01.10. – 08.10.2022

Sa, 01.10.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
K,LG

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Film ist Wahrheit in 24 Bildern pro Sekunde, sagte der jüngst verstorbene Jean-Luc Godard einmal. Ob Bully Herbigs Version von Juan Morenos Aufzeichnungen zum Fall Relotius der Wahrheit entsprechen oder frei inszeniert sind, verraten wir euch bei unserer Besprechung von TAUSEND ZEILEN. Wahrhaftig ist das, was Mareile Klein in ihrer sympathischen deutschen Kleinstadtromamze DA KOMMT NOCH WAS auf die Leniwand zaubert. Außerdem gibt es neuen Horror in Form von SMILE und den deutschen Oscaranwärter IM WESTEN NICHTS NEUES. Wir sagen euch, ob der Film eine Leinwand verdient oder in den Regalen von Netflix gut aufgehoben ist. Garantiert unbestechlich und ungelogen – da könnt ihr uns vertrauen.

Inkasso Hasso

Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert.

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix (Banner)

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix *

(nicht nur elektronische) Sounds mit Bevorzugung von FLINTA🤍Künstlern.

🟦 chillig bis club, experimentell wie immer im Rework / Remix
🟦 Kann auch Spuren von Rap, Trap, Klassik enthalten
🟦 i.d.R. 100% mainstreamfrei

⬜ Playlist / Kontakt: SlowHand-dj@web.de

Switch – Für immer Punk *

Für immer Punk

Mit der bezaubernden Sibel. Eine Sendungsübernahme aus der alten Feuerwache_bermudafunk_Mannheim

Tipkin (Banner)

Tipkin

Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott. Diesmal stellen wir die neue „Postmigrantische Störung“ vor

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds? Uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden Monat auf Radio Lotte in Weimar und auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit.

„HipHop mit Fokus auf FLINTA“

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung (Banner)

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung *

2Fett ONAIR mit der Ska Band TETERETE aus Leipzig

2Fett ON AIR Live Interview Sendung

die Band TETERETE(SKA Musik aus Leizig ) hier erfahrt ihr alles rund um die Band Teterete und ihre SKA Musik.
Also schaltet ein, wir hören uns.

Euer 2Fett Moderatoren Team

Dj-Nacht

Rhythmus aus der Musik Lateinamerikas, kuratiert der Redaktion Babilonia

So, 02.10.2022

MY HOUSE IN YOUR HAUS *

Angry Techno

Phtalo wanted to call this episode “When there’s a world crisis we need techno”. As in we need escapism, to dance and feel the burden lift off our shoulders, oh to be free! We need an outlet for all the chaos. Nina Simone once said Freedom is “no fear”! Let’s be fearless in this episode of techno, find your UFO and let loose. Hands in the air and shake it off. We ponder technology and listen to tracks that you wont believe was made in 1993 or 1997. We travel also in the recent yesterday which is 2021. We go high energy, we go rave mode and cat nip till we fly up above the heavy dark clouds. And one more thing: we dance with the Finish Primeminister Sanna Marin.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Gymnasium am breiten Teich Borna – Beiträge zum Thema Gleichstellung//Kurt-Masur-Schulradio – Best of 2022

8 Uhr
Gymnasium am breiten Teich Borna – Beiträge zum Thema Gleichstellung

9 Uhr
Kurt-Masur-Schulradio – Best of 2022

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Fast Rewind

Das Jahr 2002
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)

Das lesewütige Kaffeekränzchen *

Climate Fiction, kurz Clifi ist längst ein eigenes literarisches Genre. Meist spielen die Romane in der nahen Zukunft, immer ist der Klimawandel das Leitthema. Im letzten Jahr fand erstmals ein Kongress mit Clifi Autor*innen und Scientists for Future statt. Wie kann Clifi zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen ? Im Lesewütigen Kaffeekränzchen stellen wir drei Clifi-Romane vor und diskutieren anschließend über Chancen und Fallstricke des Genres und wie wir es so finden, Literatur in den Dienst eines Anliegens zu stellen. Die Romane: „Das Ministerium für die Zukunft“ von Kim Stanley Robinson, „Der Mann mit den Facettenaugen“ von Ming-Yi Wu, „Zugvögel“ von Charlotte Mc Conagh

