18.10. – 25.10.2024

Fr, 18.10.2024

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Axel, Heiner and Djibril are in the spirit of Halloween and talk about Jigoku, a Japanese horror movie released in 1960 by Nobuo Nakagawa. Jigoku translates to „Hell“ in English and that is exactly where our journey takes us: Through big spikes, the Sanzu River and a big wheel with a baby on it.

  • Diskussion
  • Englisch
  • Interkultur
  • Kino

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Future Classics (Banner)

Future Classics *

# 196

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute u.a. mit Musik aus dem neuen Album von Frankie Stew & Harvey Gunn, Remixen aus Morlockk Dilemmas Album „Am Grund“ und Musik von Retrogott & Hulk Hodn die heute Abend im Conne Island gastieren.

  • Hiphop

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

Her mit dem schönen Leben – oder wie kann man noch über Demo

Heute zu Gast in Grünau beim Grand Beauty Salon

Sendung der der Vernetzungsstelle „Orte der Demokratie“ im Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

In der Sendung geht es heute um ein ganz besonderes Projekt im „Orte der Demokratie“ Programm. Der
GRAND BEAUTY ist ein preisgekrönter transkultureller Salon für Schönes, Diversität und Dialog, in dem BEAUTY EXPERTS mit und ohne Zuwanderungsgeschichte zusammenwirken. Wir sind im Gespräch mit Frauke Frech, Schönheitseaktivistin und Initiatorin des Salons für Schönheit. Wir sprechen über die Schönheit und ihre Wirkung in gesellschaftlichen Zusammenhängen, die Arbeit im ländlichen Sachsen und im leipziger Stadtteil Grünau.

  • Gespräch
  • Politik
  • Sachsen
  • vierwöchentlich
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Jil Noack zu den 48. Jazz-Tagen mit Schwerpunkt »Tell me…!« (zur Kunst des ‚storytelling‘ im Jazz und der menschlichen Stimme) vom 19.-26. Oktober 2024. Der Jazzclub Leipzig wurde 1973 gegründet und existierte zunächst als Freundeskreis innerhalb des Kulturbundes der DDR, sozusagen im Windschatten der damaligen Kulturpolitik. Durch den beharrlichen Einsatz von Jazzfans gelang es, einzelne Konzerte und ab 1976 mit den Leipziger Jazztagen ein internationales Festival zu organisieren. Und auch noch mit Alexander Pehlemann im Gespräch über nen Teilaspekt der Jazztage 1989, damals gabs nämlich im Eiskeller durchaus nah am Punk gebauten Jazz im Rahmen der Aufführung Fremd Körper Kultur, die nun im Rahmen der Reihe „Kreuzungen der Aussenspur“ am Samstag im UT Connewitz mit ähnlichen Konstellationen der damaligen Reihe „Musik Frontal“ in Erinnerung gerufen wird. Für die Jazztage gibts auch ne Verlosung 2×2 Tickets für Joëlle Léandre in der Liebfrauenkirche am Sonntag, 20.10., 2×2 Tickets für den Artist Talk: Harvest Time Experiment / Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama/ Andromeda Mega Express Orchestra in der MuKo am Mittwich, 23.10. 2×2 Tickets für Sofia Jernberg & Mette Rasmussen // Camila Nebbia’s The Hanged One im UT am Donnerstag, 24.10. 2×2 Tickets für Sylvie Courvoisier / Sylvie Courvoisier & Evan Parker / Embryo im Schauspiel am Samstag, 26.10. (schreibt an radioblau@radioblau.de)

  • News
  • werktäglich

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Heute wieder mit Stargast Yvonne Kuschel. Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Five record labels. Five sets. Five songs. Eric plays some new and recent releases from five of today’s best punk labels.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 19.10.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,GT,FE,UD,DTL,LG,KR,STT

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Rockgeschichte National 14 blues 4 und Mix soul blues swing jazz

Café am Rande der Welt mit
Rockgeschichte National Teil 14 – mit Blues 4. Teil Songs mit Mix Blues Soul Swing

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

  • Blues
  • Geschichte
  • Jazz
  • Leipzig
  • Lyrik
  • Ostrock
  • Soul
  • Swing
  • vierwöchentlich
Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik

Transgenderradio

Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema „Geschlechtlichkeit“. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010!

