24.01. – 31.01.2025

Fr, 24.01.2025

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Postmigrantisches Radio (Banner)

Postmigrantisches Radio *

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich über das Medium des Radios kritisch mit Herrschafts- und Machtstrukturen der weißen Mehrheitsgesellschaft auseinandersetzt. Wir bezeichnen uns als postmigrantisch, migrantisch, queer, kanackisch, BPOC und repräsentieren all das, wovor die AfD und Horst Seehofer Angst haben. Wir sind die Gesellschaft der Vielen, die die Differenz zum Ausganspunkt unseres Schaffens macht und diese Unterschiede im Radio über Diskurs, Politik, Musik und Pop-Kultur zum Thema machen will.

  • Interkultur

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

Babilonia

Heute den 24 Januar stellen wir AFRIKA ZENTRAL im Mittelpunkt.

Zu Gast: Dr. Samavo Th. VISSIENNON

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute unterhalten wir uns mit dem Künstler Paule Hammer über die Aktion „Mach dein Kreuz„, eine Initiative von Künstler:innen und Kulturschaffenden in Sachsen, die sich für ein demokratisches Sachsen einsetzen und mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen über Rechtspopulismus und Klimaschutz… Und mit Beate Absalon zu ihrem Buch „Not giving a fuck – von lustlosem Sex und sexloser Lust„. Diesen Samstag wird das Buch in Anwesenheit der Autorin im Juicy in Leipzig vorgestellt

  • News
  • werktäglich

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Das Phonographische Trio

Die ersten besten Platten des Jahres mit Nauber, Bass und Lohse. Im Fokus: Bikini Beach „Cursed“ (La Pochette Surprise), Delivery“Force Majeure“ (Heavenly) und Damon Locks „List of Demands“ (International Anthem)

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 25.01.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DTL.LH,LG,KN,KR,JS,GT,FE

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Lief eigentlich 12-14 Uhr auf Radio Blau2

KNEECAP erzählt die Geschichte einer irischen Hip Hop-Band auf höchst unterhaltsame Weise, finden Jasmin, Lisa, Lars und unser Neuzugang Lisa-Marie. UNIVERSAL LANGUAGE vermischt die Biographie des Regisseurs Matthew Rankin in Kanada und im Iran surrealistisch einzigartig, sagt Jasmin. Lars empfiehlt das genau beobachtete Gesellschafts- und Beziehungsdrama ES GEHT UM LUIS. Toni mag die Neuauflage DER GRAF VON MONTE CHRISTO. JUPITER hinterlässt Jasmin und Toni eher ratlos. In der SofaEcke erzählen Lisa und Lisa-Marie von der Doku HAYAO MIYAZAKI UND DER REIHER und wir zollen dem Großmeister des Surrealen, David Lynch, einen letzten Tribut.

Live-Übertragung

Live zu den Protesten gegen den AfD-Wahlkampfauftakt in Halle

Am 25. Januar will die AfD ihren bundesweiten Wahlkampfauftakt in der Messe Halle veranstalten (Stream auch hier) und vor tausenden Anhänger:innen mit Reden von der Parteispitze Hass und Hetze von Halle (Saale) aus in die gesamte Republik bringen. Achtung: Für alle Filmriss-Fans – Filmriss kommt trotzdem von 12-14 Uhr hier auf Radio Blau 2…
Halle gegen Rechts – und das Bündnis Leipzig nimmt Platz rufen zum breiten Protest gegen den AfD-Wahlkampf auf. Radio CORAX und Radio Blau begleiten die Proteste im Rahmen unseres Aktionsradios. Am Samstag, den 25.01. hört ihr bei Radio Blau von 12 bis 16 Uhr alles über die beiden Demonstrationen und die Kundgebung vor der Messe, ergänzt mit Kommentaren und Analysen von verschiedenen Personen – schaltet also ein, egal ob mit mobilem Radio bei den Protesten selbst, oder aus der Ferne, um auf dem Laufenden zu sein.

