12.10. – 19.10.2023

Do, 12.10.2023

Aufgelauscht!

(Fortgesetzt von gestern)

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
GT,FE,U

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Gespräch mit Chris über die dunklen Seiten des Flughafens… Chris ist nach Großkugel gereist und hat über die nächtlichen Geräusche mit Leuten, die da wohnen gesprochen… Ausserdem zur Dok-Woche und mit inklusiven Themen…

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

JUNG UNG ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute – Folge 1: Menstruation und Menstruationsbeschwerden

18:00-18:30 Uhr

JUNG UNG ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute – Folge 1: Menstruation und Menstruationsbeschwerden

Redest du über Menstruation und deine Menstruationsbeschwerden? Wir schon.
Was ist eigentlich Menstruation? Warum sprechen so wenige Menschen offen darüber? Wann sind Menstruationsbeschwerden nicht normal? Wann ist es Zeit zur Frauenärztin oder zum Frauenarzt zu gehen? Diese und weitere Fragen stellte Jana an Dr. Anne Zaiß. Dr. Zaiß ist Ärztin am St. Georg Klinikum in Leipzig und Gast in der ersten Folge des Podcasts JUNG UND ENDO.

JUNG UND ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute klärt auf über Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose. Zwei junge Endometriose-Betroffene erzählen davon, wie es ist, mit der Krankheit zu leben und wie Freunde, Schule und Eltern damit umgeben.

Der Podcast JUNG UND ENDO ist eine Produktion der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig im Auftrag der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. finanziert durch das Bundesministerium für Gesundheit.

18:30 Uhr: Bienen in der Stadt (HTWK)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute Gespräch mit Chris über die dunklen Seiten des Flughafens… Chris ist nach Großkugel gereist und hat über die nächtlichen Geräusche mit Leuten, die da wohnen gesprochen… Ausserdem zur Dok-Woche und Zuhör-Kiosk…

Fahrt ins Blaue

Glück

Glück ist sehr individuell und doch kann mensch es teilen und wird verstanden. Was uns glücklich macht, warum das Glück manchmal auf sich warten lässt und wie Denken und Körper Einfluss auf unser Glücksempfinden nehmen, das alles und noch viel mehr soll heute Thema sein. Den musikalischen und textlichen Input liefern dazu Veronika Fischer, Goldfrapp, Hildegard Knef uva.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 13.10.2023

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

“All Styles, no borders” Aus alt mach neu! Und umgekehrt. DJ Proto Ede und Stiebel Eltron haben einen Rundfunk-Auftrag. Sie bringen Euch mit Rythm’n’Punk sicher ins Wochenende.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.

LIVE aus Neustadt Halle; Eine Veranstaltung der yezidischen Kurden

Heute haben wir zwei Stunden LIVE aus der Pusten Blume in Halle Neustadt gesendet. Das Thema der Sendung war ein Fest der jesidischen Kurden in Halle. Während der Sendung waren zwei AktivistInnen vom Yazidi Kulrturhaus Halle e.v. und von der Pusten Blume anwesend. Die Sendung wurde auf Deutsch, Kurdisch und Ukrainisch ausgestrahlt.

Me îro weşana xwe bi awayekî zîndî ji navenda çandî ya Puste Blume li Halle Neustadt pêşkêş kir. Mijara bernameyê rêwresmeke kurdên êzîdî li bajarê Halle Saale bû. Di dema weşanê de du çalakvanên ji Mala Ezidiyan a Halle e.v. û herwisa çalaknavnek ji Puste Blume bi me re tevlî weşanê bûn. Bername bi zimanên Almanî, Kurdî û Ûkraynî hate weşandin.


Сьогодні ми провели двогодинний прямий ефір з Pusten Blume в Галле-Нойштадті. Темою трансляції був фестиваль курдів-єзидів у Галле. Під час трансляції були присутні два активісти з Yazidi Kulrturhaus Halle e.v. та Pusten Blume. Програма транслювалася німецькою, курдською та українською мовами.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Rob dives deep into the world of punk, hardcore and grindcore. Tune in and melt your eardrums off with 38 tracks of blistering tunes from around the world. All go, no slow.The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 14.10.2023

