11.10. – 18.10.2024

Fr, 11.10.2024

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

Stiebel Eltron schlägt mit Linda Smith & Nancy Andrews, Ela Spalding, Sissi Rada und Vimala Pons zunächst ruhige und integrative Töne an. Passenderweise berichtet Goran Lautar aka Neon Lies im Interview über seine neue Platte „Demons“ und für alle, die wegen des Starkregens nicht zu Lime Crush kommen konnten, gibt es einen Mit- bzw. Ausschnitt des bereits als legendär geltenden Konzerts bei 674FM. Proto Ede versucht dankenswerterweise die Stimmung mit den brandneuen Alben von Die Verlierer, Die Nerven und Pisse zu heben, obwohl diese Kapellen ihre Zuversicht nicht gerade im Bandnamen tragen. Mal schauen….

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Dose und folgenden Themen:
Initiative „Nein zu Bezahlkarte Leipzig“ bezüglich Einschränkungen für Flüchtlinge durch die Bezahlkarte
Interview mit Dr. Luise Schneider zu Privatsphäre bei Obdachlosen

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
GT

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Direktsignal *

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute beschäftigen wir uns mit dem Roman „Wühlen“ von Carolin Grahl, der im Verlag Trottoir Noir 2024 erschienen ist. Darin lernen wir die Schwestern Franziska und Kristina Rupp und die gemeinsame Freundin Analena Wiśniewski durch ihre handschriftlichen Aufzeichnungen kennen.. Die drei Frauen wurden in den 1980er-Jahren in der sächsischen Kleinstadt Wühlen geboren. Anas Mutter kam als Vertragsarbeiterin aus Polen in die DDR. Franz und Kris erlebten den politischen Umbruch 1989 als familiäre Zäsur. In einer raffiniert collagierten Form werden auch die Möglichkeiten und Bedingungen des Scheiterns von feministischem und persönlichem Zusammenhalt untersucht.

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Zum Einstürzen von Brücken…. Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s episode of MRR Radio, Cary showcases the underground music scene of central Appalachia.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 12.10.2024

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
UD,DTL,LG,KR,STT,JS,GT

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Die Brüder Ramon und Silvan Zürcher sind zwei der derzeit aufregendsten Filmemacher Europas. Mit drei Filmen haben sie sich eine ganz eigenwillige Handschrift erarbeitet und servieren auch mit DER SPATZ IM KAMIN Familienhorror vom Feinsten. Das ist Jasmin und Lars den Filmstart der Woche wert. Den würde Flo auch dem Animationsfilm TRANSFORMERS ONE verpassen. DER BUCHSPAZIERER bringt dagegen Unterhaltungskino für die ganze Familie. THELMA ist eine wundervolle Best-Ager-Comedy und THE BEAST eine verwirrend-faszinierende Gesellschaftsdystopie von Ausnahmefilmer Bertrand Bonello. Der Regielegende BUÑUEL widmet sich derweil ein neuer Dokumentarfilm und von Lisa gibt es warme Worte für die britischen Natur-Doku WILDES LAND. Außerdem empfiehlt sie in der SofaEcke DICKS: DAS MUSICAL und Jasmin und Flo setzen sich mit Netflix‘ WILL & HARPER auseinander.

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Rockgeschichte International 14 long Monster Rocksongs Nr 4

Rockgeschichte Internat 14 Monster Songs 4
wieder ne irre Mischung aus LONG Songs, die wenig, gar selten gespielt werden.
Viel Spass bei den Ohrwürmern vergangener oder gängiger Zeit.

Ohren auf – und hinhören – und genießen

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

  • Blues
  • Geschichte
  • Heavy Metal
  • Jazz
  • Lyrik
  • Ostrock
  • Songwriter
  • vierwöchentlich

Bad News

Angry voices from around the world: monthly news program produced by international network of anarchist and anti-authoritarian radios

  • Mehrsprachig
  • Politik

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

… Kendrick Scott, Vincent Meissner Trio, Michael Wollny & Joachim Kühn, Tindersticks, PJ Harvey, Olga Reznichenko Trio, The Bad Plus, Yo La Tengo, Menahan Street Band, Mulatu Astatke & Black Jesus Experience, Andrew Cyrille …

