21.02. – 28.02.2025

Fr, 21.02.2025

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

  • Jazz
  • Soul
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Zur Bundestagswahl: Gespräch mit Jens Lehmann von der CDU in Leipzig, seit 2017 im Bundestag und mit Stanislav Elinson von Bündnis90/ die Grünen.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. KRR

Staffel 3: Panik!

Folge 5 – Blut an den Händen
Wir sprechen über die ideologischen Hintergründe, Praktiken und Folgen von sogenannter „Konversionstherapie“.

Folge 6 – Deutsch-Amerikanische Freundschaft
Nach unserer letzten Folge zur sogenannten „Konversionstherapie“ reden wir heute über die Verbindung zu Antisemitismus, Eugenik und der christlichen Rechten.

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

Babilonia

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zur Bundestagswahl: Gespräche mit Nadja Shtamer von der SPD, die bereits seit 2021 Bundestagsabgeordnete ist. Und: Gespräch mit Florian Döring (wissenschaftlicher Mitarbeiter des ‚Zentrums für Journalismus und Demokratie‘ der Universität Leipzig) über das Buch „Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten“ und steigendem Misstrauen gegenüber der Politik und den Medien.
Zusätzlich hört ihr, was Menschen am Sonntag zur Wahl bewegt und warum sie es wichtig finden, ihre Stimmen abzugeben. Und noch mit einer kleinen Strassenumfrage von Yunh Formosa Li, die Menschen zum Wählen befragt hat.

  • News
  • werktäglich

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

MAXIMUM ROCK N ROLL tape #183 hosts: Tim, Mr. Puss, Ruth & Jeff Guests: Sonic Youth
1. Enola Gay (Denmark)…. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 22.02.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. JS,GT,FE,U,DTL,LH,LG,KK

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Die 75. Berlinale ist Geschichte! Wir haben zehn Tage im Kino verbracht und verraten euch, worauf ihr euch im kommenden Kinojahr freuen dürft. Wir haben aber natürlich auch die Filmstarts der Woche für euch gesichtet, uns in Andrea Arnolds BIRD verliebt, mit THE MONKEY gegruselt, sind mit Mel Gibsons FLIGHT PLAN abgehoben und haben über Albrecht Schuch in PFAU gelacht. Zum Schluss gibts dann noch eine Liebeserklärung von Robert an COBRA KAI zum Abschluss der letzten Staffel.

Die Zehnte Kunst

#115 Videospielkunst im Radio

Computerspiele im Diskurs

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik
RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

Wiederholung vom 25.01.2025 … Mavis Staples, Johannes Enders, Bad Bad Not Good, Volker Heuken Sextett, Avishai Cohen, Sandro Perri, Chet Baker, Lucia Cadotsch, Joan As Police Woman, Thurston Moore, Pauline Reage, Carl Wittigs Aurora Oktett …

  • Jazz
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Baustelle (◕‿◕) Prüfkörper

Baustelle – das ist eine Zivilperson aus Ostdeutschland und eine Superheldin, die den Rock zerstört. Baustelle ist Techno, Gesang, Musical und eine große Inszenierung. Baustelle ist ein Solo-Musikprojekt aus Weimar. Hinter Baustelle verbirgt sich Lui. Lui spielt außerdem zusammen mit Krischan in der Band Prüfkörper. Prüfkörper – das ist Punk mit krummen Takten. Diese Ausgabe der Sendereihe „Wutpilger-Streifzüge“ widmet sich der Musik und portraitiert die beiden Projekte „Baustelle“ und „Prüfkörper“. Es geht um Punk und Techno, um Texte schreiben und Zerstörungswut, um eine Abrechnung mit Rock, um Härte und Humor, um Melodie und Rythmus, um Weimar und Tokyo.

FAT:VIBEZ *

Dj-Nacht

Keine weitere Informationen hinterlegt.

So, 23.02.2025

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Dj-Nacht – Techno für Angestellte Teil 2

Breakbeat, Bassmusic, Post-Techno…..

