25.10. – 01.11.2024

Fr, 25.10.2024

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Radio Inklusive (Banner)

Radio Inklusive *

Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de

  • Inklusion
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittagspause x Reasonably Unhinged: Suspiria (1977)
Our final spooky season episode is here with a horror classic! Axel, Djibril and Heiner discuss the Giallo masterpiece Suspiria about witches in Freiburg, Germany. Colors are everywhere as we’re all entranced by director Dario Argento’s vision of Disney’s Snow White falling into a coven of vengeful witches.

  • Diskussion
  • Englisch
  • Kino
Postmigrantisches Radio (Banner)

Postmigrantisches Radio *

Auch diesen Freitag sind wir wieder für euch da mit spannenden Inhalten und cuter Musik – seid gespannt! Zu hören auf Radio Corax & Radio Blau am 25.10.2024 von 15-17 Uhr! Schaltet ein! Was gibt es diesmal auf die Ohren?

✨ Elisa (@kierng) berichtet von der Mikopa-Konferenz 2024, die unter dem Titel WIR UND DIE ANDEREN? Zu ostdeutschen & (post)migrantischen Bündnissen stand. 🤝 Die Frage wer ist eigentlich „wir“ und „die anderen“? wurde in Panels, Workshops und einer Portrait-Ausstellung kritisch beleuchtet. 🎨 In der Mikopa Ausstellung werden sieben engagierte Menschen porträtiert, darunter Raja Khadour (@raja.khadour), Journalist, der die Darstellung von Migrant*innen und Ostdeutschland kritisch hinterfragt. Rajas Gedanken dazu sind in unserer Sendung zu hören. Die Portraits sind ab heute bis zum 15. Dezember an sieben Orten in Leipzig sehen. Weitere Infos und eine Karte findet ihr auf der Mikopa Webseite!

🎤 Im Interview mit Rafael Brix (@sharing.unofficial.pictures), Gründungsmitglied und Redakteur der Zeitung Perspektivwechsel – Erstaufnahme, sprechen wir über die Situation in der Erstaufnahmeeinrichtung Suhl. 🏘️ Die Zeitung gibt geflüchteten Menschen, Anwohnerinnen und Aktivistinnen eine Stimme, um die Lebensbedingungen in Suhl und ihre Erfahrungen zu teilen. Rafael erzählt uns, wie das Projekt entstand und welche Herausforderungen es gibt, den Dialog über Asyl jenseits populistischer Rhetorik zu führen.

📚 Außerdem gibts für eure süßen Ohren Literaturtipps von Derya Reinalda (@deryareinalda) , die auch bei Mavi Blau aktiv ist – sie stellt spannende Bücher vor, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet!

🎭 Es geht weiter mit unseren Kulturtipps der Woche, kuratiert vom PMR-Team – wir bringen euch die Highlights der Leipziger & Berliner Kulturszene! #cool

📝 Last but not least, die Kirsche auf dem Eis: Gedichte von der legendären Semra Ertan, vorgelesen von Deniz Güzey (@dgokca) – kraftvolle, berührende Texte voller Widerstand und Hoffnung.

🎶 Und natürlich gibt’s auch wieder die feinsten Songauswahlen, die eure Ohren verzaubern! 💥


Moderation: Cristina Raffaele (@_rrrraffi) – Redaktion: Amir Nougati (@amir.nougati) & Elisa Ly (@kierng)

Schaltet ein und seid dabei! 📻💫

  • Interkultur

FAT:VIBEZ *

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute in Abwesenheit des linksdrehenden Radios sogar zweistündig… mal sehn… wir unterhalten uns ua mit Steffen Peschel von den Parents for Future Leipzig. Das Problem in Leipzig seien nicht etwa fehlende Ziele, sondern die tatsächliche Umsetzung der dafür definierten Aufgaben. Dies beginne bereits bei der Frage, was genau seit 2019 erreicht werden konnte… Dann gehts noch um den literarischen Herbst und wir stellen den Roman „Hey guten Morgen, we geht es dir“ von Martina Hefter, der vor kurzem den Buchpreis in Frankfurt gewonnen hat nochmal vor. Und noch was zur Krise der Linken, Antisemitismus in der Linken und dem Asylrecht unter Beschuss, da hab ich ein Gespräch geführt mit Juliane Nagel, die für die Linke im sächsischen Landtag ist.