Live-Übertragung

Am 25. Januar will die AfD ihren bundesweiten Wahlkampfauftakt in der Messe Halle veranstalten und vor tausenden Anhänger:innen mit Reden von der Parteispitze Hass und Hetze von Halle (Saale) aus in die gesamte Republik bringen. Halle gegen Rechts – und das Bündnis Leipzig nimmt Platz rufen zum breiten Protest gegen den AfD-Wahlkampf auf. Radio CORAX und Radio Blau begleiten die Proteste im Rahmen unseres Aktionsradios. Am Samstag, den 25.01. hört ihr bei Radio Blau von 12 bis 16 Uhr alles über die beiden Demonstrationen und die Kundgebung vor der Messe, ergänzt mit Kommentaren und Analysen von verschiedenen Personen – schaltet also ein, egal ob mit mobilem Radio bei den Protesten selbst, oder aus der Ferne, um auf dem Laufenden zu sein.

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik
RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

… Mavis Staples, Johannes Enders, Bad Bad Not Good, Volker Heuken Sextett, Avishai Cohen, Sandro Perri, Chet Baker, Lucia Cadotsch, Joan As Police Woman, Thurston Moore, Pauline Reage, Carl Wittigs Aurora Oktett …

Chaya Fm *

stabiler FLINTA*-HipHop

Dj-Nacht *

Dextro & friends

Dextro & friends: Zur Einstimmung auf die Party am 08.02. im NBL läd das Dextro Kollektiv befreundete DJs ins Studio ein.

So, 26.01.2025

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Boom Bap To The Future Part 11 – Hip Hop 2025

DJ Full Contact
DJ Malcolm
Hip Hop, Rap & Beats
Radioshow from 2025-01-04

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Hiphop
  • Science Fiction
  • Soul

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DTL,LG,KR,SST,JS

jung & blau (Banner)

jung & blau

RadioGlowgirls live (Wdh. vom 23.01.25)

Diese Sendung dreht sich thematisch um Queerness in Musik, Film und lokaler Kultur. Dazu haben wir die queeren Musikerinnen Finna und Lena Stoehrfaktor interviewt. Außerdem erzählt die Filmemacherin Barbara Wallbraun, wie ihre eigene Sexualität dazu beigetragen hat, dass sie den 2017 veröffentlichten Dokumentarfilm „Uferfrauen – Lesbisches Lieben in der DDR“ drehte. Des Weiteren betrachten wir, ob es ausreichend „safe places“ für queere Personen in Leipzig gibt, anhand einer eigens erstellten Onlineumfrage.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons *

Die Sendung Songs und Chansons am 6. Januar changiert mit ihren Liedern zwischen Mut Machen und Mahnung zur Vorsicht. Denn die Verhältnisse im Land und in der Welt können einem schon Kopfzerbrechen bereiten, erfordern aber auch ein Gegensteuern, denn wir sind es, die unser Leben gestalten.

Queer um Vier *

Heute eine Wiederholung vom 15.1.25 mit der bezaubernden Gast-Maus Tzp Linette. Wir sprechen (ein bisschen) über Drag, Gender-expression und wie das so auf der Arbeit klappt, und Dating als nicht-binäre Person in einem cis-schwulen Umfeld. Außerdem gibts mal wieder cute Mukke auf die Ohren, also seid gespannt ihr Mäuse

  • Feminismus
  • Gender
Mittagspause (Banner)

Mittagspause

Pop+Punk mit Liz+Mia

Mia und Liz spielen sich und euch Lieder aus ihrer Jugend vor.

  • Leipzig
  • News

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Musikgeschichten *

Eine Musiksendung für persönliche Geschichten, literarische Texte und Gespräche über eure Lieblingssongs.

Justins Afternoon Music *

Die Musik der James Bond Filme ist oft genauso legendär wie die Filme selbst. Doch wer sind die Musikerinnen und Musiker hinter den Songs? Lasst es uns gemeinsam entdecken. 2/2

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt, mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Diving into… (Banner)

Diving into…

DJ porpoise hat diesmal den Leipziger Produzenten Schmeichel zu Gast, der sich musikalisch im Bereich Footwork bewegt und auf dem Leipziger Plattenlabel Defrostatica veröffentlicht. Die beiden sprechen unter anderem übers Anschluss-Finden in Leipzig, Sampling und Musik als politische Kunstform, und spielen Tracks von Schmeichel und seinen Einflüssen.

Seid ihr mit mir

Schwelgerischer Heartcore, süßes Dröhnen, sanfter Breeze oder Dancing in the Dark …dafür oder dagegen…trotzdem oder deswegen..!

no eXotik! no turistiK!