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt *

Best of 1999 – 25 Jahre Mrs. Pepsteins Welt

In diesen drei Stunden präsentiere ich Euch die allerersten Pepsteinsendungen. Mit dabei ist natürlich StereoTotal, denn am 7.2.99 lief meine allerste Radiosendung unter dem Titel Mrs. Pepstein bei Radio blau. In dieser Sendung spreche ich selbst nur kurz, denn Francoise spricht über die Songs von der Platte Monokini.
Wie das Interview damals überhaupt zu Stande kam, erfahrt ihr dann in der Sendung.
Außerdem gibt es ein Interview mit @dendegram bzw. Eins Zwo zu hören, aufgenommen 1999 im Conne Island und eine Sendung mit Darsteller:innen aus der Lindenstraße ❤

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

So, 13.10.2024

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

The Summer Of ’91 – 90s Techno, House & Hip Hop

DJ Malcolm 128 BPM

  • elektronische Musik die ich 1991 hörte und die mich beeinflusst hat.
  • Technohouse & Hip Hop
  • Dritter von drei Streichen
  • 3h im Mix
  • Schützt die Rille !
    Wiederholung vom 5.10.2024
  • Elektronische Musik
  • Geschichte
  • Science Fiction
  • Soul

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KA,JS,U,LG,JS

jung & blau (Banner)

jung & blau

RadioGlowGirls – Live vom Claim The Waves 2024 aus Graz

Am letzten Septemberwochenende waren wir mit einer Radioglowgirls-Delegation viel unterwegs. Zum einen bei einer Diskussionsrunde der filia.die frauenstiftung zum Thema „Feministisches Radio“ und im Anschluß haben wir uns auf den Weg nach Graz gemacht, um am „Claim The Waves“ teilzunehmen, einem feministischen Radiofestival bei Radio Helsinki. In diesem Zusammenhang entstand die heutige Sendung von Aleks, Lina und Valentina, in der neben Aleks und Lina die Journalistin Barbara Kostolnik und Helga Schwarzwald, die Geschäftsführerin vom Verband Freier Rundfunk Österreich zu Wort kommen und sich über Medienentwicklung, journalistische Praxis und Social Media unterhalten.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung der Flossis

Heute hört ihr eine Musikwunschsendung von Kindern aus dem Hort der Floßplatzschule. Viel Spaß!

Mitschnitt vom 27.09.24

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Reisegruppe Unerfahren *

Wir sind ein inklusives Redaktionsteam bei Radio Blau und unsere Themen sind so vielseitig, wie auch unsere formen der Behinderungen, die uns alltäglich begegnen. Wir schauen uns in Leipzig um, um genau über diese Behinderungen zu berichten und sie somit sichtbarer zu machen. Aber wir berichten nicht nur über fehlende Barrierefreiheit in Leipzig, sondern auch mal darüber wie schön es ist schwimmen zu gehen und gemütlich am See zu sitzen. Die Reisegruppe versteht sich außerdem als ein offenes Projekt und lädt , Menschen mit oder ohne Behinderungen, dazu ein , sich selbst beim Radio machen auszuprobieren.
Denn der Einstieg war und ist bei Radio Blau nicht schwer und somit könnte auch für dich, die Reise gsanz bald los gehen !

Aire Latino Leipzig (Banner)

Aire Latino Leipzig *

Aire Latino Leipzig. El espacio radial de los Hispanohablantes en Leipzig.

  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Spanisch
Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

RadioBlau5Plus

Die Gestalter der Sendung sind selbst Senioren und greifen deshalb Themen auf, die selbst bewegen. Zwischen den Beiträgen wird abwechslungsreiche Musik geboten…
Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail
Wir haben geplant:
+++ Wie waren die 90er in Leipzig +++ Haben Sie einen (Medikations)Plan? +++ Ist Leipzig auch eine Stadt für Ältere? +++ Mit Grippeschutzimpfung gegen den Virus +++ Tipps und Infos +++

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt *

25 Jahre Mrs. Pepsteins Welt – die Hitparade LIVE aus dem Radio blau-Studio

Welchen Song verbindet ihr mit Mrs. Pepsteins Welt?
Welche Künstlerin habt ihr durch Mrs. Pepstein kennen- und liebengelernt?

Mit meiner Co-Host Lucis bin ich 3 Stunden live im Studio und spiele Euch Songs aus 25 Jahren Mrs. Pepsteins Welt vor und spreche auch über die Begegnungen mit den Menschen, die in meiner Sendung zu Gast waren. Gerne könnt ihr uns auch anrufen oder vorab eine Mail an briefkasten(at)mrspepstein.de schicken und eure Wünsche und Grüße abgeben!