  • News
  • werktäglich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Jennifer plays lots of new releases.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

  • Punk

Sa, 26.10.2024

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
GT,FE,UD,DTL,LG,KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Sony will es nochmal wissen und schickt VENOM in die dritte Runde und bittet zum LAST DANCE. Wir sagen euch, ob die Serie mit Tom Hardy die Kurve kriegt. Mit WOODWALKERS kommt nach SCHULE DER MAGISCHEN TIERE eine weitere erfolgreiche Buchreihe in die Kinos. Funktioniert sie ebenso gut auf der Leinwand? Außerdem starten die norwegische Gesellschaftssatire HYPNOSE, der erste englischsprachige Spielfilm von Pedro Almodóvar THE ROOM NEXT DOOR und der französische und in Leipzig gedrehte Coming-of-Age TANDEM in den Kinos. Wir haben alles gesehen und sagen euch, obs lohnt. Oben drauf gibt es noch eine Folge von Olivers RAUMPATROUILLE ORION und natürlich das Filmriss Filmquiz.

Inkasso Hasso

Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert.

Direktsignal *

Eine Sendung aus dem gleichnamigen Projekt, an welchem Ihr immer noch teilnehmen und selbst zu Sendenden werden könnt.

Radio Inklusive (Banner)

Radio Inklusive

Radio Inklusive – Musik-Kultur in Leipzig Teil 1

Radio Inklusive hat eine Sendung zum Thema „Musik-Kultur in Leipzig“ gemacht.
Die Sendung hat zwei Teile.
Für den ersten Teil haben wir uns auf ältere Musik-Kultur konzentriert.
Wir waren zum Tag der offenen Tür in der Musik-Schule Johann Sebastian Bach.
Dort haben wir mit dem Leiter Matthias Wiedemann und der Musik-Lehrerin Annabelle Kuhn gesprochen.
Die beiden haben uns etwas über den Alltag in der Musik-Schule erzählt.
Und uns erklärt, was ein Instrumenten-Karussell ist.
Danach waren wir im Museum für Johann Sebastian Bach.
Er war ein Musiker.
Er hat vor ungefähr 300 Jahren in Leipzig gelebt.
Wir haben im Bach-Musem mit Ulrike Möller gesprochen.
Sie ist Museums-Pädagogin.
Das bedeutet: Sie erklärt den Besucherinnen das Bach-Museum.
So können die Besucher
innen die Aus-Stellung besser verstehen.
Zwischen den Interviews gibt es Musik von:
Johann Sebastian Bach, vom Leipziger Thomaner-Chor und von den Prinzen.
Viel Spaß beim Hören!

Der zweite Teil der Sendung läuft am 9.11.2024, 18 Uhr.
Dort geht es um die aktuelle Musik-Kultur in Leipzig.

Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de

  • Inklusion
Tipkin (Banner)

Tipkin

Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Power Hour *

Keine weitere Informationen hinterlegt.

So, 27.10.2024

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Downtownlyrics Soundsystem feat. MC Ramo – Hip Hop

Heute hört ihr die Wiederhohlung einer der ersten Sendungen die wir bei Radioblau gemacht haben. Sie lief am 9.9.2006 zum ersten Mal in der DJ Nacht. Mit dabei MC Ramo, DJ Full Contact & DJ Malcolm

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
UD,LG,KA,JS,U

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/2 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums

WDH aus dem April 2024

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
jung & blau (Banner)

jung & blau

Grusel-Wusel im Budde-Haus

Holt eure Taschenlampen und Kuscheldecken heraus! Das Team vom Budde-Haus liest eingesendete Geschichten des Grusel-Wusel-Geschichtenwettbewerbs vor und berichtet vom Grusel-Wusel-Abschlussfest für Kinder am 31.10.2024.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
  • Literatur
Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit *

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

Proviant für Verstimmte

Madagaskar #2

Francillia von ChorAlle war bei uns zu Gast und hat uns jede Menge Bilder mitgebracht und über ihr Heimatland Madagaskar erzählt. Heute bringen wir den zweiten Teil der Sendung. Themen sind u.a. Kindheit, Schulsystem, traditionelle Instrumente und Musik sowie Bräuche.
Die Sendung ist in Kooperation von Proviant für Verstimmte mit dem ZEOK Projekt ChorAlle entstanden.

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Autorenpack – mit Armin und Paul (Banner)

Autorenpack – mit Armin und Paul

Wir reden über das Schreiben, Genres, Geschichten oder erzählen Geschichten und spielen zwischendurch Musik, die uns gefällt.

