29.10. – 05.11.2022

Sa, 29.10.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,F,C,U,K

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

All new music from 2022

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Das Kino läuft zur alten Form auf: Ganze neun Filme hat die Filmriss-Redaktion in dieser Woche für euch gesichtet. Darunter die Bromance BROS von Nicholas Stolller. Fatih Akin erzählt in RHEINGOLD wie der Rapper Xatar auf die schiefe Bahn geriet, mit BODIES BODIES BODIES steht der nächste Horror von A24 an, SEE HOW THEY RUN schickt Saoirse Ronan und Sam Rockwell auf Mörderjagd und RISE UP erklärt, wie man Protest organisiert und aktiviert. Es gibt Horror aus Deutschland (SCHWEIGEND STEHT DER WALD) und eine Hommage an Werner Herzog (RADICAL DREAMER). Das und mehr für alle ab 12 bei Radio Blau!

Inkasso Hasso

Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert.

Radio Inklusive (Banner)

Radio Inklusive

In unserer inklusiven Redaktion produzieren behinderte und nicht behinderte junge Menschen regelmäßig Radio-Beiträge zu Themen, die sie im Alltag bewegen und die inklusive Angebote vorstellen. Wir treffen uns (fast) jeden Dienstag 16 Uhr und überlegen zusammen, worum es in der nächsten Sendung gehen soll. Dann führen wir gemeinsam Interviews, machen Umfragen, suchen passende Musik aus und produzieren die Beiträge. 2018 gewann die Redaktion einen der drei Teilhabepreise der Stadt Leipzig, 2019 den medienpädagogischen Preis der Sächsischen Landesmedienstalt. Das Projekt wird gefördert von der Aktion Mensch. Wer in der Redaktion mitmachen will, kann sich einfach per Email bei anja@radioblau.de melden. Da wir auf Augenhöhe miteinander umgehen, ist die Redaktionsarbeit vor allem auch für Studierende und Azubis im sozialen Bereich eine Möglichkeit, mit verschiedensten Menschen auf eine selten gelehrte Art zusammen zu arbeiten.

Tipkin (Banner)

Tipkin

Newish Postpunk & Synthwave präsentiert von DJ STT (Part III)

Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

Musikalisch geht’s heute in Richtung Synth-Wave, Post-Punk, Anadolu Rock.

nachzuhören auf mixcloud.com/tipkin

Amami – Highway Delhi
Derya Yıldırım & Grup Şimşek – Darıldım Darıldım
Gaye Su Akyol – Sen Benim Mağaramsın
Ätna – Walls
Periods – Déso pas Déso
Pink Pound – Nice Try
Onyon – Shining River Utah
Mansfield TYA – Des Coups, des coeurs
La Punta Bianca – Nomadic Thoughts
Maria Violenca – Mrs Little Bear
Aurat – Nazar
Kadeadkas – Gdje da idem
Leyla McCalla – Dodinin
Leyla McCalla – Ekzile
Yüksel Özkasap – Almanya’ya mecbar ettin

Doper than Dope

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds? Uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden Monat auf Radio Lotte in Weimar und auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit.

„HipHop mit Fokus auf FLINTA“

Sounds of Electronic Art

Thematisch beschäftigt sich die Radiosendung mit allen Aspekten der elektronischen Musik. Zudem laden wir immer wieder Gäste zum Thema Club- und Musikkultur ein, welche uns ihre Ansichten zu diesem Thema näherbringen. Gegründet wurde die Sendung im Jahr 2011 von Robert „fumé“ Bernsdorf und Robert „easy.miner“ Petroschke und ging am 05. März 2011 das erste Mal auf Sendung. Seit dem Jahr 2020 vervollständigt die Crew Matthias „96kbps“ Kämmerer.

sounds-of-electronic-art.blogspot.com

So, 30.10.2022

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Free HiFi Vol. 5 – elektronische Musik von Vinyl
DJ Malcolm on 1200s
DJ Wax Works on FXs
Breakbeat, Electro, Footwork & Inbetween
Wiederholung vom 08.10.2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Dokspotters// Hörspiele sind Schätze in der Zeit

8 Uhr bis 9 Uhr
Dokspotters
255 Filme und XR-Erfahrungen aus 55 Ländern, über 50 Weltpremieren und
11 teilnehmende Spielstätten & Veranstaltungsorte. Als „Fenster zur Welt“ konfrontiert das Leipziger DOK-Filmfestival Besuchende mit der fernen und unmittelbar existierenden Realität des Weltgeschehens. Und mittendrin die Jugendredaktion DOK Spotters.