Heute: Ausflüge in den marrokanischen Blues, zu pakistanischen Liebesliedern oder madegassischen Tsapiky-Liedern, zu feinstem Afro-Funk und experimentellem Dub, dazu Disco-Punk (yeah), wirklich gute Remixe äthiopischer und sudanesischer Klassiker, Geburtstagsgrüße an das Cassettenlabel Purplish Records oder Gedichte von Anthony Joseph …

Mo, 27.01.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. BN,GLH,AT,VR,C,UD

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag, Veranstaltungstipps für diese Woche und einem Bericht von einem Wahlkampfauftritt Robert Habecks in Leipzig. Außerdem wird ein kritischer Blick auf die Veranstaltung zum 125. Geburtstag des Deutschen Fussballbundes in Leipzig geworfen, bei der Vertreter von Lokomotive Leipzig Gianno Infantino einen Lok-Schal schenkten.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. La

Freies Feature *

Brüche im Erinnern: Die Riebeckstr. 63

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Gert Kiermeyer ist in Halle aufgewachsen und ging 1982 nach Berlin, um an der Humboldt-Uni zu studieren. Dem Abbruch dieses Studiums folgten diverse Tätigkeiten und schließlich ab 1986 das Studium der Fotografie. Kiermeyer sieht Schwierigkeiten ein objektives Bild über die Ereignisse zu bekommen, gerade aufgrund der „Propaganda„, die mit der historischen Aufarbeitung einher geht.. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
jung & blau (Banner)

jung & blau

BIP Klasse 8a – Sport // WDH

Ursendung: 5.12.2022
Sportlich geht es heute bei jung&blau zu. Die Klasse 8a des BIP_Kreativitätsgymnasiums präsnetiert Euch ihre Sendung. Unter anderem erfagrt ihr etwas über Triathlon und Thaiboxen, aber auch medizinische und psychologische Aspekte werden erläutert!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute ausführlich zum 80. Jahrestags der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27.Januar 1945 und dem Gedenken heute in Leipzig. Wir haben uns unterhalten mit Mirko Koch von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Leipzig e. V.zum erinnerungspolitischen Ansatz der AfD, der von Geschichtsrelativierung und Verleugnung gekennzeichnet ist. Und natürlich dazu, wie sich das Gedenken und Erinnern in der Gegenwart verändert.

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Heute im Gespräch mit Klaus Cornfield über seine ehemalige Band „Throw that Beat in the Garbagecan“ und über die von ihm gezeichneten Comics, die ab 1992 so nach und nach erschienen sind. Aber auch zum Verhältnis von Comics und Musik, anhand der Comic-Anthologie „Ab dafür: 10 Trio-Songcomics„, die der Band Trio huldigen und Teil einer Reihe von Bänden mit Songcomics sind, die seit 2020 im Ventil-Verlag erscheinen. Und mit noch mehr Comix. Fanzines und Musik…

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 200

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Mittlerweile seit 15 Jahren on air und heute mit der Jubiläumsfolge Zweihundert.

  • Hiphop

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Di, 28.01.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. N&K,DW,CTW,BW, RL,GLH

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Musikalische Mittagspause mit Mia und Heiner. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Der fragmentierte Körper, der Körperpanzer, der innere Schlamm, Männlichkeit und Gewalt, der Hass auf die Frauen, die Vergewaltigung – dies alles sind Stichworte eines Buches, das vor über 40 Jahren erschienen ist. Im Jahr 1977 veröffentlichte Klaus Theweleit den ersten Band seines Buches „Männerphantasien“. Untertitel: „Frauen, Fluten, Körper, Geschichte“. Im Jahr 1978 folgte der zweite Band von Männerphantasien, hier der Untertitel: „Männerkörper. Zur Psychoanalyse des Weißen Terrors“. In diesem Buch analysiert Theweleit die Literatur der Freikorps-Soldaten, die nach dem 1. Weltkrieg zur Niederschlagung von Arbeiteraufständen eingesetzt wurden. Es handelt sich um ein Milieu von Männern, die im Kaiserreich sozialisiert wurden, deren Lebensweg entscheidend von der Erfahrung des Kriegs geprägt wurde und die nach dem 1. Weltkrieg keinen Weg in das zivile Leben zurückfanden. Ein bestimmter Bezug auf soldatische Männlichkeit und Frauenhass sind entscheidende Motive dieses Milieus. Klaus Theweleit analysiert die Äußerungen dieses Milieus auch im Hinblick auf die Vorgeschichte des Nationalsozialismus. Im Jahr 2019 hat der Verlag „Matthes und Seitz“ eine Neuauflage von „Männerphantasien“ veröffentlicht. Aus diesem Anlass war Klaus Theweleit am 3. Dezember 2019 in der Berliner Volksbühne zu Gast. In dieser Sendung hört ihr den Mitschnitt des damaligen Gesprächs mit Klaus Theweleit. Das Gespräch führte Margarita Tsomou.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… heute mit CABLE TIES DELACAVE DITZ FALL GRAZIA GÜNER KÜNIER OYO PONYS AUF PUMP SCORPION VIOLENTE SPACE BUCKET TELESATAN WE HATE YOU PLEASE DIE …
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. JW