Viel Spaß 🙂

  • Literatur
  • Lyrik
  • vierwöchentlich

The Revolutionary Squarry Show *

Meo Mespotine an der Sprechgarnitur gibt Einblicke in Phänomene der Popmusik- und SciFi-Geschichte. Immer mit dabei: die skurrile Platte der Woche und die von Euch gewählten langen Rille.

Schellack-Sch(w)ätzchen

Am 4. Oktober hatte das Schellacksch(w)ätzchen Geburtstag, zwanzig Jahre ist es geworden! Grund genug, einmal zurückzublicken, nach vorn zu schauen, auch mal hinter die Kulissen blicken zu lassen, zu feiern und natürlich: Schellacks zu spielen. Wie schon seit nunmehr zwei Jahrzehnten von und mit Jörg Werner.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Rundfreifunk

Entstanden aus der Freifunk-Bewegung beschäftigt sich die Sendung mit den neuesten internetpolitischen Phänomenen und computertechnischen Entwicklungen

Aire Latino Leipzig (Banner)

Aire Latino Leipzig *

Aire Latino Leipzig. El espacio radial de los Hispanohablantes en Leipzig.

  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Spanisch

Mo, 28.10.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LG,LZ,LA,KRR,JW,KR, KS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Sony will es nochmal wissen und schickt VENOM in die dritte Runde und bittet zum LAST DANCE. Wir sagen euch, ob die Serie mit Tom Hardy die Kurve kriegt. Mit WOODWALKERS kommt nach SCHULE DER MAGISCHEN TIERE eine weitere erfolgreiche Buchreihe in die Kinos. Funktioniert sie ebenso gut auf der Leinwand? Außerdem starten die norwegische Gesellschaftssatire HYPNOSE, der erste englischsprachige Spielfilm von Pedro Almodóvar THE ROOM NEXT DOOR und der französische und in Leipzig gedrehte Coming-of-Age TANDEM in den Kinos. Wir haben alles gesehen und sagen euch, obs lohnt. Oben drauf gibt es noch eine Folge von Olivers RAUMPATROUILLE ORION und natürlich das Filmriss Filmquiz.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. RL

Tipkin (Banner)

Tipkin *

Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

  • Englisch
  • Politik

Freies Feature *

[iL*]-Podcast: Gegenmacht Aufbauen, Gelegenheiten Ergreifen.

Folge 1 & 2: „Gesellschaftliche Linke im Umbruch“ & „Habeck versus Höcke? Zwei Hegemonie-Projekte“.

Podcast-Reihe über linke Analysen und Praxis, die Interventionistische Linke und ihr neues Strategiepapier. Dieses wurde in einem lebendigen Diskussionsprozess von hunderten Aktivist*innen erarbeitet. Darin werden zwei kapitalistische Hegemonieprojekte beschrieben. Was „Hegemonie“ eigentlich bedeutet, und warum E-Autos nicht das Klima retten werden, erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr Infos: https://interventionistische-linke.org/zwischenstandspapier-2

  • Politik
jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele von Helmhöltzern

Leichter Grusel so kurz vor Halloween ist Euch heute garantiert. SuS der Helmholtz-Oberschule haben Ihre Hörspielideen für die Jahreszeit in der HUP umgesetzt.
Anschließend haben wir noch zwei weitere Krimihörspiele von Kindern für Euch. (WDH 2013)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem Kombinat e.V., das ist ein gemeinnütziger Verein auf dem Spinnereigelände Leipzig, wo direkt über der HALLE 14 ein großes Gemeinschaftsatelier liegt. Das sind insgesamt 17 Künstler*innen, die sich den Raum hauptsächlich zum Arbeiten aber auch für Veranstaltungen teilen. Neben gemeinschaftlichen Ausstellungen zu den Rundgängen gibts dort nun seit über zwei Jahren ein internationales Residency Programm. Das nächste grosse Residency-Ding Donnerstag den 31.10. 19:00 bis open end mit Residenz-Künstler Finn Kasimir Hafenmaier und seiner Arbeit „PRIVILEG TO GO“ … Ausserdem noch Ausblick auf die heute beginnende Dok-Woche…. Da hören wir drei Gespräche mit zufällig vor dem Bildermuseum rauchenden Filmbegeisterten.