DJ Malcolm – DTL (Schallplattenmischkunst)
DJ Waxworks – SUFF (Effekte & Tasteninstrumente)

Wiederholung vom 8.2.2025

  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Science Fiction
  • Soul
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. GT,FE,U,BL,DTL

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele vom Heisenberg

Ein Kurs zum Hörspielskripten, Aufnehmen und Produzieren haben SuS bei uns in der Hörfunkwerkstatt mitgemacht. Ihre eigenen Ideen, ihre Figuren und Geschichten haben sie zum Leben erweckt und kleine Hörspiele selbst hergestellt.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons *

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Aus dem Archiv *

Aus dem Archiv vom 26.05.1996, ein Musik-Spezial mit dem Fieberkurve Team , die Fieberkurve war ein Fanzine für Jangle/Twee/Indie Pop aus dem sächsischen Döbeln und Leipzig….
Thema: schwedische Popmusik- Acid House Kings, Red Sleeping Beauty, Popcycle, Cloudberry Jam, Komeda, Pinko Pinko, Honeymoons, Daybehavier u.a.

The Love Hour *

Jacqueline Boom-Boom ist eine Leipziger Künstlerin und in kurzer Zeit so etwas wie ein Original unserer Stadt geworden. Nicht nur mit Performances und Auftritten strahlt Jackie die ultimative Message von Liebe aus, sondern auch mit den Radiosendungen „The Love Hour“, „Tanz mit Jackie“ und „Jackie Reveals“. Immer geht es um Zuneigung durch Musik, Inspiration durch Menschen, Licht, Freude, Leidenschaft und alle anderen verrückten Aspekte der Gefühlswelt.

Freies Feature *

Wir hören ein Gespräch mit dem Lyriker und Literaturwissenschaftler Jan Röhnert zu einer Tagung über die Schriftstellerin Elsa Asenijeff, die vom 24.2.-27.2. in Leipzig unter dem Titel „Zwischen Jugendstil und Expressionismus – weibliches Schreiben und literarisches Selbstverständnis bei Elsa Asenijeff“ stattfindet. Die erste wissenschaftliche Tagung zu Elsa Asenijeff an ihrem langjährigen Lebens- und Wirkungsort Leipzig versucht sich ihr daher unter verschiedenen Perspektiven zu anzunähern. Neben Impulsen aus Gender- und Feminismusforschung ist das breite literarische, philosophische und künstlerische Umfeld ihres Schreibens zwischen 1895-1920 zu berücksichtigen, das ihre Nietzsche-Rezeption, ihre Schriften zum Werk Max Klingers, ihr Filmverständnis, ihre Briefwechsel und ihre poetische Formensprache ebenso einschließt wie ihre kulturelle und sprachliche Diversität zwischen Deutschland, Österreich, Bulgarien, Frankreich und Italien sowie die Frage ihres Ausschlusses aus dem literarischen Kanon trotz ihrer Popularität bis zum Ersten Weltkrieg als Autorin und Frau an der Seite Max Klingers.

  • Englisch
  • Folk
  • Geschichte
  • Lyrik

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt, mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Diving into… (Banner)

Diving into…

Puh, was will man am Abend der Bundestagwahl im freien Radio hören, wenn die Redakteurin noch als ehrenamtliche Wahlhelferin tätig ist? Ein ambientes DJ-Set vielleicht?

no eXotik! no turistiK!

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Mo, 24.02.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. JS,IY, GT, DW,CTW, BN,GLH

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute mit: Tiervorstellung Luchs im Wildpark Leipzig. Nicht von Pappe: Die Folgen des Eukalyptus-Booms in Brasilien. Pressespiegel zur Bundestagswahl. Trump und die Beziehung zu den Ländern Lateinamerikas. Interview zur Wahl mit Politikwissenschaftler Volker Best von der Martin-Luther-Univ. Halle.. Vogel der Woche: Kranich. Interview Lüba Zhaharov zum 3. Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Interview zum Forschungsprojekt: Wie Werte in Familien weiter gegeben werden…