Proviant für Verstimmte

Awareness Radiotalk #1

Das Thema Awareness beschäftigt uns persönlich und auch im Radio. Vor einigen Monaten haben wir ein Awareness-Team in Radio Blau gegründet. Aber was ist Awareness überhaupt? Für viele Party-Gänger:innen ist das nicht neu – aber kann Awareness als Konzept und Haltung auch anderswo angewendet werden?
Wir wollen uns in mehreren Sendungen mit dem Thema beschäftigen und unsere Erkenntnisse, Erfahrungen, Informationen mit euch teilen. Infos kommen im Awareness Radiotalk #1 von Anne und Uli von der Support You Gruppe des Roten Stern Leipzig sowie aus einer Handreichung des A-Teams Freiburg. Wir freuen uns über Rückmeldungen und Tipps zum Thema!
Uns erreicht ihr über awareness@radioblau.de

Annoyed by Death (Banner)

Annoyed by Death *

#14

mit Lina Larifari und Fränkie Teardrop

True Passion

Mit immer wieder neuen Gästen beleuchtet dieser Ableger des Netzwerkes „It’s Yours“ die lokale und internationale Drum’n’Bass-Szene, die sich so erstaunlich frisch und vital zeigt. Diesmal mit viel Liquid-Sound.

Schellack-Sch(w)ätzchen

Der Sommer im Sendegebiet scheint ein jähes Ende genommen zu haben: Zeit für ein musikalisches Sehnsuchtsziel im sonnigen Süden, Zeit für Neapel-Schellacks! Genau die gibt es hier eine ganze Stunde lang, ausgewählt und moderiert von Jörg Werner.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang, heute mit Vanaenae

Rundfreifunk

Das Logbuch Netzpolitik: LNP440 Widersprechanlage : Feedback — Vorratsdatenspeicherung — Ring — Chatkontrolle — Pageasus — Uber Hack — Twitter
Heute mal – Überraschung! – eine Sendung die sich weitgehend um Überwachung dreht. Denn es ist Murmeltiertag und wir haben wieder mal ein Urteil des EuGH, dass sich gegen die deutsche Vorratsspeicherung ausspricht. Die darauffolgenden Reaktionen hatten wir auch schon alle mal und so dreht sich das Thema ein weiteres Mal im Kreis. Wir verlieren aber weder unsere Fassung noch unseren Humor.

Rojava muss überleben! #63*

Der narchistischen Hörfunks aus Dresden berichtet über Rojava. Das Gebiet ist akut bedroht durch einen weiteren offensiven Kriegsangriff seitens des türkischen Militärs und des Erdogan Regimes. Es gibt ein Interview mit Erik Hagedorn von KON-MED e.V. zur Entstehung Rojavas und der autonomen und feministischen Organisierung vor Ort. Aus aktuellem Anlass fokussieren wir die Frauenorganisierung in Rojava, da dort 3 Frauen am 22. Juli 2022 bei einem Drohnenangriff ermordert wurden und hören Anne, die 2018 mit einer Delegation vor Ort war und noch einmal tiefer auf die feministischen Bestrebungen eingeht. Die Sendung wird von Musik aus Kurdistan und Katalonien begleitet.

Mo, 03.10.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL,LH,LG,KK,KR,JS,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Freitagsbemme*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Balduin und: bisschen Tag der Deutschen Einheit, bisschen Punk, Interview mit Amir Shehetan über Iran und Prominews von Kit Priester mit Paris Hilton.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Katrin Busching ist Bühnenbildnerin und war um das Jahr 1989 22-jährig beim Opernhaus in Halle – ein Ort „mit großem Frustpotential“ – tätig, während sie „schwarz“ in einem Abrisshaus wohnte und nach der sogenannten Wende im Sinne der eigenen Freiheit beruflich durchstartete. Gerade das Theater war Kristallisationspunkt für die Inspiration von Katrin Busching, die zusammen mit ihrem kleinen Sohn „auf den Bauch geschnallt“ die Demonstrationen des Herbst 89 besuchte und unweit der bekannten Protagonisten der Wendezeit in Halle, Heidi Bohley und Katrin Eigenfeld, wohnte. Gemeinsam begrüßte man täglich die staatlichen Überwacher im Übertragungswagen vor den Wohnhäusern. Heute hat Katrin Busching Schwierigkeiten einen Begriff für die Ereignisse zu finden und zu verwenden. Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Film ist Wahrheit in 24 Bildern pro Sekunde, sagte der jüngst verstorbene Jean-Luc Godard einmal. Ob Bully Herbigs Version von Juan Morenos Aufzeichnungen zum Fall Relotius der Wahrheit entsprechen oder frei inszeniert sind, verraten wir euch bei unserer Besprechung von TAUSEND ZEILEN. Wahrhaftig ist das, was Mareile Klein in ihrer sympathischen deutschen Kleinstadtromamze DA KOMMT NOCH WAS auf die Leniwand zaubert. Außerdem gibt es neuen Horror in Form von SMILE und den deutschen Oscaranwärter IM WESTEN NICHTS NEUES. Wir sagen euch, ob der Film eine Leinwand verdient oder in den Regalen von Netflix gut aufgehoben ist. Garantiert unbestechlich und ungelogen – da könnt ihr uns vertrauen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

