16.04. – 23.04.2023

So, 16.04.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
K,LG,F,C,U

Kinder- und Jugendradio *

this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahmen oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein…

Musikredaktion *

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Freies Feature *

Container

Müll, Fracht, Unterkunft, Radio, Schlingensief – das Thema „Container“ kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Das FreieFeature versammelt alte und neue Beiträge von freien Radios aus dem deutschsprachigen Raum.

Proviant für Verstimmte

Izabela Kałduńska – The New Solarism

Wiederholung von 2020, Interview mit der Musikerin und Komponistin Izabela Kałduńska.
Gerade hat sie ihre neue Single ‚The Sunflower‘ vom Album „Hibernaculum“ (“A Place for the Winter Sleep”) veröffentlicht.
The single, as well as the entire „Hibernaculum“ album, was recorded at the Kai Kauerhof Studio in Leipzig, mastered by Echorausch, released by Dran Musik. Available on all digital streaming platforms.

https://open.spotify.com/track/5kfQBgVAxaoeW4pdeNmVTn?si=1438eafd337c499f
Artwork: beautiful original handmade linocut by Mauricio Vivas

https://thenewsolarism.com/

Das lesewütige Kaffeekränzchen *

Wir stellen Romane vor, die auf die unmittelbare Nachkriegszeit in Deutschland blicken. Auf ein Land, das den Krieg begonnen hat und kapitulieren musste. Auf zerbombte Städte, Flüchtlinge und displaced persons, auf Spaltungen und Konflikte in der Bevölkerung und auf die alliierten Truppe, die den Neuanfang organisieren mussten – sowohl logistisch als auch in den Köpfen der Menschen.

Feevah - Radio (Banner)

Feevah - Radio *

Feevah – Radio

Afro- und Latinx-inspirierte Sounds von Vintage bis Future samt Genre-Specials, außerdem gibt es Interviews mit Protagonist*innen der Leipziger Community und viele Infos zu Veranstaltungen sowie zu interessanten und unterstützenswerten Projekten.

Schellack-Sch(w)ätzchen

Neben Rauschen und Knistern bietet diese Schellacksch(w)ätzchenausgabe vor allem eines: Gute Laune! Auf den guten alten Scheiben geht es eine ganze Stunde lang um Heiterkeit, Frohsinn und Optimismus, vergnüglich moderiert von Jörg Werner am Grammophon.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Rundfreifunk

LNP457 Nicht normgerecht: live auf dem Easterhegg 20

Nach einer kurzen Kreativpause senden wir heute direkt vom Easterhegg 20 in Hamburg, wo wir die Ehre hatten vor Publikum auftreten zu dürfen. khaleesi ist mit dabei und wir sprechen mir ihr über ihre jüngsten Erfahrungen bei Auftritten vor dem Bundestag und einer Teilnahme einer Konferenz der UN. Linus liefert wiederum Impressionen von seiner Teilnahme an Ausstellungseröffnungen und Fernsehauftritten und am Ende grübeln wir gemeinsam über apokalyptische Szenarien rund um AI, finden aber noch keinen direkt unvermeidlichen Weg zum Untergang. Hier Logbuch Netzpolitik

The Love Hour *

Jacqueline Boom-Boom ist eine Leipziger Künstlerin und in kurzer Zeit so etwas wie ein Original unserer Stadt geworden. Nicht nur mit Performances und Auftritten strahlt Jackie die ultimative Message von Liebe aus, sondern auch mit den Radiosendungen „The Love Hour“, „Tanz mit Jackie“ und „Jackie Reveals“. Immer geht es um Zuneigung durch Musik, Inspiration durch Menschen, Licht, Freude, Leidenschaft und alle anderen verrückten Aspekte der Gefühlswelt.

Doper than Dope *

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds? Uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden Monat auf Radio Lotte in Weimar und auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit.

