28.09. – 05.10.2023

Do, 28.09.2023

Aufgelauscht! *

(Fortgesetzt von gestern)

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,BLR,DTL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Safe Abortion Day: Internationaler Aktionstag für sichere Schwangerschafftbrüche. Interview mit „Pro Joice Leipzig“, die in Leipzig und Sachsen aktiv sind, der Initiative „Doctors for Choice“ und einem kleinen Ausschnitt von der Veranstaltung in der Cinémathèque Leipzig zum Film „Wie wir wollen“.

Irrläufer *

Die Irrläufer haben den Tierpark Petersberg besucht und den Tierparkleiter Phillip Riederich über seine Arbeit ausgefragt. Besonders gespannt waren sie darauf, mehr über das Leben von Wölfen und Luchsen zu erfahren. Allerdings war es gar nicht so einfach, von den Stachelschweinen gleich am Eingang wieder wegzukommen. Die waren einfach zu niedlich, wie sie genüßlich ihre Äpfel schmatzten..Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
Ka

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

„Wie arm ist Leipzig“ – ein Magazin von Schüler*innen des Kant-Gymnasiums (WDH)

Im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Profilunterrichts haben sich Schülerinnen des Kant-Gymnasiums mit verschiedenen Themen rund um Armut und Reichtum befasst. Sie sprechen mit Leipziger Politikerinnen über besonders von Armut betroffene Stadtteile, Bildung und Wohnungspolitik, stellen Euch Organisationen und Projekte wie die Bahnhofsmission und die Arche vor u. v. m.

Ursendung März 2022

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Querbeat

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 29.09.2023

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

#onlinegeister*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Schrägfunk*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute geht es um einen Musikpreis in Frankreich und 50 Jahre HipHop

Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog. Heute sprechen wir über neue Asylpolitik in EU mit Aktivistinnen. Im zweiten Teil der Sendung sprechen wir über die Situation in Afghanistan.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
BLR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Mission Lifeline*

Ganz Deutschland diskutiert über die Überlastung durch Geflüchtete. Axel Steier von MISSION LIFELINE hat mit Dave Schmidtke vom Sächsischen Flüchtlingsrat unter anderem darüber gesprochen. Und über nahezu alles, was das Thema Asyl und Flucht in Sachsen betrifft.
Wer den Sächsischen Flüchtlingsrat oder MISSION LIFELINE unterstützen möchte, findet Spendenmöglichkeiten im Internet!
Eine Sendung vom coloradio aus Dresden.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute gehts um den Safe Abortion Day, den Internationalen Aktionstag für sichere Schwangerschaftbrüche. Mit Ausschnitten von der Podiumsdiskussion in der Cinémathèque Leipzig zum Film „Wie wir wollen“.

Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Sam selects today some of his favourite, and most meaningful, songs to have featured in long-time MRR DJ, Pete’s eclectic MRR Radio shows. . The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 30.09.2023

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,G,U,LG,KR

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Wir reisen nach Medellín zu ANHELL69 über die junge, queere Generation Kolumbiens, mit der MITTAGSFRAU von den 1920er durch die dunkle Zeit des Nationalsozialismus, mit John David Washington auf die Jagd nach dem CREATOR, einer alles beherrschenden KI und mit der schitzophrenen Inger in der Targikomödie ROSE nach Paris. Robert, Flo und Lars sind eure Reisebegleiter und am Ende geht es noch mit Ollie auf eine Reise in die Filmgeschichte.

Inkasso Hasso

Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert.

QuaBis (Banner)

QuaBis *

Das inklusive Team von Quabis (Qualifizierung von Bildungs- und Inklusionsreferent*innen im Kontext inklusionssensibler Hochschulentwicklung) berichtet aus dem Alltag

Radio Inklusive (Banner)

Radio Inklusive

In unserer inklusiven Redaktion produzieren behinderte und nicht behinderte junge Menschen regelmäßig Radio-Beiträge zu Themen, die sie im Alltag bewegen und die inklusive Angebote vorstellen. Wir treffen uns (fast) jeden Dienstag 16 Uhr und überlegen zusammen, worum es in der nächsten Sendung gehen soll.

Tipkin (Banner)

Tipkin

Podcasttipps: „Danke für nichts“ und „Frauen* im Dialog“

Es gibt neue tolle Podcasts, so dass wir uns zum Herbstbeginn einfach zurücklehnen und mit euch die zweite Folge des Podcasts „Danke für Nichts. Der feministische Podcast über Care und Wirtschaft“ des konzeptwerks neue ökonomie anhören wollen. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf Migration für Care-Arbeit.