Aqui und jetzt (Banner)

Aqui und jetzt *

aqui und jetzt

  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Easy

Leichtigkeit und Unbeschwertheit sind oft angestrebte Zustände, die manchen besser gelingen als anderen. Im Sommer ist vieles leichter als im Winter – „Summertime, and teh living is easy“ heißt es im Gershwins „Summertime“. Und da der Sommer grade auf die Zielgeraden eingebogen ist ist genau der richtige Zeitpunkt, um ein wenig Leichtigkeit zu zelebrieren. Aber in den Songs geht es auch um den Weg dahin, manchmal auch um die Schwierigkeiten. Mit dabei sind die großartige Evelinn Trouble, Nana Mouskouri, Erobique und viele andere.
Wdhlg vom 15.08.2024

Klangkantine

Gliding through the sky

In der Klamgkantine ist diesmal Frühlingsexpertin J am Start, die bei ihrem letzten Besuch schon großartige Vogelgeschichten auf Lager hatte. Diesmal begeistert sie uns mit Ideen zum Schwirren und Sirren, Fliegen und Flattern. Passend dazu gibt’s Musik über Fluginsekten, Frühlingsgefühle und die Chance, die Welt mit neuen Augen zu betrachten 🙂

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit liliana und einem Blick auf gegenwärtige Kunstausstellungen. Einmal mit Raisan Hameed, dessen Ausstellung Embers of Narratives noch in der GfzK bis 30.März 2025 zu sehen ist und ausserdem im Rückblick auf die Ausstellung „Augen auf!“ mit Bildern von Mona Ragy Enayat in der Willi-Sitte-Galerie Merseburg. Und nochmal zum gestrigen Gedenktag, dem 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, auch Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus mit einem Gespräch von Chris zur Erinnerung an die Opfer der Krankenmorde in der Zeit des Nationalsozialismus von 1939 bis 1945. Und mit dem feministischen Wochenrückblick.

  • News
  • werktäglich
Bei uns doch nicht! (Banner)

Bei uns doch nicht!

Wenn Rechte die Macht übernehmen

chronik.LE dokumentatiert und analysiert faschistische, rassistische und diskriminierende Ereignisse in und um Leipzig

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Schmetterling, die Erste.

Das letzte Lied hat doch auch was mit Schmetterlingen zu tun, denn da geht es um eine Metamorphose und ums Frei sein, oder frei werden. Uwe und Violet reden über Schmetterlinge, oder so ähnlich.

Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Lena Stoehrfaktor (Wdh. vom 21.1.24)

Mit „Pretty World“ veröffentlicht Lena Stoehrfaktor am 24.01.25 ein neues Studioalbum, das Euch umhauen wird. Sie zeichnet ein Bild der Umstände vom Leben im Kapitalismus, erzählt uns von ihren Erfahrungen als Mensch mit ADHS und psychischen Belastungen und rechnet mit der Musikindustrie und Schönheitsidealen ab. Dabei treffen ihre Worte ins Schwarze und ihre Emotionen ins Herz. Lena wäre nicht Lena, wenn es da nicht die Momente auf der Platte geben, die Hoffnung vermitteln, Liebe, Freundschaft und Solidarität feiern und aus denen der Humor rausblitzt. Ihre Skillz sind nach wie vor die derbsten und ich wünsche mir, dass ihr die Anerkennung gebt, die sie verdient!

In meiner nächsten Sendung erfahrt ihr noch VOR dem Release alles über den Entstehungshintergrund der Platte, erfahrt welches Lied der Platte am besten zu Weihnachten gepasst hätte und hört natürlich jede Menge Songs vom Album bevor es andere tun!

