01.11. – 08.11.2024

Fr, 01.11.2024

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Damian gibt Veranstaltungstipps für’s Wochenende, außerdem hören wir einen Beitrag über das mögliche Aus der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus und eine Menge Musik.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KK

Freies Feature *

40 Jahre Goldene Zitronen

Studiogespräch mit Ted Gaier

Keltischer Jahreskreis – Mond und Sonnen Feste des keltische (Banner)

Keltischer Jahreskreis – Mond und Sonnen Feste des keltische *

Samhain Soavin Fest Jahresbeginn für den Keltischen Kalender

Der keltische Kalender mit seinen 4 Mond‘ und 4 Sonnenfesten
Das keltische Jahr beginnt bereits am 1.11. jedes Jahres .
Die Kelten, soweit es sie überhaupt so als Volksgruppe gab, empfanden die Natur Ende Oktober für „runtergefahren“, und ab Anfang November bereits den Neustart des Jahres.

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

Babilonia

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute beinah live von der Zukunftswerkstatt Community Media in Ulm, das ist das jährliche Treffen des Bundesverbands der freien Radios und eben vieler Radios. Ich habe mich mit Radiomachenden und mit zufälligen Passanten über Radio unterhalten. Ausserdem Chris‘ donnerstägliche inklusive Reihe von Gesprächen.

  • News
  • werktäglich

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Jennifer plays lots of new releases.The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 02.11.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,STT,JS,GT,FE,UD,DTL,LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

In Cannes hat Sean Baker für ANORA völlig verdient die Goldene Palme erhalten und ist heißer Anwärter auf den Film des Jahres von Lars. Der erfolgreichste Filmstart dürfte allerdings TERRIFIER 3 sein, dem sich Robert und Flo gestellt haben. Andres Veiel hat ein sehenswertes Porträt von Leni RIEFENSTAHL gedreht, finden Jasmin und Robert. Ob ALTER WEIßER MANN nun harmlos oder ärgerlich ist, darüber streiten Toni und Lars und in der SofaEcke stellen wir euch die Sam Raimi-Produktion DON’T MOVE und WOLFS mit George Clooney und Brad Pitt vor.

Die Zehnte Kunst

#113 Videospielkunst im Radio

Computerspiele im Diskurs: Deine Spiele gehören nicht dir!

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik
RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

… Carl Wittigs Aurora Oktett, Joachim Kühn French Trio, Joshua Abrams Cloud Script, Andromeda Mega Express Orchestra, Silvie Courvoisier, Julia Kadel Trio, Gunn-Truscinski Trio, Art Blakey And The Jazz Messengers, Pablo Held …

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Pete Seeger Reihe, Teil 15 – Songs der Hoffnung

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

  • Blues
  • Diskussion
  • Folk
  • Geschichte
  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Literatur
  • Lyrik
  • Newcomer
  • Ostrock
  • Rock
  • Sachsen
  • Songwriter
  • Soul
  • Swing
  • vierwöchentlich
Break the Rulez – Talk and Music (Banner)

Break the Rulez – Talk and Music *

Dj-Nacht

Radioshow with me and guests from different areas of Music in monthly alternation.
Artists, Producer, Dj’s. Liveacts, etc.
Talking about their career, listening to their favourite Songs and have a good time.

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Leipzig
  • vierwöchentlich

So, 03.11.2024

Aufgelauscht! *

Aufgelauscht! präsentiert:

Michelle Dudek (Aufgelauscht!) & Bucke (Ostprodukte)

  • Elektronische Musik
  • Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,Ka,JS

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiel von Helmhöltzern

Leichter Grusel so kurz nach Halloween ist Euch heute garantiert. SuS der Helmholtz-Oberschule haben Ihre Hörspielideen für die Jahreszeit in der HUP umgesetzt.
Anschließend haben wir noch zwei weitere Krimihörspiele von Kindern für Euch. (WDH 2013)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons *

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Newcomer Mitteldeutschland Bands, 26. Band: No:la