„HipHop mit Fokus auf FLINTA“

Mo, 17.04.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
DTL, M.LH,LG,KRR,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Freitagsbemme*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Der Tag der Befreiung war in Leipzig der 18. April 1945. Wir beschäftigen uns mit dem April 1945 on Leipzig, Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Heute:

Thomas Kupfer war Wegbereiter von Radio Corax, der weit vor 1989 Kritiker der DDR-Staatsdoktrin und im Herbst 1989 Mitbegründer der »Initiative für eine Vereinigte Linke« war. Vor 1989 hat er die Geschichte des Kommunismus und der linken Intellektuellen für sich aufgearbeitet und beschreibt die Zeit um das Jahr als eine „grandiose„. „Die Erfahrung eines – auch noch weitgehend gewaltfrei hervorgerufenen – Umbruchs kann ich nur jedem wünschen. Das ist ein grandioses Erlebnis und sollte viel häufiger passieren.“ Im August 2009 verstarb Kupfer vollkommen überraschend. Wenige Wochen zuvor sprach Ralf Wendt mit ihm. Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews 4 Future *

Heute:

Zu Höhenwindanlagen (nach Horst Bendix) mit Martin Chaumet (SPRIND). Wie steht es um die Entwicklung der Höhenwindanlage des Leipzigers Horst Bendix?. Mehr hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Gewi – Kant – live

Wer ist eigentlich in Leipzig „arm“? Was kann die Gesellschaft und die Politik tun um Armut zu verhindern?
Im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Profilunterricht haben sich Schüler*innen des Kant-Gymnasiums mit diesem Thema auseinandergesetzt und mit Menschen aus Politik, Literatur und Gesellschaft gesprochen.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute beschäftigen wir uns mit der Anti-Atom-Bewegung, denn am Samstag, dem 15.04.2023 wurden in Deutschland die letzten drei laufenden Atomkraftwerke abgeschaltet. Wir hören ein Gespräch mit Armin Simon von der Bewegung „Ausgestrahlt“ über den Erfolg der Anti-Atomkraftbewegung. Dann ist morgen der 18.April und am 18.April 1945 wurde Leipzig von der US-Army eingenommen…Tag der Kapitulation und Tag der Befreiung….und wir hören noch was über Dorffeste in Mexiko

Radio CaKa*

cacatum non est philosophicum: RadioCaKa führt die Phänomene des Alltags aus der Sphäre philosophischer Betrachtungen hinab ins Abflussrohr und spült sie hinaus in den Äther. Heute geht es um Katzen.

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.

Di, 18.04.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,G,FE,U,DTL,LH,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

grün hinterm Ohr *

Wir sind grün hinterm Ohr – deshalb glauben wir ernsthaft noch, dass wir die Umwelt retten können. Ganz schön naiv, nicht wahr? Egal, ob du Klimawandelskeptiker oder Bäumekuschler bist, bei uns bekommst du etwas grüne Farbe ab. Wir informieren dich zu einem relevanten Thema und geben konkrete Tipps zum praktischen Handeln. Lass uns gemeinsam die Welt verbessern!

High Noon*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Die Münchner oder Bayerische Räterepublik wurde am 7. April 1919 ausgerufen. Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge beschäftigt sich mit der Geschichte zweier Räterepubliken: Der Bayerischen Räterepublik und der Ungarischen Räterepublik. Der Beitrag zur Bayerischen Räterepublik basiert auf Gesprächen mit Peter Seyferth, Sebastian Zehetmair, Simon Schaupp, Bernd Löffler und Thiess Marsen . Der Beitrag zur Ungarischen Räterepublik basiert auf einem Gespräch mit Christian Koller.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Lipsigrad und Anderswo *

Herr Nu plaudert mit uns in dieser Wiederholung durch die Dimensionen von Raum und Zeit hindurch und spielt Songs um ein Thema herum. Heute: Zielgerichtetes Durcheinander.

Radio Zwischenraum

Radio Zwischenraum – Eine Sendung vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.V. Leipzig

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt Mit Neuvorstellungen, Alyona Alyona und Blond -Snippet

Am kommenden Freitag erscheint das neue Album „Perlen“ von Blond. Ich sprach mit Lotta und Nina Kummer und Johann Bonitz von der Chemnitzer Band über Plottwistattitüden, Wut, ernsthaftes Songwriting und vieles mehr! Das kompltte Interview gibt es dann erst in der Wiederholung am 25.4. und als Pepcast, in der Dienstagsausgabe gibt es ein Snippet als Vorschau.
Darüber hinaus hört ihr noch ein Interview mit Alyona Alyona, dass eine lieb Nachwuchskollegin mir zur Verfügung stellt und viele Neuvorstellungen, Veranstaltungstipps von Bipolar Feminin bis Kuoko.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Porno, die Dritte.

