12.09. – 19.09.2023

Di, 12.09.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KRR,KR,JS,C,BfB,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
CN: Suizid
Am Sonntag, am 10. September war der Tag der Suizidprävention. Wir sprechen heute in der Sendung über Suizidprävention und schauen uns verschiedene Zahlen und Forschungsschwerpunkte dazu an.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

WUTPILGER – STREIFZÜGE durch / meerisches Draußen und Drinnen, / Conquista / im engsten unteren Geherz. Politik und Kultur sind Biotope einer Gesellschaft, die sich als naturwüchsiger Prozess vollzieht. „Wutpilger“ unternimmt Streifzüge an die verwilderten Ränder dieser Landschaften.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
C

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Fahrt ins Blaue

Heute: Sommerhits

Zum Abscheid vom Sommer nochmal die Sommerhits dieses Jahres

Der Sommer will genossen werden, am besten mit Musik und wenig Stress. Deshalb gibt es eine Sendung mit einigen meiner diesjährigen Sommerhits zum Tanzen und Chillen. Mit dabei Anish Kumar, Roisin Murphy, La Femme uva.
Wdhlg. vom 20.07.2023

SoundQuarters (Banner)

SoundQuarters

Summervibes

Soundquarters bringt uns Musik für Happy Horizonterweiterung!

Bei uns doch nicht! (Banner)

Bei uns doch nicht!

Bei uns doch nicht! ist der monatlich erscheinende Podcast von chronik.LE

Diskriminierung im Gesundheitssystem

Kein Zugang zur Gesundheitsversorgung, Abschiebung wegen fehlender Krankenkasse oder krude „Diagnosen“ wie das sogenannte „Morbus Mediterraneus“ – all diese Dinge haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind Teil diskriminierender und rassistischer Strukturen im medizinischen System. Über all diese Themen und mehr sprechen in dieser Folge Bela, die von ihren Erfahrungen mit rassistischen Institutionen und ÄrztInnen erzählt, Eva von CABL e.V. – Clearingstelle und anonymer Behandlungsschein Leipzig und Ranya; sie ist selbst Ärztin mit Rassismuserfahrung.

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Kaleidoskop *

graffity jam, skating, dancing…

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt „My Ugly clementine“

Mrs. Pepsteins Welt mit Sophie Lindinger von My Ugly Clementine über das gute Leben, die 90er und den Kampf um ausgeglichenen Geschlechterverhältnisse im Musikbusiness.

Außerdem neue Musik und V-Tipps von und mit: Diana Ezerex, Finna, Le Tigrez Punch, Alex Lahey, Derya Yildirim, Tice uvm

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Mi, 13.09.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL,LH,LG,KK,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit der Songwriterin Peggy Luck und Folk for Future. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Live vom Strassenfest *

Tag der Wohnungslosen

Live vom Tag der Wohnungslosen in Leipzig am 11. September ab 15 Uhr auf dem Nikolaikirchhof. Das ist ein bundesweiter Aktionstag.. Und auch der Wohnungsmarkt in Leipzig ist deutlich angespannt. Katastrophal aber ist er für viele wohnungslose Menschen in dieser Stadt, die keine bezahlbare Wohnung finden. Deshalb lädt die AG Recht auf Wohnen alle Leipziger:innen ein zum Leipziger Tag der Wohnungslosen heute von 15 bis 18.30 Uhr auf dem Nikolaikirchhof. „Spende eine Wohnung“ ist die symbolische Losung dieses Tages. Damit verbunden ist die Forderung der AG an Vermieterinnen und Wohnungsgenossenschaften, mehr bezahlbare Wohnungen für wohnungslose Menschen in Leipzig bereitzustellen. Dort stellen sich zahlreiche Träger mit ihren Angeboten für wohnungslose Menschen auf dem Nikolaikirchhof in einer „Hilfestraße“ vor. Alle Besucher*innen – egal, wo und wie sie wohnen – sind eingeladen in einer „Küche für alle“ gemeinsam zu kochen und an der „Utopischen Tafel“ gemeinsam zu speisen. Es musiziert Cloudman und zaubert Magic Holger. Zur Eröffnung um 15 Uhr spricht Dr. Stefan Schneider von der Wohnungslosen_Stiftung, um 17 Uhr findet das Friedensgebet für wohnungslose Menschen in der Nikolaikirche statt.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit Neuigkeiten aus der Klimagerechtigkeitsbewegung, aus dem Radio Blau selbst und einem Gespräch zu Licht und Dunkelheit…

