06.12. – 13.12.2024

Fr, 06.12.2024

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

Natürlich mussten wir bei den Ereignissen in der letzten Woche wieder an den Depri-Kabarettisten Nico Semsrott und seine dunklen Weisheiten denken: „Beginne jeden Tag mit einem Lächeln! Dann hast Du´s hinter dir!“ Oder: „Die Leute sagen: ‚Die Hoffnung stirbt zuletzt.‘ Ich sage: ‚Ja! Aber sie stirbt.'“ Oder: „Freude ist nur ein Mangel an Information.“ Waren das vielleicht keine Scherze, sondern Vorhersagen über die künftige Stimmung auf dem Heimatplaneten des Homo Sapiens?Da kommt unsere monatliche Sendung CONTEMPORARY OLDSCHOOL (hier die Songs)mit viel heilkräftiger Musik als Rettungsanker gegen das Wegdriften ins Ungewisse gerade recht. Für Gast DJ Herr Korda ist musikalische Unordnung die Antwort auf die aktuelle Lage. Von WAPASSOU, ERIC PFEIFER, GWENDOLINE und UTOPIE führt er uns mit dem GONDA SEXTETT, CCCP und VERDENA quer durch Europa, nur um dann mit REPULSION und MASSACRE doch wieder in den Unbegreiflichen Staaten von Amerika (USA) zu landen. Nach der destruktiven Anmoderation versucht Dj Proto Ede zum Einstieg in die Sendung mit der Londoner Band KOKOROKO wieder die Balance herzustellen. Aber von einem November kann man halt keine Wunder erwarten. Schon gar nicht, wenn THE CURE nach 16 Jahren genau am ersten Tag besagten grauen Monats ein nächstes melancholisches Meisterwerk abliefern. Neues gibt es ebenfalls von SPRINTS, WHY BROTHER? und REYMOUR.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Reasonably Unhinged x MiPau: We discuss David Cronenberg’s 1988 identical twin thriller Dead Ringers!

  • Diskussion
  • Englisch
  • Kino
  • werktäglich

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. FE

Direktsignal *

In unserem Sendung werden Sie mit den verschiedenen Schulen und der Bildungsarten in Leipzig vertraut gemacht.
في هذا التسجيل سوف تتعلم معنا انواع المدارس والتعليم في لايبزيغ

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Axel and Heiner discuss film oddities from across the universe in their patentedly unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute in Beschäftigung mit einem Vortrag von Veronika Kracher über Antisemitismus und Queerfeindlichkeit, ausserdem mit Ausgehtipps und mit Gespräch zur Wanderausstellung „Einweisungsgrund: Herumtreiberei – Disziplinierung in Venerologischen Stationen und Spezialheimen der DDR“, die dokumentiert staatliche Repression gegen Mädchen und Frauen in der DDR, wir sprachen mit Hannes Schneider, der die Ausstellung mitorganisiert hat. Und etwas zur Kontaktstelle „Wohnen/ Leipzig“. Sie unterstützen Menschen bei der Suche nach einer eigenen Wohnung.

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Jennifer plays lots of new goodies!. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 07.12.2024

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DTL,LH,LG,KR,STT,JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Mit SYSTEMSPRENGER legte Nora Finscheidt vor fünf Jahren ein bemerkenswertes Debüt vor, dass es in den Wettbewerb der Berlinale schaffte. Mit THE OUTRUN, ihrem dritten Spielfilm, der in dieser Woche in den Kinos startet, war sie dort in diesem Jahr wieder vertreten. Saoirse Ronan spielt darin eine alkoholkranke Frau, die Zuflucht auf den Orkney Inseln sucht. Das Drama begeisterte Mia und Lars, während Jasmin gern unterwegs mit TONI & HELENE war. Aus Peru kommt das sehenswerte Familiendrama REINAS, das Flo, Mia und Jasmin gesehen haben und das ebenfalls seine Premiere auf der Berlinale feierte, wie auch A DIFFERENT MAN mit Sebastian Stan, der Dennis und Lars begeisterte. In der SofaEcke gibt es THE DATING GAME KILLER, das gelungene Debüt von Anna Kendrick, und den französischen Thriller VINCENT MUST DIE und schließlich neue Folgen von Ollis Orion-Reihe.