Was macht Porno-Konsum mit uns?
Ist er schlecht, gut oder etwas dazwischen?
Uwe und Violet mäandern zwischen Gespräch und Musik.

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LG

Mi, 19.04.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,STT,JS,G,FE,U,BLR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

Heute gehts um den 110. Geburtstag des Schriftstellers Stefan Heym, der wurde am 10.April 1913 in Chemnitz geboren. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

Eine Sendung für aktuelle Musik abseits des Mainstreams – auch heute werden wieder neue EPs, Singles und Alben vorgestellt. Mit dabei sind unter anderem Die Griffins, The Linda Lindas, Rogers, Marathonmann & viele mehr.

Vom 23. April bis zum 1. Mai finden in Leipzig die Anarchistischen Tage statt. Wie jedes Jahr gibt es ein vielfältiges Programm mit vielen Workshops, Vorträgen und auch einigen Demos. Doch das Programm lädt dazu ein, mit anderen an Anarchie Interessierten ins Gespräch zu kommen und aber auch selbst aktiv zu werden und sich mit einzubringen, durch Inputs, Aktionen oÄ.
Wir haben mit einem Mitorganisator der A-Tage in Leipzig gesprochen über die geplanten Veranstaltungen, Möglichkeiten des Selbst Gestalten und natürlich ging es auch ein bisschen ums große Ganze – zum Beispiel den Stand der anarchistischen Bewegung (in Leipzig und Anderswo).

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Alexander Pehlemann, der am Freitag im UT Connewitz das Buch „Magnetizdat DDR. Magnetbanduntergrund Ost 1979–1990“ mitsamt zugehörigen Kassettenbands und Verzweigungen in filmische, künstlerische und literarische Abgründe vorstellt. Und noch mehr zum Tag.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 20.04.2023

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Nachrichten, Gedanken zum Todestag von Paul Celan, etwas zur Verschiebung der Abiturprüfung in NRW, einem abgründigen Blick ins Buchmesse-Gastland Österreich mit Clemens Marschall vom Rokko’s Adventures aus Wien, mit noch mehr Buchtipps zur Literatur des April (etwa von Dinçer Güçyeter: Unser Deutschlandmärchen und die Lesereihe Lyrikbuchhandlung), mit dem Indire Featured Song, den Antifanachrichten und im Gespräch mit Alexander Pehlemann, der am Freitag im UT Connewitz das Buch „Magnetizdat DDR. Magnetbanduntergrund Ost 1979–1990“ mitsamt zugehörigen Kassettenbands und Verzweigungen in filmische, künstlerische und literarische Abgründe vorstellt. Und noch mehr zum Tag.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Themen heute: Kurznews, ein Urteil zu Trans*Elternschaft und die Anarchistische Tage Leipzig

KrachBunt*

Im Februar 2014 bildeten sich vier neue Radiogruppen bei Radio CORAX – “Die Irrläufer”, “IG Schönklang Akazienhof”, “Radio Wild” von Meli, Konrad und Tristan, sowie das Musikmagazin “KrachBunt”.
Eine Kooperation zwischen Radio CORAX, der Paul-Riebeck-Stiftung und dem Down-Kind Halle (Saale) e.V. lässt Menschen im Rundfunk selbst zu Wort kommen, die in unserer Medienlandschaft bisher höchstens als Objekt der Berichterstattung vorkamen.
Mit dem Projekt “rAus:Leben” soll der dauerhafte Zugang von Menschen mit Behinderungen zum lokalen Rundfunk etabliert werden.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Allmähliche Zerkrümelung

Heute mit Kassettenpunk von Zerbrochne Igel, Rosa Extra, Stefan Döring, mit der Verzweigung des litrarischen Ündergrounds zu den Tapes…… siehe auch hier…

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, zuletzt waren wir zu Besuch im offenen Treff in der Mühlstraße 14, um den Leuten dort zu zeigen, wie einfach man selbst Radio machen kann. Dabei haben einige Besucher des soziokulturellen Treffpunkts ein Radiogespräch aufgezeichnet. Es geht um die arabische Sprache und welche Unterschiede es zwischen den einzelnen arabischen Dialekten und Hocharabisch gibt. Und außerdem berichtet Chris zu Barrierefreiheit im Kino.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 21.04.2023

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Südnordfunk *

Mit dem südnordfunk sendet das iz3w in einer monatlichen Magazinsendung bei Radio Dreyeckland Inhalte, Debatten und Stimmen aus dem globalen Süden.

