BLACK ADAM, dem neuen DC-Superhelden, Sönke Wortmanns Ensemblekomödienfortsetzung DER NACHNAME, der skurrilen französischen Komödie WAS DEIN HERZ DIR SAGT – ADIEU IHR IDIOTEN!, dem deutschen Indie-Thriller ACH DU SCHEISSE! und NOVEMBER, der packenden Aufarbeitung der Terroranschläge in Paris. In der Sofaecke warten außerdem DO REVENGE und der BBC-Mehrteiler SMALL AXE auf euch.

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

Salon der Zukunft (Banner)

Salon der Zukunft *

„Salon der Zukunft – Eine Wiedergeburt der Salonkultur“
Frauen. Stimmen. Erheben. „Give Peace a Chance“

In ihrer Oktobersendung feiern die Salonnières Liliana Osorio de Rosen und Muriel Hähndel ihre erste gemeinsame Ausstellung „Magie im Hier und Jetzt. Die Farben des Lebens“. Die Fotografien, Malereien, Collagen und Erzählungen über ihre Freundschaft zwischen zwei Kontinenten waren vom 6. September bis zum 13. Oktober in der FRAUENKULTUR LEIPZIG zu sehen. Sie zeigten die Sehnsucht nach einer multikulturellen und vor allem friedlichen Gesellschaft, die die beiden Feministinnen eint. Mit ihren Berichten über Natur, Geschichte, Kultur, Kunst und Musik schlagen sie eine Brücke zwischen den Menschen weltweit. Offen für alles leben sie im Hier und Jetzt, lieben gute Gespräche, freuen sich über spannende Begegnungen und genießen die Magie des Augenblicks.
Ganz in diesem Sinne haben sich Liliana und Muriel für ihre Sendung drei Frauen ans Mikrophon geholt, die in der Kultur- und Kunstszene arbeiten. Im Interview erzählen Beatrice Di Buduo und Julia Eckert von ihrer Arbeit in der Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK) in Leipzig und die Kuratorin und Künstlerin Simone Barlian berichtet von ihren Aufgaben in der Galerie des Oberösterreichischen Kunstvereins im Ursulinenhof im Oberösterreichischen Kulturquartier in Linz.

“Wer nicht an Magie glaubt, wird sie niemals entdecken.” Roald Dahl

Fragen und Feedback gern an: salonderzukunft@gmail.com
Instagram:salonderzukunft

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung (Banner)

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung *

zu Gast die DJ CREW Brothers of Evil aus Thüringen (Tanzmukke & Techno vom Feinsten), alles rund um die DJ Crew und ihre neusten Musikprojekte erfahrt ihr hier bei uns, schalten ein, wir hören uns.

Transgenderradio

Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema „Geschlechtlichkeit“. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010!

Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/ .

SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau

Paradise Radio *

Dj-Nacht

with DJ Micha & Guest Drunkenstein