Skulptur Kaputt

Egtvedspigen und die Isotopenverhältnisse

Vor gut 100 Jahren grub ein dänischer Bauer sein Feld um und stieß auf eine der absoluten Ikonen der Bronzezeit: Das Mädchen von Egtved. Seit einigen Jahren steht die Vermutung im Raum, dass sie zwar in Dänemark begraben wurde, aber ganz woanders aufgewachsen ist. Wie mobil war denn eigentlich der Mensch in Europa vor 3700 Jahren? Welche Chancen und welche Tücken bergen moderne Messmethoden? Hatte Egtvedpigen eine besondere Rolle in der Gesellschaft? Und wie schmeckt Bier mit Gagel? Diese und viele weitere Fragen werden wir uns stellen, und vielleicht sogar zum Teil beantworten.

Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

In einem Land Vor Unseren Zähnen, C wie Cryostasis, Space-Age Heimwerk-Gadgets, K.I.-Streik, Unerneuerbare Gezeitenkraftwerke, Best Sci-Fi Sound Mixing

Prall gefüllt: Marta liest weiter fantastisch-wissenschaftliche Papers und Kershenbaums Zoologist’s Guide to the Galaxy. Sie berichtet über das Einfrieren von Menschen und Mikroskopierproben und von einer idyllischen Welt, bevor Zähne erfunden wurden.
Kuba sieht neue Konstellationen am Himmel und ist begeistert von Space-Age Heimwerk-Gadgets. Zusammen holen wir aus einem effekthascherischen Anti-Gezeitenkraftwerk-Paper noch das Beste raus? Dann hat Kuba „The Congress“ gesehen (mit und von und über Robin Wright) und staunt wie exakt der psychedelische, hybride Zeichentrick-Realfilm den aktuellen „K.I.-Streik“ in Hollywood vorhergesehen hat.
Zudem mehrere Zeitkapseln, Creative-Commons-Musik und nochmal Hollywood im Audiorätsel: „Wie klingt eigentlich der Oscar für Best Sound, Editing oder Mixing?“
Flyer
Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 14.09.2023

Aufgelauscht!

(Fortgesetzt von gestern)

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL,LG,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Hörfunk- und Projektwerkstatt *

Live-Übertragung Fachtag Netzwerk Medienpädagogik Sachsen

Sinah und Elisabeth vom HUP-Team berichten live aus der Volkhochschule Leipzig vom Fachtag „Resilienz statt Resignation“. Sie interviewen Expert:innen vor Ort und vermitteln Euch ihre Eindrücke des Fachtags.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
G

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch zum Drogenkultur-Kongress, der morgen in Plagwitz startet. Und mit Lützer Art und Chris zum Tischtennis.

Fahrt ins Blaue

Psychedelica

Anlässlich des Drogenkultur-Festivals der Psychedelic Society Leipzig am kommenden Wochenende in der Klingenstraße 22 gibt es heute eine Fahrt ins Blaue zu Pschedelischen Drogen. So lange es Menschen gibt nutzen sie Pflanzen und Pilze um in andere Bewusstseinszustände zu treten, wobei die Musik auch immer eine große Rolle spielte. Drogen begleiteten die Musik und Musik begleitete die Drogenräusche, entsprechend groß ist der Niederschlag in der Popmusik. Und so geht es in den heutigen Songs um Drogenerfahrungen mit Cannabis, MDMA, LSD, psychedelischen Pilzen, Ayahuasca und Ketamin. Die erklärenden Reisenden sind Missy Elliott, die Talking Heads, PJ Harvey uva.