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,U,LG,KR,GT,U

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Luc Besson ist zurück und produziert mal nicht den nächsten Action-B-Movie, sondern nimmt auf dem Regiestuhl platz, um mit DOGMAN…nun ja, einen Actionfilm der etwas anderen Art zu drehen. Ob das aufgeht, sagt euch Flo. Lisa hat sich todesmutig an Bord der britischen Komödie FEARLESS FLYERS begeben und das italienischen Historiendrama DER SCHATTEN VON CARAVAGGIO angeschaut. Lars schwelgt in den Bildern von Wim Wender und den überdimensionierten Kunstwerken von ANSELM Kiefer. Und dann nehmen wir in der geräumigen SofaEcke Platz, um euch von der JOHN WICK-SpinOffSerie THE CONTINENTAL zu erzählen, FLORA & SON durchs Leben zu begleiten und mit großen Augen mitzuerleben, wie die Welten von Roald Dahl und Wes Anderson bei Netflix aufeinandertreffen. Den Horrorfilm der Woche gibt es mit DEADSTREAM ebenso wie einen neuen Ausflug in die Filmgeschichte mit Ollis Anekdoten vom Set.

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos,
Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht
in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige
Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als
Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Special Café Teil 1 – Rockgeschichte International GB USA und Deutschland im Kern

Spezial: Café Zwischenzeit – Rockgeschichte International, Rockanfänge, Flower Power, Rock Kommune in LA, Rocklegenden und auch Long Songs

Justitias Töchter (Banner)

Justitias Töchter *

# 38

Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik. Zu Gast ist Prof. Elisabeth Holzleithner und Sie sprechen über Queerfeminismus und Recht.

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

… Emil Brandquist Trio, Julia Hülsmann Quartet, Tony Allen & Hugh Masekela, Tigran Hamasyan, Sven Regener/Richard Pappik/Ekki Busch, Avishai Cohen, Michael Wollny Trio, Pablo Held, Vincent Peirani …

Dj-Nacht *

ThinkLoud X Back’N’Forth

Die Veranstaltungs- und Dj-Kollektive ThinkLoud und BackNForth bespielen gemeinsam die DJ-Nacht mit Funk-, Soul- und HipHop-Schallplatten.

So, 15.10.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
AT,U,LG,KR

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
CH,U,LG,KR

jung & blau (Banner)

jung & blau

Vogelstunde // JUNG UND ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute – Folge 1: Menstruation und Menstruationsbeschwerden

8 Uhr
Den Vögeln geht es nicht gut in Leipzig – durch unzählige Bauvorhaben werden sie ihres Lebensraumes bedroht und die Klimakrise trägt ihr übriges dazu bei. Diese Sendung soll euch von der Misere rund um die Vögel berichten aber auch an die Hand geben, was ihr selbst tun könnt damit es euren gefiederten Nachbarn besser geht.

„Wildvogel gefunden – Was tun?“
https://www.nabu-leipzig.de/gruppen/arbeitskreis-ornithologie-und-vogelschutz/vogelfund

9-9:30 Uhr
JUNG UND ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute – Folge 1: Menstruation und Menstruationsbeschwerden

Redest du über Menstruation und deine Menstruationsbeschwerden? Wir schon.
Was ist eigentlich Menstruation? Warum sprechen so wenige Menschen offen darüber? Wann sind Menstruationsbeschwerden nicht normal? Wann ist es Zeit zur Frauenärztin oder zum Frauenarzt zu gehen? Diese und weitere Fragen stellte Jana an Dr. Anne Zaiß. Dr. Zaiß ist Ärztin am St. Georg Klinikum in Leipzig und Gast in der ersten Folge des Podcasts JUNG UND ENDO.

JUNG UND ENDO – Der Podcast über Menstruation und Endometriose für junge Leute klärt auf über Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose. Zwei junge Endometriose-Betroffene erzählen davon, wie es ist, mit der Krankheit zu leben und wie Freunde, Schule und Eltern damit umgeben.

Der Podcast JUNG UND ENDO ist eine Produktion der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig im Auftrag der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. finanziert durch das Bundesministerium für Gesundheit.

9:30-10 Uhr: Bienen in der Stadt

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Kinder- und Jugendradio *

this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahmen oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein…

Musikredaktion *

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

Radio50Plus

Wir haben diesmal geplant: +++ Schlagen Frauenherzen im Gegensatz zu Männerherzen anders – oder umgekehrt? +++ Panorama „NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden“ immer noch aktuell +++ Promis am Mikro +++ Tipps und Infos aus der Messestadt +++

Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

100 Jahre anderes Radio *

Frequenzbesitzer und Frequenzbesetzungen

Das Jubiläum eines alten Mediums (100 Jahre Radio in Deutschland) ist erneut Anlass für eine etwas andere Betrachtung des Rundfunks: Über wenig bekannte Radiopraktiken diskutierten in Kreuzberg Protagonist:innen (West-)Berliner politischer Piratensender sowie der Kommunikationswissenschaftler Jan Bönkost.

Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Special Café Teil 1 – Rockgeschichte National in Deutschland in Ost und West

Special Café – Teil 1 Zwischenzeit, Rockgeschichte National, der sogenannte Ost-ROCK mit Gästen aus dem West-ROCK
Musik aus den Anfängen 50 – 60 ziger Jahre
welche BAND entstand aus welcher Vorgänger Band
Die Berolionas, Joco Deve Sextett, Sputniks, Klaus Renft Combo, Stern Combo Meißen, Diana Sextett, Baltics, Senics waren die ersten „Lieferanten“ für neue Bands.
Nicht zuletzt auch durch die bandfeindliche Politik der DDR.
31. Oktober 1965- Leipziger Beatdemo, nach dem staatlichen Verbot von 54 Bands, von 58 registrierten Bands im Osten, darunter auch die „Butlers“ die aus den „Sputniks“ hervorgegangen waren und auf dem Weg waren, die „Puhdys“ zu werden.
aus der „Klaus Renft Combo“ wurde „Renft“ usw. wie Team 4 aus Natschinski
Aber auch frank Schöbel, G. Bonny, V. Leandros, G. Rückert, Hansi Biebl, Shirocco, Modern Soul, Elektra
Spannende Sendung
Viel Spass
2. Teil 12.11. 20 – 22 Uhr

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

100 Jahre anderes Radio *

Wider die Sender, die dem Kapitalismus den Soundtrack dudeln – Marion Brasch und Rex Joswig im Gespräch.

Von DT64 zum Radio heute – Talk mit Marion Brasch und Rex Joswig: Eine Rückschau wie auch eine kritische Betrachtung der Entwicklungen von DT64 hin zu heutigem Radio.

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik, heute in einem 3 Stunden Special. Neben Deutschrap geht es jedoch diesmal auch um Politik, unter anderem um die tragischen Geschehnisse in Israel.

Mo, 16.10.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DW,BN,45M,U,QB,M,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Andrea Seifert war 1989 15 Jahre alt und besuchte das “Institut zur Vorbereitung auf das Auslandsstudium”. Klingt staatstragend und war es auch. Andrea Seifert hatte das Ziel in Prag Biologie zu studieren. Hier mehr Wendefokus

Aus der Bibliothek *

Heute im Gespräch mit Verlegerin Jona Krützfeld vom akono-Verlag, das ist ein Indieverlag aus Leipzig, der afrikanische Literaturen auf deutsch veröffentlicht. Lyrik, Romane, Kurzgeschichten, aber auch Sachbücher von afrikanischen Autor:innen oder deutsch-afrikanische Kollaborationen werden seit 2021 bei akono verlegt.
Da afrikanische Geschichte und Kulturen von Europa lange Zeit fremdbestimmt und fehlinterpretiert wurden, werden dort vor allem historische Romane aus einigen der 54 afrikanischen Staaten herausgebracht. Wir haben unter anderem „Sie wäre König“ von Wayétu Moore, Romane von Malla Nunn, eine Erzählung von Monica Arac de Nyeko und anderes gelesen und sprechen auch über die Entwicklung afrikanischer Literaturen.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews No Future *

Im Jahr 2022 hat Annika Joeres gemeinsam mit einem Team von Correctiv den Grundwasseratlas veröffentlicht, an dem stetig weitergearbeitet wird. Dieser Grundwasseratlas zeigt auf, dass, dass Grundwasser auch in Deutschland eine schwindende Ressource ist und obwohl diese Fakten öffentlich bekannt sind, werden von der Wirtschaft weiterhin Tonnen von Grundwasser verwendet. So ist z. B. eine Intel-Fabrik in Magdeburg in Planung, die nach Schätzungen des Landes, rund 18.000 Kubikmeter Wasser täglich nutzen könnte – das wären 6,5 Millionen Kubikmeter im Jahr. Der Wasserverbrauch steigt also durch unser Wirtschaften immer weiter an. Laut einem Bericht der Weltwetterorganisation, der gestern veröffentlicht wurde, gerät der Wasserkreislauf der Erde infolge des Klimawandels und menschlicher Aktivitäten aus dem Gleichgewicht. Demnach gibt es weniger Wasser in Reservoirs und weniger Grundwasser. Was die Folgen davon sind und wie es um die Ressource Grundwasser hierzulande steht, darüber sprachen wir mit Annika Joeres von Correctiv.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Dokspotters