Subscience (Banner)

Subscience

DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/

SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau

Allmähliche Zerkrümelung *

DJ-Nacht Jazz/Punk/Noise

Eigentlich sollte mit Henryk Gericke die Kassettenwelt der 80er Jahre durchstöbert werden, da es nun aber krankheitsbedingt nicht gelingt, werden wir auf die Vermischung von Punk, Jazz, Doom und Noise umschwenken mit Christian von Don Vito+ Spezialgast Achim + Hilmar und allem möglichen, was seit Nomeansno und The Ex so passiert ist…

So, 20.10.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
GT,C,UD,LG,KA,JS,U,LG

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung Bergwitzgrundschule

Am 9. April war die Schülerzeitungsredaktion der Grundschule Bergwitz im Rahmen einer Medienexkursion in der Hörfunk und Projektwerkstatt Leipzig, um eine tolle Musikwunschsendung zu produzieren. Ob titelsong der Lieblingsserie, Tanzssongs von Klassenaktionen oder irgendwas mit Beats und Bass, euch erwartet eine sehr bunte musikalische Mischung!

„Die coole Schule“-Redaktion hat die dreitägige Exkursion im letzten Jahr auf dem Schülerzeitungswettbewerb „Goldene Feder“ gewonnen, den der Jugendmedienverband fjp>media jährlich in Sachsen-Anhalt auslobt und der vom Sozialministerium Sachsen-Anhalt finanziell unterstützt wird.

WDH vom April 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ohne Punkt Und Komma – +#11 und #12 Leiden und Staat-Leipzig

OPK – In #11 haben wir über ganz unterschiedliche Sachen gesprochen. Es ging um verschiedene Leiden
unseres Lebens, um die Schule und unsere Komplexe Lernleistung, um Klassenfahrten, verschiedene
Lehrer*innen und vieles mehr.

OPK – In #12 geht es um den kommunistischen Leipzig-Staat. Eine Utopie, Vision oder Dystopie? Hört selbst.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig

no eXotik! no turistiK! *

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Good Newsic

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch!
Time: Jeden ersten Sonntag des Monats

Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c

~~~~~

Good news and music from all around the world!
Time: Every first Sunday of the month

After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it in the above list, or just search on spotify: Shira Bitan > Good Newsic radio show

Enjoy,
Shira

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Newcomer Mitteldeutschland – Nr. 24 David Lübke Songwriter

Newcomer Mitteldeutschland 24
Band: David Lübke Liedermacher / Songwriter
starke aktuelle Aussagen

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

  • Diskussion
  • Gespräch
  • Literatur
  • Lyrik
  • Newcomer
  • Songwriter
  • zweiwöchentlich
Aire Latino Leipzig (Banner)

Aire Latino Leipzig *

Aire Latino Leipzig. El espacio radial de los Hispanohablantes en Leipzig.

  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Spanisch
Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes zur Nacht *

„Je est un autre“

Gelesenes zur Nacht* ist eine Vorlese – Sendung auf Radio Blau.
Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Heute, zu seinem 170. Geburtstag, mit einer kleinen Hommage an Arthur Rimbaud. Wer war Athur Rimbaud ?
Rimbaud, am 20. Oktober 1854 als Sohn eines Infanterieoffiziers geboren, war in Charlesville nahe der belgischen Grenze aufgewachsen. Das selbstgefällige Kleinbürgertum, die Kirche und die vaterländischen Parolen, alles war ihm zuwider. Kunst und Leben sollten ein und dasselbe sein. Er bereiste u.a. den Jemen, Äthiopien, und Somalia …immer auf der suche nach der Sonne, der Ewigkeit und dem wahren Leben…
Ein Tumor am Knie zwang ihn jedoch, 1891 zur Rückkehr nach Frankreich; die Amputation seines Beines kam aber leider spät. Arthur Rimbaud starb am 10. November 1891, drei Wochen nach seinem 37. Geburtstag.
„Durch die blauen Abende des Sommers werde ich gehen, in den von Korn stechenden Wegen das zarte Gras zertreten.Ich Träumer.“ Zusammen mit Muriel und Lilliana von der Sendung Salon der Zukunft, begebe ich mich mit den Gedichten und Texten von Arthur Rimbaud auf die suche, nach dem Glück und der Ewigkeit. Kommt gerne mit!

  • Literatur
  • Lyrik

Mo, 21.10.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LG,LZ,LA,KRR,JW,KR, KS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Tag des feministischen Radios *

Direktsignal Spezial zum Tag des feministischen Radios

ihr werdet Interviews hören von verschiedenen Akteur:innen aus der Sphäre des feministischen Radios, zum Beispiel aus der Ukraine. Außerdem gibt es Beiträge rund um das Thema feministisches Radio und Gespräche aus dem Projekt.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
GLH

Raumfahrtjournal *

Freies Feature

Themenübersicht: Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) ist über 2 Jahre im All +++ Neuigkeiten vom Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt +++ Aktivitäten um und auf der Internationalen Raumstation (ISS) +++ Aktivitäten um und auf der chinesischen Raumstation „Tiangong“ +++ Astronautisches Tagebuch Monat August 2024

  • Englisch
  • Politik
Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Thea Ilse durfte als Pfarrerstochter kein Abitur machen, wurde Chemielaborantin in Buna und ab 1984 Pfarrerin in Halle-Trotha. Vor allem diese Tätigkeit – „die privilegierte Rolle im Schutzraum der Kirche“ – brachte Ilse die Nähe zur „Kirche von unten“ und enge Kontakte mit ökologischen Arbeitsgruppen: Sie wurde Redakteurin des „Blattwerk“ – einer Zeitschrift zu ökologischen Themen mit Kleinstauflage. Für Ilse, die das Jahr 1988 als ein sehr depressives („die Stadt verfiel, Chemie zerbröselte, ein ewiger Verlust von Menschen, die dachten wie wir„) erlebt hat und an der Klage gegen die offiziellen Ergebnisse der Kommunalwahl 89 beteiligt war, kam die „Wende nicht ganz zufällig vom Himmel„. Ilse will den Zuwachs an Vielfalt nicht missen, bemerkt aber gleichzeitig einen Verlust des Müßiggangs („die Langeweile der DDR„) in den derzeitigen Verhältnissen.. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/2 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums

WDH aus dem April 2024

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute unterhaltn wir uns mit Nils Kahlefendt über den literarischen Herbst, der heute beginnt und werfen noch den ein und andren Blick in die Bücher des Herbsts. Achtung: Es wird wieder was verlost…

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Salto in die Nacht

1 Thema – 2 Typen, viel Musik – wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektro.
Thema: 90er

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 196 (Wdh.)

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.

  • Hiphop

Di, 22.10.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
CH,JW,RL,KR,KS,JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute musikalische Mittagspause mit Marie Charlotte, Heiner und ganz vielen Ohrwürmern.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Wutpilger Oktober über Weimar nach den Landtagswahlen in Thüringen.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung schlechthin aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… … und mit SCUD, FAUX DEPART, ALIEN NOSEJOB, GLAS NOST, RAZZIA usw
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JW

Aire Latino Leipzig (Banner)

Aire Latino Leipzig *

Aire Latino Leipzig. El espacio radial de los Hispanohablantes en Leipzig.

  • Englisch
  • Politik

Fahrt ins Blaue *

Heute: Dankbarkeit