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Die 75. Berlinale ist Geschichte! Wir haben zehn Tage im Kino verbracht und verraten euch, worauf ihr euch im kommenden Kinojahr freuen dürft. Wir haben aber natürlich auch die Filmstarts der Woche für euch gesichtet, uns in Andrea Arnolds BIRD verliebt, mit THE MONKEY gegruselt, sind mit Mel Gibsons FLIGHT PLAN abgehoben und haben über Albrecht Schuch in PFAU gelacht. Zum Schluss gibts dann noch eine Liebeserklärung von Robert an COBRA KAI zum Abschluss der letzten Staffel.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute: Polen: Fünf Aktive von der Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht. Artemis II: Ein deutscher Kleinsatellit fliegt mit zum Mond… Und: Am 24.Februar jährt sich zum 3. Mal der vollumfängliche Krieg von Russland gegen die Ukraine. Im Gespräch mit einer Person von der Gruppe Post Ost Leipzig gibt es einen kurzen Überblick zu der aktuellen Situation in der Ukraine und die (schwindende) Solidarität gegenüber Geflüchteten in Deutschland. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. PfV

Salon der Zukunft (Banner)

Salon der Zukunft *

„Eine Wiedergeburt der Salonkultur“ Frauen. Stimmen. Erheben. „Give Peace a Chance“.

„Und ich küsse Dich mit allen Gedanken“ – Elsa Asenijeff
ie Saloniéres Liliana Osorio de Rosen und Muriel Händel wiederholen Ihre 2. Sendung vom 18. August 2020.
Damals starteten beide ihren „Salon der Zukunft“ im Radioformat bei Radio Blau in Leipzig.
Das Thema der Sendung galt einem kaum bekannten Schatz, den das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig in seiner Sammlung aufbewahrt und die Gegenstand der Ausstellung „Und ich küsse Dich mit allen Gedanken“ waren: Es sind mehr als 1300 Briefe, die sich der Leipziger Künstler Max Klinger und die Schriftstellerin Elsa Asenijeff in den Jahren zwischen 1898 und 1918 schrieben.
Die Erinnerung an die feministische österreichische Schriftstellerin Elsa Asenijeff in Leipzig
(*3. Januar 1867 in Wien † 5. April 1941 in Bräunsdorf, Sachsen) wird wachgehalten im Gespräch mit Ulrike Dura, stellvertretende Direktorin des Museums und Kuratorin der Ausstellung und es werden drei Briefe von Elsa Asenijeff vorgelesen von Kerstin Sieblist.
Kontakt: Salon der Zukunft – Radio Blau Leipzig
Liliana Osorio de Rosen und Muriel Hähndel
Salon der Zukunft: Salonderzukunft@gmail.com
Instagram: salonderzukunft“

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Anett Krause war 1989 recht jung: 12 Jahre alt. Krause ist Literaturwissenschaftlerin und beschäftigt sich unter anderem mit literarischen Perspektiven auf die untergegangene DDR. Für Krause werden die Ereignisse um das Jahr 1989 derzeit und wohl auch bei zukünftigen Jubiläen zur nationalen Selbstvergewisserung als »friedliche Revolution« und »antidiktatorischer Akt« überhöht.. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch
jung & blau (Banner)

jung & blau

Regenbogenhörspiele / WDH

Heute hört ihr selbst produzierte Hörspiele der Klasse 7 des Regenbogengymnasiums in Zwenkau.

Ursendung November 2021

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit den Teilnehmenden des FLINTA*-Einstiegsworkshops, mit Stimmen von Wahlhelfenden, Wähler*innen und einem Interview mit Sarah Kaden von der Werkstatt der Mutigen.

  • News
  • werktäglich
Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Future Classics (Banner)

Future Classics

# 201

Klassisch gediegener HipHop mit Message, präsentiert von Uncle Corn von ThinkLoud Records.
Sowohl die Sendung als auch ich hatten Geburtstag und wir hören Musik aus meinen Geburtstagsgeschenken u.a. von Apollo Brown, Saba, Lord Finesse,… und wir hören Musik von Oddisee, der uns im Zuge von 30 Jahre Radio Blau in Leipzig und im wunderschönen UT Connewitz beehren wird.