Filmfans aufgepasst: Das Leipziger Dokumentar- und Animationsfilmfestival öffnet erneut seine Pforten und präsentiert bewegende Geschichten aus der ganzen Welt.
Taucht ein mit DOK Spotters in eine Woche voller Kinomagie. In der Radiosendung „jung & blau“ nimmt die Jugendredaktion euch mit auf eine Reise durch Weltpremieren, gibt exklusive Filmempfehlungen und teilt spannende Hintergrundgespräche. Authentische Begegnungen und packende Geschichten, wie sie nur die DOK Spotters erzählen können.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, am Mittwoch dem 18.Oktober beginnt die Buchmesse in Frankfurt am Main, dieses Jahr mit Gastland Slowenien, deshalb hier etwas zu einem Kriminalroman von Meta Osredkar „Mörderische Idylle“ (spielt in Slowenien). Ausserdem heute im Gespräch mit Verlegerin Jona Krützfeld vom akono-Verlag, das ist ein Indieverlag aus Leipzig, der afrikanische Literaturen auf deutsch veröffentlicht. Lyrik, Romane, Kurzgeschichten, aber auch Sachbücher von afrikanischen Autor:innen oder deutsch-afrikanische Kollaborationen werden seit 2021 bei akono verlegt.

Songs und Chansons

La mome Piaf – Radio Blau erinnert an den Spatz von Paris

Am 10. Oktober war es genau 60 Jahre her, dass die Meldung vom Tod Edith Piafs um die Welt ging.
Der Spatz von Paris war verstummt. Es fehlte jetzt aber nicht nur eine Stimme, sondern auch Edith Piafs Mitgefühl für die Benachteiligten und Unterdrückten, ihr Starksein als Frau mit vielen Schwächen, ihr Vorbild als Künstlerin.
In der Sendung Songs und Chansons gibt es berühmte Chansons mit Edith und einen Konzertausschnitt, in dem Ina Deter über ihr Verhältnis zur Piaf spricht und deren Lieder in Deutsch singt.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Folge 107 – Wasser

Der normale Wahnsinn am Montag Abend (aller 4 Wochen).
Diesmal:

Aus gegebenem Anlass soll es heute mal um das Thema „Wasser“ gehen.
Nein, nix mit Umwelt und mahnendem Zeigefinger.

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

Doin‘ it…

Eigentlich erklingt in diesem Format entspannte HipHop-Musik, doch heute wird es eher funky, denn hören wir heute in DJ-Sets rein, welche während der diesjährigen Doin‘ It In The Park Session entstanden.

Di, 17.10.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
R,QB,DTL,M,LH,LG,KRR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit mit Schwerpunkt auf Büchern, denn am Mittwoch dem 18.Oktober beginnt die Buchmesse in Frankfurt am Main, dieses Jahr mit Gastland Slowenien, deshalb hier etwas zu einem Kriminalroman von Meta Osredkar „Mörderische Idylle“ (spielt in Slowenien). Ausserdem schauen wir auf Thomas Mann.. Volker Weidermann hat ein Buch veröfffentlicht, das auf Thomas Mann und das Meer als Motiv blickt. Dazu noch ein Gespräch zur aktuellen Situation in Israel. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Wasilli Grossmann wird 1905 in Berditschew (Ukraine) geboren. Er kommt aus einer Familie der säkular-aufgeklärten jüdischen Intelligenz. Als Militärkorrespondent begleitet er den Kampf der Roten Armee gegen die Nazis. Er berichtet über die Schlacht von Stalingrad, er beschreibt die ethnischen Säuberungen in der Ukraine, Weißrussland und Polen, er schreibt Dokumentationen über das Vernichtungslager Treblinka und das Konzentrationslager Majdanek. Sein populärster Roman „Leben und Schicksal“ entwirft ein gesellschaftliches Panorama in der historischen Situation der Schlacht um Stalingrad. Dabei beschreibt er ein Paradox: Auf der einen Seite ist die Sowjetunion ein bewaffneter Garant dafür, dass den Nazis Einhalt geboten wird – auf der anderen Seite wird dieser Staat selbst zur Fratze, bis hin zum Antisemitismus.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

radioshow – made for Punks, her sisters and neighbours…heute beginnend mit etwas punk…
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LH