9 Uhr bis 10 Uhr
Heute zu hören – 6 Hörspiele unter anderem von Zeitreisen und Schätzen. Ausgedacht und inszeniert von Schüler*innen der Karl-Heine-Schule.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Fast Rewind

Das Jahr 1979
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)

Proviant für Verstimmte

Awareness Radiotalk #2 – in English

We are interested in the topic of awareness personally and also think and talk about it in the radio. A few months ago, we founded an awareness team at Radio Blau. But what is awareness anyway? For many party-goers it is not new – but can awareness as a concept and attitude also be applied elsewhere?
We want to deal with the topic in several broadcasts and share our insights, experiences and information with you. In the Awareness Radiotalk #2 Shira (Good Newsic) an me (Isabel) share our thoughts.
We got some information about Awareness from Anne and Uli from the Support You group of the Rote Stern Leipzig as well as from a handout of the A-Team Freiburg. We are looking forward to your feedback and tips on the topic!
You can reach us at awareness@radioblau.de

Justins Afternoon Music *

Justin’s afternoon music einen Tag vor Halloween. Spannende Musik mit Lea, Klan, Tom Jones, Max Raabe u.v.m

Aktuell Spezial Interview zum Iran*

Mohammad Reza Nikfar ist Chefredakteur beim persischsprachigen“ Radio Zamaneh“ („Leben“ bzw. „heutige Zeit“) in Amsterdam. In dieser Funktion landet jeden Tag eine enorme Fülle an Informationen von Bürgerjournalist*innen aus dem Iran auf seinem Schreibtisch. Außerdem ist er Doktor der Philosophie und Dozent für politische Theorie an der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften in Den Haag. Wir haben uns detailliert über die Situation im iran unterhalten.
Das Interview wurde am 26.10. aufgezeichnet.

True Passion

Mit immer wieder neuen Gästen beleuchtet dieser Ableger des Netzwerkes „It’s Yours“ die lokale und internationale Drum’n’Bass-Szene, die sich so erstaunlich frisch und vital zeigt.

Schellack-Sch(w)ätzchen

Am 17.9.1922 lief im Berliner Alhambra-Kino vor über 1000 Zuschauern der erste Tonfilm der Welt . Das ist nun 100 Jahre her – ein feiner Anlass, sich einmal den Schellackplatten zu widmen, die sich inhaltlich um das Thema Kino, Tonfilm und Artverwandtes drehen.

Sunday Groove

Entspannte Clubmusik zum Wochenendausklang

Rundfreifunk

Logbuch Netzpolitik: Heute wieder mal mit ganz viel Feedback, das sich über die letzten Wochen angestaut hatte und ein Blick auf die Reaktionen auf den gematik-Hack, den wir in der letzten Sendung vorgestellt haben. Auch die Protelion-Affäre rund um BSI-Chef Arne Schönbohm beschäftigt uns noch mal. Dazu ein Hinweis auf die neue Kampagne gegen Chatkontrolle, eine kleine Diskussion um Elon Musk und rechtliche Konsequenzen für die Gesichtserkenner-Bude Clearview AI.

