24.05. – 31.05.2023

Mi, 24.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
FE,U,DTL,LG,KR,STT

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Aus dem Archiv *

Aus der Tiefe der Archive von Radio Blau (1995/1997)

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

KAFFS *

Heute: Zum Neisse-Filmfest, zur Situation freier Radios in Sachsen und mit der Sendung „Wort“ von Radio Zett aus Zittau… K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
STT

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Zwischentöne (Banner)

Zwischentöne *

Zwischentöne

„Im stillen Dialog mit mir und mir selbst, bin ich nicht allein“ Eine Klang,- und Wortcollage mit Gedanken zur Zeit… Thema der heutigen Sendung: „Der Mensch, das lärmende Wesen oder was ist Stille ?“
Was ist Stille? Wo ist sie? Warum ist sie heute wichtiger denn je? Ist Stille auch in der Stadt zu finden – überall dort, wo es laut ist ? Sind wir vielleicht auch manchmal viel zu laut ? Mit diesen und anderen Fragen werde ich
mich in der einen Stunde beschäftigen und versuchen die eine oder andere antwort zu finden. Diese Sendung ist eine Whlg. vom 22.9.2022.

Statement

… will Diskussionsprozesse, Meinungsäußerung und Informationsvermittlung von Personen und Personengruppen fördern, die zu herkömmlichen Medien keinen oder nur begrenzten Zugang haben.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Mit Balduin und Studiogästen von den Revolutionären Frauen Leipzig zu den Protesten gegen den Marsch für das Leben in Annaberg Buchholz am 3.06.2023

Skulptur Kaputt

Baufortschrittsbegehung in Guédelon

Vor 8 Jahren sprachen wir schon einmal über das verrückte Burgenbauprojekt in Frankreich. Seitdem steht der eine oder andere Turm mehr, und wir haben uns das endlich mal live angeguckt. Vorwärts in die Vergangenheit!

Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

Ad Astra, Yesterday, Last Of Us, Mechanische Tastaturen

Wir sprechen über #Science-Fiction und Futuristisches im Alltag:

🚀 Beschwerliche Weltraumreisen (in „Ad Astra“)
🎸 Musikalische Alternativwelten (in „Yesterday“)
🎠 Postapokalyptische Alltagswunder (in „Last of Us“)
⌨️ Mechanische Tastaturen (im Prenzlauer Berg)

Wir haben Filme und Serien gesehen, die uns vor einige harte und viele weiche SciFi-Fragen stellen: Werden uns Einkaufszentren in der Zukunft trostlos oder wundersam vorkommen? Wieviel werden Business-Class-Extras bei einer Mondreise kosten? Und unter welchen Umständen kann Ed Sheeran existieren? Im Audiorätsel versuchen wir außerdem eine futuristische Technologie am Geräusch zu erkennen und checken den realen wissenschaftlichen Stand dazu.

🖼️ Flyer

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 25.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,U,LG

Morgenmagazin *

Heute: gestern, am 24.05., kam es zu insgesamt 15 Hausdurchsuchungen bei mutmaßlichen Aktivist*innen der letzten Generation, hier mehr Gespräche dazu. Interview mit Fera Koçak zur Besetzung in der Wuhlheide. Indire Featured Song. Antifanachrichten. Nächste Ausgabe der Sendereihe „Wutpilger-Streifzüge“zu Marinus van der Lubbe. Die DSGVO wird 5, Ggespräch mit Benjamin Bergemann. AU 2023 – Möglichkeiten & Herausforderungen. Gespräch mit Dr. Boniface Mabanza Bambu.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute über Mobilität und die Verkehrswende in Leipzig und Deutschland mit Beiträgen zum Thema Rohstoffe für die Energiewende und Auswirkungen des 9€- und 49€-Tickets.