  • News
  • werktäglich
Rausch und Stigma (Banner)

Rausch und Stigma *

Podiumsdiskussion – Gespräche über (un)sichere Räume für den Rausch

Bei der achten Veranstaltung der Reihe „Rausch und Stigma – Bilder von Sucht“ kamen wir ins Gespräch über (un)sichere Räume für Rausch. Nachdem der Kinofilm „Fear and Loathing in Las Vegas“ (Gilliam 1998) den ekstatischen Umgang mit Drogen in der journalistischen Arbeit der Protagonisten thematisierte, kommen wir über das Motto der Woche der seelischen Gesundheit „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ mit den Drugscouts als Akteur:innen des Nachtlebens ins Gespräch. „Information statt Vorurteile“ schreiben sie sich auf die Fahne und sensibilisieren dafür, wie wir Ekstase und Feierkultur erfahren und wie wir den damit verbundenen, etwaigen Risiken nicht nur auf individueller, sondern auf kollektiver Ebene begegnen wollen und können. Moderiert wurde der Film- und Gesprächsabend von der Arbeitsgruppe „Psychiatrie und Gesellschaft“ um und mit Georg Schomerus, Professor für Psychiatrie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig. Durch die Forschung zur Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen wissen wir um den ambivalenten Blick auf Rausch und Sucht. Seit nunmehr zwei Jahren sind wir dankbar über den gemeinsamen Austausch, über Eindrücke, Ansichten und Fragen aus dem Publikum.

  • Diskussion
  • Gespräch
  • Leipzig

KRS

Kurz schneits rein – Radio / Punk / Krach

punk-punk-punk und dünne wassersuppe… nebst einer Vorstellung der Gruppe Besuch im Klärwerk..

  • Punk
ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute u.a. mit einem Blick in die Diskographie des Leipziger Labels Resitant Minds, welches leider bereits in 2020 die Segel gestrichen hat.

  • Hiphop
  • Leipzig

Di, 29.10.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KRR,CH,JW,RL,KR,KS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute im Gespräch mit Nina Kühne, vom Team des 67. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm, das uns vom Montag, dem 28. Oktober bis Sonntag, dem 3. November nicht nur mit Dokumentar- und Animationsfilmen unterhalten wird. Ausserdem unterhalten wir uns mit Steffen Peschel von den Parents for Future Leipzig. Und noch was zur Krise der Linken, Antisemitismus in der Linken und dem Asylrecht unter Beschuss, da hab ich ein Gespräch geführt mit Juliane Nagel, die für die Linke im sächsischen Landtag ist.. mit dem Kombinat e.V., das ist ein gemeinnütziger Verein auf dem Spinnereigelände Leipzig, wo direkt über der HALLE 14 ein großes Gemeinschaftsatelier liegt. Das nächste grosse Residency-Ding Donnerstag den 31.10. 19:00 bis open end mit Residenz-Künstler Finn Kasimir Hafenmaier und seiner Arbeit „PRIVILEG TO GO“ …

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Fokus auf das 67. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm, das uns vom Montag, dem 28. Oktober bis Sonntag, dem 3. November… da hören wir Gespräche von Menschen, die wegen der Dok Leipzig angereist sind. Und noch Gespräche zum 50sten Geburtstag der Zeitschrift Konkret mit der Herausgeberin Friederike Gremliza.

  • Leipzig
  • News
  • Politik
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Konrad Wolf (1925-1982) gehört zu den wichtigsten Regisseuren der DDR. Als Präsident der Akademie der Künste hatte er einen offizellen Posten inne und richtete sich nie offen gegen die Linie der Partei. Aber seine Filme sprechen nicht die Sprache eines Staatsregisseurs mit vorauseilendem Gehorsam. Sie zeigen Individuen, die mit Zweifeln und Widersprüchen zu tun haben. Gerade weil in ihnen auch von der Möglichkeit des Scheiterns erzählt wird, verweisen seine Filme auf das Universelle, die freie Menschheit. Nicht zuletzt ist in ihnen immer wieder die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus präsent – Wolf hatte als Teil einer jüdischen und kommunistischen Familie aus Deutschland fliehen müssen und war als Teil der Roten Armee nach Deutschland zurückgekehrt. Eine Radiosendung mit Antje Vollmer und Jakob Hayner.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung schlechthin aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… … und mit AMOR, MUERTE Y LEONORA, ANTENNA, SLEAFORD MODS , KLABUSTERBÄREN ,FEHLFARBEN
LOS FASTIDIOS, WE HATE YOU PLEASE DIE , FRUSTRATION , KOMPLIKATIONS, AUSMUTEANTS, MEOW MEOW & THE SMACKOUTS, GÜNER KÜNIER, LOTHARIO, PISSE, OI BOYS
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KRR

Aire Latino Leipzig (Banner)

Aire Latino Leipzig *

Aire Latino Leipzig. El espacio radial de los Hispanohablantes en Leipzig.