Mo, 31.10.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,G,FE,U,DTL,LH,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Freitagsbemme*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Jan Ermentraut ging den Weg „jenseits des Normalen„, der ihm eine 700 Seiten starke Stasiakte bereits während der Schulzeit einbrachte. Ermentraut, der die Zeit um 1989 nicht als Revolution begreift („es war ein Abbruchunternehmen„), spricht über Brüche in seinem Leben, Veränderungsmöglichkeiten in der DDR, das Leben in der Nische, heutiges Leben in „Bewusstlosigkeit“ und die Chancenlosigkeit des Neuen Forums. Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Das Kino läuft zur alten Form auf: Ganze neun Filme hat die Filmriss-Redaktion in dieser Woche für euch gesichtet. Darunter die Bromance BROS von Nicholas Stolller. Fatih Akin erzählt in RHEINGOLD wie der Rapper Xatar auf die schiefe Bahn geriet, mit BODIES BODIES BODIES steht der nächste Horror von A24 an, SEE HOW THEY RUN schickt Saoirse Ronan und Sam Rockwell auf Mörderjagd und RISE UP erklärt, wie man Protest organisiert und aktiviert. Es gibt Horror aus Deutschland (SCHWEIGEND STEHT DER WALD) und eine Hommage an Werner Herzog (RADICAL DREAMER). Das und mehr für alle im neuen Filmriss!

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

Mit Prof. Dr. Jürgen Manemann zu christlichem Aktivismus. Ein Gespräch rund um das Buch „Revolutionäres Christentum“. Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Die Blauschau kocht Kürbissuppe

Wiederholung Oktober 2016

In der heutigen Sendung geht es darum, dass die Redaktion Blauschau Kürbissuppe gekocht hat. Danach folgen ein paar Umfragen passend zum Halloween Tag.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit Balduin und einem Interview mit der Gruppe Health 4 Future zum diesjährigen „Lancet Countdown on Health and Climate Change“.

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.

Di, 01.11.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,STT,JS,G,FE,U,BLR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Tipkin (Banner)

Tipkin *

Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

Red Hot Radio*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

WUTPILGER – STREIFZÜGE durch / meerisches Draußen und Drinnen, / Conquista / im engsten unteren Geherz. Politik und Kultur sind Biotope einer Gesellschaft, die sich als naturwüchsiger Prozess vollzieht. „Wutpilger“ unternimmt Streifzüge an die verwilderten Ränder dieser Landschaften. Auf der Suche nach den Spuren der menschlichen Betätigung innerhalb der irreversiblen Zeit: (Niemand entfärbt, was jetzt strömt.) Getrieben von der Wut, die es braucht, einen Gegenstand zu durchdringen. Bewegt vom versagten Glück der bisherigen Generationen, inspiriert von der Hoffnung, die in der Unterbrechung der Geschichte liegt, die eine bewusste werden will: Das Salz einer hier / untergetauchten / Mit-träne / müht sich die hellen Logbüchertürme aufwärts. Mit der Lust am Medium Radio, der Sendung als Morsezeichen an die unbekannten Verbündeten: Bald blinkt es uns an. (Kursiv: Paul Celan)

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Lipsigrad und Anderswo *

Herr Nu plaudert und spielt Songs, die ihm und euch gefallen. Heute: Very Short Stories 4

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit der Situation im Iran, zur Zukunftswerkstatt Community Media und Kurznachrichten..

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Leni Ulrich von Bipolar Feminin

„Es ist so schön für mich bewusst als Sängerin und Musikerin zu arbeiten, weil ich mich so selbst viel besser kennenlerne und feststelle, was ich alles schon kann. Das ist einfach super schön und aufregend.“

Leni Ullrich ist Sängerin, Texterin und Gitarristin bei Bipolar Feminin. Bipolar Feminin besteht neben Leni Ulrich aus Jakob Brejcha an der Gitarre, Max Ulrich am Bass und Samuel Reisenbichler am Schlagzeug Über dicke Körper, große Stimmen und Wut als Stilmittel haben wir ausführlich für diese Ausgabe von Mrs. Pepsteins Welt gesprochen. Und was Bernadette La Hengst und Arne Zank mit dieser Band zu tun haben erfahrt ihr dann auch 😉

WAS GIBT ES NOCH?
einen kleinen Ausschnitt aus meinem Interview mit Björk
UND neue Musik von Mykki Blanco, Fuffifuffzisch, Keke, Waltzing Matilda, Nomi Ruiz, Gaddafi Gals, DWF uvm.