Newcomer Mitteldeutschland: Band – No:la
Starke, leidenschaftliche Sängerin mit virtuoser Band

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Jetzt mit dem NEUEN Buch – „Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt“
Neu Neu Neu

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

  • Gespräch
  • Leipzig
  • Newcomer
  • Rock
  • Songwriter
  • zweiwöchentlich

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Direktsignal *

Direktsignale von Sonntag, 03.11.2024 / 15:00 Uhr

Diese Sendung / Interview ist auf Spanisch
Moderation: Maia Medrano
Gast:
Liliana Osorio de Rosen
Thema: Frieden – PAZ

Direksignal Programa
03.11.2024
Esta transmisión está dedicada al tema de la Paz
Moderación:Maia Medrano
Invitada y entrevista con:
Liliana Osorio de Rosen

Direktsignal – Tu voz, tus historias“, el espacio radial para mujeres y personas genderqueer.

¿Quieres hacer oír tu voz?
¿Tienes una historia de la que quieres hablar?
Entonces, participa en «Direktsignal – Tu voz, tus historias».
Aquí aprenderás todo sobre radio en diversos talleres, desde aspectos técnicos hasta locución.
Radio Blau es el lugar donde puedes expresarte ¡y en tu propio idioma!
Así que no lo dudes y ponte en contacto con nosotros en: direktsignal@radioblau.de
¡Tu historia es importante!
¡Tu idioma es importante!
¡Tu voz cuenta!

  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Spanisch

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt, mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Diving into… (Banner)

Diving into…

Heute mit Traxx Jr und Dardara vom My Grooves Collective. Wir sprechen über ihre Parties, Leipzig und hören House und Ambient Musik, die zum Sonntag abend passt.

Seid ihr mit mir

Schwelgerischer Heartcore, süßes Dröhnen, sanfter Breeze oder Dancing in the Dark …dafür oder dagegen…trotzdem oder deswegen..!

Freies Feature *

Alice wanderte durch die Pyrenäen

Die Pyrenäen sind eine rund 430 km lange Gebirgskette. Alice wanderte durch sie hindurch und nahm die Geräusche entlang des Wegesrands auf und beschreibt ihre Wanderung.

no eXotik! no turistiK!

Heute geht die Reise nach Bamako, Saint-Denis, Tel Aviv, Pointe-à-Pitre, Warschau, Genf, Taipeh, Bangkok, L.A., Kinshasa, Baku und Porto-Novo. Wie immer mit vielen musikalischen Turbulenzen. Viel Spaß dabei!

Mo, 04.11.2024

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Grusel Spezial

Halloween, Der Weiße Hai, Der Exorzist, die 70er Jahre haben viele klangvolle Horrortitel hervorgebracht denen und ihrem Einfluss widmen wir uns genauso wie Blutgericht in Texas, Dracula jagt Minimädchen und Vampyros Lebos. Denn auch das Anrüchige hat seine eigene Faszination und wird heute wieder im Kino zitiert. Wir blicken zurück auf den sleazy Horror der 70er und seine Ästhetik. Dabei spielen wir Musik von zukünftigen Oscargewinnern, Prog- und Krautrocklegenden und vergessenen Elektrotüftlern. Denn auch die Filmmusik des 70er Jahre Horror ist wegweisend. Also setzt euch zu uns ins Bahnhofskino zu Grindhouse und Giallo.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. KRR,JW,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute ein kleiner Rückblick auf das DOK-Filmfestival. Welche Filme wir geschaut haben und was unsere Highlights waren, erfahrt ihr hier. Zwischendurch gibt es ein bisschen Filmmusik auf die Ohren.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. BN

GMSM *

eine liebevoll gestaltete Playliste unserer Sendungsmachenden.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Udo Israel wurde in den Tagen der „Wende“ zur Armee eingezogen, hatte davor als „Pazifist“ große Angst, weswegen die Option des Bausoldaten naheliegend schien und für genau eine Woche Realität wurde: Dann zeigte der Kalender; Montag, 9. Oktober 1989. Im Anschluss, „in einer Zeit, in der ganz viel passierte„, begann Israel in Leipzig das „arg theoretische“ Fach der Kulturwissenschaften zu studieren, während „unser kleines Experiment“ DDR zu Ende ging. Das Angebot einer Ausreise schlug er aus: „Da drüben ist genauso viel Scheiße, wie hier„. Das Scheitern der DDR ist für ihn untrennbar verbunden mit einem Misstrauen gegenüber der postfaschistischen Gesellschaft nach 1945 in Deutschland. Heute ist der in Eisenach aufgewachsene Israel Hörspielautor, Medienpädagoge, Autor und Vorstandsvorsitzender von Radio Corax in Halle.Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Today in English. Axel Talks about trancendental adaptations of culture through a reading of multimedia proyects that started as literature and ended up as something else. Book, Movie and Album recomendations.

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 197

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Heute mit Musik aus dem Jahr 2024 und mit einem etwas verfrühten Jahresrückblick, oder es wird doch ganz anders.

  • Hiphop

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Di, 05.11.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KRR,CH,JW,RL,KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute mit einem Interview zum Balanceclub Festival, einer Buchrezension von Sandra Newmans „The Man“, der Entstehungsgeschichte der Tortung als anarchistische Praxis und einiger Musik, moderiert von Prakti Nik.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Die aktuelle Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge erzählt vom Aufwachsen in Weimar (Thüringen). Es geht um die Provinzialität einer Kulturhauptstadt, um Politisierungserfahrungen, Szenekonflikte, Selbstmord und Polizeigewalt. Anlass war ein Talk mit Schorsch Kamerun im Rahmen der Reihe „Bevor wir Kippen“ auf dem Kunstfest Weimar. Zwischendurch funken auch Raoul Hausmann und die Punkbands PLENUM und Prüfkörper mit hinein. Weimar, du hattest so viele Chancen.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung schlechthin aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… … und mit Bärchen und die Milchbubis, Cocteau Twins, Buzzcocks, Östro430, Barf!!
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. LG

  • News
Aire Latino Leipzig (Banner)

Aire Latino Leipzig *

Aire Latino Leipzig. El espacio radial de los Hispanohablantes en Leipzig.

  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Sommerhits

Der Sommer will genossen werden, am besten mit Musik und wenig Stress. Deshalb gibt es heute während meiner Urlaubsabwesenheit eine Sendung mit einigen meiner diesjährigen Sommerhits zum Tanzen und Chillen. Mir´t dabei Anish Kumar, Roisin Murphy, La Femme uva.
Wdhlg vom 20.07.2023

Klangkantine

Wie beim Mittagessen macht das natürlich am meisten Spaß zusammen: In die Klangkantine lade ich mir also verschiedene musikbegeisterte Menschen ein. Gemeinsam besprechen wir über Klänge, Sounds und Künstler:innen dahinter und präsentieren Ohrenschmäuse und Mischpultsalat. Meine Gäste können Musiker:innen sein oder Leute, die sich supergut mit einem bestimmten Thema in der Musik auskennen. Die Klangkantine versorgt die Blau-Community also mit den richtigen Leckerbissen, damit auch zwischen den Ohren etwas passiert.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute mit dem feministischen Wochenrückblick, unter anderem zum Verbot der Hilfsorganisation UNRWA und dem Neukölln-Komplex. Außerdem lokale Kurznachrichten und die Filmtipps für diese Kinowoche.

  • News
  • werktäglich
Bei uns doch nicht! (Banner)

Bei uns doch nicht!

Wenn Rechte die Macht übernehmen

chronik.LE dokumentatiert und analysiert faschistische, rassistische und diskriminierende Ereignisse in und um Leipzig

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Kanal6 (ehem. Radio Ambassador), die Achte. (FSK 16)

Mitschnitt der RFK-Sendung vom letzten Samstag.
Keine Freigabe für Mediathek

Aus dem SC Ambassador in Eisenberg (bisher nicht ausgestrahlte Folge)

Am 24.06.2023 war „nur“ ein klassischer Swingerabend. Ganz entspannt bat Uwe zum Plausch auf die Couch.
Sandra & Rene plaudern aus dem Nähkästchen, bevor die Ereignisse ein Eigenleben entwickeln und sich weitere Menschen zu Wort melden.
Tatsächlich konnte ich heute auch einige Musikwünsche erfüllen.
Eine spannende Stunde, leicht aus dem Ruder gelaufen.