Kleingärten im Klimawandel mit Robby Müller (Vorsitzender Stadtverband Leipzig) Ein Gespräch über die Sorgen und Möglichkeiten im Kleingarten bei fortschreitendem Klimawandel. Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

„Spurensuche“ – Hör doch mal! PERSÖNLICH-REGIONAL- BERÜHREND.

Wiederholung November 2021

Heute präsentieren wir Euch eine Sendung aus der Mühlstraße 14 e. V.
Eine Radiosendung, bei der ihr erfahrt, wie Zeitzeug:innen das Leben in der DDR zwischen 1949 und 1994 in Leipzig beschreiben.

Was war eigentlich die DDR? Wie sah das Leben damals aus und vor allem wie sah die Mühlstraße in Leipzig früher aus und was war im jetzigen Soziokulturellen Zentrum MÜHLSTRASSE 14 e. V. in der DDR so los?
Diesen spannenden Fragen widmete sich eine Gruppe Kinder und Jugendliche in unserem Projekt „Spurensuche“. Neben interessanten, wöchentlich stattfindenden Treffen zur Aufarbeitung der Geschichte der DDR, fand am 13.08.2021 (Gedenktag Mauerbau) ein Informationsnachmittag im Cäcilienpark (Reudnitz-Thonberg) auf dem Kastanienplatz statt. Hier wurden mithilfe eines LVZ Artikels im Vorfeld Zeitzeug:innen für Interviews gesucht. Aus diesen Zeitzeug:inneninterviews ist eine wertfreie, persönliche, mitnehmende und beeindruckende Zeitreise in die DDR entstanden, die von Musik durch alle Zeiten und Genres begleitet und aufgelockert wird. Wir danken der tollen Kooperation und Unterstützung durch die HUP (Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e. V.) und RADIO BLAU für die Möglichkeit der Ausstrahlung bei JUNG & BLAU. Das Projekt „Spurensuche“ wird gefördert durch die Sächsische Jugendstiftung.
Der Offene Kinder- und Jugendtreff des Soziokulturellen Stadtteilzentrums MÜHLSTRASSE 14 e.V. freut sich sehr die Sendung mit Euch vor dem Radio zu teilen.
Homepage: https://www.muehlstrasse.de/jugendtreff/projekte0.html

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Radio RomaRespekt *

Thema: Zwangsterilisationen

Am 24.September 1990 wurde Elena Gorolová gegen ihren Willen sterilisiert. In dieser Sendung erzählt Elena Gorolová ihre Geschichte von der Sterilisation und von ihren Kampf um Anerkennung und Wiedergutmachung, der sie u.a. zur UNO nach New York geführt hat. Sendung mit tschechischen O-Tönen.

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute mit deutschsprachigen Rapschallplatten aus den letzten 25 Jahren.
Das ganze wird zusammen gemischt mit zwei Technis 1210 Plattenspielern und einem EclerMischpult.