  • Englisch
  • Politik

Fahrt ins Blaue *

Heute: Kontakt mit Wasser

Wenn im Frühjahr und Sommer die Sonne kräftig scheint, aber regelmäßige Niederschläge fehlen, sehnen wir uns nach Kontakt mit Wasser – um den Schweiß loszuwerden, um unseren Durst zu stillen oder um Abkühlung in See, Fluss oder Schwimmbad zu finden. Wasser ist essenziell mit Leben verbunden, auch der Mensch kann nicht ohne existieren. Und so habe ich heute Lieder zu den verschiedenen Formen des menschlichen Kontakts mit Wasser zusammengestellt, zum Duschen, waschen, Schwimmen usw. Mit dabei sind Rita Chao, Malaria, Manfred Krug uva.
Wdhlg vom 22.06.2023

Radio Zwischenraum

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem feministischen Wochenrückblick und mit einem Gespräch mit dem Filmemacher Dane Komljen über den Dokumentarfilm „The garden cadences„, der Film läuft am Donnerstag im Programm der Dokwoche. Also with cultural explanation of the Mexican celebaration „The Day of the Dead“

  • News
  • werktäglich
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Finna, Lena Stoehrfaktor, Bernadette La Hengst und Kapa Tult

Heute präsentiere ich Euch Ausschnitte aus Interviews der letzten Jahre mit den Gästen von 25PPSTN am 16.11.24 im Werk 2. Viel Spaß!

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Kanal6 (ehem. Radio Ambassador), die Siebente. (FSK 16)

Mitschnitt der RFK-Sendung vom letzten Samstag.
Keine Freigabe für Mediathek

Aus dem SC Ambassador in Eisenberg (bisher nicht ausgestrahlte Folge)

Zur „Malipuparty“, am 27.05.2023, bat Uwe zum Plausch auf die Couch.
Tatsächlich fanden sich mutige Gesprächspartner, welche uns durch die Sendung begleiten.
Hört, was sie euch, zum Thema Alter, zu erzählen haben.

Moderation: Uwe
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt *

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Mi, 30.10.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
QB,LG,KRR,KR,JS,GT

  • Englisch
  • Politik
Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute mit einem Gespräch zu Hunden als Haustieren und einer Lesung aus literarisierter Familiengeschichte zwischen Ost und West.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KR

Zwischentöne (Banner)

Zwischentöne *

Zeit steht für niemanden still

„Im stillen Dialog mit mir und mir selbst, bin ich nicht allein“
heute zum Thema Zeit. Denn ein altes Jahr neigt sich dem Ende zu…. Und wir fragen uns haben wir dieses Jahr alle unsere Pläne und Wünsche überhaupt umsetzen können, die wir bereits letztes Jahr schon auf unsere DoDo Liste geschrieben und auf später verschoben haben…lässt sich Zeit eigentlich aufschieben ?
ist unsere Lebenszeit nicht endlich ? was bringt uns dieses „später“ eigentlich ? Mit diesen und anderen fragen beschäftigt sich dieses mal diese Sendung. Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch bei Chrisi, Cora und Nadine bedanken, ihr habt die Sendung mit euren wundervollen Beiträgen vervollständigt ! Die Sendung ist eine Whlg. vom 31.12.2022.

  • Hörspiel

Freies Feature *

[iL*]-Podcast: Gegenmacht Aufbauen, Gelegenheiten Ergreifen

Folge 3 & 4: „Genosse kommt von Genießen?!“ & „Zwischen langem Atem und Spontaneität“.