  • Hiphop

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.
Heute mit Teil 2 zu Lena Störfaktor, sowohl zum aktuellen Release als auch im Interview.

  • Hiphop

Di, 25.02.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. JS,RL,IY,GT,N&K,DW

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show *

Leitmotiv: Freigang Februar… Sendung vom 19.02.2025 mit This Heat General Strike Moin Tarwater Ornament & Verbrechen The Imperial Pompadours Alternative TV Chumbawamba Mizutama Shobodan Pisse The Dub Band Dennis Bovell Dub Band The Slits – Newtown Girls In Synthesis Was (not was) usw

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Berlinale: persönliche Nachbesprechung mit Heiner. Aus den 35 gesehenen Filmen präsentiert Heiner in dieser Mittagspause das Beste vom Reste. Alle Filme, die weder am Wettbewerb teilgenommen haben noch in einer Besprechung der kommenden Tage Platz fanden. Besprochen wurde Honey Bunch, Shadowbox (Baksho Bondi), The Ugly Stepsister (Den stygge stesøsteren), Islands, Mit der Faust in die Welt schlagen, After This Death, The Old Woman and the Knife (Pag-Wa) und The Thing with Feathers.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Baustelle – das ist eine Zivilperson aus Ostdeutschland und eine Superheldin, die den Rock zerstört. Baustelle ist Techno, Gesang, Musical und eine große Inszenierung. Baustelle ist ein Solo-Musikprojekt aus Weimar. Hinter Baustelle verbirgt sich Lui. Lui spielt außerdem zusammen mit Krischan in der Band Prüfkörper. Prüfkörper – das ist Punk mit krummen Takten. Diese Ausgabe der Sendereihe „Wutpilger-Streifzüge“ widmet sich der Musik und portraitiert die beiden Projekte „Baustelle“ und „Prüfkörper“. Es geht um Punk und Techno, um Texte schreiben und Zerstörungswut, um eine Abrechnung mit Rock, um Härte und Humor, um Melodie und Rythmus, um Weimar und Tokyo.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die Punk-Sendung aus Halle, mit El NICO und Mark Westhusen, der zum Punk in der Halleschen Provinz geforscht hat und hier auf neues und altes in den weltweiten Punkprovinzen schaut… heute mit BIKINI BODY BRIGITTE NRV D.I.V.A. DISGUSTING NEWS ES FALCATA GIRLS IN SYNTHESIS GÜNER KÜNIER MÖNEY PETROL GIRLS PYREX R.U.B. RAYA SILO KIDS SÖT TELESATAN TSUSHIMAMIRE YORCHH …
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. RL

Aqui und jetzt (Banner)

Aqui und jetzt *

aqui und jetzt

  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Verstecken

Grade im Winter ist immer wieder zu beobachten, dass sich Menschen in ihren Wohnungen verstecken und kaum noch raus gehen. Deshalb habe ich heute das Thema Verstecken gewählt, wobei sich vor anderen, vor sich selbst und zum Spaß versteckt wird. Mit dabei sind Jens Friebe, Superpunk, die Beatles uva.
Wdhlg vom 14.01.2016

Klangkantine

Wie beim Mittagessen macht das natürlich am meisten Spaß zusammen: In die Klangkantine lade ich mir also verschiedene musikbegeisterte Menschen ein. Gemeinsam besprechen wir über Klänge, Sounds und Künstler:innen dahinter und präsentieren Ohrenschmäuse und Mischpultsalat. Meine Gäste können Musiker:innen sein oder Leute, die sich supergut mit einem bestimmten Thema in der Musik auskennen. Die Klangkantine versorgt die Blau-Community also mit den richtigen Leckerbissen, damit auch zwischen den Ohren etwas passiert.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, Berlinale Gewinner und Wettbewerb Round-Up, Klima und Kapitalismus: Plädoyer für einen ökologischen Sozialismus

  • News
  • werktäglich
Bei uns doch nicht! (Banner)

Bei uns doch nicht!

chronik.LE dokumentatiert und analysiert faschistische, rassistische und diskriminierende Ereignisse in und um Leipzig

Italorama (Banner)

Italorama

Italorama é il primo programma radiofonico in lingua italiana condotto da italiani nella cittá di Lipsia (Germania). Un panorama sulla musica italiana, concerti ed eventi in cittá. Arricchito da opsiti in studio e colegamenti con artisti dall´Italia.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Erhöhung, die Erste.