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
JS

Mi, 02.11.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,JS,U,LG,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

eine Sendung für aktuelle Musik abseits des Mainstreams

Justitias Töchter (Banner)

Justitias Töchter *

Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik

Antidiskriminierungsrecht: Warum wir eine Verbandsklage brauchen?

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Heute: So November als nur möglich …

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 03.11.2022

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,G

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Dietmar Lange zur Friedensbewegung in Russland, Hans-Jörg Kreowski zu Drohnen in asymetrischen Konflikten. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Die Irrläufer auf der Suche nach der Kohle

In ihrer Sendung über die Familie Riebeck hatten die Irrläufer erfahren, dass Carl August schon als Kind in einer Kohlegrube gearbeitet hat und später selbst Eigentümer mehrerer Gruben war. Das hat so viele neue Fragen aufgeworfen, dass sie sich entschlossen, eine ganze Sendung über Kohle zu machen. Also sind sie nach Ferropolis gefahren, um etwas über diesen Stoff und dessen Förderung herauszufinden.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sport und Drogen

Wiederholung Oktober 2017
18:00 – 19:00 / Schulsport, mit Sport gegen Drogen und Drogen in der Musik – ein thematischer Magazinmix

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Inka Perl im Gespräch zur Ausstellung zum zehnten Geburtstag des künstlerisch-musikalischen Projekts Radiolux… Dann noch zur Situation in der sächsischen Schweiz nach den sommerlichen Waldbränden. Und noch Chris, unsere rollende Reporterin, sie ist unterwegs gewesen im Inklusiven Nachbarschaftszentrum in Lindenau.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 04.11.2022

Morgenmagazin *

Das Morgenmagazin auf Radio Corax, bei Radio Blau auf DAB+, bei Coloradio sowie auf Radio Slubfurt (Swubfurt) in Frankfurt Oder….heute mit Einblicken in die Lesung zum Buch Punk as f*uck , mit dem Vernetzungstreffen kritische Medizin 2022 am Wochenende in Halle, Interaktive Ausstellung „Coke today“ am Herrn Fleischer Kiosk, mit der Radiolux-Ausstellung in der Galerie Kub und mit dem Stück „Negar“ – einer Nachbesprechung des Musiktheaterstücks mit Konstantin Parnian (Deutsche Oper Berlin), Das Stück THE GHOSTS ARE RETURNING von GROUP50:50, Kurznachrichten und Filmtipps…also ziemlich viel Kultur…

freier Sendeplatz

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Radio Kompass*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Kit Priester und folgenden Themen: Waldzustandsbericht Sachsen Anhalt (Interview mit Ulrike Talkner), Union Busting News von Radio Flora, Reise nach Chile von Bodo Ramelow und eine Gedenkstätte für die Verbrechen der Colonia Dignidad. Und gute Musik…

Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

Nachdem die kurdische Frau Jina Amini in der Stadt Teheran von der Moralpolizei festgenommen und getötet wurde, hat Demonstration im Iran gegen das Regime begonnen. Die Demonstranten sind seit sechs Wochen auf Straßen. Heute geht es um aktuelle Lage im Iran. Darüber haben wir zwei Interviews in der ersten Stunde der Sendung. Die zweite Stunde der Sendung hat Initiative Postmigrantisches Radio übernommen. Die Sendung ist auf Deutsch, Kurdisch, Persisch und Englisch.

You can listen to all our shows on our blog.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

SHADOWSIDE OF SOUND: A radiopiece by Coolhaven

SHADOWSIDE OF SOUND is an ongoing project, dedicated to works by Rotterdam composers, known and unknown, who have fallen into oblivion. Progressive or conservative. Fairly or unfairly; that will determine history. As you know, there are various points of view regarding whether or not acceptance is there. In general, it can be assumed that the circuit must have the power to handle the work. The other view is a chimera of the one who gives himself a stunning victory before playing time is up.