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Mo, 14.10.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LA,KRR,JW,KR, KS,JS,RL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Am Donnerstag ist eine Lesung aus dem Sammelband „Erinnern als höchste Form des Vergessens“ in Leipzig, eine Buchvorstellung und Gespräch mit Jan Gerber und Andreas Stahl im Conne Island, Leipzig. Was war der Holocaust und was war er nicht? Wie wird an ihn erinnert, wie sollte es getan werden? Wir hören vorab hinein in eine Beschäftigung mit dem Buch. Ausserdem Kurznachrichten aus Leipzig und Ausgehtipps. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Heute beschäftigen wir uns mit dem Roman „Wühlen“ von Carolin Grahl, der im Verlag Trottoir Noir 2024 erschienen ist. Darin lernen wir die Schwestern Franziska und Kristina Rupp und die gemeinsame Freundin Analena Wiśniewski durch ihre handschriftlichen Aufzeichnungen kennen..Un d mit einem Gespräch mit Alexander Pehlemann zur Veranstaltungsreihe „Härte gegen Punk„, in der heute, Freitag und Samstag drei Gesprächsrunden zur Kriminalisierung von Punk in Ostberlin und Leipzig (heute), in der Cssr und Ungarn (morgen und Samstag) stattfindenLive aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
AT

Freies Feature *

Zur Woche der seelischen Gesundheit vom 10.10.-20.10.2024

Am 10. Oktober war der Welttag für psychische Gesundheit. Anlässlich dessen startete an diesem Tag eine Aktionswoche rund um das Thema mit vielen Veranstaltungen deutschlandweit, die bis zum 20. Oktober geht.Wir hören hier ein Gespräch mit Professor Arno Deister, dem Vorsitzenden des Aktionsbündnis für seelische Gesundheit über die dazugehörige Aktionswoche…Und noch ein Gespräch mit Sascha und Pauline vom Aktionskreis „Psychotherapie Mangelware“, der für mehr Psychotherapieplätze und weniger ökonomischen Druck in diesem Bereich des Gesundheitssystems eintritt.

  • Englisch
  • Politik
Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Reasonably Unhinged discuss The Third Man (1949)
Axel is still gone, walking around London, as Heiner and Djibril visit post-war Vienna in Carol Reed’s seminal noir classic The Third Man starring the iconic Orson Welles.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction
jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung Bergwitzgrundschule

Am 9. April war die Schülerzeitungsredaktion der Grundschule Bergwitz im Rahmen einer Medienexkursion in der Hörfunk und Projektwerkstatt Leipzig, um eine tolle Musikwunschsendung zu produzieren. Ob titelsong der Lieblingsserie, Tanzssongs von Klassenaktionen oder irgendwas mit Beats und Bass, euch erwartet eine sehr bunte musikalische Mischung!

„Die coole Schule“-Redaktion hat die dreitägige Exkursion im letzten Jahr auf dem Schülerzeitungswettbewerb „Goldene Feder“ gewonnen, den der Jugendmedienverband fjp>media jährlich in Sachsen-Anhalt auslobt und der vom Sozialministerium Sachsen-Anhalt finanziell unterstützt wird.

WDH vom April 2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute unter anderem mit Interviews mit der Initiative „Nein zur Bezahlkarte Leipzig“ und Dr. Luisa Schneider zum Thema Privatsphäre von Obdachlosen.

  • News
  • werktäglich

Songs und Chansons

Die aktuelle Sendung Songs und Chansons würdigt mit Leonhard Cohen einen der ganz großen der Singer/Songwriterszene weltweit. Im September wäre er 90 Jahre alt geworden. Außerdem wird die neue CD „Strandgut der Zeiten“ von Wenzel vorgestellt und es gibt einen Filmtipp mit Musik zur Doku über die Kultband „Element of Crime“.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Folge 118 – Headphone Session II

Wir laden Dich ein, die heutige Folge mit Kopfhörer zu hören. Denn wir werden heute eher ruhige
Musik spielen, deren Details und Stilmittel am Besten bei angemessener Lautstärke und geringer
Distanz zur Membrane erfasst werden können.