Pomba Gira (Banner)

Pomba Gira *

Wirbelnde Vulva

Gespräch mit Gaby über Schweigen, Rätseln und Entdecken. Über Lust, Humor und Kraft der Vulva.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 15.09.2023

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

Kennt ihr das auch? Dass einen das Gefühl beschleicht, im falschen Film zu sein? Gerade geht mir das mal wieder stark so. Kein Wunder, finde ich, wenn Filme wie Barbie die Aufgabe übernehmen, auf fehlende Gleichberechtigung aufmerksam zu machen und dabei in zwei Wochen über 1 Mrd. Dollar einspielen. Oder die Kinos aus allen Nähten platzen, weil sich die Leute einen dreistündigen historischen Film über die Entstehung der Atombombe ansehen. Und das Ganze im Hochsommer. Ist das normal? Was ist überhaupt noch normal? Aber das hat ja zum Glück der Bundeskanzler in seinem Video erklärt. Also jedenfalls schon mal der Österreichische. Sehr sehenswert (Nehammer: Ich sage euch, wer nicht normal ist -oe24.at.). The all time glorious DJ Master Stiebel Eltron hat dieses Mal keinen Jazz dabei. Das fängt ja gut an. Er hat sich für den Anfang stattdessen für „ruhige und seltsame“ Songs entschieden. Er hat zudem die Bostoner Band Sweeping Promises überredet, ihre gerade neu erschiene Platte in unserer Sendung selbst anzukündigen. Wem das nicht genügt, darf sich auf eine Live-Schalte zum Devo-Konzert auf dem Green Man Festival in Brecon (UK) freuen. „Darf er so?“ oder ist er ein „NPC“? (Beide Ausdrücke sind nominiert für das Jugendwort des Jahres 2023). „Auf Lock“ (ebenfalls nominiert) lässt es DJ Proto Ede angehen. Mal wieder. Pharaoh Sanders darf zu Beginn sein legendäres 15-minütiges Stück „Hum-Allah-Hum-Allah-Hum-Allah“ spielen. Irgendjemand muss ja in die von Eltron geschlagene Jazz-Bresche springen. Dazu gibt es New Wave aus Koblenz, mindestens einen Track zu 50 Jahre HipHop und Stücke von Konrad Kraft, Martin Rev und den New York Dolls. Plus vieles mehr.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Postmigrantisches Radio (Banner)

Postmigrantisches Radio *

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich über das Medium des Radios kritisch mit Herrschafts- und Machtstrukturen der weißen Mehrheitsgesellschaft auseinandersetzt. Wir bezeichnen uns als postmigrantisch, migrantisch, queer, kanackisch, BPOC und repräsentieren all das, wovor die AfD und Horst Seehofer Angst haben. Wir sind die Gesellschaft der Vielen, die die Differenz zum Ausganspunkt unseres Schaffens macht und diese Unterschiede im Radio über Diskurs, Politik, Musik und Pop-Kultur zum Thema machen will.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Kulturrelevant (Banner)

Kulturrelevant

kulturrelevant introspektiv

Zur 64. Folge von kulturrelevant senden wir das zweite Interview aus der Interviewreihe, die Tom mit verschiedenen Menschen aus dem Ost-Passage Theater geführt hat. Dieses Mal kommt Leonie Sowa zu Wort. Sie ist langjähriges Mitglied im OPT-Plenum und Regisseurin. Im Interview erzählt sie von ihrem Werdegang und ihrem Weg ans und mit dem OPT. Außerdem gibt es von ihr brandneue Infos zu ihrer aktuellen Produktion „Artemis – no more shooting animals“ (21./22.09. )

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute: Interview zur Global Space Odysee, Ausschnitt aus Lesung „Pornopositiv“ und Interview „Rosh HaShana“ dem jüdischen Neujahrsfest.

Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Corvus makes their first appearance on this week’s MRR Radio. Baptized in a pit of crusty grind, this set is filled with gruesome descriptions of capitalist terror but isn’t without its moments of joy (as an act of resistance).. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 16.09.2023

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,G,U,LG,KR,G,U

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Heute mit…

Unser Lieblingsfinne Aki Kaurismäki ist wieder da und hat einen ganz wundervollen lakonischen Liebesfilm gedreht: FALLENDE BLÄTTER ist Lars‘ unumstrittener Film der Woche. Ob Flo und Robert bei der Mörderhatz A HAUNTING IN VENICE genauso viel Spaß hatten, erfahrt ihr ebenso, wie ob sich Liam Neeson in RETRIBUTION durchsetzen kann. Sarah schickt uns ihre Eindrücke und Lars verrät euch, ob der Berlinale-Gewinner AUF DER ADAMANT ein würdiger Preisträger ist. Matthias steuert den Horrorfilm der Woche bei mit HEIMSUCHUNG in der SofaEcke.

Onda Info – Nachrichten aus Lateinamerika (Banner)

Onda Info – Nachrichten aus Lateinamerika

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos,
Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht
in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige
Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als
Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen. Heute zum 50. Jahrestag des Putsches gegen Salvador Allende in Chele, zur weltweiten Nahrungsmittelkrise, Klimagerechtigkeit, sauberem Trinkwasser und Gewalt in Argentininen

Live vom Strassenfest *

Global Space Odyssey – Liveübertragung vom Wagenumzug der Clubkultur

Bad News

hello comrades,
in the up coming show you will listen to a translation of an interview the comrades from a-radio-berlin did about the queer-feminist congress that will take place in Leipzig in the end of September. Apart that we will have another surprise contribution and several short news, announcements and music as always…

tune in!

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix (Banner)

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix *

Ich bin gut aufgelegt

Es erklingen softe Balladen bis clubbige Bretter Live im remiX

📉 No Mainstream
🤍 feine Soundz
🎤 feine Voices
✒ slowhand-dj@web.de

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

… Kenny Burell, Malo Moray & His Inflatabable Knee, The Draw, Kalle Kalima & Tatu Rönkkö, Peter Somuah, Thelonious Monk Trio, Eva Klesse Quartet …

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Boom Bap To The Future Part 7

Hip Hop, Rap, Boom Bap aus den letzten Monaten unter anderen mit: Homeboy Sandman, King Kashmere, DJ Grazzhoppa, Fliptrix, Nelson Dialect & Mr Slipz, Illogic, Marlowe, Retrogott & Hulk Hodn, Kool Keith & Real Bad Man, John Robinson & Figub Brazlevic, Clbrks, Benelüx, Masta Ace & Marco Polo, Example, Mac Miller, Juggaknots, Real Bad Man……

an den Plattenspielern: DJ Malcolm & DJ Full Contact

So, 17.09.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,LG,KR

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KH,C,A,C

jung & blau (Banner)

jung & blau

WOG Kl 8/3 Beruf // WOG-Klasse 8/4 – Chancen und Risiken zur Rettung des Weltklimas -eine Gratwanderung

8-9 Uhr
WOG Kl 8/3 Beruf (Wdh 7/23)

9-10 Uhr
WOG-Klasse 8/4 – Chancen und Risiken zur Rettung des Weltklimas -eine Gratwanderung

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Babilonia *

Ein Interview mit Somavo Th. Vissiennon, Autor des Buches MafiAfrika. Wir reden über die kritische Lage in Niger, Libyen und Marrocco .

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

Radio50Plus

Wir haben geplant:
+++ Besucherrekord im Leipziger Schauspiel +++ Placebo – Wirkung von Gedanken +++ Sicherheitstipps von Senioren für Senioren +++ Essbar oder giftig? Der Pilzberater kennt sie alle +++ Tipps und Infos +++

Info zum Thema Pilzberatung:

Für gesundheitliche Probleme nach Pilzgenuss ist auch der Giftnotruf Erfurt über das Gemeinsame Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen über 0361 – 730730 rund um die Uhr erreichbar.
Im Internet unter finden Sie auch die Telefonnummern der Pilzberaterinnen und Pilzberater im Stadtgebiet Leipzig.