Musik und Gespäche zu dem Thema.

Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Cary

Vor 2 Jahren tauchte Cary plötzlich auf meinem Radar auf, jetzt hat sie ihr erstes Album „Alleine oder einsam“ auf 365 XX Records veröffentlicht. Cary stellt sich ihren Ängsten vor Tod, Einsamkeit und einigem mehr und nimmt uns dabei mit in ihr Innerstes. „Alleine oder einsam“ ist ein starkes Hörstück, das bestens als Album funktioniert. Im Interview sprach ich mit Cary über Spargel, Tauchen Minussekunden und natürlich über echte Gefühle.

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Mi, 26.02.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. GT,DW,U,QB,RS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

45minutes *

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Heute zum Rundfunkkombinat, mit sorbischen Frauen, mit der Situation in Ostdeutschland und im Weltraum. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. C

Langsamfahrt *

Reisen macht bekanntlich hungrig, deshalb gab es bereits in den Anfangsjahren der Eisenbahn Speisewagen. Mittlerweile bekommt der Fahrgast in fast allen Speisewagen nur noch aufgewärmtes vorgekochtes Essen, auch die Zuverlässigkeit ist nicht immer gegeben. Noch fahren in einigen EuroCitys der tschechischen Eisenbahn ältere Speisewagen in denen noch richtig gekocht wird, diese fahren auf wenigen Strecken auch durch Deutschland.
Sebastian Wilken, lebt in Finnland und schreibt auf seinem Blog zugpost.org über Bahnreisen durch Europa. Er sagt: “Wenn es im Zug ein gastronomisches Angebot gibt, gehe ich in den Speisewagen”. Vor kurzem hat er einen lesenswerten Artikel über Speisewagen veröffentlicht.´

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Heute hören wir ein Interview mit der Aktivistin Olena Shevchuk über die Beziehungen und Perspektiven zwischen Armenien und der Ukraine. Shevchuk ist Gründerin und Leiterin des Headquarters for Helping Ukrainians in Armenia, humanitärer und kommunaler NGOs in Armenien sowie des Medienprojekts Antiphosphorus.
Сегодня мы слушаем интервью с активисткой Елена Шевчук об отношениях и перспективах между Арменией и Украиной. Елена Шевчук – армяно-украинский общественный деятель, основатель и руководитель Штаба помощи украинцам в Армении, гуманитарной и общинной НКО в Армении, а также медиапроекта «Антифосфор».

  • Mehrsprachig

Freies Feature

Unterwegs im Wildpark Leipzig

Zwei Mitglieder aus der Tagesaktuellen Redaktion haben eine Exkursion durch den Wildpark in Leipzig unternommen und dabei die Führung mit Mikrofon begleitet. Durch den Förster Ralf Herrmann haben wir erfahren, warum Waschbären eigentlich Waschbären heißen, wie man sich am besten verhalten sollte, wenn man einem Wildschwein in freier Wildbahn begegnet, warum bestimmte Auswilderungsversuche kritisch zu betrachten sind und noch vieles mehr. In einer Zeit, in der sich viele Leute zunehmend von der Natur entfremden, macht es sich der Wildpark zur Aufgabe, die Menschen wieder für die Umgebung um sie herum und die dort existierenden Lebewesen zu sensibilisieren und zu begeistern.

  • Leipzig
  • Sachsen
  • Umwelt
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch mit Mara Biesewinkel zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz an der Universität Leipzig und zum Schreibtag des Academic Lab an der Uni Leipzig. Und wir sprechen mit Delal Atmaca vom „Dachverband der Migrantinnenorganisationen über die Auswirkungen der Bundestagswahl. Und mit kurzem Rückblick auf die Berlinale.

  • News
  • werktäglich

Skulptur Kaputt

Grab C4 und die Damen und Herren aus dem königlichen Versteck

Mit dem Fund des Grabs von Thutmosis II. schließt sich eine lange offene Lücke der bekannten Grabstätten aus dem altägyptischen Neuen Reich.
Wir nehmen das mal zum Anlass rauszufinden, warum die Mumie eigentlich früher gefunden wurde als ihr Grab, was Thutmosis II. für jemand war, ob es überhaupt möglich ist, durch das Dickicht aus Riten und Bauwerken rund um den ägyptischen Totenkult durchzuschauen, und ob wir diesmal Zeit für eine Musikpause finden.

  • Archäologie
Schlagercountdown (Banner)

Schlagercountdown *

Heute: Zum 80sten von Christian Anders

Vor wenigen Tagen feierte Christian Anders seinen 80. Geburtstag. Er ist ein österreichischer Schlagersänger, Musiker, Komponist und Filmproduzent. Als Musiker war er in den späten 1960er- und 1970er-Jahren erfolgreich mit Titeln wie „Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“, „Geh nicht vorbei“ und „In den Augen der Andern“. Eine Stunde lang spielen wir seine größten Hits.

Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

Do, 27.02.2025

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. BN,45M,U,QB,MA,LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Heiners Nachbesprechung der Berlinale Classics und Retrospektive Sektionen. Besprochene Filme: Yella (2006), Dirty Harry (1971), Fleisch (1979), Hut ab, wenn du küsst! (1971), Deadlock (1970), Shennü (The Goddess, 1934), Hell’s Angels (1930)

  • Leipzig
  • News

Irre Leicht *

Keine weitere Informationen hinterlegt.
  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. LG

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Axel and Heiner discuss film oddities from across the universe in their patentedly unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction

Allmähliche Zerkrümelung

Heute mit seltsamen küntlerischen Entwicklungen im Ostberlin der 80er/90er Jahre: Rosa Extra, Ornament&Verbrechen, Aufruhr zur Liebe, Local Moon, Tarwater… Morgen spielen Tarwater im UT Connewitz… siehe auch hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Unsere Musikwünsche

Ferienzeit ist Musikhörzeit. Welche Musik die Hortkinder aus Engelsdorf gut finden, stellen sie Euch heute in ihrer Radiosendung vor.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Achim Beier zu Stolperstein-Verlegungen, Stolpersteine sollen die Schicksale von Juden, Sinti und Roma, politisch und konfessionell Verfolgten, Homosexuellen, „Euthanasie“-Opfern wach halten. Es werden die ehemaligen Adressen von verfolgten und ermordeten Menschen recherchiert. In den Gehwegen vor deren Wohnhäuser werden die Stolpersteine ebenerdig eingesetzt. Das Projekt wird in Leipzig von einer Arbeitsgruppe realisiert, zu der Achim Beier gehört. Und mit Chris rollender Reportage: „Wie ging es Menschen mit Behinderung, die zu DDR Zeiten da untergebracht waren?“. Auch Berlinale-Fans sollten einschalten, denn es gibt viele filmische Eindrücke.

  • News
  • werktäglich

Fahrt ins Blaue

Züge

Erneut inspiriert vom Zugfahren widme ich mich zum zweiten Mal nach 2014 dem Thema Züge. In vielen Ländern und früher auch bei uns DAS Verkehrsmittel, dazu ein Symbol für den Fortschritt. Inzwischen gibt es in unserem Land viel Konkurrenz und große Probleme. Aber das Bahnfahren ist genau wie der schienengebundene Gütertransport nicht wegzudenken. Deshalb tauchen wir zusammen in verscheidene Aspekte des Zugfahrens und des Eisenbahn-Universums ein. Mit dabei sind Ferruccio, Geeta Dutt, Wanda Jackson uva.

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud *

a conversation with ODDISEE

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht.
Heute im Gespräch mit Rapper, Beatmaker und Künstler ODDISEE. Zwischen den Gesprächsteilen hören wir Musik aus seinem aktuellen Album „To What End“.
Außerdem schauen wir voraus auf den 08.04. wo uns ODDISEE mit seiner wundervollen Band GOOD COMPNY anlässlich zu 30 Jahre Radio Blau im UT Connewitz besuchen wird.