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Fahrt ins Blaue

Heute: Träume

Das spätsommerliche Wetter lässt mich leicht in eine sentimentale Stimmung gleiten, da sind Tag- und sonstige Träume nicht weit.
Deshalb sollen Träume auch das Theme der heutigen Sendung sein. Träume von Liebe und Freiheit, Alpträume und Drogenträume stehen dabei unter anderem auf dem Plan.
Die Musik kommt von Mercedes Sosa, Minnie Riperton, Vaclav Neckar uva.
Wdhlg. vom 20.09.2018

Radio Zwischenraum

Wenn sich Widerstand regt — Clownerie und feministisches Theater als Widerstandspraxis… mit Aziza Bouizedkane und Lokke Wurm

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Sendungsreihe: Wenn sich Widerstand regt…

Folge : Clownerie und feminstisches Theater als Widerstandspraxis

Zu Gast: Aziza Bouizedkane und Lokke Wurm

Musik:

Mehr Infos Radio Zwischenraum Telegram Channel:

https://t.me/RadioZwischenraum

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem feministischen Wochenrückblick… und mit dem sonstigen Tagesgeschehen.

Stammtisch von Herrn Krause seiner Frau

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Phasen, die Erste.

Wie sieht es mit unterschiedlichen Phasen im Straßenbau aus, oder mit den unterschiedlichen Musikphasen die Violet und Uwe durch machten?

Loy Bonheur*

Live gebaute Downtempo Electronica von Loy Bonheur.

Mi, 18.10.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,JS,G,FE,LG,DTL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Metalpest, einem antifaschistischen Metalfestival das am Wochenende in Connewitz statt findet.

KAFFS *

Was passiert Wildes in den Werkstätten des Rosenwerks? Was ist das für ein Verein? Wie ist er aufgebaut? Anna und Anna verschaffen Euch akustische Einblicke in Welten, die Euch bislang verborgen blieben. Wir tauchen ein in die Holzwerkstatt, den Darkroom und die KUSS, eine Schmiede für Plaste und Elaste aus Löbtau.
Eine Sendereihe des Konglomerat e.V….. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
DTL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

Wegen Krankheit heute ohne Moderation – nur Musik. Ihr hört aktuelle Songs abseits des Mainstreams. Unter anderem mit dabei: Get Jealous, Illegale Farben, Kontraire, Tränen, Julian Knoth & Christin Nichols …

Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute hören wir viel über Bücher, denn heute hat die Buchmesse in Frankfurt begonnen…und nächste Woche Montag beginnt der Leipziger Literarische Herbst. Wir hören aber auch Heavy Metal, denn schon am Freitag beginnt das antifaschistische Metalpest-Fest…in leipziger Süden, in Connewitz

StuRadio (Banner)

StuRadio

In dieser Folge wird es ein Interview mit Koen Brunig zu hören geben. Koen studiert Slavistik und Sorabistik an der Uni Leipzig und berichtet in dem Gespräch von seinem Studium. Es geht unter anderem darum, welchen Einfluss der russische Angriffskrieg auf die Ukraine auf sein Fach hat. Er hat noch kurz vor Kriegsausbruch ein Auslandssemester in Russland gemacht. Außerdem spricht Koen zahlreiche Sprachen – wie viele, verrät er ebenfalls im Interview. Und Zuhörer:innen können ein paar Worte auf Niedersorbisch lernen.
In den nächsten Sturadiosendungen wird es in loser Folge noch mehr solcher Interviews geben, in denen Studierende der Uni Leipzig von ihrem Studium berichten. Ziel ist es, einen Eindruck zu bekommen, was sich hinter den teilweise abstrakt klingenden Fächern verbirgt. Oftmals beherrschen Klischees und Stereotype die Vorstellungen gegenüber Studiengängen und ihren Studierenden. Vielleicht können die Gespräche mit einigen davon abrechnen – oder auch welche bestätigen. Und vielleicht bekommt ja die eine oder der andere glatt Lust, sich anschließend näher mit dem Fach auseinanderzusetzen.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 19.10.2023

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,GT,FE

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute zur Situation in Rojava und Kurdistan und mit Franziska Deutschmann zum feministischen Schulkonzept der Louise-Otto-Peters-Schule in Leipzig. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
FE

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung 125. Grundschule

Schüler*innen der 4. Klasse der 125. Grundschule in Leipzig stellen Euch ihre Lieblingslieder vor. Also hoch vom Sessel und Bein geschwungen.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.