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt unendlich viele Dinge, für die ich dankbar sein kann. Nicht zuletzt meine eben gut überstandene Covid-Erkrankung. Zu oft liegt der Fokus auf den Dingen, die nicht so laufen wie gewünscht, dabei hat jeder Mensch Dinge, für die es sich zu danken lohnt. Gesundheit, Familie, ein gesichertes Einkommen, Freunde, berührende Kunstwerke, erholsame Orte und Zeiten – es ist meist nicht alles auf einmal zu haben, aber nur eines davon kann uns schon ein Stück glücklich machen. Und so danken heute Hans Söllner, Mercedes Sosa, Nina Simone und viele andere von ganzem Herzen. Hört zu und auch ihr werdet etwas in eurem Leben finden, für das ihr dankbar sein könnt!
Wdhlg vom 09.12.2021

Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns bei einem Fläschchen Bier über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

  • Gespräch
  • Hiphop
Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Kanal6 (Banner)

Kanal6

Heute: Die Zwanzigste. (FSK 16)

Mitschnitt der RFK-Sendung vom letzten Samstag.
Keine Freigabe für Mediathek

Live aus dem SC „Casa No.1) in Chemnitz

Am 19.10.2024 gab es im „Casa“ die „Dance (S)Explosion“ Party und Kanal6 war dabei.
Wir hatten zwar, wie immer, keine Ahnung was auf uns zu kommt, aber wir wussten, dass unser mobiles Sendestudio schon zum 20. Mal aufgebaut wird.
Auf jeden Fall gab es zwischen 23 und 24 Uhr Musik, eine Kurzgeschichte aus einem SM-Lesebüchlein und einen „schrägen“ Song mit deftigem Inhalt.
Tatsächlich fanden sich auch noch mutige Menschen, welche sich ans Mikro wagten. Alles war perfekt.^^
Keine Aufzeichnung, kein Nachschnitt! Wie passiert, so gesendet.

Moderation: Uwe
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

  • Gespräch
  • Hiphop

Mi, 23.10.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KRR,KR,JS,GT,DW

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Heiner und Grischka

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Heute beginnt in Leipzig das Treffen der Ministerpräsidenten der Länder in Leipzig. Da gehts unter anderem um die mangelhafte Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Im Vorfeld der Jahreskonferenz treffen sich die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit den Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen und Fachverbänden für Inklusion. Im Mittelpunkt des Treffens steht der gemeinsame Austausch zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen und der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Sachsen hat zum 1. Oktober 2024 den Vorsitz der Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder (Ministerpräsidentenkonferenz kurz: MPK) übernommen. Die Jahreskonferenz findet vom 23. bis 25. Oktober 2024 in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt.K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Progressive Leipzig (Banner)

Progressive Leipzig *

SACATUN SACATAN – Progressive Leipzig Podcast

  • Englisch
  • Politik

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
U

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Nina Kühne, vom Team des 67. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm, das uns vom Montag, dem 28. Oktober bis Sonntag, dem 3. November nicht nur mit Dokumentar- und Animationsfilmen unterhalten wird, kurz gesagt: das dok Leipzig Ausgabe 2024 steht vor der Tür…

  • News
  • werktäglich
Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de

Gelesenes im Café am Rande der Welt mit verschiedenen „Vorlesenden“

Das Café am Rande der Welt – das 22. Café 2024
Ein Literatur Lese Café diesmal mit
John Lennon
MIR Peter Krötenheerdt
Bärbel Sanchez
Alexandra Reppe
Kathrin Stanosseck
Reinhard Appel
Markus König
Simona Zielezinski
danach 22 Uhr Thomas Bachmann?
Wir lesen Texte, singen Songs, lassen Songs singen und reden über
DIE Erde, DAS Leben, SEINEN Sinn und DIE Liebe

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

  • Diskussion
  • Gespräch
  • Literatur
  • Lyrik
  • Songwriter
  • vierwöchentlich
Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Newcomer Mitteldeutschland 25 Beitrag – Thomas Bachmann liest Texte / Gedichte / Freie Verse

Newcomer Mitteldeutschland Reihe – Nr. 25 Literat Thomas Bachmann liest Texte / Gedichte / freie Verse

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

  • Folk
  • Gespräch
  • Leipzig
  • Literatur
  • Lyrik
  • Newcomer
  • News
  • Rock
  • Sachsen
  • Songwriter
  • vierwöchentlich
Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise (Banner)

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise *

Hermaphrobeats – Eine Inter*galaktische Reise

Wir gehen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
Geschlechter- und Musikgenre-Grenzen haben keine Chance :=)

Do, 24.10.2024

Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: 40 Jahre Modern Talking

1983 trafen sich die beiden zum ersten Mal, daraus resultierte eine Solosingle für einen von den beiden. Die Geburtsstunde als Duo begann im September 1984 und gleich ihre ersten 5 Singles stürmten auf Platz 1.

1987 trennte sich das Duo um 1998 eine Reunion zu feiern. Doch 2003 war dann endgültig Schluss. Thomas Anders und Dieter Bohlen feierten als MODERN TALKING einen Erfolg nach dem Anderen.
Anlässlich des 40jahrigen Jubiläum dieses Phänomens spielen wir Ihre Hits.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DW,C,BfB,U,RL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Djibril erörtert seine Zuneigung zur NBA (Basketball) und musikalische Vorlieben jenseits und über Afrobeat hinaus..