Di, 04.10.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
FE,U,BLR,DTL,LG,KR,STT

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Tipkin (Banner)

Tipkin *

Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

Red Hot Radio*

Soul, Rhythm&Blooooze, Rock’n’Roll, Garage, Surf, Ska..
…manchmal aber auch ein wenig Punk und schräge Melodien längst vergangener Zeiten.
Einmal alle 4 Wochen gibt es was auf die Ohren.
Auf die Plattenteller kommt dabei nur feinstes Vinyl und fast ausschließlich kleine 7-Zoll-Kleinode.
Schiebt den Wohnzimmertisch beiseite und tanzt in die neue Woche – das Wort zum Montag spricht euch – wie immer – euer Reverend J. K. King.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Kit Priester un den Themen: Drohnen im Krieg Russlands gegen die Ukraine, Asyl für Russische Oppositionelle und Kriegsdienstverweigerer, Bedeutung des Radios für Menschen in Haft. Musik kommt u.a. von Ibibio Sound Machine, Charlotte Adigéry, Ic3peak, Orror und Waving the Guns.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Die szenische Aktion „Al Gran Sole Carico d‘Amore“ von Luigi Nono aus dem Jahr 1975 widmet sich der Frage, was passiert wenn die Geschichte der Revolutionen nicht als lineare Erfolgsgeschichte erzählt werden kann. Wer gedenkt den Toten der gescheiterten revolutionären Anläufe? Wie umgehen mit dem Verlust und dem Schmerz? Wie weitermachen trotz der verlorenen Stellung? Verschiedene historische Ereignisse verlassen die Eindimensionalität des Geschichtsstrahls und treten in eine Konstellation – die Toten verständigen sich miteinander. Die Sendung führt ein in die „Al Gran Sole“ und soll dazu anregen, Luigi Nono zu hören. Zu Wort kommt dabei Irene Lehmann – Autorin des Buches „Auf der Suche nach einem neuen Musiktheater – Politik und Ästhetik in Luigi Nonos musiktheatralen Arbeiten zwischen 1960 und 1975″. Mehr Wutpilgern

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
C

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Lipsigrad und Anderswo *

Herr Nu plaudert über die Grenzen von Raum und Zeit hinweg und spielt Songs, die ihm und euch gefallen. Heute: Very Short Stories 2

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht. Diesmal spricht Torsten mit Nadine Lorenz und Loredana Pacurariu über das internationale Projekt Shaping inclusive Societies.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps, heute mit einem Rückblick auf das gestrige Demonstrationsgeschehen und mit dem Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz zu Gast… Ausserdem ein Gespräch zum Bündnis Jetzt Reicht’s.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt 4.10.22 mit Christine Renée

„Whatever makes me dance is what I play!“

Es war noch Sommer, da traf ich Christine Renée, die als DJ Soundgeschichten erzählt und ein wunderschönes Nachmittagsset auf dem Electric Castle präsentiert hat! Christine kommt aus New York, lebt aber mittlerweile in Brüssel und ihre Radioshow könnt ihr bei Kiosk Radio hören, einem Communityradio aus Brüssel.
Außerdem stelle ich Euch neue Musik vor, es gibt schließlich EIN NEUES BJÖRKALBUM! (Wer es noch nicht mitbekommen hat – ich habe Björk sogar INTERVIEWT – erscheint dann noch in der Visions )
Außerdem ist Finna auf Tour und ihr könnt Tickets für ihr Leipzigkonzert gewinnen, Jens Friebe hat auch ne neue Platte UND ist auf Tour und für den Ebow – Auftritt in Leipzig könnt ihr auch Tickets gewinnen. Es lohnt sich ja eh immer, diese sehr gute Radiosendung zu hören, aber diesmal ganz besonders.
Love Peppi

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Geld, die Erste

Geld, ein wichtiges und allgegenwärtiges Thema.
Irgendwie jedoch, sprechen wir doch eher ungern darüber. Geld ist ein Treiber für vieles. Doch ist es dabei ein gut gewähltes Instrument?
Die Musik zum Thema nutzt auch verschiedene Instrumente.
Violet & Uwe

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
U

Mi, 05.10.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,JS,U,LG,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

Heute mit CSD in Taucha und der Zukunftswerkstatt Community Media…K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

eine Sendung für aktuelle Musik abseits des Mainstreams

Justins Evening Music

60 Jahre James Bond mit Musik von Tina Turner, Adele, Mark Forster uvm.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Rückblick auf den Christopher Street Day in Taucha bei Leipzig im Gespräch mit der Rosalinde und den solidarischen Alternativen für Taucha. Und ein Blick nach Brasilien und nach Lützerath.