Zound Zalon*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute geht es unter anderem um Catharina Dorothea Bach, ihre Freundschaft zu Louise Gottsched im Roman „Aufklärung“ von Angela Steidele…und das Rokko’s Adventures aus Gastland Ösiland mit Rokko im Gespräch.

Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

In der ersten Stunde der heutigen Sendung sprechen wir über das Buch Hawraman (Kurdistan) mit dem Autor des Buchs. Ein Weiteres Thema der Sendung ist die Situation der Geflüchteten in der Grenze zwischen Intalien und Frankrecih. Darüber haben unsere Freunde von der Gruppe Direct Supoort zwei Interviews mit Menschen in der Grenze geführt. Die Sendung ist auf Deutsch, Englisch, Kurdisch und Persisch.

Blaupause *

Heut live mit Leon…

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

Babilonia

Babilonia im Dialog

Heute mit einem Interview mit Dr. Rumi Muruchi Poma, Vorsitzender des Ayni – Verein für Ressourcengerechtigkeit e. V., es geht um Bolivien, den Raubbau an den Naturressourcen dort, das Konzept des „Buon Vivir“ und Heimatbegriffe.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, Heute zur Lesereihe Lyrikbuchhandlung mit Tim Holland … und noch mehr zum Radiocamp am Bodensee, zur Situation im Sudan und zu den Möglichkeiten sozialer & ökologischer Steuerpolitik…

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Das phonographische Trio

Phonographisches Trio mit den Herren Lohse, Nauber und Bass sowie den neuen Alben von Temples (mit „Exotico“), Rose City Band (mit „Garden Party“) und Joyce Muniz (mit „Zeitkapsel“). Aufgefüllt wird das Ganze mit einer wie immer fein sortierten Wurstplatte voller weiterer, bemerkenswerter Neuheiten!

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Rob tears through some of the finest in punk rock. He goes deep into the bins to put together another stellar show of everything from CORROSION OF CONFORMITY to SICK THOUGHTS! Tune in and rock out! . The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 22.04.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,C,U,LG,KR

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show *

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Mit „Roter Himmel“ legt Deutschlands bester Regisseur Christian Petzold seinen stärksten Film seit „Barbara“ vor. Mit „Infinity Pool“ beweist sich Brandon Cronenberg als legitimer Erbe seines berühmen Vaters. Mit „Empire of Light“ erzählt Regisseur Sam Mendes eine Liebeserklärung an das Kino, stößt bei Matthias aber nicht unbedingt auf Gegenliebe. Außerdem haben wir die australische Komödie „Das reinste Vergnügen“, die sportlichen „Bradys Ladies“ und „Loriots große Trickfilmrevue“ für euch gesichtet und sagen euch wie immer unbestechlich und leidenschaftlich, ob sich ein Kinobesuch lohnt. In der SofaEcke stellt euch diesmal Flo den Horrorfilm „Glorious“ mit J.K. Simmons und Matthias das Zombifilm-Kompendium „Shoot em in the head“ vor.

Die Zehnte Kunst

#97 Videospielkunst im Radio

Wir waren auf der CAGGTUS, der neuen Computerpielemesse in Leipzig.
War geil! Aber hört selbst.