Moderation: Uwe
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Mi, 06.11.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
QB,LG,KRR,KR,JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute musikalische Mittagspause mit Heiner

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Heute mit Rückblick auf die Zukunftswerkstatt Community Media in Ulm. Diese Art der Vernetzung ist nämlich auch für uns in Sachsen wichtig, gerade als Notwendigkeit im Bezug auf die autoritären Verwerfungen der Gegenwart. Nächstes Jahr in Chemnitz. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KP

Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch *

Am 5.11.2024 wählte nicht nur die USA einen neuen Präsidenten – oder erstmals eine Präsidentin. Diese Wahl ist eine Schicksalswahl für die letzten Reste des Klimaschutzes sowie für die Frage, ob Demokratie überhaupt noch wehrhaft sein kann. Und weil diese Wahl uns alle angeht, haben wir uns mit Dr. Sebastian Herrmann (Lecturer for American Studies, Uni Leipzig) über Prognosen, Theorien und die allgemeine politische Situation in den USA unterhalten.

Queer um Vier *

Queer um vier

Queer um vier – egal um welche Uhrzeit, denn irgendwo ist ja immer vier, oder? Gute Mukke von Queers und Allies und maybe eine kleine Süßmaus als Gästi. Ansonsten geht’s um alles rund ums queere Leben in Leipzig und außerhalb. Whoop Whoop!

  • Feminismus
  • Gender

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Today Some Literary recomendations from Japan. Movies From Hong Kong and Albums from the Usa.

  • News
  • werktäglich

Skulptur Kaputt

Auf Sand gebaut (Wdh. von Oktober 2021)

Das 14. Jahrhundert an der Nordseeküste: Erst gab es Ernteausfälle, dann kam die Pest und zu allem Überfluss auch noch eine Sturmflut, die aus Küstenabschnitten dauerhaft Inseln machte und einige Siedlungen komplett vernichtete — darunter auch die Stadt Rungholt. Wir gucken mal, was davon heute noch im Schlick steckt.

  • Archäologie
  • vierwöchentlich
Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

Science Center Økolariet, Risuruuu, FF7 Remake, Kaizo, The Substance, Kometen

Marta holt einige Themen nach, die vor Jahrzenten an ihr vorübergingen: Kometenbeobachtung und Final Fantasy 7. Kuba begeistert uns für die Kunst, extrem schwierige Videospiel-Level zu bauen und zu genießen, und führt uns außerdem in die Feinheiten lebensecht animierter Gänse-Avatare ein. Weitere Themen: noch ein Erlebniszentrum, ein schwer verdaulicher Sci-Fi-Horrorfilm und ein Audiorätsel aus dem futuristischen Alltag.

Flyer!

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

  • Science Fiction
  • vierwöchentlich
Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Axel and Heiner discuss film oddities from across the universe in their patentedly unhinged fashion while still being reasonable about it… and today they discuss Romantic Cantonese Cinema with Wong Kar Wai’s „Chungking Express“ filmed Guerrilla style in the streets and alleyways if neon drenched Hong Kong.
The Mamas and the Papas are in there too somewhere.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction

Do, 07.11.2024

Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: Die Charts vom Oktober 2024.

Außerdem: Live zu Gast in der Sendung war Newcomer im Bereich Wienerlieder, inkl. 3 Hörproben: Gottfried Schattovits (mehr von ihm unter https://schattovits.at/ ) und nicht zuletzt gibt es ein Interview mit Chris Steger.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DW,C,BfB

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute im Gespräch zu Putins Kampf gegen die Childfree-Bewegung, im Interview mit Ewgeniy Kasakow. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Irrläufer *

Die inklusive Radio-Redaktion feder.leicht hat das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) besucht. Dabei gab es natürlich jede Menge Kunstwerke zu entdecken – u.a. den Halle-Bilder-Zyklus von Lyonel Feininger und die Weiße Katze von Franz Marc. Dass Kunst mit vielen Sinnen erfahrbar werden kann, wurde unter anderem mit Hilfe von Drucksachen in Leichter Sprache, Audioguides, Punktschrift, VR-Brille und Tastmodellen sehr anschaulich und begreifbar. Die Redaktion ist sich einig – das war nicht ihr letzter Besuch des Museums! Mehr auch hier…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. JS

Allmähliche Zerkrümelung

Eine Bärenhandpuppe erzählt die Familiengeschichte von Jonas Soubeyrand Klaus Thaler, und der schrieb sie auf. Ich bin eine Puppe, my name is Zorro der Bär. Das Buch lebt von der Vermischung aus absurdem Puppenspiel mit realer Geschichte. Kommt mit auf meinem Flug durch die Ost-Berliner künstlerischen Untergründe vor dem Mauerfall! Gleich landen wir im Utopia 1990, direkt auf dem Tacheles mit Eimern voller Niemandsland. Der rote Faden rock‘n‘rollt sich vor- und rückwärts auf. Er entpuppt Biermanns „Treuehand“ und entknotet Freygangs „Firma“. Ich finde eine Spur ins Barocke, erzähle von der legendären Hanswurst-Vertreibung der „Neuberin“, hinein in Geschichten von Firma, Feeling B, Freygang, Ich-Funktion, Chic, Charmant & Dauerhaft und Scharlatarnen. hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Unsere Berufe

SuS der Grundschule Espenhain machen sich Gedanken über ihre Zukunft. Was wollen wir werden, was müssen wir können – das könnt Ihr heute von ihnen selbst erfahren.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch zu den Präsidentschaftswahlen in den USA mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut in Leipzig. Und noch einGespräch mit Muriel Razavi zum Soundseed Festival in Leipzig. Da gibt es am Wochenende Streichquartette iranischer Komponistinnen in der St.Lukaskirche begleitet von Texten von Ghazal Sahar Tabandeh und extra in Auftrag gegebene Werke von iranischen Komponistinnen für Viola, die sich in dem daraus entstandenen Tanzstück mit Tänzerin Raha Nejad auf das Gedicht „Ancient Eve“ von Simin Behbahāni beziehen im Ost-Passage-Theater. Und Chris war im evangelischen Schulzentrum. Dort werden in der Ausstellung „Weil Vielfalt gemeinsam fetzt!“ Menschen vorgestellt, die mit ihrer Behinderung oder ihrer chronischen Krankheit ein erfülltes Leben führen.

  • News
  • werktäglich

Fahrt ins Blaue

Happy End of the World – fröhliche Lieder zum Ende der Welt

Bereits Ende 2012 habe ich eine Sendung über den Weltuntergang gemacht, damals sagte der Mayakalender diesen voraus und es gab ein großes mediales Echo. Nun ist es 12 Jahre später – und wir sind immer noch da. Aber die Krisen verschärfen sich, der Kapitalismus und die Gier des Menschen wandelt alles in Geldwert, der jedoch nicht von Dauer ist. Als Kollateralschäden gibt es Elend, Krieg, Naturzerstörung, Artensterben und Klimakatastrophe, scheinbar unaufhaltsam. Da kann Mensch schon verzweifeln – oder drauf pfeifen, vielleicht sogar ein fröhliches Lied zum Ende der Welt oder wenigstens der Menschheit. Und solche Lieder wollen wir heute hören. Mit dabei sind Rocko Schamoni, Sleater Kinney, Pomplamoose uva.