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Mi, 29.01.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. RS,LD,LG,KRR,JW

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

As ICE Conducts Made-for-TV Raids, Cities from Chicago to Newark Resist Trump’s Immigration Crackdown
“War of Plunder”: How Rwanda Has Fueled War in DRC as Western Countries Look Away
Gold, Guns & Genocide: How the UAE Profits from RSF War Crimes in Sudan
Genocide Denial in Holocaust Studies: Scholar Raz Segal on Gaza & 80 Years After Auschwitz Liberation

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute: Yoweri Moseveni erobert 1986 Kampala und kommt damit an die Macht. Uganda: Eine Technokratische Autokratie die sich als Demokratie ausgibt.- Polizeigewalt in Mannheim – Opfer von Polizeigewalt freigesprochen.- Tag des Puzzles.- Interview NoAfD-Proteste .- Gewalthilfegesetz Live-Gespräch mit der zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser mit Sylvia Haller.- Format Filmverleih will Format Filmkunst Verleih.- Kürzungen bei Gedenkstätte für Zwangsarbeit in Leipzig mit Dr. Josephine Ulbricht…

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Heute unterhalten wir uns mit dem Künstler Paule Hammer über die Aktion „Mach dein Kreuz„, eine Initiative von Künstler:innen und Kulturschaffenden in Sachsen, die sich für ein demokratisches Sachsen einsetzen. Dann wird die die neunte Ausgabe der Broschüre Leipziger Zustände vorgestellt. Und wir hören ein Gespräch mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen über Rechtspopulismus und KlimaschutzK.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KRR

Echo Leipzig*

Ein Märchen aus Myanmar

  • Diskussion
Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Lieder aus unserer Kindheit

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig

  • Mehrsprachig

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute mit Heiner und zwei Interviews, die zurückblicken auf die Geschehnisse in Riesa zum Bundesparteitag der AfD. Zuerst sprechen wir mit Jule Nagel, Mitglied des Sächsischen Landtages, die vor Ort war als parlamentarische Beobachterin. Danach haben wir noch mit Michelle Winkler vom Grundrechtekommitee gesprochen, die ebenso in Riesa dabei war und aus Sicht der Grundrechtewahrung einordnet, was sie vor Ort erlebt hat.
Außerdem gibt es noch ein Kommentar zur heutigen Abstimmung im Bundestag und dem endgültigen Ende der Brandmauer. Aber natürlich auch ein bisschen Musik und Filmtipps für den Rest der Woche.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • werktäglich

Skulptur Kaputt

Die größten Hits der 80er (vor unserer Zeitrechnung)

Musik machen die Menschen wahrscheinlich schon immer, nur Aufnahmen gibt es erst seit knapp 150 Jahren. Wie können wir wieder hörbar machen, wie Lieder früher geklungen haben? Geht das überhaupt? Wir holen Steingong und Kithara raus und versuchen mal unser Glück in der Musikarchäologie.

  • Archäologie
Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

qbit to adam, I wie Immortalität, I Saw the TV Glow

Düstere Themensammlung: Wir besprechen einen wissenschaftlich-künstlerischen Film, der uns über Weltraumteleskope, kupferne Mumien und andere Körper in der Erde nachdenken lässt. In Martas Buchstabenkolumne geht es um (Un)sterblichkeit und was uns einige fantastische Tierwesen in der Hinsicht voraus haben. Außerdem geht uns der hypnotische Film „I Saw the TV Glow“ an die Nieren.

Flyer

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

  • Science Fiction
  • vierwöchentlich

Do, 30.01.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. KP,KR,JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Damian zum Thema Bürgergeld mit Einblicken zur Veranstaltung „Leben wie Gott in Frankreich?“ im Pögehaus im Gespräch mit Ulrich Schneider, langjähriger Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, sowie Konzert-Tipps.

