21.12. – 28.12.2023

Do, 21.12.2023

Aufgelauscht!

(Fortgesetzt von gestern)

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DJ STT,JS,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Steph und Hil zum Wirken der InkluencerInnen… Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
FE

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
jung & blau (Banner)

jung & blau

Reclam Weihnachtssendung

Wünsche früher und heute, ein Weihnachtsquiz und selbstverständlich darf die Weihnachtsmusik hier und da nicht fehlen. Schüler*innen des Reclam Gymnasiums haben zum alljährlichen Fest eine unterhaltsame Weihnachtssendung zusammengetragen und produziert.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute live mit Timm Völker, der uns was erzählt aus dem sogenannten alltäglichen Leben. Fahrrad fahren, träumen, sich erinnern, etwas reparieren, nachdenken, die Schwerkraft provozieren. Die Wochennotate und Rockervisionen sind im November 2023 i, Gans-Verlag erschienen unter dem Titel „Die Schwerkraft provozieren“ und wir werden wohl Texte draus hören und übers Zustandekommen und das zusammenwirken mit musikalischen Einfällen sprechen., die jüngst auch als Tape „Dosenweiler“ rausgekommen sind. Und noch die donnerstägliche Reihe mit Chris, ein Interview mit der Inkluenzerin Hülja…

  • News
  • werktäglich

Querbeat

Jahresrückblick der Querbeatradioshow

Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.

DIesesmal gibt es wieder den alljährlichen Jahresrückblick mit den schönsten, tiefgründigsten, tanzwütigsten, bewegensten und besten beats und tunes des Jahres quer aus unserem Kosmos. Alle Songs sind fresh von 2023 + wie immer die Infos zu den Künstlern oder den Samples und interessanten Hintergründen.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 22.12.2023

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Südnordfunk *

Mit dem südnordfunk sendet das iz3w in einer monatlichen Magazinsendung bei Radio Dreyeckland Inhalte, Debatten und Stimmen aus dem globalen Süden.

Zound Zalon*

Lu Lanutti & moto nehmen euch mit auf eine Reise durch ihre Plattenkoffer. Mal zu einem konkreten Thema wie Stau oder Supermarkt. Mal ein Mitschnitt aus einem Dj-Set. Mal zu einer unbekannten Stilrichtung. Es gibt Musik zwischen Psycho-Pop und Punk – ihr hört den chaotischen Cosmos zum durchhalten.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Paul. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.

Frauenrechte in islamischen Ländern / Musik aus Afrika
In der ersten Stunde der heutigen Sendung hören wir ein Interview mit einem Islamexperten über die Verletzung der Rechte der Frauen in islamischen Ländern. In der zweiten Stunde der Sendung stellt Usman uns einige afrikanische Lieder vor.
Die Sendung ist auf Deutsch, Kurdisch und Englisch.

You can listen to all our shows on our blog.

Postmigrantisches Radio (Banner)

Postmigrantisches Radio *

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich über das Medium des Radios kritisch mit Herrschafts- und Machtstrukturen der weißen Mehrheitsgesellschaft auseinandersetzt. Wir bezeichnen uns als postmigrantisch, migrantisch, queer, kanackisch, BPOC und repräsentieren all das, wovor die AfD und Horst Seehofer Angst haben. Wir sind die Gesellschaft der Vielen, die die Differenz zum Ausganspunkt unseres Schaffens macht und diese Unterschiede im Radio über Diskurs, Politik, Musik und Pop-Kultur zum Thema machen will.

  • Interkultur

UA – Ґаздині гонорові*

Ми обговоримо проблеми, що турбують кожного з нас. Ми дамо поради психолога і спробуємо знайти натхнення напередодні Різдвяних свят.
Wir werden die Probleme besprechen, die jeden von uns betreffen. Wir geben einen Rat von einer Psychologin und versuchen, am Vorabend der Weihnachtsferien Inspiration zu finden.

Kulturrelevant (Banner)

Kulturrelevant

Episode 69 und es weihnachtet sehr. Oder vielleicht auch nicht? Das
Ost-Passage Theater hat zu, was gibt es also noch zu tun?
Anna und Marina reden über Einsamkeit an den Feiertagen, Essen,
Unternehmungstips und Filme! Also hört rein und genießt unter anderem
die besinnliche Musik von Sparlight Express. Gespräche zur Situation der Kultur in Leipzig aus dem Ost-Passage-Theater.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Gespräch zum Tod von Antonio Negri, der ist in der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember verstorben. Er war ein bedeutetender Vordenker linker Bewegung und Neomarxist, im Interview mit Thomas Atzert hören wir mehr zu seinem 90jährigem Leben. Und noch was zum Roman „Ufo 78“ vom Autorenkollektiv Wu Ming aus Italien.