Literadio*

Da Österreich Gastland der Buchmesse ist, heute zwei Einblicke dahin. Das Literadio aus Wien ist nämlich jedes Jahr in Leipzig. Zum einen mit Karin Ivancsics und ihrem Buch „Aus einem Strich die Landschaft“. Aufgewachsen im Dreiländereck Österreich, Tschechoslowakei und Ungarn in den 1960/70er Jahren, stellt die Autorin Überlegungen zu Grenzen, Flüchtlingen und Auswanderern an und beleuchtet Begriffe wie Heimat, Fernweh und Sehnsucht. Und zum anderen mit Markus Köhle, der sich als Sprachinstallateur, Literaturzeitschriftenaktivist und Papa Slam sieht. Dem ist noch einiges hinzuzufügen, wie sich im Lauf der Sendung zeigen wird. Als Autor widmete er sich diesmal seinen Wurzeln. Herauskam eine ebenso lust- wie liebevolle Auseinandersetzung, Aug in Aug im Spiel mit Jenen, die seine Idole waren und ihn prägten.

Die Sportpalastrede von Joseph Goebbels aus dem Jahre 1943 kennt fast jedes Kind in Deutschland (und der Welt). Eingebrannt haben sich die Fragen nach dem „totalen Krieg“, die mit frenetischem Jubel durch das Publikum beantwortet wurden. Wie im Rausch schien der Propagandaminister eins zu werden mit seinem Volk. Über die Rede, die Mystik, die sie umrankt und den geschichtlichen Rahmen spreche ich mit Peter Longerich. In seinem Buch ‚Die Sportpalastrede 1943. Goebbels und der „totale Krieg“‚ hat er sie genauer unter die Lupe genommen.

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Diving into…*

20 Jahre Alphacut. Mit Eindrücken von der Geburtstagsparty des Leipziger Musiklabels und Tracks aus den letzten 20 Jahren.

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Boom bap 2 the future – outtanational Hip Hop

DJ Full Contact & DJ Malcolm mit ihren neusten Hip Hop Favoriten.
Drei Stunden im Mix

So, 23.04.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,K,LG,F,C

jung & blau (Banner)

jung & blau

WOG Klasse 8/2 „Unterhaltung//

8:00 Uhr
Wer ist eigentlich in Leipzig „arm“? Was kann die Gesellschaft und die Politik tun um Armut zu verhindern?
Im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Profilunterricht haben sich Schüler*innen des Kant-Gymnasiums mit diesem Thema auseinandergesetzt und mit Menschen aus Politik, Literatur und Gesellschaft gesprochen.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons *

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Mrs. Pepsteins Morgenmix *

Mrs. Pepsteins Morning Mix 13

die aktuellen Lieblingssongs von Flinta-Artists von Mrs. Pepstein verpackt in einem Mix, heute unter anderem mit Blond, Planningtorock, Plaeikke, Missy Elliot, Kuoko und vielen mehr .

Justins Afternoon Music *

Entspannte Musik zum Nachmittag mit Lea, Luna, Louis Armstrong, Max Raabe u.v.m

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung (Banner)

2Fett ONAIR mit Alex – LiveSendung *

Die Griffins, hier erfahrt ihr alles rund um die beliebte Leipziger Ska Band. Wir stellen stellen euch ihr neustes Album vor, das am 28. April erscheint, also schaltet ein, wir hören uns.

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt. Instrumentale werden mit Texten bestreut. Mal ist die Sendung live und offen, mal vorproduziert und dicht an Samples. Mal findet sich ein Thema, mal springt es chaotisch. Einmal monatlich einstündig mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Heute ist die Leipziger Band Prowler zu Gast

Annoyed by Death (Banner)

Annoyed by Death *

über die Frage, ob man als Band in die Menge spucken darf, das Akenkalypse Festival, Antiamerikanismus und Nazigroßeltern

Vaya Radio Show (Banner)

Vaya Radio Show *

Elektronische Musik, Disco und Pop. Heute zum Thema „Drogen in der Musik“

no eXotik! no turistiK!

Diesmal Musik aus Nordafrika, mit Schwerpunkt auf aktuellen Veröffentlichungen aus Ägypten. Dazu unveröffentlichte Tracks aus dem Top Link Studio in Bolgatanga, Ghana, Plantagenlieder, die vor 150 Jahren auf den Zuckerrohrfeldern in der Südsee entstanden sind, sowie Neuerscheinungen aus Uganda und Südafrika und …

This time music of North Africa, with a focus on current releases from Egypt. Plus unreleased tracks from the Top Link Studio in Bolgatanga, Ghana, plantation songs that were created 150 years ago on the sugar cane fields in the South Seas, as well as new releases from Uganda and South Africa and …