  • Kino
  • Leipzig

Das onda-info 604 berichtet von der AntiCOP 2024 und FLINTA-Skatekollektiven in Mexiko. Es gibt noch ein Interview zur aktuellen Entwicklung in Argentinien.
Im onda-info 603 hört ihr den zweiten Teil unseres Hamburger-Hafen-Specials. Diesmal geht es unter anderem um die Bedeutung des Salpeterhandels. Wir haben uns das Hamburger Chilehaus angeschaut, eine Ausstellung über den Salpeterhandel besucht und ein wenig recherchiert, was der Sohn des Unternehmers Henry B. Sloman, Ricardo Sloman, mit Adolf Hitler zu tun hatte. Und wir haben die Seemannsmission besucht.

Justitias Töchter (Banner)

Justitias Töchter *

# 45

In der heutigen Folge von „Justitias Töchter“ fragen wir uns: Warum ist der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland eigentlich immer noch illegal? Und könnte sich das aktuell doch noch ändern?

  • Gender
  • Gespräch
Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de (Banner)

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *

Café am Rande der Welt mit Songentwicklung Teil 16 Pete Seeger bis Wenzel

Songentwicklung Seeger bis Wenzel Teil 16 Klassiker Coversongs Folk ind Songs vom Anfang

Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.

Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

  • Diskussion
  • Folk
  • Geschichte
  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Literatur
  • Lyrik
  • Songwriter
  • vierwöchentlich

Bad News

Dear Listeners,

In todays show we have a interview about the current situation in Syria and especially Rojava and a interview done by the comrades from crna luknja about an refugee based in Bulgaria that is going to be deported to Saudi Arabia and the struggle against that.
Apart that we will have some short news in the beginning of the show and some announcements in the end – as always…

Tune in!

  • Mehrsprachig
  • Politik

Direktsignal *

in arabischer Sprache Gemeinsam werden wir die Gründe für die Ängste der Kinder beim Schulbesuch kennenlernen und wie man damit umgeht.

معآ سوف نتعرف على اسباب مخاوف الاطفال بالذهاب للمدرسه وكيفية معالجتها

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix (Banner)

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix

Extravagante feine Reworks.

Lass Dich auf meinem Sound-Teppich nieder!

Hier kannst Du Dein Ohr mainstreamfrei durchkitzeln.

Ich ziehe Dir jeden Ohrwurm und kompostiere daraus die:
One SlowHand Sounds
kompostkombinat
slowhand-dj@web.de

▶ H I E R S P I E L T D I E M U S I K

  • vierwöchentlich

Power Hour *

Disco/Funk/Soul/House – Deutsch und Irisch sprachig mit Emma Power

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Techno für Angestellte Teil 1 – Electronica, Breakbeat, Post-Techno

Elektronische Musik unter 2000 BPM

DJ Waxworks an den Tasten
DJ Malcolm am Vinyl
3h live aus Studio 5

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Science Fiction
  • Soul

So, 08.12.2024

Aufgelauscht! *

Präsentiert:
Taktgewackel live aus dem Absturz in Leipzig.