  • Leipzig
  • News
  • Politik

Irre Leicht *

Heute mal nicht aus Halle, sondern aus Leipzig und mit einer Zusammenstellung von Chris‘ rollender Reportage… Mehr auch hier…

  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. DW

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Things get properly unhinged as we try follow Richard Rush’s ode to movie magic and despicable director manipulation in 1980’s cult hit The Stunt Man. Peter O’Toole goes all in on the sleazy director role he plays and has a blast miming the modern-day kind of devil who manipulates everyone around him in service of his movie. What is reality and what is just part of the film? Ramy, Djibril, Robert and Heiner try to figure it out and go a little mad in the process.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction
jung & blau (Banner)

jung & blau

„Wie arm ist Leipzig“ – ein Magazin von Schüler*innen des Kant-Gymnasiums WDH

Ursendung: 3.3.2022
Im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Profilunterrichts haben sich Schüler:innen des Kant-Gymnasiums mit verschiedenen Themen rund um Armut und Reichtum befasst. Sie sprechen mit Leipziger Politiker:innen über besonders von Armut betroffene Stadtteile, Bildung und Wohnungpolitik, stellen Euch Organisationen und Projekte wie die Bahnhofsmission und die Arche vor uvm.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit den Filmriss Filmtipps und Chris rollende Reportage mit einem Blick auf Barrierenabbau bei den Leipziger Verkehrsbetrieben. Und ein Bericht über Kürzungen bei der Gedenkstätte fü Zwangsarbeit in Leipzig. Die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig schrieb in einer Pressemitteilung das nun: „drastische Einschränkungen“ der Einrichtung gegenüber drohen. Was genau damit gemeint ist haben wir mit Dr. Josephine Ulbricht von der Gedenkstätte besprochen.

  • News
  • werktäglich

Fahrt ins Blaue

Treppauf, treppab

Diesmal dreht sich die Fahrt ins Blaue um Treppen und Leitern, also alles was Stufen hat. Die besungenen Treppen werden nicht nur zum hoch- und runtersteigen genutzt, sondern auch zum Ausruhen. Und dann sind da noch die metaphorischen Treppen, die im Auf und Ab des Lebens eine Rolle spielen. Mit dabei sind DJ Koze feat. Sophia Kennedy, Prince, die Düsseldorf Düsterboys uva.

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Axel and Heiner discuss film oddities from across the universe in their patentedly unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
Ma

GMSM

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LH

Fr, 31.01.2025

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

Selbst unsere kleine Sendung wird beherrscht von der Inauguration Trumps, den entfesselt fidelen Oligarchen Musk(ulin) + Suckerberg und deren überkommen geglaubten gesellschaftspolitischen Vorstellungen aus den 50er Jahren (oder doch noch früher ?!). Diesmal im Interview: Proto Ede und Stiebel Eltron mit sich selbst, unglaublich viel Verzäll und zwischendurch, fast beiläufig auch mal der ein oder andere großartige brandneue oder gut gelagerte Song. Jazz, Singer/Songwriter, Ambient, Pop, Post-Punk, Hardecore, Synthwave: alles an Bord.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

#453 – Ein kurdisch-deutsches Theater in Halle / Psychologie OnAir (Wdh) – 23.01.2025

In der ersten Stunde der heutigen Sendung stellen uns Beşîr und seine Freund*nnen ein kurdisch-deutsches Theater aus Halle vor. In der zweiten Stunde hört ihr eine Sendung über psychische Probleme von Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind. Die heutige Sendung ist auf Deutsch, Kurdisch und Ukrainisch. A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. C

Shout Out Show *

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

  • Gespräch
  • Hiphop
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Teresa zum Projekt Din a klein, seit 2016 gibts schon das mehrtägige Kunstfestival Din a klein, das sich auf kleinformatige Kunst aus Leipzig und anderen Städten und Ländern spezialisiert hat. Und wir sprechen mit einem freien Radio, das sich gerade in Cottbus gründet. In Cottbus kamen im Dezember 2023 erstmals Menschen zusammen, um über die Idee für ein Freies Radio in der Stadt und ein weiteres im Land Brandenburg zu sprechen. Im Januar 2024 ist die erste Pilotsendung entstanden. Und wir beschäftigen uns mit den Protesten gegen den zunehmend harten Kurs in der Asylpolitik, da sprechen wir mit Irena Rudolph-Kokot vom Bündnis Leipzig nimmt Platz

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Heute mit Steven von ChronikLe. Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Future Classics (Banner)

Future Classics

Wir senden live aus dem Wilden Heinz, als kleine Feier zu 200 Sendungen Future Classics und gleichzeitig als Auftakt zu 30 Jahre Radio Blau.

  • Hiphop
  • Leipzig