Podcast-Reihe über linke Analysen und Praxis, die Interventionistische Linke und ihr neues Strategiepapier. In der dritten Folge werfen wir einen Blick auf die Umgangs- und Beziehungsweisen innerhalb politischer Organisierung — denn auch die sind politisch. Ist Allyship ein wirksames Mittel um Rassismus zu bekämpfen? Wie geht die IL mit sexueller Gewalt um? Außerdem: Ja, wie klappt’s denn jetzt mit der Gegenmacht, den Gelegenheiten und der Revolution? Ohne diese Frage ein für allemal zu beantworten, hört ihr in der vierten Folge unsere strategischen Überlegungen für eine Linke, die im gesellschaftlichen Handgemenge sichtbar und aktiv eingreift. Mehr Infos: https://interventionistische-linke.org/zwischenstandspapier-2

  • Politik
Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflster

"""ü"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Heute: Doom Dub, passend zum Wetter…
Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Axel and Heiner discuss film oddities from across the universe in their patentedly unhinged fashion while still being reasonable about it. And… today they discuss the Unreasonably, Unapologeticaly Unhinged performances found on „The Cook, The Thief, his Wife & Her Lover“.
All time Artsy Fartsy Classic from Peter Greenaway.

Wholesome Fun for the Whole Familiy 😀

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction

Do, 31.10.2024

Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: Nana Mouskouri, zum 90sten.

Ihre Jugend verbrachte sie im Kino, da ihr Vater Filmvorführer war. Neben der Schule interessierte sie sich zwar für die Musik, vor allem für den Jazz. Doch ab den 60ern startete die gebürtige Griechin auch im deutschsprachigen Raum so richtig durch. Songs wie WEISSE ROSEN AUS ATHEN, GUTEN MORGEN SONNENSCHEIN oder ABER DIE LIEBE Bleibt sind unvergessene Evergreens. In insgesamt 12 Sprachen interpretierte sie ihre Songs weltweit. Die Grande Dame des dt Schlagers, NANA MOSKOURI feiert am 13.10.24 ihren unglaublichen 90er.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,DW,C,BfB,U

  • Englisch
  • Politik
Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Djibril talks about the NBA and he is nto alone he has his first guest Amer a friend and also a big NBA fan. they Share a brief history of the NBA and talk on how the games and confrences look like and a short view of the new NBA season .they also talk about the unexpected retirement of Derrick Rose and his career as a player and what he went through.

  • Diskussion
  • Englisch
  • Geschichte

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. C

Freies Feature *

Beat-Aufstand und Jugendkultur in der DDR

Musik & Jugend – Damals in der DDR ist ein Podcast aus dem Nebenan in Grünau. Entstanden im Projekt Beats und Revolte mit dem Heizhaus und Good Point Podcasts im Rahmen des Erinnerns an den Beat-Aufstand vom 31.10.1965. Gefördert von der Stadt Leipzig

jung & blau (Banner)

jung & blau

Die Blauschau kocht Kürbissuppe

Eine kürbislastige Halloweensendung aus dem jung&blau Archiv aus dem Jahr 2016

Aktuell (Banner)

Aktuell *

Heute mit Halloween und DOK Festival!
Heiner hat Halloween-Musik, Horror-Kinotipps und die besten Horrorfilme der letzten 5 Jahre für euch.
Dann kommt noch Kuno von Nightfall ins Studio und bespricht mit Heiner seine bisherigen Highlights des DOK Festivals 2024.
Happy Halloween!

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 01.11.2024

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Damian gibt Veranstaltungstipps für’s Wochenende, außerdem hören wir einen Beitrag über das mögliche Aus der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus und eine Menge Musik.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KK

Freies Feature *

40 Jahre Goldene Zitronen

Studiogespräch mit Ted Gaier

Keltischer Jahreskreis – Mond und Sonnen Feste des keltische (Banner)

Keltischer Jahreskreis – Mond und Sonnen Feste des keltische *

Samhain Soavin Fest Jahresbeginn für den Keltischen Kalender

Der keltische Kalender mit seinen 4 Mond‘ und 4 Sonnenfesten
Das keltische Jahr beginnt bereits am 1.11. jedes Jahres .
Die Kelten, soweit es sie überhaupt so als Volksgruppe gab, empfanden die Natur Ende Oktober für „runtergefahren“, und ab Anfang November bereits den Neustart des Jahres.

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

Babilonia

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute beinah live von der Zukunftswerkstatt Community Media in Ulm, das ist das jährliche Treffen des Bundesverbands der freien Radios und eben vieler Radios. Ich habe mich mit Radiomachenden und mit zufälligen Passanten über Radio unterhalten. Ausserdem Chris‘ donnerstägliche inklusive Reihe von Gesprächen.

  • News
  • werktäglich

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Jennifer plays lots of new releases.The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.