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Brandi brings you some jams to close out the year. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 23.12.2023

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,BLR,U,LG,KR,KH,U

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Wir planen für den Jahreswechsel wieder unserer Filmriss-Jahresendspezial und da die Auswahl an Filmen in diesem Jahr wirklich überdurchschnittlich gut ist, da wir zwischenzeitlich auf 13 Redakteure angewachsen sind und wir wohl mit BARBIE alleine eine ganze Stunde füllen könnten heute nun vierstündig!…… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Tipkin (Banner)

Tipkin

Newish Postpunk & Synthwave präsentiert von DJ STT (Part IV)

Neues von DJ STT… Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes zur Nacht *

Gelesenes zur Nacht* „Auf Reisen“

Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de. heute hört ihr Texte, Geschichten rund ums Reisen und wie schön es doch ist , die Welt zu entdecken.Heute mit einer Whlg. vom 18.12.22.

Kaleidoskop *

DJ-Nacht

Musik und Beiträge für die Rettung der natürlichen Lebensgrundlagen. Ein kurzer Jahresrückblick, aber ein überwiegend hoffnungsvoller Ausblick.

So, 24.12.2023

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Funk, Soul, Rare Groove und Hip Hop von Vinyl

Funk, Soul, Rare Groove und Hip Hop mit DJ C’est Le Mongrel (Elstertainment) & Monsieur Edd (Dynamite Soul) Wiederholung vom 9.12.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ohne Punkt Und Komma – es weihnachtet // RadioRowdiesRadioGirls (WDH) // Reclam Weihnachtssendung

8 Uhr
8:00-8:30 Uhr
Zwei Folgen des Podcasts – Ohne Punkt Und Komma
Fiona, Theo und Tristan machen heute in Weihnachten mit anderen Ländern und andere Sitten. Drei Beispiele aus der Welt werden vorgestellt und außerdem Weihnachten zu Hause mit Schweizer Käse, Raclette, Neunerlei, Geschenke, Gans, Vegan, Vegetarisch und Fleisch.

8:30-9:00 Uhr
Radiorowdies und Radiogirls haben vieles kleines Weihnachtliches zusammengetragen, eine kleine Geschenkebox zum Hören.

9 Uhr
Reclam Weihnachtssendung
Wünsche früher und heute, ein Weihnachtsquiz und selbstverständlich darf die Weihnachtsmusik hier und da nicht fehlen. Schüler*innen des Reclam Gymnasiums haben zum alljährlichen Fest eine unterhaltsame Weihnachtssendung zusammengetragen und produziert.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit *

Wir sprechen über virtuelle Therapeut\*innen, die uns im Alltag begegnet sind, und berichten, ob sie uns beim Schlafen helfen können. In der Rubrik „Sci-Fi von A bis Z“ sind wir passend dazu bei „D wie Dream Hacks“ angekommen und geben ein Update zum Thema Traumforschung: was für Streiche haben Forschende ihren schlafenden Proband\*innen alles gespielt und welche Reize konnten diese im Schlaf tatsächlich sehen, hören oder fühlen? Außerdem besprechen wir einen folgenschweren Fehler in der kosmischen Forschung: Das Universum ist im Durchschnitt gar nicht türkisfarben, wie es behauptet wurde!

Live aus Kairo *

Live aus Kairo – ihr klettert auf ein Dach um Tauben fliegen zu sehen

Eine Stunde Live-Radio mit Kit Priester. Es ist Vormittag in Kairo und ihr habt euch für den Nachmittag mit einem Freund bei ihm Zuhause verabredet, denn für euer gemeinsames Vorhaben ist seine Wohnung im 12. Stock ein perfekter Ausgangspunkt. Einerseits könnt ihr von dort die ganze Umgebung überblicken, andererseits ist sein Wohnort nah am Viertel Zayeda Zeinab, wo viele Familien Tauben halten.

Proviant für Verstimmte

Good Newsic Special

Last Sunday we were guests in Shira Bitans Radio Show „Good Newsic“. With has has been also Olga, Sonja, Chirara and the silent Marcus. Gaby, Anja and Katrin also participated. All of us are members of ChorAlle – a choir for migrants, BIPoC, queers and allies. We shared our good news, good stories of the year 2023 and played some of the music we like.
The broadcast is in mostly in English and also some German.