  • Hiphop
  • Leipzig

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 28.02.2025

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Contemporary Oldschool *

Ihnen fehlen das nötige Kleingeld, Rüstungsgüter, eine Satelliten-Armada, ein eigenes soziales Netzwerk und eine gewisse Skrupellosigkeit, um erfolgreiche Deals zu machen? Sie denken immer noch Wahrheit und Wahrhaftigkeit sind mehr als immaterielle Kulturgüter? Sie argumentieren weiterhin anstatt zu provozieren oder einfach irgendeine haltlose Behauptung zu Ihrem Vorteil rauszuhauen? Immer und immer wieder! Sie differenzieren zwischen Desinformation und Information, obwohl beide Worte fast identisch sind? Dann sieht es ab sofort gar nicht gut für Sie aus. Und überhaupt wirkt eine solche Haltung ein bisschen altbacken, unflexibel und irgendwie „yesterday“. Unsere Moderatoren Proto Ede und Stiebel Eltron begleiten Sie auf dem Weg in das neue strahlende Zeitalter eines post-kapitalistischen, kleptokratischen Feudalismus. Ein sich genau jetzt materialisierendes, sozialrealistisches Grusel-Märchen, wie es bislang nur aus den dystopischen Erzählungen einer marginalisierten Dienstmagd bekannt war. Willkommen bei der neuen Realityshow „Trump Games – Das Millionenspiel“, die erste Staffel beginnt ab heute direkt vor Ihrer Haustüre; die zweite spielt dann in Ihrer eigenen Wohnung (das genaue Sendedatum stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest).
Proto Ede hat speziell aus diesem Anlass jede Menge Neuheiten aus diesem Monat im Gepäck: sensationelle Songs von Künstler:innen mit Namen wie „Unsterbliche Zwiebel“, „Fritzi Ernst“, „Herzwürmer“ und „Tintenfisch“ aus London. Stiebel Eltron glänzt dagegen mit Apathie und Paralyse; Musik wird er aber wohl auch dabeihaben – vielleicht ja endlich mal die mehrfach angekündigten Bands „Sexverbot“ und „Besuch im Klärwerk“ aus Leipzig. Ausserdem mit von der Partie: Anika, Immortal Onion, Fritzi Ernst, Nots, Why Bother?, Raissa K., Wojciech Rusin, The EX, Julie Doiron und und und.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Reasonably Unhinged (mit Axel!, Djibril, Ramy, Heiner) – Eraserhead 1977
We’ve got Axel back from the internet ether talking with us from Mexico about the god’s first movie: Eraserhead! We talk about ladies in radiators, dinosaur babies, little chickens, dirt piles in the bedroom, the fears of the big city and, of course, soundscapes.

  • Leipzig
  • News
Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

In der ersten Stunde präsentieren wir Ihnen ein Interview mit dem senegalesischen Journalisten und Dokumentarfilmer Moustapha, der über die aktuelle Situation von Auswanderungswilligen und Rückkehrern in den Senegal spricht, in diesem Teil der Sendung sprechen wir Deutsch und Französisch. Im zweiten Teil präsentieren wir eine Aufzeichnung eines Workshops für Frauen mit Migrationshintergrund in Halle Saale, Deutschland. Ziel des Workshops war es, die Bedeutung der politischen Partizipation und die Rolle der Stimmabgabe bei Wahlen als eine Möglichkeit zur Beeinflussung von Entscheidungen und politischen Maßnahmen, die unser tägliches Leben betreffen, hervorzuheben. In dem Workshop wurde erörtert, wie Migranten, insbesondere Frauen, ihre Präsenz in der politischen Szene stärken können, sei es durch die Teilnahme an Wahlen, durch Engagement in der Gemeindearbeit oder durch Kommunikation mit Entscheidungsträgern. Das Programm unterstreicht auch, wie wichtig es ist, sich seiner politischen Rechte und Pflichten bewusst zu sein, um eine umfassendere und gerechtere Vertretung zu erreichen.
You can listen to all our shows on our blog.