Außerdem möchten wir die Podcastreihe „Frauen* im Dialog – der Podcast für (post)migrantische Perspektiven im Sachsen“ empfehlen. Die erste Folge zur Frage „Wie partizipieren Frauen* in der postmigrantischen Gesellschaft in Sachsen?“ könnt ihr auf der Homepage des Genderkompetenzzentrums Sachsen finden, das den Podcast produziert hat.
–> Mehr Informationen zu „Danke für Nichts“ und Anhören unter: https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/themen/arbeit/danke-fuer-nichts/

–> Mehr Informationen zu „Frauen* im Dialog“ und Anhören unter: https://www.genderkompetenz-sachsen.de/podcast-frauen-im-dialog/

Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleine Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

So, 01.10.2023

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Free HiFi Vol. 8 – Breakbeat, IDM, Posttechno (Wiederholung vom 26.8.)

Elektronische Musik 3 Stunden im Mix
DJ Malcolm on vinyl
DJ Waxworks on FX

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,KH,C

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung der Klasse 9 b der Wolfgang Mutzeck Schule // „Wie arm ist Leipzig“ – ein Magazin von Schüler*innen des Kant-Gymnasiums (WDH)

8 Uhr
Musikwunschsendung der Klasse 9 b der Wolfgang Mutzeck Schule

9 Uhr
Im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Profilunterrichts haben sich Schülerinnen des Kant-Gymnasiums mit verschiedenen Themen rund um Armut und Reichtum befasst. Sie sprechen mit Leipziger Politikerinnen über besonders von Armut betroffene Stadtteile, Bildung und Wohnungspolitik, stellen Euch Organisationen und Projekte wie die Bahnhofsmission und die Arche vor u. v. m.

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Kinder- und Jugendradio *

this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahmen oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein…

Musikredaktion *

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Justins Afternoon Music *

und schon wieder Oktober.
Egaaaaal. Ich habe ganz tolle Musik dabei.

LEA , Madeline Juno, Becks, Wilhelmine u.v.m

Proviant für Verstimmte

Talk with musician Sarah Verrees

Our dear friend and musician Sarah Verrees tells us about old instruments and her musical journey through Belgium, Israel and France. Sie liebt die Weite und Feinfühligkeit der Musik aus Renaissance und Barock. Sie ist klassische Gitarristin und Sängerin. Im Moment lernt sie Theorbe und singt Chansons.
Wiederholung vom 18.04.2021

Schellack-Sch(w)ätzchen

Vor vielen Jahren gab es schon einmal zwei Schellacksch(w)ätzchen zum Thema Berlin. Im Laufe der Jahre sind nun wieder genügend neue alte Platten aufgetaucht, um eine dritte Ausgabe mit diesem Thema zu füllen. Sie können gespannt sein um akustische Raritäten rund um den Alexanderplatz!

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Rundfreifunk

Feedback — Chatkontrolle und Lobbyismus — Predator — Social Media

Es herrscht ein wenig Themenflaute, daher konzentrieren wir uns auf Euer Feedback und Blautöne. Ne stimmt nicht, der Schwerpunkt der Sendung liegt klar auf dem Gesetzesprozess rund um die Chatkontrolle, die von der EU-Kommission durchgedrückt werden möchte, wo die die eigentlich bald anstehende Abstimmung jetzt aber ob des Widerstands aus mehreren Ländern zunächst einmal vertagt wurde. Noch mehr Frage- und Ausrufezeichen wirft aber ein Bericht auf, der einen tiefen Blick auf die Verstrickungen der in diesem Prozess der lobbyierenden Gruppen und Unternehmen und der EU-Kommission beleuchtet. Es macht sehr den Eindruck, dass hier über den Hebel des Kinderschutzes Technologiefirmen ihre Produkte im Markt pushen wollen. Wir beäugen das kritisch sind aber ob der Komplexität der gegenseitigen Einflussnahme selbst ein wenig überwältigt. Zum Schluß reden wir dann noch viel über Social Media.