StuRadio (Banner)

StuRadio

In dieser Sendung des StuRadio ist die neue Chefredaktion der luhze, Leipzigs unabhängige Hochschulzeitung, zu Gast. Die Studentinnen Isabella Klose und Magdalena Weingart haben nun das Zepter in der Hand und stecken zum Zeitpunkt der Gesprächsaufnahme mitten in den Vorbereitungen der nächsten (und ihrer ersten) Print-Ausgabe. Im StuRadio-Interview erzählen die beiden, wie sie zu ihrem Amt gekommen sind, was sie nun damit vorhaben und weshalb ihnen Journalismus Spaß macht.
Die Zeitung wurde im Jahr 2000 unter dem Namen „student!“ gegründet und 2019 dann in „luhze“ umbenannt. Dahinter stehen Leipziger Studierende, die ehrenamtlich recherchieren, schreiben, redigieren und layouten, bis eine neue (kostenlose) Ausgabe fertig ist. Die Artikel lassen sich auch online lesen unter: www.luhze.de.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Heute: News aus den Nischen…
Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 06.10.2022

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Kit Priester und den Themen: 100 Jahre „Marsch auf Rom“ bzw. Faschismus in Italien damals und heute (Interview von Radio RaBe mit Lutz Klinkhammer). Präsidentschaftswahlen in Brasilien und das knappe scheitern Lulas an der absoluten Mehrheit im ersten Wahlgang (Interview von Radio RaBe mit Niklas Franzen) und einem Interview mit dem iranischen Autor Amir Hassan Cheheltan über die Proteste im Iran und wie er in die Zukunft blickt. Musik von den Mercenarias, von Cólera, 99 Posse und den Petrol Girls.

Irrläufer *

Heute mit Federleicht

Wir haben Eisdielen in Eisleben getestet.
Und dann selber Eis gemacht.
Veganes Erdnuss-Butter-Eis.

Hier ist alles Irre Leicht…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
A

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/4 der Louise-Otto-Peters-Schule

Wiederholung April 2022
Heute hört ihr die fantasiereichen Hörspiele der Klasse 6/4 der Louise-Otto-Peters-Schule. Die Schüler*innen wollen auf euch auf andere Planeten, an verlassene Orte nehmen und euch in viele Geheimnisse einweien. Wie und wohin es geht, das erfahrt ihr in der heutigen Sendung!
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit Kit Priester und Florian und folgenden Themen: Der „Marsch auf Rom“ vor 100 Jahren und was er mit dem Postfschaismus von heute zu tun hat (Interview von Wilma Rall mit dem Historiker Lutz Klinkhammer). Die Präsidentschaftswahlen in Brasilien vergangenen Sonntag und das knappe scheitern Lulas an der absoluten Mehrheit im ersten Wahlgang (Interview von Radio RaBe mit Niklas Franzen). Jürgen Gispert kommentiert für uns die Lage in Armenien und dann gibt es noch einen Beitrag von Chris, der rollenden Reporterin von Handicaps leben! u.a. über die Gruppe Frauenpowerfrauen.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 07.10.2022

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

de:hate *

Rechte Ideologien haben viele Gesichter und Erscheinungsformen – mal aggressiv mit offener Hetze, mal subtil mit verschleiernder Rhetorik. Immer wieder hören wir, dass es wichtig sei, dem etwas entgegenzusetzen, um den Rechtsextremen keine Chance zu geben, keinen Fußbreit zu überlassen. Aber wie?
Wir begeben uns auf die Suche nach Antworten.

Radio Kompass*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Kit Priester und den Themen: der kommende zweite Jahrestag des Anschlags in Halle vom 9. Oktober 2019. Außerdem Nachrichten zum Thema IT-Sicherheitspolitik und auch ein Interview über das Verhalten der Freiburger Polizei im Vorfeld des gestrigen Europa League Spiels. Natürlich auch Musik..von Fairuz, Damahi, GAIKA…

Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

In der heutigen Sendung haben wir ein Interview über die Unabhängigkeitsbewegung in Ambazonia (Südkamerun). Ein Weiteres Interview geht es um Bombardierung des Irans auf Kurden im Irak. In der zweiten Stunde der Sendung hören wir über das kürzlich erschienene Buch Brennpunkt Westafrika. Die Sendung ist auf Englisch, Deutsch und Französisch.
————-
In today’s program we have an interview about the independence movement in Ambazonia (South Cameroon). Another interview is about Iran’s bombing of Kurds in Iraq. In the second hour of the program we hear about the recently published book Brennpunkt Westafrika. The program is in English, German and French.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
C