Postmigrantisches Radio (Banner)

Postmigrantisches Radio *

Hanau-Gedenken

5 Jahre Hanau.
Vor fünf Jahren wurden beim rassistischen Terroranschlag in Hanau neun Menschen mitten aus dem Leben gerissen. Wir erinnern an sie und gedenken gemeinsam.

🎙️ Stimmen aus Berlin – Zwei Personen, die anonym bleiben möchten und seit 2022 in Berlin leben, sprechen über ihr Leben nach Hanau, ihre Ängste, Sorgen und Gedanken zu rassistischer Gewalt in Deutschland. (Redaktion: @_rrrraffi)

🕯 Hanau-Gedenken Leipzig – Ein Livemitschnitt der Gedenkveranstaltung am 19.02. des Bündnis Hanau m.Gedenken.Leipzig. Menschen aus verschiedenen Communities kamen zusammen, um an die Opfer zu erinnern. Zu hören sind Redebeiträge der Gedenkinitiative zu Hanau in Leipzig, von Zulejha Ismailji (Mitbegründerin der Muslimischen Initiative Grünau) und Mohammad Okasha, dazu Portraits der Ermordeten und eine Gedenkminute. (@19februarhanau; @hanaugedenken; @petitpandamanda; @kierng; @Laura_anh_)

🔗 Hinweis: Audios der Familienangehörigen findet ihr auf der Webseite der Initiative 19. Februar Hanau. Weitere Redebeiträge gibt es auf unserer SoundCloud-Seite.

🎧 Podcast „Chemnitz erinnert“ – In drei Episoden erkunden Podcaster*innen verschiedene Formen der Erinnerungskultur – von einem Wandbild im Chemnitzer Fritz-Heckert-Gebiet über das Symposium „Erinnern Versammeln“ bis zum geplanten Dokumentationszentrum.
Zum Auftakt am Freitag: Die erste Folge zum Wandbild in Chemnitz – ein Gedenkort für die Opfer der NSU-Morde. (Redaktion: Amir Shokati @amir.nougati; Dean Ruddock @dean_ruddock.mp3)

💬 Schaltet ein & hört zu! Am 28.02.2025 auf Radio Corax & Radio Blau von 15-17 Uhr!

Hanau5Jahre #NieWieder #HanauWarKeinEinzelfall #NSU #Chemnitz #Gedenken #KeinEinzelfall

  • Interkultur
  • Leipzig
  • Politik
Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Echo Leipzig – Wirtschaftsstudio

كيف يؤثر النظام الضريبي على الأفراد والشركات؟
وما هي التحديات التي تواجه دافعي الضرائب؟
وهل هناك مزايا وإعفاءات يمكن الاستفادة منها؟
النظام الضريبي في المانيا بين العدالة والالتزام موضوع حلقتنا لهذا الأسبوع من استديو الاقتصاد

Welche Auswirkungen hat das Steuersystem auf Privatpersonen und Unternehmen?
Vor welchen Herausforderungen stehen die Steuerzahler?
Gibt es Vergünstigungen und Befreiungen, die in Anspruch genommen werden können?
Das Steuersystem in Deutschland zwischen Gerechtigkeit und Engagement ist das Thema unserer Folge dieser Woche aus dem Wirtschaftsstudio. (auf Arabisch)

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Gespräch über Politikmisstrauen und „die blaue Karte des Ostens“ im Gespräch mit Siri Pahnke vom Verein für Demokratische Kultur aus Wurzen und mit Florian Döring (wissenschaftlicher Mitarbeiter des ‚Zentrums für Journalismus und Demokratie‘ der Universität Leipzig). Ausserdem wird die Band Tarwater vorgestellt, die heute abend im UT Connewitz spielt. Und zum Unsere Stimmen Festival in der Mühlstrasse am Samstag im Gespräch.

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Im Gespräch zu Wahl&Auswirkung. Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, Jennifer plays lots of new releases.. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.