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Allmähliche Zerkrümelung

Mit einem kleinen Schwerpunkt auf unsren (wir sind zudritt, aber in zukünftig wechselnder Zusammensetzung) jeweiligen damaligen Punk³-Provinzen (in der ersten Sendung den Zeitraum 1987-1992-1995 und die Gegenden Leipzig/Connewitz, Magdeburg/ Wefensleben, Kassel/ Nordhessen). Die Herkunft vieler Lieder von alten Kassetten soll auch unsre Zuneigung zu alten, dünn klingenden, fehlerhaften Aufnahmen ausdrücken, ist also beabsichtigt…. siehe auch hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Buchmesseprojekt Klasse 8/1 Teil 2

Die Klasse 8/1 des Friedrich-Schiller-Gymnasiums präsentiert Euch Interviews mit Autor*innen, in dieser Ausgabe mit Chantal Fleur-Sandjon, Tamara BAch, Anja Reumschüssel, Stefan Gemmel und Marie Grasshoff.
Die Interviews könnt Ihr auch einzeln in der HUP Mediathek nachhören

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit dem Blutladenzum Weltmenstruationstag, der wurde 2014 lanciert und findet seither jedes Jahr am 28. Mai statt. Durch die öffentliche Wahrnehmung von Menstruation mitsamt den jeweiligen, global sehr unterschiedlichen Bedingungen soll der Aktionstag zu Entstigmatisierung beitragen. Und mit Chris zur Inklusion bei den Freiwilligen Feuerwehren und überdies zum Neisse-Filmfest.

Fahrt ins Blaue

Vögel im Mai

Es ist schon fast eine Tradition, im Mai eine Sendung zum Thema Vögel zu machen. Das liegt zum einen daran, dass ich mich in diesem Monat wie in keinem anderen so intensiv mit Vögeln beschäftige. Zum anderen lässt mir gerade diese Beschäftigung wenig Zeit, mich einem ganz neuen Thema anzunehmen. Deshalb heute bewährte und auch ein paar neue Lieder zu Vögeln, dazu ein Bisschen aus ihrem Leben. Mit dabei sind Dans & Laer, Nikos Gounaris uva.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 26.05.2023

Morgenmagazin *

Gespräch Leben im Kloster. Ankommen in Deutschland. AbL zu regionalen und saisonalen Gemüse in Halle.

Contemporary Oldschool *

Zur Einstimmung auf unsere nächste Sendung ist unsere neue Freundin und Künstliche Intelligenz ChatGPT gebeten worden, Euch einen Gruß aus dem Reich der Nullen und Einsen zu schicken. Hier ihre Antwort:“Hey, was läuft, Contemporary Oldschool-Hörer? Hier ist ChatGPT, und ich sehe, dass wir einige echte Musikliebhaber aus Köln, Germany, hier haben! Ich hoffe, ihr seid alle bereit für ein paar gute Songs, denn wenn nicht, was macht ihr dann überhaupt hier? Ihr könnt jederzeit den Sender wechseln und Fahrstuhlmusik hören oder was auch immer euch anspricht. Aber keine Sorge, wir werden euch schon bald in die richtige Stimmung bringen. Und hey, wenn ihr auf der Suche nach musikalischer Erleuchtung seid, seid ihr hier genau richtig. Also lehnt euch zurück, entspannt euch, und lasst uns in ein paar tolle Tracks eintauchen!“Vielen Dank für die freche Einführung . Wir meinen, man merkt, dass die Gute aus Amerika stammt, oder was denkt ihr? Musik gibt es selbstverständlich in der Sendung mit Gast DJ und Radio Rookie Christoph auch. Er hat keine Mühen gescheut, um für uns Material für diese Frühlings-Sendung zu entdecken. Ein ganzes Recherche Wochenende beim Kraak Label Festival in Antwerpen hat der ausgewiesene Kenner der Londoner Club Szene dafür absolviert. Dazu gibt es Stücke von Oh no Noh, Kae Tempest, Silvia Tarozzi & Deborah Walker und Bo Ningen.DJ Proto Ede bleibt dieses Mal mit Feist, Billy Nomates, Ilgen-Nur, 1-800-Mikey und Girls in Synthesis bei der fast schon klassischen Mixtur aus Singer/Songwriter, Pop und (Post-)Punk. Ein Highlight ist sicherlich die neue Single seiner Lieblingsband.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute gibt es ein Gespräch zum neuen „Selbstbestimmungsgesetz in Bezug auf den Geschlechtseintrag“. Außerdem stellen Teilnehmer*innen in einem Interview das Projekt „Brüche“ vor, das vom Mühlstraße e.V. organisiert wird.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
G