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

Show 0914: New Poem by That Travis (Resonance): Currently based in London, for Radia singer-songwriter That Travis revisited their work „New Poem.“ Originally released in 2021, the EP dived into the spaciousness within their imagination through songwriting and weaving woodwinds with voice. Experiencing lockdown at the time, they lived through solitude with one eye open; while the other one was reserved, longing for intimacy. That Travis is originally from Hong Kong, with a background of a colonised education and indigenous Hong Kong traditions. While the two worlds fight for presentation within their work, they exhibit an organic mixture of all influences through sonic expressions, lyrics and visual aids.
Show 0915: Bob (Musk’s Mushrooms) by Thomas Antonic (Radio Helsinki): Bob (Musk’s Mushrooms) is a sound collage based around an interview Thomas Antonic recorded while researching the beat generation in the United States and which revolves around topics such as freedom, drugs, conspiracy theories. Thomas Antonic is an award-winning poet, musician, writer, filmmaker and multimedia artist who holds a PhD in German Literature and Philosophy. He works mainly in the fields of experimental literature, multi-media intersections of poetry, film, music, visual arts, cut-up, improvisation, spontaneous prose and other principles of coincidence. More Radia fm

Babilonia

Heute ist die Sendung vorproduziert. Als Gast ist Dr. Andrés Otálvaro, Netzwerkbegleiter West des Bundesverbandes Netzwerk von Migrantenorganisationen e.V. (NEMO e.V.). Er hat das Projekt Semo.Fa auf Bundesebene koordiniert. das Projekt Semo.fa hat Fünf Jahre Unterstützung von Menschen mit Fluchtgeschichte durch Aktive aus Migrant*innenorganisationen geleistet und jetzt ist zum ende gekommen. Dr. Andrés Otálvaro gibt uns ein Blick durch die Fünf Jahre Arbeit. als Gast ist auch Dr. Miguel Ruiz des Projekt Semo.fa Leipzig.

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Das Phonographische Doppelduett

Die Herren Nauber und Lose spielen PnG Ping Pong mit den besten Neuerscheinungen im Oktober. An den Start gehen Bonnie Light Horseman „Rolling Golden Holy“ (37d03d), Mars Volta „s/t“ (Clouds Hill) Air Waves „The Dance“ (Fire Records/Cargo) und Djo „Decide“ (AWAL/Rough Trade). Im Anschluss schneiden wir die reichhaltige Herbstwurstplatte an.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Michael from the North Bay Embraces the darkness with the best Horror Punk and Deathrock to usher in the season.The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 08.10.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
F,C,U,K,LG

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Pharoah Sanders special

Three hours of music from Pharoah Sanders who very sadly passed away at the age of 81 two weeks ago.
Paying tribute to one of the most prolific catalogues and to a musical pioneer that forever changed how spiritual music will be played and perceived.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Dreimal Geschichtsschreibung aus Frauenperspektive: Aelrun Goette erzählt ihre eigene Geschichte als Model in der DDR (IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT), Gina Prince-Bythewood die Geschichte der Frauenarmee in Südafrika im frühen 19. Jahrhundert (THE WOMAN KING) und im Streamingregal zeigt Andrew Dominik interpretiert die Geschichte von Marilyn Monroe mit BLONDE. Außerdem neue Filme von Ana Lili Amirpour (MONA LISA AND THE BLOOD MOON) und Ulrich Seidl (RIMINI).

Die Zehnte Kunst

#91 Videospielkunst im Radio

Computerspiele im Diskurs

FreiesFeature – Hund*

Fressen, Jobs, Pupplay, Handel, Gefressen werden – das Thema „Hund“ kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Das FreieFeature versammelt alte und neue Beiträge von freien Radios aus dem deutschsprachigen Raum.

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

Thema, Podiumsdiskussion bei der SKiLLZ! Convetion 22 auf der Feinkost in Leipzig (28.08.22):
„Hip Hop im Wandel?! Vom Bordstein zur Börse“ mit Kalm,
Gäste: Lina Burghausen, HeXer, DJ derbystarr.
HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Musikcocktail *

Barbaras Musikcocktail: Schlager, Oldies, Hits & Raritäten

Repair cafe*

eine Sendung über das Cafe kaputt, Merse 102

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Free HiFi Vol. 5 – elektronische Musik von Vinyl

DJ Malcolm on 1200s
DJ Wax Works on FXs
Breakbeat, Electro, Footwork & Inbetween