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise (Banner)

Hermaphrobeats - Eine Inter*galaktische Reise *

Hermaphrobeats – Eine Inter*galaktische Reise

Wir gehen auf eine Reise durch den Kosmos der Sounds und Geschlechter.
Geschlechter- und Musikgenre-Grenzen haben keine Chance :=)

Mo, 02.10.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
45M,U,QB,M,LG,KRR,KP

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Wir reisen nach Medellín zu ANHELL69 über die junge, queere Generation Kolumbiens, mit der MITTAGSFRAU von den 1920er durch die dunkle Zeit des Nationalsozialismus, mit John David Washington auf die Jagd nach dem CREATOR, einer alles beherrschenden KI, und mit der schizophrenen Inger in der Tragikomödie ROSE nach Paris. Robert, Flo und Lars sind eure Reisebegleiter und am Ende geht es noch mit Olli auf eine Reise in die Filmgeschichte.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit der Leipziger Rapperin L-Sura zu Besuch auf ein Mittags-Toast im Studio…

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Werner Schönfeld lehnte eine Offizierslaufbahn ab und musste mit den Konsequenzen, die eine Einschränkung der beruflichen Laufbahn bedeuteten, leben und widmete sich der Fotografie – vor allem in Halle. Dabei dokumentierte er den systematischen Zerfall der Alt-Stadt; das angedachte und allmähliche Verschwinden der Altbausubstanz. Trotz Organisierung im Kulturbund wurde die fotografische Arbeit – unter dem subjektiv empfundenen permanenten Verdacht der Spionagetätigkeit – kritisch von Seiten der Obrigkeit betrachtet. Mit Blick auf die Ereignisse um 1989 formuliert Schönfeld, dass „ein solcher friedlicher Systemwechsel“ ein „einmaliger Vorgang in der deutschen Geschichte“ gewesen sei.. Hier mehr Wendefokus

Aus der Bibliothek *

Live aus meinem Garten und einer imaginären und wirklichen Bibliothek, die sich dort befindet…

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews No Future *

wärmepumpe gegen ölheizung – der kulturkampf tobt… ein interview mit harald lacher, ernergieberater der verbraucherzentrale …

jung & blau (Banner)

jung & blau

Fast Fashion, Second Hand, Vintage – Klamotten und so

Fast Fashion, Second Hand, Vintage – Klamotten und so – eine Betrachtung von Milla und Elisabeth

Woher bekommt ihr eure Klamotten? In der Leipziger Innenstadt, gibt es haufenweise Läden, doch was man dort kaufen kann ist nur selten nachhaltige Mode. Elisabeth und Milla sind in ihrem Schulpraktikum in den letzten zwei Wochen Alternativen zu fast Fashion auf den Grund gegangen. In ihrer Sendung stellen sie drei lokale Second Hand Projekte vor und geben euch Hintergrundinformationen zu Fast Fashion und einem nachhaltigen Umgang mit Mode.

https://www.lisbeths-erben.de

https://liebenswert.hofgemeinde-leipzig.de

https://www.inab-jugend.de

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Spezial Café – Teil 1 – Songwriter und Liedermacher – Singebewegung und Folk von Pete Seeger bis Wenzel

Café am Rande der Welt Spezial: Café Zwischenzeit – Pete Seeger bis Hans-Eckard Wenzel, dazwischen gab es auch den OK, die Gruppe Schicht und Impuls von der MLU Halle mit Liedern wie „Friedenszeit“, den „Tagebau“ und „Das Salz wird knapp hier im Land“ und mehr.
Eine erste Sendung zu dem Thema beschäftigt sich mit den Anfängen der Liedermacher und Songwriter Innung in den USA und GB eben mit Pete Seeger, Joan Baez, Joni Mitchel, John Lennon, den Beatles und eben auch dann in Deutschland in Ost und West mit Perry Friedmann, Reinhold Anders, Bernd Rump, den Magisters, Franz-Joseph Degenhard, Hannes Wader, Reinhard May, Konstantin Wecker und dann auch mit „Karls Enkel“ auch Hans-Eckard Wenzel. Musik und Plauderei mit mir selbst mit Begebenheiten und Storys aus der Vergangenheit
Nächste Sendung zu dem Thema folgt am 9.11., 21 Uhr.

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.

Di, 03.10.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL,M,LH,LG,KRR,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

TSVEYFL

„Der Anarchismus ist tot – es lebe der Anarchosyndikalismus!“ Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge stellt die dissensorientierte Zeitschrift TSVEYFL vor. Es geht um das Erbe des Anarchismus und um das Scheitern der anarchistischen Bewegung. Es geht um die Frage, was den Anarchosyndikalismus vom Anarchismus unterscheidet. Es geht um die Befreiung des Individuums und um das Verhältnis von Individuum und Kollektiv.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KRR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Fahrt ins Blaue

Heute: Es ist nur der Rauch

Alles Schall und Rauch heute, oder bessr Schall, der sich um Rauch dreht.
Rauch der vernebelt, benebelt oder auch Zeichen gibt.
Die Songs dazu kommen von Cher, Veronika Fischer, k.d. lang uva.
Wdhlg. vom 31.05.2018

Radio Zwischenraum

Feiertagsgedanken: Einigkeit im Recht um Freiheit…? im Gespräch mit Mohammad Okasha

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Feiertagsgedanken: Einigkeit im Recht um Freiheit…?