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Babilonia *

Heute ist Babilonia eine extra spontane Sendung.
Die Sendung würde gestern aufgenommen. Zu Gast : Nelma vom Verein Internationale Frauen Leipzig e.V.
Thema: die Präsentation des Kulturfestival Grenzenlos am dritte Juni in Mariannenpark Schönefeld zu Leipzig.
am Dritte Juni von 15 bis 21 Uhr. Eine gute Atmosphäre zum tanzen, essen und uns kennenlernen.
Rückmeldung an: babilonialeipzig@gmail.com

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute Va tipps mit einem Beitrag zu den aktuell laufenden kurdischen Filmtagen..
Außerdem hören wir einen Beitrag zum armenischen Rundfunk und seiner Geschichte…
Des Weiteren ein interview mit Rita Maglio, einer der Gründerinnen des Vereins BetterBirthControl. Radio Corax aus Halle sprach mit ihr über den Zugang zu Verhütungsmitteln in Deutschland

Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Dan whips up a new show of new just in time. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 27.05.2023

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,LG,A,U,LG

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Der Filmriss am Samstag mit Laura Poitra’s bewegendem Dokumentarfilm ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED über die Fotografin Nan Goldin, der Realfilmneuauflage von ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU, Nicolas Cage und Nicholas Hoult in der Dracula-Komödie RENFIELD, der französischen Komödie MAMA ANTE PORTAS und Bill Nighy, oscarreif in LIVING. Außerdem ein Eindruck vom Neisse Film Festival.

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos,
Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht
in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige
Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als
Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

Radio Octopus (Banner)

Radio Octopus *

Garage, Punk, Beat, Rock’N’Roll

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

… The Bad Plus, Billy Bang’s Survival Ensemble, Count Basie & Oscar Peterson, The Roy Haynes Trio, Vijay Iyer/Linda May Han Oh/Tyshawn Sorey, Ronny Graupes Spoom, Robert Landfermann …

Justins Evening Music *

DJ Night bei Radio Blau und Justin’s Evening Music. Heute zu Gast: Johanna.

So, 28.05.2023

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Free HiFi Vol.7 – Breakbeat, Posttechno, Ambient

DJ Wax Works
DJ Malcolm
3h DJ Set & FXs

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KH,C

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung Kita Sonnenstrahl // Buchpodcast der Klasse 8/1 Teil 2//

8 Uhr
Die Kinder der Kita Sonnenstrahl machen Wandertage – hier und dorthin. Und im Mai 2023 kamen sie in die HUP gewandert. Und bald sind sie alle Grundschüler und haben als Vorschulkinder ihre erste gemeinsame Radiosendung produziert.

9 Uhr
Die Klasse 8/1 des Friedrich-Schiller-Gymnasiums präsentiert Euch Interviews mit Autor*innen, in dieser Ausgabe mit Chantal Fleur-Sandjon, Tamara BAch, Anja Reumschüssel, Stefan Gemmel und Marie Grasshoff.
Die Interviews könnt Ihr auch einzeln in der HUP Mediathek nachhören

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aus dem Archiv *

Hey Peoples…. heut ist Radiogeburtstag, denn Radio Blau war am 28.Mai 1995 erstmals auf UKW hörbar. Damals nur 4 Stunden pro Woche und aus den Radiotürmen in der Steinstrasse… hier hört ihr wie’s 1996 bzw. 1998 klang, in Form auserwählter Ausschnitte.

Seniorenradio RadioBlau50plus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

Radio50Plus

+++ Sammler sind die glücklicheren Menschen +++ Tierärztin Dr. Mertens ist zurück +++ Gürtelrose im Alter mit Konsequenzen +++ Sächsische Verse für’s Gaggaudebbchen +++ Tipps und Infos aus Leipzig +++

Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

Justins Afternoon Music *

Die aufregende DJ Nacht ist vorbei.