  • Elektronische Musik

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. LG,Ka,JS,GT

jung & blau (Banner)

jung & blau

LOPs: Fragen zu Sucht und Drogenkonsum

In der Sendung der Klasse 8/1 vom Louise-Otto-Peters Gymnasium, werden heute zum großen Thema Drogen kleine Unterthemen in Form von Interviews präsentiert.
Zu diesen Interviews wurden Personen wie Vertrauenslehrerinnen, Schulsozialarbeiterinnen bis hin zu richtigen Expert*innen im Bereich Drogen mit Fragen interviewt.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig

Die Welt der Brettspiele*

Brettspiele sind nicht nur was für Kinder, sondern auch für Erwachsene? Echt? Ja! Matthias van Hout alias Maetty und ich, Anita Härle, laden dich in die vielfältige und bunte Brettspielwelt für Erwachsene ein. Wir sprechen über verschiedene Arten von Brettspielen, welche verschiedenen Genres es gibt und welche Brettspiele sich für den Einstieg gut eigenen. Ausserdem geht es darum, wie ein Brettspiel überhaupt entsteht und dann in den Verkauf kommt. Wie entsteht die Idee zu einem Brettspiel? Ist zuerst die Idee zu einem Spielmechanismus da oder ein Spielthema? Hierüber haben wir mit der Brettspieleautorin Rita Modl ein Interview geführt. Und wie geht es danach weiter, wenn ein Prototyp entwickelt wurde? Darüber haben wir mit Freddy und Johannes vom Hans im Glück Verlag gesprochen. Sie geben uns Einblicke, wie Spiele zum Verlegen ausgesucht werden und wie es dann mit dem Design und dem Vertrieb weitergeht.

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

RadioBlau5Plus

Die Gestalter der Sendung sind selbst Senioren und greifen deshalb Themen auf, die selbst bewegen.
Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail
Wir haben diesmal geplant:
+++ Hape Kerkeling zum 60. Geburtstag +++ Einkehr ins Café nach dem Weihnachtsbummel +++ Zu Weihnachten auf Kreuzfahrt – wie ist das so? +++ Der Weihnachtswunschbriefkasten quillt über +++ Apothekertipps zur Weihnachtschlemmerei +++ Tipps und Infos aus Leipzig +++

  • Leipzig
  • vierwöchentlich

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Küchenradio – Radio Blau kocht! *

Küchenradio – Radio Blau kocht! Küchen sind ein magischer Ort,eine Art Tor zur Welt. An dem alle, Geräusche und Gerüche , eine ganz besondere Faszination in sich tragen.Eine Küche ist aber auch ein Ort, des Entdeckens, Teilens und des gemeinschaftlichen Beisammenseins. Wir, Radio machende von Radio Blau, wollen gemeinsam mit euch in eurer oder unserer Küche kochen, quatschen und euch kenne lernen. Während wir euer Lieblings Gericht zubereiten, unterhalten wir uns dann über eure Arbeit als Verein oder Soziokulturelle Einrichtung und natürlich auch über dass , was da eigentlich gerade so lecker auf dem Herd vor sich hin brutzelt. Wer uns gerne mal in seinen magischen Ort zum kochen einladen möchte, der schreibt einfach an radioblau@radioblau.de. Heute aus der Radio-Blau-Radioküche mit meiner Radio Kollegin Sarah. Während wir ein selbst erfundenes Rezept zubereiten unterhalten wir uns – zwischen Lebensphilosophie und Systemkritik : Wie können alle Menschen satt werden ? Warum braucht es mehr KüFas/VoKüs ? und was kocht Gaby da eigentlich gerade so leckeres ?

Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

Break the Rulez – Talk and Music (Banner)

Break the Rulez – Talk and Music *

Radioshow with Guests from different areas of Music.
Artists, Producer, Dj’s. Liveacts, etc.
Talk about their career, listening to their favourite Songs and have a good time.

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Leipzig
  • vierwöchentlich

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Freies Feature *

You are born into the caste system

Keine weitere Informationen hinterlegt.
ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud *

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

  • Gespräch
  • Hiphop

Mo, 09.12.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. MA,SG,RB,QB,PfV,LH,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

In der heutigen Mittagspause geht es sowohl thematisch als auch musikalisch um Gesundheitspolitik in Vergangenheit und Gegenwart. Wir werfen im zweiten Teil der Serie „Von ZeroCovid bis Covid1984“, einen Blick zurück auf die Maskenpflicht und Maskendeals während der Pandemie. Später geht es in einem aktuellen Beitrag um die Frage: „Elektronische Patientenakte: längst überfällig oder doch gefährlich?“

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. IY

Direktsignal *

Live aus Borna vom Bon Courage e.V..: Die spanischsprachige Sendung wird gestaltet von neuen Ehrenamtlichen, die durch das Projekt „Direktsignal“ inspiriert wurden.

En voces de integración estaremos conociendo a Bon Courage, una organización alemana que ayuda a familias en proceso de migración, escucha experiencias de migrantes y además en nuestro espacio „Tradiciones que unen“ conoce las diferencias culturales en épocas navideñas.

Freies Feature *

Fussball-Talk mit Ramy und Heiner

Ramy und Heiner besprechen Fussball. Diesmal zum ersten, aber sicher nicht zum letzten Mal. In dieser Pilotsendung reden wir über unsere Wege zur Faszination Fussball und die Strukturen deutscher Profi-Fussballklubs. Welche Vereine sind auch wirklich noch Vereine? Wer hat schon die meisten Anteile an Investoren verkauft und warum? Das und vieles mehr in dieser Stunde Fussball-Talk.

jung & blau (Banner)

jung & blau

BFD und Senior*innen // Subkulturelles der 90er bis Heute // pp-musikwunsch

Connewitzer Senior*innen haben sich mit jungen Erwachsenen übers Leben und ihre Arbeitszeit und was bleibt unterhalten.

Jascha spricht mit Zweien von den Tornados und Einem vom Stadtgeschichtlichen Museum über die Kulturzeit der 90er und auch die Ausstellung, die gerade im dazu im Museum läuft.
https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/ausstellungen/die-90er-in-leipzig/

Und ins Jahr 2013 eine musikalische Kurzreise mit Paul und Milo.
Ursendung 2013

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Svenja Borgschulte von der Initiative Adopt a Revolution, die seit 2011 die sozialen Bewegungen in Syrien unterstützt. Wie ist die Situation nach dem Ende des syrischen Assad-Regimes für die einzelnen Bevölkerungsgruppen? Und noch ein Gespräch mit Dr. Müslüm Örtülü, Mitarbeiter von Civaka Azad – dem Kurdischen Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit in Berlin und Autor des Buches „Der demokratische Konföderalismus: Eine politische Alternative für den Mittleren Osten?“ erschienen im Juni 2024 im transscript-verlag…das Assad-Regime ist Geschichte.. Wie ist die Gefühlslage dazu in den kurdisch bewohnten Gebieten in Nordsyrien, die von den Demokratischen Kräften Syriens (QSD) kontrolliert werden?

  • News
  • werktäglich

Songs und Chansons

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Music-Update mit Versatile Mark und Phonky Kriss

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Heavy Metal
  • Hiphop
  • Jazz
  • Literatur
  • Newcomer
  • Punk
  • Rock
  • vierwöchentlich
ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute sind Helmut Soul und Kriss Rock (Stein Schleift Schere) zu Gast, und wir hören und besprechen gemeinsam ihre Deutschrapfavoriten, wobei wir uns vermutlich sehr in den 90er Jahren aufhalten werden.

  • Hiphop

Di, 10.12.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. VR,UD,SG,QB,RL,LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Musikalische Mittagspause mit Martina und Heiner! Martina hat wieder eine bunte Auswahl neuer Musik mitgebracht, die wir in dieser munteren Stunde für euch spielen.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Franz Ehrlich (1907-1984) wuchs im proletarischen Milieu in Leipzig-Reudnitz auf und lernte am Bauhaus in Dessau. Er starb am 28. November 1984, also vor 40 Jahren in Bernburg (Saale). Er beteiligte sich an der Verbreitung von Propaganda gegen die Nazis, wurde inhaftiert und im Konzentrationslager Buchenwald interniert. Dort arbeitete er als Funktionshäftling im Baubüro des Konzentrationslagers, an dessen Aufbau er sich so beteiligte. An dem Schriftzug „Jedem das Seine„, den Franz Ehrlich entwarf, lässt sich diskutieren: Waren Moderne und Nationalsozialismus Gegensätze oder waren sie miteinander kompatibel? Eine Sendung mit Jens-Uwe Fischer, Laura Rosengarten und Sebastian Helm.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… … ua PORNO EMPIRE, SELF IMPROVEMENT, GWEN DOLYN usw
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. DW

Aire Latino Leipzig (Banner)

Aire Latino Leipzig *

Aire Latino Leipzig. El espacio radial de los Hispanohablantes en Leipzig.

  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Entspannung

Die Zeit des Jahresendes lässt bei vielen die Zeit knapp werden. Arbeitsmäßig müssen noch alle möglichen Dinge beendet werden, dann gibts für die Weihnachtszeit viel vorzubereiten, die Tage sind kurz und trüb und dann soll man sich noch vorfreuen – das kann viel Spannung erzeugen. Das beste dagegen ist Entspannung! Lieder über entspanntes Leben, stressfreie Zeiten und auch ein paar Entspannungsübungen kommen von Channel Tres, Barbara Morgenstern, den US Girls uva. Schaltet ein und genießt eine Stunde ohne Stress!
Wdhlg vom 07.12.2023

Radio Zwischenraum

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem Interview zum Antrag des BSW im Stadtradt, freien Kulturräumen in Leipzig die Mittel zu kürzen, dem feministischen Wochenrückblick und einem Gespräch über die Performance „Paskudnik“. Zudem schauen wir in die Vergangenheit und fragen uns anhand der Zeitschrift „Klarofix“, was eigentlich im Dezember vor 30 Jahren los war.

  • News
  • werktäglich

Stammtisch von Herrn Krause seiner Frau

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Kanal6 (Banner)

Kanal6

Heute: Kanal6, die Zweiundzwanzigste. (FSK 16)

Mitschnitt der RFK-Sendung vom letzten Samstag.
Keine Freigabe für Mediathek

Aus der B5 Clublounge in Chemnitz

Am 07.12.2024 gab es, in „der B5 Clublounge“ in Chemnitz, die „Pain Night – Fire & Ice“ und Kanal6 war dabei.
Wir hatten zwar, wie immer, keine Ahnung was auf uns zu kommt, aber wir wussten, dass unser mobiles Sendestudio schon zum 22. Mal aufgebaut wird.
Auf jeden Fall gab es zwischen 23 und 24 Uhr Musik, eine Kurzgeschichte aus einem SM-Lesebüchlein und mindestens einen „schrägen“ Song mit deftigem Inhalt.
Und tatsächlich fanden sich auch noch mutige Menschen, welche sich ans Mikro wagten.
Hört also, was uns, u.a. „x_Lady_M_x“ & „DasSeil“ zu erzählen hatten.
Kein Nachschnitt! Wie passiert, so gesendet.

Moderation: Violet & Uwe
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mi, 11.12.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. JS,GT,DW,RL,CH,UD

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Heute: Auf der Suche nach Wuischke. Literatur im Hinterland. Teil 1. (Wuischke wird erst später aufgesucht)… K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. U

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Wirtschaftsstudio (auf Arabisch) Thema KI

  • Mehrsprachig
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt *

the early years // Perlen aus dem pepsteinarchiv

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Was sind für dich bedeutende Orte in Leipzig? Welche Erinnerungen verbindest du mit ihnen? Bei unserem Workshop zusammen mit dem Villa-Welcome-Club haben wir darüber gesprochen. Tune In!

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interview und Beiträgen über Situation in Syrien sowie Veranstaltungstipps auf Deutsch, Arabisch, Armenisch, Myanmarisch und Ukrainisch.

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflster

"""ü"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Vorläufig Vorletztes XX_XXV

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: Nicole, zum 60sten.

Mit ihrer weissen Gitarre und dem Wunsch nach Frieden eroberte sie nicht nur die Herzen der Jury beim ESC. Auch danach war sie eine der Ikonen der deutschen Musik.
Nun feierte Nicole nach einer Krebserkrankung ihren 60. Geburtstag.

Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

Do, 12.12.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. U,QB,DTL,Ma,LG,KRR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Janosch Tries, Journalist, zur Lage in Ostsyrien / Rojava

Birgit Mahnkopf, Politikwissenschaftlerin, zur „organisiserten Lüge des grünen Kapitalismus“

  • Leipzig
  • News

Irrläufer *

Mit dem Werkstättentag auf dem Marktplatz in Halle sollte mit dem Vorurteil aufgeräumt werden, dass in Werkstätten „nur Topflappen gehäkelt werden“. Silke von der Redaktion feder·leicht hat den Werkstättentag besucht. Dort hat sie mit Martin Schreiber gesprochen. Er ist Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten in Sachsen-Anhalt. Silke hat sich auch einige Stände genauer angesehen und mit den Menschen dort über ihre Arbeit gesprochen. In einem Gruppengespräch unterhalten sich die Redaktionsmitglieder über ihre eigenen Erfahrungen in der Werkstatt. Mit Angela Steuer hat feder·leicht über die Kampagne „Mit vielen Augen sehen“ gesprochen. In dieser Kampagne erzählen Werkstattbeschäftigte ihre ganz persönlichen Geschichten.Mehr auch hier…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. Ma

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

We discuss David Cronenberg’s 1988 identical twin thriller Dead Ringers!

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction

Allmähliche Zerkrümelung

Wiederholung Februar 2016

Syrischer metal & die Identitätskrise der Hoffnung weltweit. Mit meinem syrischen Studiogast spreche ich über die zwei Wellen syrischen Metals, stelle einige der Bands kurz vor und zudem üben wir komplizierte deutsche Worte wie Identitätskrise ….. siehe auch hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

For ever young – Jugend in den 90ern und heute

Die 90er Jahr – eine Zeit, in der Jugendliche in den Straßen mit Walkman und Discman unterwegs waren, das und der CD-Player und Video-Recorder das Nonplusultra waren. Doch wie sieht es heute aus?
Smartphones, Streaming-Dienste und Social Media dominieren viele von uns. Technik ist für Jugend Teil der Persönlichkeit.
Aber sind die Themen und Wünsche der Jugendlichen damals und heute deshalb auch unterschiedlich?

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Geschichte
  • Leipzig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem Kombinat e.V., die zur Eröffnung der Ausstellung NO MAN’S LAND am Freitag den 13.12. um 19.00 Uhr im 1. Obergeschoss der Halle 14 in der Baumwollspinnerei einladen. Im Mittelpunkt stehen Arbeiten der drei polnischen Künstler MICHAŁ SROKA, MICHAŁ ZAWADA und FILIP RYBKOWSKI im Rahmen des Residenzprogramms Krakow – Leipzig. Ausserdem im Gespräch mit Thomas Kumbernuss, der für die PARTEI im Stadtrat und im Fachausschuss Kultur sitzt und zu Entscheidungsprozessen und Zukunftsaussichten im Bereich Kultur befragt wird. Dann hat noch die Künstlerin Liliana Osorio de Rosen ein Gespräch geführt mit der Leipziger Künstlerin Deborah Jeromin, die noch bis Samstag in der Halle 14 in ihrer neuen Installation den digitalen Raum auf seine textilen Möglichkeiten hin untersucht. Und die donnerstägliche Reihe von Chris, die diesmal zur Eröffnung der Ausstellung Mutare im Begegnungscenter Regenbogen war. Wo sich Suchterkrankte in ihrer Freizeit treffen. Die Menschen dort haben sich mit den schlimmsten Vorurteile auseinander gesetzt, die ihnen immer wieder entgegen gehalten werden. Und sie haben ihre ganz eigenen Antworten dagegen gesetzt. Antworten, die aus ihrer Lebenserfahrung kommen.