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Spezialsendung mit speziellen, historischen, kuriosen und besonderen Weihnachtsliedernern

„Cafe am Rande der Welt“ mit „Weihnachtslieder“ – alte, seltene, kuriose und Highlights der Lieder der Weihnachtszeit.
Ein bunter Mix von bekannten und erwünschten Liedern.
Ich bin selbst überrascht was ich alles gefunden habe.
Uns viel Freude zum Fest, mit Besinnlichkeit.
Besinnung auf das Wesentliche – Frieden.
Was wäre, wenn Menschen plötzlich Menschen mögen. SIE müssten nur ……….

Das Lied „O Du Fröhliche“ sagt es in der 2. Zeile
„Gnadenbringende Weihnachtszeit“!!!
Verdammt – macht Frieden!!!!
Ohne Hass, Rassismus, Sexismus, Menschenfeindlichkeit – verdammt es geht.
Ich weiß es!!
/
Text
O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren
Christ ist geboren
Freue, freue dich, o Christenheit!
O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen
Uns zu versühnen
Freue, freue dich, o Christenheit!
O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere
Jauchzen dir Ehre
Freue, freue dich, o Christenheit!

Songs und Chansons *

Christmas in Cinema

Wohl keine andere Zeit als die zu Weihnachten hat auch im Film tiefe Spuren hinterlassen. Jedes Jahr erscheinen in schöner Regelmäßigkeit Filme, die sich um Weihnachten drehen. Sie sind romantisch, bilden innerfamiliäres Chaos ab, sind stimmungsvoll, manchmal ganz schön kitschig und zeigen, dass Glück und Unglück von Menschen oft eng beieinander liegen.
Die Standards zur Weihnachtszeit sind „White Christmas“, „Der kleine Lord“ , „Der Polarexpress“ oder „Disneys Christmas Carol“. Zu all diesen Filmen entstanden Soundtracks, von denen einige heute losgelöst von diesen existieren können. Im Songs und Chansons spezial – Christmas in Cinema gibt es einige dieser unvergessenen Melodien direkt am Heiligabend.

Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes zur Nacht *

Gelesenes zur Weihnachtszeit* J.R.R.Tolkien – Briefe vom Weihnachtsmann

Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de.. Heute hört ihr die „Briefe vom Weihnachtsmann“,J.R.R.Tolkien hat diese ab 1920 über 20 Jahre lang jedes Jahr zu Weihnachten für seine Kinder geschrieben.Er erzählt aus der Sicht des Weihnachsmannes bzw seines elfischen Sekretärs vom Leben am Nordpol, den Erlebnissen seines Helfers, dem Nordpolarbär, und anderen Figuren wie Schneemänner, Wichtel, Kobolde,…Eine Whlg. vom 20.12.2021

Schellack-Sch(w)ätzchen

Sie rauschen, knistern und geben – wenn man genau hinhört – auch Musik von sich, die alten Schellackplatten, die unsere Urgroßeltern auf dem Grammophon abspielten. Für Jörg Werner sind sie echte Schätze, die er auf Flohmärkten, Dachböden und in Trödelläden aufspürt und sorgsam zuhause verstaut.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Rundfreifunk

Tim hat Corona und macht Quarantäne in der Metaebene. Da kann man auch gleich mal ne Folge LNP aufnehmen. Ansonsten behandeln wir einige thematische Wiedergänger und erklären auch mal ausführlich, wie Push Notifications funktionieren und warum sie ein potentielles Problem für die Privatsphäre sein können. Dazu noch ein paar lustige Meldungen rund um AI, Crypto-Bros und anderen Hype. Und Feiertagsmelodien. Das Logbuch Netzpolitik…

Mo, 25.12.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,C,U,QB,LG,KRR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Liz und Mia und musikalischen Details…. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Rio Baur war 1989 22 Jahre alt und gründet bereits 1980 die Punk-Band “Müllstation”. Aufgrund verschiedener gesellschaftskritischer Lieder kam es 1982 zur Konfrontation mit der Stasi und der Polizei.Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch

Aus der Bibliothek *

Cafe mit Weihnachtliedern aus speziellem Anlass hier wiederholt

„Cafe am Rande der Welt“ mit „Weihnachtslieder“ – alte, seltene, kuriose und Highlights der Lieder der Weihnachtszeit.
Ein bunter Mix von bekannten und erwünschten Liedern.
Ich bin selbst überrascht was ich alles gefunden habe.
Uns viel Freude zum Fest, mit Besinnlichkeit.
Besinnung auf das Wesentliche – Frieden.
Was wäre, wenn Menschen plötzlich Menschen mögen. SIE müssten nur ……….