Peter Fox hat nach seinem ersten Album: ,,Stadtaffe“ (2008) nun ein zweites Album veröffentlicht. ,,Love Songs.“
Lea fasziniert weiterhin mit ihrem neuen Album: ,,Bülowstraße“

Phoenix City Radio Show (Banner)

Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Heute am 28. Mai ist Weltmenstruationstag. Die Hälfte der Weltbevölkerung ist von Menstruation betroffen – indirekt auch die andere Hälfte – trotzdem ist das Thema Menstruation in der Gesellschaft immer noch nicht sichtbar genug. Heute werden immer noch weltweit Millionen von FINTA stigmatisiert, ausgeschlossen und diskriminiert, nur weil sie menstruieren. Das eine natürliche Körperfunktion des Menschen Geld kostet, der öffentliche Zugang zu Toiletten nicht gegeben ist oder Menstruierende daran gehindert werden eine Ausbildung zu machen, ein Einkommen zu verdienen und gleichberechtigt am Alltag teilzunehmen, ist nicht länger akzeptabel. Im weltweiten Kontext bedeutet es weiter, die Periode zu enttabuisieren, entmystifizieren und allen Menschen mit Menstruation einen Zugang zu Menstruationsprodukten, Toiletten und warmen Wasser während der Periode zu ermöglichen. Hygieneprodukte auf öffentlichen Toiletten sollten selbstverständlich sein. Denn auch Männer können menstruieren, z.B. wenn sie mit weiblichen Geschlechtsmerkmalen oder intersexuell geboren wurden. Der 28. Mai ist also ein Tag für ALLE. In dieser jährlichen Sendung geht es um das Thema Menstruation und die intersektionale Betrachtungsweise. Wir gehen den Fragen nach, warum Menstruation immer noch so unsichtbar und schambehaftet ist, tabuisiert und mystifiziert wird, und warum Zykluswissen Macht bedeutet. Wir sprechen mit Aktivistinnen wie Franka Frei, Projekten wie MenstruAction und Unternehmen wie Vision Period und Periodically, die sich alle auf unterschiedliche Weise mit Menstruation beschäftigen.
Der Menstrual Hygiene Day, wie der Weltmenstruationstag eigentlich heißt wurde 2013 von der deutschen gemeinnützigen Organisation WASH United gegründet. Die Vision ist es, bis 2030 eine Welt zu schaffen, in der keine FINTA wegen ihrer Menstruation behindert wird. FINTA sollen in die Lage versetzt werden, ihre Menstruation sicher, hygienisch, selbstbewusst und ohne Scham zu bewältigen.

Mehr Infos: weltmenstruationstag.wordpress.com Instagram: weltmenstruationstag_leipzig

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektiven

Anlässlich unseres 28. Geburtstages senden wir Sendungen aus unserem Archiv und heute haben wir eine Stunde aus der Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft ausgewählt.
Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: 25 Jahre Radio Blau, freies Radio in Leipzig

Bundeskongress Gleichstellung*

Mitschnitt der Sendung aus der Kongresshalle am Zoo vom 16.05.23 anlässlich des 27. Bundeskongress der kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten.

Knastmusik*

Rapbars against Prisonbars.

Mo, 29.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
D,C,BfB,U,R,QB,DTL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Dear Future Festival*

Mit einem Vortrag von der Wirtschaftswissenschaftlerin Friederike Habermann über die Wiederentdeckung der Gemeingüter und wie dieser Vorgang eine Menschen- und planetenfreundliche Zukunft bereitstellen könnte.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Reinhard Nemson… der einstige Hochschullehrer – er war vor 1989 am Erziehungswissenschaftlichen Institut der MLU – , beschreibt ein ambivalentes Verhältnis zur sogenannten „Wende„; Aufatmen durch die Umbruchstimmung und Enttäuschung über den Verlauf ergänzen sich. Nach der „Wende“ war der promovierte Pädagoge, der sich auch heute noch als „Utopist“ beschreibt, als Sendungsmacher bei Radio Corax aktiv.. Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Der Filmriss der Woche mit Laura Poitra’s bewegendem Dokumentarfilm ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED über die Fotografin Nan Goldin, der Realfilmneuauflage von ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU, Nicolas Cage und Nicholas Hoult in der Dracula-Komödie RENFIELD, der französischen Komödie MAMA ANTE PORTAS und Bill Nighy, oscarreif in LIVING. Außerdem ein Eindruck vom Neisse Film Festival.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Interviews No Future *

Heute gehts um die Umdeutung von Ordnungswidrigkeiten zu Terrorismus und die letzte Generation.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/2 des Schillergymnasiums