Für ein Feedback zu unserer Sendung, für Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

Demokratie Macht Medien*

Der Leipziger Verein „Wir sind Paten“ hat in den vergangenen Monaten mit Geflüchteten die Medienlandschaft in Deutschland und Leipzig untersucht. Als Abschluss konnten die Teilnehmer*innen des Projektes Radio Blau kennenlernen und in dieser Sendung erzählen sie von ihren Erfahrungen und Eindrücken aus dem Projekt. Gefördert von „Leipzig. Ort der Vielfalt.

Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

S.D. Radioshow *

Die S.D. RADIOSHOW – Geschichten, Feeling und Sound der 80er!
Gast im LIFEPUNK INTERVIEW: Heinz Rudolf Kunze
Moderation: Peggy Patzschke & Sven Dietrich
Produktion: Christian K. Schütze
Eure Wünsche, Geschichten und Kommentare:
eMail: studio@sd-radioshow.de
Telefon/WhatsApp/iMessage/Signal/SMS: 0170/11 8 3 91 6
Facebook/Instagram/YouTube: S.D. Radioshow

Kaleidoskop *

Die Kunst aus und über Lützerath. ⚡Jetzt auf Wanderausstellung… Lützer Art

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Freies Feature *

50 Jahre Hiphop

Wir schreiben das Jahr 1973, Hochsommer im New York Stadtteil Bronx: die aus Jamaika stammende Teenagerin Cindy Campbell hat Geburtstag und will richtig auf den Putz hauen. Sie lädt ihre Freund*innen zu einer riesigen Party ein, ihr Bruder legt unter dem Namen Kool DJ Herc Musik auf, vor allem den damals in der schwarzen Community beliebten Funk. Die Partygäste begeisterten sich für die «Breaks» in den funkigen Songs: also die rhythmischen Pausen, in denen nur Instrumente, aber keine Stimme zu hören ist. Um diese Breaks zu verlängern, mischte Kool DJ Herc zwei Platten mit dem identischen Song aneinander. So entstanden längere sogenannte «Breakbeats», zu denen getanzt oder über die gerappt werden konnte – Und so ist, zumindest der Legende nach, an einem heissen Augustabend vor 50 Jahren in der New Yorker Bronx der Hip-Hop entstanden.

Annoyed by Death (Banner)

Annoyed by Death *

Mit Lucie über Bohnen in den Ohren, Sibirische Punkikonen und wie man einen guten Punksongschreibt + countrymadness

Mo, 18.09.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
QB,M;LG,KRR,KP, KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute Lesung und Interview mit Paulina Pappel zum grad erschienen Buch „Pornopositiv“.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Eva Maria Scherf veröffentlicht heute Bücher zur Lokalgeschichte, während sie auf einer großen Bürgerversammlung am 15.10.1989 in der Pauluskirche Halle (Titel der Veranstaltung:“Gewaltfreiheit für unsere Stadt„) als Delegierte wirkte und auf der ersten Diskussionsveranstaltung zwischen SED und Opposition im Volkspark als Rednerin sprach. Zuvor leitete Scherf den universitären Filmklub, wo viele „problematische„, vor allem sowjetische, Filme zu sehen waren. Die Ereignisse ab 1990 bezeichnet Scherf eher als „Anschluss, nicht als Revolution„. Nur für die Herbstphase 1989 nutzt sie den Begriff „friedliche Revolution“ – allerdings mit „offenem Ausgang„.Hier mehr Wendefokus