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 13.12.2024

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittagspause x Reasonably Unhinged: Black Christmas 1974
Hohoho! We’re venturing into holiday territory in our patentedly unhinged fashion with the proto-slasher film Black Christmas by Bob Clark. Many of our beloved serial killers of the silver screen were influenced by this small yuletide horror film from Canada. Unfortunately, Djibril couldn’t join us this week but we got a suprise drop-in from abroad. You might guess who it is.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. GT

Radia fm *

1) With the programme VIENNA CRAWLING, the Vienna Radia Collective feat. Fabi Lux would like to welcome a new guest (Fabi) to Vienna and make ‘arriving in the city’ the topic of discussion.Equipped with the sounds of the city on their way to the radio station, the group met for a radio programme in which the concept of the programme was discussed live in an on-air public editorial meeting. Fabi Lux used the material from all the participants, including the recording of this editorial meeting, as material for a remix.Fabi mixed the sounds with DJ software, changed speeds, added effects and asked chance if it would like to contribute to the flow. VIENNA CRAWLING is a mixtape that tells of the journey, of arriving and then inviting you to take another trip.
2) Duuu Radio presents a compilation of tracks from the vinyl “Lo gëm, mu nekk”, by the artist Bocar Niang, edited and pressed by Duuu in 2023. The vinyl LGMN is a rap album consisting of 10 tracks. The album explores its musical influences through the variety of languages that resonate within it, including Wolof, English, and French. This musical project is the result of six years of research into writing, composition, and the dissemination of music. The phrase “Lo gëm, mu nekk” could be translated from Wolof into French as “Advient ce en quoi tu crois” (“Let what you believe in come to pass”). Bocar envisions Lo gëm, mu nekk as a slogan for young Senegalese people, offering hope and courage to Senegalese society, Africa, and its diaspora, who endure the oppressive weight of perpetuated African dictatorships. Radia.fm

Her mit dem schönen Leben – oder wie kann man noch über Demo

Her mit dem schönen Leben – oder wie kann man noch über Demokratie sprechen

Sendung der der Vernetzungsstelle „Orte der Demokratie“ im Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.
Der Begriff des Dritten Ortes wurde Ende der 1980er Jahre von dem amerikanischen Stadtsoziologen Ray Oldenburg geprägt. Er versteht darunter neben dem eigenen Zuhause (Erster Ort) und dem Arbeits- bzw. Ausbildungsort (Zweiter Ort) einen öffentlichen Raum, der Kommunikation und kollaboratives Arbeiten ermöglicht. In der heutigen Sendung sprechen wir mit der Bibliotheksleitung Maja Kos und der Projektmitarbeiterin Julia Kieschnick darüber wie die Brigitte Reimann Stadtbibliothek in Hoyerswerda diese Idee des „Dritten Ortes“ in der Bibliothek angehen und sie zu einem „Ort der Demokratie“ machen.
Vorgestellt wird die „offene Werkstt für Demokratie: https://demokratie-hy.de/

  • Gespräch
  • Politik
  • Sachsen
  • vierwöchentlich
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zu möglichen Kürzungen in der freien Kulturszene der Stadt Leipzig, Freitag dem 13., einem Ausflug ins Stasi-Unterlagenarchiv und natürlich Musik und Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

praxis & philosophie

praxis & philosophie

Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Zu From All Over runs out of air to scream with and turns to distorted feedback for help, with the best Slowcore, Punkgaze, and Sludge to wash herself clean of this year.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.