  • Englisch
  • Leipzig
  • News

Irrläufer *

Die IrrLäufer hatten Fragen zum Thema Drogen – dafür haben sie sich Bernd Kukielka der drobs Halle ins Studio eingeladen.. Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
BfB

Freies Feature *

Anti-speciesism & Land Defense

As part of the Antispecamp from 6-13 September 2024, there was a lecture on the topic of anti-speciesism and land defense.
Join Abundia Alvarado in this conversation about the fight against speciesism from her experience in defense of the Weelaunee forest against Cop City in Atlanta, USA and the lessons learned from this struggle.

  • Englisch
  • Politik
jung & blau (Banner)

jung & blau

Grusel-Wusel im Budde-Haus

Holt eure Taschenlampen und Kuscheldecken heraus! Das Team vom Budde-Haus liest eingesendete Geschichten des Grusel-Wusel-Geschichtenwettbewerbs vor und berichtet vom Grusel-Wusel-Abschlussfest für Kinder am 31.10.2024.

Jung & Blau hört ihr immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
  • Literatur
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Today in English and Spanish. Axel gives a bunch of excellent spooky plans and recomendations for Halloween, a shot discution about Giallo, Edgar Allan Poe and a special guest appearence by Maia.

  • News
  • werktäglich

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Axel and Heiner talk about the Italian surrealist classic Eight and a Half by Federico Fellini. The first time that they don’t really agree, so it gets a little spicy.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 25.10.2024

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Radio Inklusive (Banner)

Radio Inklusive *

Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de

  • Inklusion
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittagspause x Reasonably Unhinged: Suspiria (1977)
Our final spooky season episode is here with a horror classic! Axel, Djibril and Heiner discuss the Giallo masterpiece Suspiria about witches in Freiburg, Germany. Colors are everywhere as we’re all entranced by director Dario Argento’s vision of Disney’s Snow White falling into a coven of vengeful witches.

  • Diskussion
  • Englisch
  • Kino
Postmigrantisches Radio (Banner)

Postmigrantisches Radio *

Auch diesen Freitag sind wir wieder für euch da mit spannenden Inhalten und cuter Musik – seid gespannt! Zu hören auf Radio Corax & Radio Blau am 25.10.2024 von 15-17 Uhr! Schaltet ein! Was gibt es diesmal auf die Ohren?

✨ Elisa (@kierng) berichtet von der Mikopa-Konferenz 2024, die unter dem Titel WIR UND DIE ANDEREN? Zu ostdeutschen & (post)migrantischen Bündnissen stand. 🤝 Die Frage wer ist eigentlich „wir“ und „die anderen“? wurde in Panels, Workshops und einer Portrait-Ausstellung kritisch beleuchtet. 🎨 In der Mikopa Ausstellung werden sieben engagierte Menschen porträtiert, darunter Raja Khadour (@raja.khadour), Journalist, der die Darstellung von Migrant*innen und Ostdeutschland kritisch hinterfragt. Rajas Gedanken dazu sind in unserer Sendung zu hören. Die Portraits sind ab heute bis zum 15. Dezember an sieben Orten in Leipzig sehen. Weitere Infos und eine Karte findet ihr auf der Mikopa Webseite!

🎤 Im Interview mit Rafael Brix (@sharing.unofficial.pictures), Gründungsmitglied und Redakteur der Zeitung Perspektivwechsel – Erstaufnahme, sprechen wir über die Situation in der Erstaufnahmeeinrichtung Suhl. 🏘️ Die Zeitung gibt geflüchteten Menschen, Anwohnerinnen und Aktivistinnen eine Stimme, um die Lebensbedingungen in Suhl und ihre Erfahrungen zu teilen. Rafael erzählt uns, wie das Projekt entstand und welche Herausforderungen es gibt, den Dialog über Asyl jenseits populistischer Rhetorik zu führen.

📚 Außerdem gibts für eure süßen Ohren Literaturtipps von Derya Reinalda (@deryareinalda) , die auch bei Mavi Blau aktiv ist – sie stellt spannende Bücher vor, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet!

🎭 Es geht weiter mit unseren Kulturtipps der Woche, kuratiert vom PMR-Team – wir bringen euch die Highlights der Leipziger & Berliner Kulturszene! #cool

📝 Last but not least, die Kirsche auf dem Eis: Gedichte von der legendären Semra Ertan, vorgelesen von Deniz Güzey (@dgokca) – kraftvolle, berührende Texte voller Widerstand und Hoffnung.

🎶 Und natürlich gibt’s auch wieder die feinsten Songauswahlen, die eure Ohren verzaubern! 💥


Moderation: Cristina Raffaele (@_rrrraffi) – Redaktion: Amir Nougati (@amir.nougati) & Elisa Ly (@kierng)

Schaltet ein und seid dabei! 📻💫

  • Interkultur

FAT:VIBEZ *

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute in Abwesenheit des linksdrehenden Radios sogar zweistündig… mal sehn… wir unterhalten uns ua mit Steffen Peschel von den Parents for Future Leipzig. Das Problem in Leipzig seien nicht etwa fehlende Ziele, sondern die tatsächliche Umsetzung der dafür definierten Aufgaben. Dies beginne bereits bei der Frage, was genau seit 2019 erreicht werden konnte… Dann gehts noch um den literarischen Herbst und wir stellen den Roman „Hey guten Morgen, we geht es dir“ von Martina Hefter, der vor kurzem den Buchpreis in Frankfurt gewonnen hat nochmal vor. Und noch was zur Krise der Linken, Antisemitismus in der Linken und dem Asylrecht unter Beschuss, da hab ich ein Gespräch geführt mit Juliane Nagel, die für die Linke im sächsischen Landtag ist.

  • News
  • werktäglich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Jennifer plays lots of new releases.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

  • Punk