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Live vom Strassenfest *

Medienpolitik

Wir bewegen uns heute wieder einmal im öffentlichen Raum und konkret im Clara Park, nähe der Sächsischen Landesmedienanstalt, welche u.a. Fördermittelgeldgeber der freien Radios in Sachsen ist. Medienpolitik ist in unserem Bundesland schon immer etwas kompliziert und wir wollen die zwei Sendestunden nutzen, um Euch darüber zu informieren.
U.a. gibt es derzeit das Problem, dass die SLM einer Umlizenzsierung eines privatkommerziellen Rundfunkveranstalters zugestimmt hat, ohne das Kriterium Partizipationsmöglichkeit der Bürger*innenschaft zu überprüfen. Das Problem was sich vermutlich aus dieser Praxis ergeben wird, dass die Fördermittel für die freien Radios in Sachsen geringer ausfallen werden.
Kommt vorbei, bringt eine Decke, was zum Picknicken und Euer DAB-Radio mit und hört mit uns gemeinsam die Sendung.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ferienpass 2023 – Verkehr in Leipzig

Heute hört ihr einen Mitschnitt der Live-Sendung von Lina und Mathilde, die am 16.08.23 im Nachmittagsprogramm zu hören waren. Die beiden haben sich mit dem Thema Klimaschutz &Verkehr beschäftigt und dazu Matthias Uhlig vom Projekt Stadtradeln und Marc Backhaus den Pressesprecher der LVB interviewt.

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Songs und Chansons

Es gibt Lieder zu allen Jahreszeiten: im Frühling die hoffnungsvollen, im Sommer die von Wärme durchzogenen und im Herbst die leicht sentimentalen, die manchmal ein Nebel umweht, ein grauer Tag einfärbt aber auch die, die die Farben des sogenannten „Goldenen Herbstes“ in sich tragen.
Peter Eichler streift mit Ihnen durch das liedhafte Herbstrepertoire und versucht von all diesen Stimmungen etwas einzufangen.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Musikalischer Schlagabtausch zwischen Mark Scissors und Kriss Rock

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.

Di, 19.09.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LH,LG,KRR,KR,JS,C,BfB

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Im Jahr 1913 riefen die sozialdemokratischen Ärzte Alfred Bernstein und Julius Moses zum Gebärstreik auf. Als Ärzte kannten sie die Not von Arbeiterfrauen und sie machten eine vermeintliche Überbevölkerung zum Problem. Die sozialdemokratische Parteileitung steuerte gegen: der Aufruf zum Gebärstreik sei individualistisch und bürgerlich. Zu den Versammlungen „Gegen den Gebärstreik“ kamen mehrere tausend Frauen. In der Forderung nach einem Gebärstreik erkannten sie ihre eigenen Interessen. Eine Sendung über Bevölkerungspolitik, Geburtenkontrolle, das Recht auf Selbstbestimmung und Geschlechterverhältnisse im Kapitalismus. Zu Wort kommt Anna Bergmann, die zur Geschichte der Gebärstreikdebatte geforscht hat.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Fahrt ins Blaue

Heute: Brennen

Die Sonne steigt und bald werden sich die ersten Unvorsichtigen den ersten Sonnenbrand zugezogen haben – Zeit sich mit dem Brennen auseinanderzusetzen.
Das ist in Lieder natürlich meist im übetragenen Sinne gemeint. Da wird gebrannt für Ideale oder die Liebe. Aber auch das eine oder andere brennt ab.
Die Songs stammen von Andreas Dorau, Hubert von Goisern, Burning Spear uva.
Wdhlg. vom 05.04.2018

Radio Zwischenraum

Wenn sich Widerstand regt… Kämpfe um Sichtbarkeit und Teilhabe in Ostdeutschland – mit Dennis Chiponda

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Sendungsreihe: Wenn sich Widerstand regt …

Heute zu Gast: Dennis Chiponda (Chipi) vom Dachverband Sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V. (DSM)/ Projektkoordinator Haus der der Vielfalt und Teilhabe

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute ein Interview mit Derya Yıldırım & Grup Şimşek.

Stammtisch von Herrn Krause seiner Frau

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Radio Peremoga, die Fünfte.

Ein musikalisches Potpourri.
Violet diesmal allein, mit viel Musik und etwas anderes als gedacht.
Es gibt eine Vielfalt aktueller ukrainischer Lieder auf die Ohren.
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Loy Bonheur*

Live gebaute Downtempo Electronica von Loy Bonheur.