Babilonia

Am 04.11.2022 haben wir folgendes Thema: „Explotación Laboral- Ausbeutung bei der Arbeit“.
Im Oktober 2022 gab eine Demo an der Karl Heinz Str im bekannten Viertel von Leipzig „Plagwitz“. weil es ein Ausbeutung von Menschen mit Migrationshintergrund bei einem gastronomischen Geschäft als Verdacht im Mittelpunkt steht. Ausbeutung erleben viele Menschen aber manche Menschen können schnell in solcher Fälle reinrutschen. ganz besonderes sind die Menschen, wenn Sie unterwegs sind, wenn Sie migrieren. heute werden wir über diese Komplexität sprechen.
Babilonia blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und Leipziger Gäste.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem ausführlichen Gespräch mit Luca zu dem dokumentarischen Musiktheaterstück „the Ghosts are Returning“, das nun ab kommendem Mittwoch zusammen mit begleitenden Diskursen und Filmen zur Euro-scene 2022 gezeigt wird. Die Euro-scene ist ein Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes in Leipzig , das schon seit 1991 da stattfindet..Dieses Jahr gehts kommenden Dienstag, am 8.11. los und läuft bis Sonntag 13.11.

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die phonographische Wurstplatte im Duett

Die Herren Bass und Lose kredenzen der stets interessierten Hörerschaft den neuesten heißen Scheiß, der im Mainstreamradio leider nicht gehört werden kann, aber unbedingt gehört werden sollte.
Also schneiden wir wieder ordentlich was auf für unsere bunte Wurstplatte

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Rob gets down with label highlights on Iron Lung Records and To Live A Lie Records! And throws in lots of brutal hardcore punk in between the chaos. 50 songs in 60 minutes!The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 05.11.2022

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C, U,K,LG,F,C,U

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

AMERICAN HUSTLEr David O. Russel reist mit Christian Bale und Margot Robbie nach AMSTERDAM, Hans Christian Schmid schildert die Entführung von Jan Philipp Reemtsma (WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN), Aylin Tetzel begeistert in DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT und Charlotte Gainsbourg verteidigt ihren Sohn gegen die Justiz in MENSCHLICHE DINGE. Dies und viel mehr in zwei Stunden Filmriss!

Die Zehnte Kunst

#92 Videospielkunst im Radio

Computerspiele im Diskurs: Heute sprechen wir über „Dwarf Fordress“, oder wie es ist wenn Computerspiele mit sich selbst spielen.

Südnordfunk *

südnordfunk #101: Kämpferisches Kino – Mit Filmen die Welt verändern

  1. Mit Filmen gegen Ungerechtigkeiten, soziale Missstände und menschenverachtende Verbrechen anzukämpfen ist ein gängiges Mittel für Filmschaffende aus dem Globalen Süden, denn den Wenigsten ist es möglich, die realen Umstände auf direktem Wege zu verändern. Möglicherweise gelingt das auch am Ende nicht durch die Filme, doch Kunst und Kultur machen zumindest Luft, erregen Aufmerksamkeit und sensibilisieren für Probleme weltweit. Dokumentarfilme im Besonderen können dabei sehr plastisch darstellen, wie die Verhältnisse sind und somit die Zuschauenden berühren – im besten Fall motivieren, sich selbst politisch zu engagieren. Und der Film gibt den Subjekten, die leider allzuoft auch zu Objekten werden, Stimme und Gesicht. Sie sind dadurch ‚in der Welt‘; hörbar und sichtbar.

  2. Schwarzes Gold und grünes Glück? Rohstoffe – zwei Schauplätze klimapolitischer Sünden

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung (Banner)

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung *

2Fett ON AIR,

wir stellen euch die besten und coolsten Musiker und Bands aus Leipzig und Umgebung vor.
ROCK/POP/INDIE/DUB/RAP/ELEKTRO/TECHNO

Wir haben alle da, also einschalten und live dabei sein.

Liebe Grüße Alex von 2Fett

Zwei Hörstücke von Leonie Rössler zu den Möglichkeiten und Bedingungen von Kreativität während einer Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes

Dj-Nacht

Connewitzer Grillmafia a.D.

Von A wie Punk bis Z wie Merengue, Musik für Menschen mit Geschmack, Toleranz und vor allem Humor.