Das Lied „O Du Fröhliche“ sagt es in der 2. Zeile
„Gnadenbringende Weihnachtszeit“!!!
Verdammt – macht Frieden!!!!
Ohne Hass, Rassismus, Sexismus, Menschenfeindlichkeit – verdammt es geht.
Ich weiß es!!

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Interviews 4 Future *

Gerade erst ist die 28. UN-Klimakonferenz zuende gegangen. Die jährliche Konferenz fand dieses Jahr in Dubai statt. Über Umwege ist die Redaktion des Klimafunks an eine Liste mit unpolitischen Einflussnehmern gekommen. Wie man mit vermeintlich skandalösen Listen umgehen kann und welche Werkzeuge die Klimafunk-Redaktion verwendet hat, hören Sie gleich in unserem Werkstatt-Gespräch mit Klimafunkredakteur Roman. Was ist denn die Weltklimakonferenz? Und noch was zu Citizen Science…

jung & blau (Banner)

jung & blau

(After-)Christmas-Sendung der RadioGlowGirls

Pünktlich zum 1. Weihnachtsfeiertag haben sich die RadioGlowGirls noch einmal zusammen ins Studio gesetzt, um ein bisschen über die kalte Jahreszeit und natürlich auch Weihnachten zu sprechen. In dieser Sendung spielen wir ein letztes Mal unsere liebsten Weihnachtslieder, sprechen über die Filme, die man in dieser Zeit auf jeden Fall anschauen sollte und geben Tipps für Sachen, die man in Leipzig und Umgebung unternehmen kann!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute passend zum Tag…

  • News
  • werktäglich
Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes zur Nacht *

Gelesenes zur Nacht* „Der Mond“

Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de. Heute : Faszinierend, sagenumwoben und absolut einzigartig – unser Mond ist ein ganz besonderes Objekt am Himmel. Wahrscheinlich seit dem Ursprung des Menschen zieht er uns schon in seinen Bann. Er ist Vorlage für zahlreiche Geschichten, Bücher und Filme. Heute hört ihr Geschichten, Gedichte und anderes geschriebenes über den Mond…Eine Whlg. vom 11.12.2022

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute mit dem „Weihnachtstape 2023“, aktuelle und ältere HipHop Musik in the Mix, gemischt von Helmut Soul und Conikt, die sich diesen Mix als eine Tradition seit über 20 Jahren gegenseitig zu Heiligabend schenken, sowie auch Euch zu Gehör bringen.

Di, 26.12.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL,M,LG,KRR,KR,JS,DW

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heut mit Weihnachten Pro und Contra…. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

„Kultur ist der Kitt“ – dieser Satz von Claudia Roth ist der Ausgangspunkt dieser Radiosendung. Es soll darum gehen, was der Begriff der Kultur genauer heißt und welche Bedeutungsebenen darin enthalten sind. Es geht um eine Kritik der Kultur als kitt, die gleichzeitig Kultur als solches nicht verwerfen möchte. Dazu hört ihr einen Vortrag mit dem Titel „Kultur als Theater um die Subvention oder Subversion“. Dieser Vortrag war die Eröffnung einer Veranstaltungsreihe, die derzeit im Infoladen im Conne Island stattfindet. Die Radiosendung möchte auf die Veranstaltungen dieser Reihe neugierig machen.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Fahrt ins Blaue

Heute: Vögel im Mai

Ein wenig Tradition hat das Thema in diesem Monat schon. Aber in jedem Jahr bin ich wieder als Ornithologe unterwegs und es ist einfach schön, Vögel zu beobachten und zu belauschen.
Und das finden auch viele Musikerinnen und Musiker aus aller Welt, die über Vögel Lieder gemacht haben. Besonders angetan haben es mir dabei Sonsg über spezielle Arten wie Rebhuhn, Amsel, Schafstelze, Hausrotschwanz usw.
Die Stücke kommen von Bill Callahan, Barabara Morgenstern, Nikos Gouranis uva. Dazu sind die Originalstimmen der Arten zu hören und es gibt ein wenig Wissenswertes dazu.
Seid neugierig!
Wdhlg. vom 02.05.2019

Radio Zwischenraum

Gefahrenzonen: Rassismus ver(un)sichert: Erzählungen von Gewalt und Widerstand….

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Folge #14: Gefahrenzonen: Rassismus ver(un)sichert… Erzählungen von Gewalt und Widerstand

Ein Gespräch mit Mehmet Arbag, dem Co-Kurator des Festivals Gefahrenzonen: Rassismus ver(un)sichert, über Versicherheitlichungsprozesse in Gesellschaft in Zusammenhang mit (antimuslimischen) Rassismus und anderen Ungleichheitsformen.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Erneut, die Erste.

Wir sind erneut im selben Raum und sprechen manches erneut an.
Mit Musik.
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

freier Sendeplatz

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Mi, 27.12.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Musikalische Mittagspause mit Liz und Marie-C… Teil 2.. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

Heute mit Radfahren in Dresden, einem Buch aus Chemnitz und Blick nach Pirna. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Machmalauter

In „Machmalauter“ erwartet euch ein musikalischer Jahresrückblick. Mit dabei ist der Sänger Rodi (ehemals 100 Kilo Herz). Es geht um musikalische Highlights, die besten Alben & Konzerte 2023.
Heute läuft die vorläufig letzte „Machmalauter“-Ausgabe zur regulären Sendezeit.

Fine Soundz Fine Voices
chillig bis clubbig.
Diesmal bisschen DnB-lastiger.
Wie imma gilt:
Die guten 🎧 anziehen oder die GROOOOßEN BOXEN anschließen, knallt wieder

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Blick in die ostsächsische Lokalpoitik: mit Tim Lochner hatte am Sonntag, dem 17.12.2023 erstmals ein Kandidat der AfD eine Oberbürgermeisterwahl in Deutschland gewonnen. Der 53-Jährige schlug im zweiten Wahlgang die CDU-Kandidatin Kathrin Dollinger-Knuth und den Parteilosen Ralf Thiele, der für die Freien Wähler ins Rennen ging. Lochner selbst ist gleichfalls parteilos und will nach eigenem Bekunden auch nicht in die AfD eintreten. Der AfD-Landesverband Sachsen war kürzlich vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft worden. Wir haben versucht mit Menschen aus Pirna darüber zu sprechen: Der AKuBiZ e.V. ist ein Verein aus Pirna, der 2001 als Reaktion auf eine aggressive und gewalttätige Neonaziszene in der Sächsischen Schweiz gegründet wurde und wir haben sie um eine Einschätzung gebeten.

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflster

"""ü"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Aufgelauscht!

Präsentiert:
Taktgewackel live aus dem Absturz in Leipzig.

Do, 28.12.2023

Aufgelauscht!

Präsentiert:
Taktgewackel live aus dem Absturz in Leipzig.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,DJ STT,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Musikalische Episode 1

Wir wühlen uns durch kryptische Lyrik-Musik einiger Pop-, Folk- und Alt-Rock-Varianten nebst Neuentdeckungen. Träume von Perlen und ein episodisch verlaufendes Tanzfieber treiben uns an.

Irrläufer *

#124 Disco inclusive Kontaktbörse

Musik macht glücklich und Tanzen auch. Ausserdem kann man beim Tanzen ganz wunderbar neue Menschen kennenlernen. Die Paul-Riebeck-Stiftung hat eine Disco organisiert und Bewohner und Bewohnerinnen anderer Einrichtungen dazu eingeladen. Wir haben mit der Organisiationsgruppe der Disco gesprochen und Gäste befragt, wie es ihnen gefällt.
Wir haben auch Kontaktanzeigen aufgenommen und hoffen damit noch mehr Menschen für gemeinsame Aktivitäten kennenzulernen.Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Allmähliche Zerkrümelung

Im September 2015 wurde das Compilation-Tape “Roomours#1” in Leipzig veröffentlicht. Auf einer hasiwunderschönen Kassette finden sich verschiedenartigste Leipziger Schlafzimmerkassettentäter. Wie mir zu Ohren kam, verfügen einige von Ihnen sogar über reguläre Proberäume. Ich spreche mit dem Initiator und wir spielen noch mehr inspirierende Kassetten frisch vom Recorder…. siehe auch hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/1 der Louise-Otto-Peters-Schule (WDH)

WDH:

Ein Brand im Internat, Heidi Klum verzweifelt und ein durchgeknallter Flaschengeist?

All das gibt es heute in den Hörspielen der Klasse 6/1 der Louise-Otto-Peters-Schule. Viel Spaß beim Zuhören!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, today in english language with review of christmas and chris reporting on inclusive issues.

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.