Ein Gespräch mit Mohammad Okasha (Co-Vorsitzender des Migrant*innenbeirat Leipzig)

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem feministischen Wochenrückblick, Kurznachrichten und Ausgehtipps. Und mit unserem inklusiven Radiocafé und einem Gespräch mit Kugelstosser Carsten Zeuke, der bei den Paralympics antreten wird.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Alex Lahey und Herbstmix

Die australische Musikerin Alex Lahey hat im Mai diesen Jahres ihr drittes Album veröffentlicht und ist aktuell auf Europatour. Was sie heute ihrem queeren Teenager-Ich sagen würde, warum Sie für eins ihrer Videos in einem Möbelhaus getanzt hat und was alles am Körper schmerzt, wenn man ein Video dreht, in dem sehr viele Treppenstufen vorkommen, das erfahrt ihr in dieser Ausgabe von Mrs. Pepsteins Welt.
In der zweiten Stunde gibt es einen Mix aus neuen Songs von Maryibu, Phoebe Kreutz, Coco Rosie uvm

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten(at)mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Freistil, die Erste.

Uwe ist nicht da, also schwimmt Violet frei in den Speichern ihrer Gedanken und Musik herum.

Die letztn Naggn*

„Wir schaffen uns ne janz eijene Welt und teilen se mit denen, die dran teilhaben wollen. (…) Unsere Sendungen sind meist plump, naiv, leicht hängengeblieben, aber auch sehr sportlich und ham … jaor n‘ jutes Rhythmusjefühl. (…) Ne Sendung muss n‘ juten Charakter besitzen, wa. (…) Wir findens jut, dat it Musik jibt.“

Die letztn Naggn

Mi, 04.10.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,G,FE,LG,DTL,LH,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

Wir hören Ausschnitte aus der Interviewreihe „Von den Wurzeln bis heute“ von Radio Zett in Zittau. Dabei hören wir Protagonist:innen der friedlichen Revolution im Landkreis Görlitz. In dieser Interviewreihe in Kooperation mit der Umweltbibliothek Großhennersdorf entstand eine Retrospektive auf die Ereignisse von damals mit Blick auf aktuelle Geschehnisse. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter

Eine Sendung für aktuelle Musik abseits des Mainstreams. Heute hört ihr unter anderem neue Songs von Nikra, Grossstadtgeflüster, March, Engst & Jack Pott

Resonanzraum *

Vorstellung feministischer Initiativen

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Julian Rieken vom Impuls-Festival 2023 im Gespräch. Dieses Jahr werden Motive zwischen Kunst, Klang und Aktivismus aufgegriffen, vor dem Hintergrund von Rechtsruck, Krieg und Klimakrise wächst der Bedarf an sozial engagierter, partizipatorischer Kunst – an Kunst, die ganz direkt und praktisch eingreift. Doch was kann Kunst? Welche Möglichkeiten eröffnet die Kunst, wo liegen ihre Grenzen? Welche Rolle können insbesondere Klang und Musik bei Transformationsprozessen unserer Gesellschaft spielen?

StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Anlässlich der Beerdigung von Bert Papenfuß am 07.10. und verweisend auf die Tribute-Veranstaltung in der Berliner Volksbühne am Vorabend mit Ornament & Verbrechen und Herbst in Peking wiederholen wir die Sendung zum Tod des Zonic-Ko-Redakteurs…

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 05.10.2023

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
FE,U,BLR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Gewi – Kant – Live (WDH)

Wer ist eigentlich in Leipzig „arm“? Was kann die Gesellschaft und die Politik tun um Armut zu verhindern?
Im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Profilunterricht haben sich Schüler*innen des Kant-Gymnasiums mit diesem Thema auseinandergesetzt und mit Menschen aus Politik, Literatur und Gesellschaft gesprochen.

Ursendung im April 2023

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Musik, Veranstaltungstipps, Nachrichten aus Leipzig und der Welt und außerdem einem Gespräch zum anstehenden 4.Jahrestag des antisemitischen, rassistischen Anschlags am 9. Oktober 2019 in Halle.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.