Hörspielsommer *

Gewinnerstücke

TOUCH POOL – Berührungsbecken2 von Sarah Veith @veith_sarah UND die drei Kurzhörspiele

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 08.11.2024

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

Rund 18 000 000 000 000 Euro besitzen die Deutschen an privatem Vermögen. Auf die ärmeren 50% der Bevölkerung entfallen davon satte 2% dieses vom Munde abgesparten Geldes. Die reichsten 10% der Bevölkerung halten zusammen 67% dieses Gesamtvermögens, wobei wiederum 1% der Reichsten erstaunliche 33% besitzen und 0,1% der Superreichen (80.000 Menschen) immerhin 20%. Zum Glück wurde die investitionsfeindliche Vermögenssteuer in den 90ern „ausgesetzt“, ansonsten ginge es dem Land wirtschaftlich bestimmt noch schlechter. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum die reichsten 0,1% der Bevölkerung prozentual 14 bis 17 % weniger an Steuer- und Sozialabgaben von ihrem Bruttoeinkommen zahlt als eine durchschnittliche Familie der Mittelschicht. Irgendwo muss natürlich das Geld für die wichtigen privatwirtschaftlichen und zukunftsweisenden Investitionen, mittlerweile auch gerne realisiert über private Stiftungen an der lästigen Loser-Gesellschaft und deren nervigen und altbackenen demokratischen Institutionen vorbei, ja herkommen. Trotzdem braucht auch der Staat dringend mehr Einnahmen für die Herausforderungen unserer Zeit: einerseits um die traurige Mehrheit der Bevölkerung durch ein notdürftig am Leben gehaltenes Rentenflickwerk, ein Zwei-Klassen-System bei Bahn und Gesundheit, die schlaglochfreie Anfahrt des nächsten Discounters und wackelfreies Netflix einigermaßen bei Laune zu halten. Anderseits können die Superreichen ja auch nicht alles alleine zahlen. Dafür braucht der Staat noch mehr Geld für den Anschub der durch Managementfehler gebeutelten, darniederliegenden Wirtschaft, für Subventionen von Kerosin, Diesel und Dienstwagen sowie der konventionellen Landwirtschaft etc. pp.
Was tun also? Glasklar! Da müssen wir doch noch mal an das Bürgergeld ran! Unvermögend in vielerlei Hinsicht ist auch Stiebel Eltron, dafür aber reich an Schallplatten und wundervollen Songs, die er mangels anderer Hobbys, nur zu gerne bei in der monatlichen Radiosendung CONTEMPORARY OLDSCHOOL auf 674.FM präsentiert. Diesmal leider ohne Dj Proto Ede, der sich – ausgerechnet bei der 55. Ausgabe – eine Auszeit nimmt, da die Veröffentlichung des neuen Neil Young Albums kurzfristig verschoben wurde. Mit dabei sind diesmal der großartige ANSGAR WILKEN, SO NER, EVENS, OLD SAW, URSULA, zudem brandneue Titel von KIM DEAL, CHOCOLAT BILLY, COSEY „international“ MUELLER und CHAIN CULT.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittagspause x Reasonably Unhinged
Axel, Djibril and Heiner delve into the 1985 avant garde animation milestone Angel’s Egg by Mamoru Oshii. Get ready for Axel’s in-depth philosophical takes and Heiner and Djibril’s bewilderment and questions.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. LG

IndieKiste (Banner)

IndieKiste *

„Songs of a Lost World“

The Cure special radio show about their new album ‘Songs of a Lost World’
The InDiekiste ..here you can listen to the best music from the indie, folk, pop, rock, post punk, post rock, wave and artverwantes genres. In the 2nd hour you can listen to new releases and one or the other Leipzig band, sometimes even live! Because life is far too short to fill it with bad music!
Today I invite you on a journey through the wonderful world of the cure. 2 hours packed with the cure from the beginning of their career to their new album ‘Songs of a Lost World’, which took 16 years to finally reach us. It’s going to be great ! tune in www.radioblau.de!

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute u.a. im Gespräch mit der Amadeu Antonio Stiftung zum Thema Sächsischer Förderpreis für Demokratie.

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Dani celebrates Halloween with horror punk and other spooky tunes. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.