Also, hol deine Kopfhörer oder Ohrhörer (=In-Ear-Headphones) raus!
Profi-Tipp: Hör‘ die Sendung am Smartphone per Live-Stream (z.B. mit der VLC-App), schließe
deine Kopfhörer an und steck das Phone in die Hosentasche.
Dann kannst du dich sogar dabei bewegen und Dinge erledigen.

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Heavy Metal
  • Hiphop
  • Jazz
  • Literatur
  • Newcomer
  • Punk
  • Rock
  • vierwöchentlich
ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute u.a. mit Musik von Retrogott & Hulk Hodn, die am kommenden Freitag den 18.10. im Conne Island zu Gast sind.

  • Hiphop

Di, 15.10.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JW,RL,KR,KS,JS,IY

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Wdhlg weil letzte SSendung Mitschnittausfall

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Herbstmusik von unseren neuen Praktikanten Grischka, Damian und Nik.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

WUTPILGER – STREIFZÜGE durch / meerisches Draußen und Drinnen, / Conquista / im engsten unteren Geherz. Politik und Kultur sind Biotope einer Gesellschaft, die sich als naturwüchsiger Prozess vollzieht. „Wutpilger“ unternimmt Streifzüge an die verwilderten Ränder dieser Landschaften.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Aire Latino Leipzig (Banner)

Aire Latino Leipzig *

Aire Latino Leipzig. El espacio radial de los Hispanohablantes en Leipzig.

  • Englisch
  • Politik

Fahrt ins Blaue *

Heute: Sommertanzmix

Als Urlaubsvertretung gibts heute einen Sommertanzmix. Beschwingte Housemusik mit Ausflügen in benachbarte Genres. Zum Tanzen zuhause, mitschwingen am Strand oder gut gelaunt Autofahren – genießt den Mix und den Sommer! Mit DJ Koze, Herbert, Dave DK, Axel Boman, Bomba Estero uva.
Wdhlg vom 19.08.2021

Radio Zwischenraum

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Today Axel and Heiner give Special Spooky Movie recomendations and talk about Theater and art.
With the Feministische Wochenruckblick. 😀

  • News
  • werktäglich

Stammtisch von Herrn Krause seiner Frau

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Kanal6 (ehem. Radio Ambassador), die Sechste. (FSK 16)

Mitschnitt der RFK-Sendung vom letzten Samstag.
Keine Freigabe für Mediathek

Aus dem SC Ambassador in Eisenberg (bisher nicht ausgestrahlte Folge)

Zur „Nacht der dunklen & fesselnden Spiele“, am 29.04.2023, bat Uwe zum Plausch auf die Couch.
Tatsächlich fand sich eine mutige Gesprächspartnerin, welche uns durch die Sendung begleitet.
Hört, was sie euch zu erzählen hat.

Moderation: Uwe
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mi, 16.10.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KRR,KR,JS,GT,DW,BN

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Urlaubsvertretung für Extrablau: Reihe Fortfolgendes

Heute mit der Reihe fortfolgendes und im Gespräch zur Lyrik mit Fritz Schollmeyer, Jan Schaldach und Eileen Mätzold. Am Donnerstag, 17.10.2024 um halbacht
gibt es da in Dresden auch nochmal eine Triple-Buchpremiere mit gerade erschienenen Büchern , darunter auch Eileen Mätzolds »Reflexe um drei Uhr morgens«…

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Heute mit Kit aus Plauen… K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
DW

Freies Feature *

Paloma – Peace Project

Wir hören ein Gespräch mit Gudrun und Robby Woitke vom Verein Neue Wege Miteinander e.V. aus Luppenau. Der gemeinnützige Verein Neue Wege Miteinander wurde am 5. September 1999 in der Gemeinde Luppenau in Schkopau im Saalekreis in Sachsen-Anhalt gegründet, hat also gerade seinen 25sten Geburtstag gefeiert. Schwerpunkt ist die Arbeit mit Jugendlichen, sozial Benachteiligten und Migranten und die Stärkung von Kunst und Kultur in der Region. Es geht auch um gemeinsame Musik, hier: Anton Bruckner… der ist am 11. Oktober 1896 in Wien gestorben und am 4. September 1824 also vor 200 Jahren geboren. Anton Bruckner hat gesagt: „Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen“…

  • Englisch
  • Politik
Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig.
Кузьма Скрябін „Я, „Побєда“ і Берлін“ – пригоди з життя самого Андрія Кузьменка. Частина перша.

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute in Zusammenarbeit mit der mehrsprachigen Redaktion „Echo Leipzig“. Mit Veranstaltungstipps und aktuellen Nachrichten heute unter anderem über David Macou, der als Gastarbeiter aus Mosambik in die DDR kam und sich nun dafür einsetzt auf das unrechtmäßige Einbehalten von Lohn aufmerksam zu machen.

FLINTA*-Radioworkshops:
https://www.instagram.com/direktsignal/

Frauenkultur Leipzig:
https://www.frauenkultur-leipzig.de/programm/

Drei Frauen aus Mariupol
https://www.literaturhaus-leipzig.de/detail.php?type=v&id=2649

Ausstellung „Unsere Rechte als Migrantinnen sticken“
https://www.instagram.com/p/DA6Ml_oM0tX/

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Das neue Wintersemester an der Uni Leipzig ist gestartet. Nicht nur das ist neu, sondern auch unser neues Redaktionsmitglied 🔥

Carlo hat sich direkt auf den Weg gemacht und sprach mit Matthias Sterba vom Wissenschaftsfestival Globe24 Leipzig das sich diesem Jahr dem Motto**prekäre Freiheit** (24.-26.10.2024) verschrieben hat. 🗣️ Wie wird Freiheit heute ausgehandelt? Welche Freiheiten genießen wir und wie werden sie verteidigt oder gar eingeschränkt? Das internationale Festival bringt Kunst, Wissenschaft und Stadtgesellschaft in den Dialog.

Auch Trong sprach mit Organisator*innen der mikopa Konferenz (17.-18.10.2024), die sich mit ostdeutschen und (post)migrantischen Bündnissen beschäftigt. Welche Analogien in Abwertungs- und Anerkennungsprozessen gegenüber Ostdeutschen und (Post)migrant*innen in Deutschland gibt es? Wie können gemeinsame Allianzen aufgebaut werden, um ähnliche Herausforderungen gemeinsam anzugehen?

Schaltet ein! Mittwoch, 20 Uhr, auf Radio Blau!

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes zur Nacht *

Wilde Lesen! 170. Geburtstag von Oscar Wilde

Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Heute, mit einer Whlg. der Sendung zu Oscar Wild vom 26.11.´23. Der irische Dandy, Ästhet und schärfste Kritiker der Londer und Pariser nobel Gesellschaft, des ausgehenden 19.Jahrhunderts hat uns eine wirklich sehr außergewöhnliches Literarisches Werk hinterlassen. Darunter u.a. eine wirklich wunderschöne Sammlung von Märchen, Erzählungen und Prosadichtungen aus denen euch heute, zum 170. Geburtstag von Oscar Wild, unsere Sendungsmachende von Radio Blau vorlesen werden.

  • Literatur
  • Lyrik

Do, 17.10.2024

Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: Zum 85sten von Bata Illic.

Nach seinem Studium Mitte der 1960er war er 2 Jahre als Lehrer tätig, doch nach seinem Plattenvertrag 1967 ging es für ihn steil nach oben.
Er war einer der Top Stars der 70er, seine Songs wie MIT VERBUNDENEN AUGEN, MICHAELA oder SCHWARZE Madonna waren damals Gassenhauer und heute beliebte Evergreens.
Am 30.9.2024 feierte BATA ILIC seine 85. Geburtstag.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,BfB,U,RL,QB

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute im Gespräch mit Hannah Wettig zur Konversion junger Mädchen zum Islam. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
  • Politik

Irrläufer *

Heute zum Thema DDR, Mauerfall und Deutsche Einheit.
Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
UD

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Reasonably Unhinged vintage episode! We reached back into our starting days to present you one of our favorite mid-day film discussions before Reasonably Unhinged was properly started. Axel and Heiner talk about Akira Kurosawa’s classic thriller High and Low (1963)!
Tense phone calls, egotistical shoe executives, beautiful blocking: High and Low has it all.

  • Englisch
  • Politik
jung & blau (Banner)

jung & blau

Ohne Punkt Und Komma – +#11 und #12 Leiden und Staat-Leipzig

OPK – In #11 haben wir über ganz unterschiedliche Sachen gesprochen. Es ging um verschiedene Leiden
unseres Lebens, um die Schule und unsere Komplexe Lernleistung, um Klassenfahrten, verschiedene
Lehrer*innen und vieles mehr.

OPK – In #12 geht es um den kommunistischen Leipzig-Staat. Eine Utopie, Vision oder Dystopie? Hört selbst.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit der Lachmesse, dem Humor- und Satire-Festival in Leipzig, das seit 1991 jährlich an elf Oktobertagen in Leipzig stattfindet. Wir hören ein Gespräch mit Harald Pfeiffer, der an der künstlerischen Leitung der Lachmesse in Leipzig mitwirkt und auch Vorstandsvorsitzender des Lachmesse-Vereins ist.

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 18.10.2024

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Axel, Heiner and Djibril are in the spirit of Halloween and talk about Jigoku, a Japanese horror movie released in 1960 by Nobuo Nakagawa. Jigoku translates to „Hell“ in English and that is exactly where our journey takes us: Through big spikes, the Sanzu River and a big wheel with a baby on it.

  • Diskussion
  • Englisch
  • Interkultur
  • Kino

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Future Classics (Banner)

Future Classics *

# 196

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute u.a. mit Musik aus dem neuen Album von Frankie Stew & Harvey Gunn, Remixen aus Morlockk Dilemmas Album „Am Grund“ und Musik von Retrogott & Hulk Hodn die heute Abend im Conne Island gastieren.

  • Hiphop

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

Her mit dem schönen Leben – oder wie kann man noch über Demo

Heute zu Gast in Grünau beim Grand Beauty Salon

Sendung der der Vernetzungsstelle „Orte der Demokratie“ im Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

In der Sendung geht es heute um ein ganz besonderes Projekt im „Orte der Demokratie“ Programm. Der
GRAND BEAUTY ist ein preisgekrönter transkultureller Salon für Schönes, Diversität und Dialog, in dem BEAUTY EXPERTS mit und ohne Zuwanderungsgeschichte zusammenwirken. Wir sind im Gespräch mit Frauke Frech, Schönheitseaktivistin und Initiatorin des Salons für Schönheit. Wir sprechen über die Schönheit und ihre Wirkung in gesellschaftlichen Zusammenhängen, die Arbeit im ländlichen Sachsen und im leipziger Stadtteil Grünau.

  • Gespräch
  • Politik
  • Sachsen
  • vierwöchentlich
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Jil Noack zu den 48. Jazz-Tagen mit Schwerpunkt »Tell me…!« (zur Kunst des ‚storytelling‘ im Jazz und der menschlichen Stimme) vom 19.-26. Oktober 2024. Der Jazzclub Leipzig wurde 1973 gegründet und existierte zunächst als Freundeskreis innerhalb des Kulturbundes der DDR, sozusagen im Windschatten der damaligen Kulturpolitik. Durch den beharrlichen Einsatz von Jazzfans gelang es, einzelne Konzerte und ab 1976 mit den Leipziger Jazztagen ein internationales Festival zu organisieren. Und auch noch mit Alexander Pehlemann im Gespräch über nen Teilaspekt der Jazztage 1989, damals gabs nämlich im Eiskeller durchaus nah am Punk gebauten Jazz im Rahmen der Aufführung Fremd Körper Kultur, die nun im Rahmen der Reihe „Kreuzungen der Aussenspur“ am Samstag im UT Connewitz mit ähnlichen Konstellationen der damaligen Reihe „Musik Frontal“ in Erinnerung gerufen wird. Für die Jazztage gibts auch ne Verlosung 2×2 Tickets für Joëlle Léandre in der Liebfrauenkirche am Sonntag, 20.10., 2×2 Tickets für den Artist Talk: Harvest Time Experiment / Harvest Time Experiment feat. Ill Considered & Dumama/ Andromeda Mega Express Orchestra in der MuKo am Mittwich, 23.10. 2×2 Tickets für Sofia Jernberg & Mette Rasmussen // Camila Nebbia’s The Hanged One im UT am Donnerstag, 24.10. 2×2 Tickets für Sylvie Courvoisier / Sylvie Courvoisier & Evan Parker / Embryo im Schauspiel am Samstag, 26.10. (schreibt an radioblau@radioblau.de)

  • News
  • werktäglich

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Heute wieder mit Stargast Yvonne Kuschel. Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Five record labels. Five sets. Five songs. Eric plays some new and recent releases from five of today’s best punk labels.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.