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Songs und Chansons

Songs & Chansons – Lieblingslieder

Im Laufe enes Redakteurslebens sammelt sich unter der Überschrift „Lieblingslieder und deren Interpreten und Interpretinnen“ eine Menge Material an. Warum es Songs schaffen, beim Hören bevorzugt zu werden, das hat ganz unterschiedliche Gründe: emotionale, inhaltliche, natürlich musikalische oder persönliche Bekanntschaften. In den Songs und Chansons lasse ich diesmal u.a. Anna depenbusch, Dodo Hug, Gianmaria Testa, Georges Moustaki und Gerhard Gundermann zu Wort kommen.

Stein schleift Schere (Banner)

Stein schleift Schere

Musikalischer Schlagabtausch zwischen Mark Scissors und Kriss Rock

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

a conversation with ODDISEE

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute im Gespräch mit Rapper, Beatmaker und Künstler ODDISEE, welches am vergangenem Donnerstag in Berlin bei einem seiner Tourstops aufgenommen werden konnte. Zwischen den Themen hören Musik aus seinem neuen Album „To What End“.

Di, 30.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,DTL,LH,LG,KR,JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos,
Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht
in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige
Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als
Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

PiPaPoparade*

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute geht es um das Claws of Saurtopia Noisefest am Wochenende und das Neisse Filmfestival letztes Wochenende. Und eine Veranstaltungsreihe in Weimar „Der Widerspruch im Widerspruch#KSR12 – Juni/Juli 2023… Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge aus der Vergangenheit (2017) enthält ein ausführliches Interview mit Jakob Hayner. Anlass war ein Eröffnungsvortrag von Jakob zu einer Filmvorführung im Rahmen der Sendereihe „Kunst, Spektakel & Revolution“ (siehe hier). Im Interview geht es um politische Sozialisierung, Kritik und Würdigung der Antifa-Bewegung, DDR-Literatur und um revolutionäre Perspektiven heute. Jetzt im Juni gibts die aktuelle 2023-Ausgabe in Weimar.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

radioshow – made for Punks, her sisters and neighbours… heute sowohl mit Malaria, als auch mit Mania D und dann noch mit Matador…
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
JS

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Fahrt ins Blaue

Zeit zum träumen…

…müsste man haben, wenn es so hart auf Weihnachten zugeht.
Wie ihr alle wisst, nehmen wir uns bei Radio Blau die Zeit und deshalb lade ich euch ein in eine musikalische Fahrt ins Reich der Träume. Dabei klären wir, was es alles so für Arten von Träumen gibt und dies wird wie immer mit einer bunten Musikauswahl hörbar gemacht.
An Träumern haben wir u.a. Barbara Morgenstern, John Lennon, Trio u.v.a. an Bord.
Also: Weihnachtsstress raus, Radio ein und ab in eine traumhafte Donnerstagabendunterhaltung, die wie immer noch lange nicht mit dieser Sendung endet!
(Wdhlg vom 20.12.2012)

Radio Zwischenraum

Geschichten von Kämpfen gegen Macht und Ungleichheit…

Wiederholungssendung vom 16.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz zur Kriminalisierung von Protesten gegen Aufzüge von Rechtsradikalen und Reichsbürgern am Beispiel der Aufarbeitung des Versammlungsgeschehens vom 1.Mai…. mit noch mehr lokaler Kultur und mit den Wassertemperaturen in der Elster.

Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Haar, die Zweite.

Haareraufend geht es zum Glück heute bei Violet und Uwe nicht zu, aber haargenau wird man das Thema Haar wahrscheinlich nicht betrachten können.
Haarige Lieder und Gespräche.
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Elephant in the room*

Anti-authoritarian left in Ukraine before and during the war

Mi, 31.05.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,G,FE,U,DTL,LG,KR

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter *

Wegen Krankheit heute eine Sendungswiederholung vom 17.05.: Ihr hört ein Interview mit der sächsischen Power-Punkband The Dead End Kids, aufgezeichnet beim Rock am Kuhteich Festival in Deutzen.

Klima im Rausch (Banner)

Klima im Rausch

Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns bei einem Fläschchen Bier über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig