11.06. – 18.06.2023

So, 11.06.2023

MY HOUSE IN YOUR HAUS *

EP 04 The Dancefloor Is Made Of Dub: Get your sub ON. We’re about to go wobbly deep. The lowest frequencies, that heavy rolling kick that makes your hips move. The lower freq spectrum that your body automatically responds to, by moving and grooving, can’t stand still. A train that keeps going, taking us across the continents to see new horizons. My first guest is visiting the pod. She has a hefty long DJ career, travellig around the world making the dancefloors bounce in the dark. She also founded Female:Pressure, an online platform that suddenly spiked in new members after Björk mentioned it in an interview. I’m obviously talking about the gentle and generous Electric Indigo, who in the 90s worked at Hardwax, the legendary record store in Berlin. We talk about her preferred DJ tools and she tucks in an anecdote, before playing her chosen track.

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Free HiFi Vol.7 – Breakbeat, Posttechno, Ambient

DJ Wax Works
DJ Malcolm
3h DJ Set & FXs

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
K,LG

jung & blau (Banner)

jung & blau

Offene Bücher- Eine Büchersendung der Klasse 9/1 des Friedrich Schiller-Gymnasiums Teil 1& 2

8 Uhr
Interviews mit Monika Feth, Carola Lovitz, Sarah Reich und Gaëlle Geniller. Diese Sendung entstand im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2023.

ab 9 Uhr hört ihr den zweiten Teil der Büchersendung der Klasse 9/1 des Schillergymnasiums Leipzig.
Mit folgenden Gästen:
Lena Hach, Marvin Bicko (Radioballett), Monika Feth, Colin Hadler, Silke Heimes, Gloria Trutnau und dem Autorinnenteam Hill/Stapor.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Kinder- und Jugendradio *

this is a wild area – alles kann passieren: live Senderübernahmen oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein…

Musikredaktion *

Keine weitere Informationen hinterlegt.
Justitias Töchter (Banner)

Justitias Töchter *

# 34 – Selbstverständlich gleichberechtigt

In der Folge sprechen die Moderatorinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner mit djb-Ehrenpräsidentin und Pionierin für die Gleichberechtigung Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit. In dem Gespräch berichtet sie von ihrem beeindruckenden Berufsweg, frauenrechtspolitischen Meilensteinen und spricht über die wichtigsten Projekte für die Zukunft.
Diese Folge ist gleichzeitig die Abschlussfolge der Kampagne „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen“.

Proviant für Verstimmte

Ask Us Anything: An open talk with Israeli Activists in Leipzig

Mitschnitt von einer Veranstaltung von Kulthum vom 08.07.2020
„Ask Us Anything: An open talk with Israeli Activists in Leipzig“
Teil 2 – Part 2 // in Englisch
Israel war schon immer ein hot topic in der Deutschen Linken, allerdings fand der Diskurs leider meist ohne die Beteiligung von Perspektiven der Israelischen Linken statt.
Fünf Aktivist:innen, die in den letzten Jahren aus Israel ausgewandert sind und jetzt in Leipzig leben, luden zu einem offenen Gespräch ein, bei dem man sie alles fragen konnte, was man wollte.

Israel has always been a hot topic in the German Left, but unfortunately the discourse has mostly taken place without the participation of perspectives from the Israeli Left.
Five activists who emigrated from Israel in recent years, now living in Leipzig, invited to an open talk, where people could ask them anything they like..

On soundcloud you can listen to the first part Ask Us Anything Part 1

Information and News from Israeli activists group named JID

Justins Afternoon Music *

Ich bin back in action mit entspannter Musik zum Nachmittag mit LEA, Peter Fox, Danger Dan u.vm
Außerdem: Die Vorstellung meines zweiten Rezensionsexemplars.

Nachdem Bond-Erfinder Ian Fleming 1964 im Alter von 56 Jahren gestorben war, beauftragte die Ian Fleming Publication Limited andere Autoren die James Bond Romane fortzuführen. So schrieb der Autor John Gardner im Zeitraum von 1982 bis 1996 insgesamt 14 James Bond Romane. Lernt die Welt des James Bond neu kennen.

Handicaps leben! *

Chris war während der Aktionswoche, welche jedes Jahr anlässlich des Europäischen Protesttags für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen mit diversen Veranstaltungen begangen wird, unterwegs und hat mit einigen Leuten gesprochen. Wir schauen in dieser Folge auf die ereignisreiche Woche zurück

Pura Vida Sounds *

Maki

Für Musiklieberhaber*innen erzählt diese Sendung jeweils eine Stunde lang intensiv die Zusammenhänge eines musikgeschichtlichen Abschnitts, egal von welchem Erdteil, gegen die Schnell- und Kurzlebigkeit unserer aktualitätssüchtigen Zeit. Informative Moderationen sollen sowohl Hintergründe und Kontexte vermitteln, als auch zum weiteren Eintauchen in die Materie anregen. Sendungsübernahme von Radio Orange aus Wien.
Diesmal über die japanische Sängerin Maki Asakawa.

S.D. Radioshow *

Die S.D. RADIOSHOW – Geschichten, Feeling und Sound der 80er! +++Direkt von der OSTSEE aus WARNEMÜNDE+++ Moderation: Peggy Patzschke, Sven Dietrich, Raik Bartnik. Produktion: Christian K. Schütze
Eure Wünsche, Geschichten und Kommentare:
eMail: studio@sd-radioshow.de
Telefon/WhatsApp/iMessage/Signal/SMS: 0170/11 8 3 91 6
Web: sd-radioshow.de
Facebook/Instagram/YouTube: S.D. Radioshow

Schellack-Sch(w)ätzchen

In dieser Ausgabe können Sie sich im doppelten Sinne berauschen lassen, denn die alten Aufnahmen knistern diesmal rund um das Thema ‚Schwips‘! Überraschend groß ist dabei die Bandbreite: Von ‚Leicht angesäuselt‘ über ‚Etwas benebelt!‘ bis hin zum ‚Delirium‘ reicht das Spektrum der guten alten Schellacks aus den 1920er bis 1940er Jahren, moderiert wie immer von Jörg Werner.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Rundfreifunk

Heute gibt es mal wieder eine sehr unterhaltsame Folge und ihr werdet lernen, wie wichtig das ist, die sonstigen Informationen der Sendung konsumiert zu bekommen. Wir gehen dabei sehr viel auf Euer Feedback ein, so dass die Hauptthemen fast nicht mehr zu Wort kommen. Ja, so kann es kommen und so ist es gekommen. Kann man nix machen. Aber naja, was soll’s, geht ja immer weiter. Genau wie dieses Format, das selten ein Ende findet. Aber am Ende findet nicht nur das Huhn ein Korn sondern eben auch der Podcast und so geht die Sendung jetzt so raus wie sie ist, kann man nix machen. So isses eben! Hier mehr Logbuch

Knastmusik *

musikalische Grüsse in die Justizvollzugsanstalten

Mo, 12.06.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,D,C,BfB,U,R

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Buchfink *

Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Gesprächen zur europäischen Asylrechtsreform, zur Bedeutung des Berufs der Hebamme und zum Begriff des Ableismus mi Chris. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Alexander Pehlemann war bei der Armee, auf einer Offiziersschule in der tiefsten Provinz, und erlebte als 21-jähriger „kaserniert“ die sogenannte Wende. Stark beeinflusst von (sub)kulturellen Bewegungen, erlebte Pehlemann die Ereignisse um das Jahr 1989 persönlich als „Zusammenbruch und Implosion„. Gesellschaftspolitisch nennt er es eine „demokratische Konterrevolution“ – auch weil die Idee des Kommunismus von den Machthabern der real existierenden sozialistischen Staaten de facto kaum verfolgt wurden sei.Hier mehr Wendefokus

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

Seit der Zeichentrickserie hat Robert ein Herz für die TRANSFORMERS – klar, dass er auch AUFSTIEG DER BESTIEN gesehen hat und euch erzählen kann, wo sich der siebte Teil einordnet. Flori ist begeistert vom Öko-Aktivismus-Thriller HOW TO BLOW UP A PIPELINE, Lars hat sich in das italienische Mafiadrama NOSTALGIA und Lisa in den US-Indie THE ADULTS mit Michael Cera verliebt. Wir sagen euch außerdem, ob die finnische Science Fiction Dystopie MEMORY OF WATER überzeugt, die britische One Take Murder Mystery MEDUSA DELUXE clever konstruiert ist und ob die Adaption von Wolfgang und Heike Holbeins DER GREIF als Serie funktioniert.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Joblinge – Hörspiel / Demokratie in der Schule

18:00 – 18:15 Uhr
Philipp, Adrian, Rafiq, Thomas, Eric, André und Simon aus einem Kurs der Joblinge gAG nahmen an einem Hörspielkurs teil. Das Ergebnis könnt Ihr heute hören. Hund, Engel und Teufel spielen wichtige Rollen.

18:15 – 19:00 Uhr
Clara hat sich mit der Frage beschäftigt, wie ist Demokratie in der Schule möglich. Welche Abläufe und Verfahren bestehen da. Es ist sehr unterschiedlich, wie die Mitbestimmung geregelt ist. Clara hat mit SuS und Lehrer*innen zum Thema gesprochen.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Klaus Müller, der ist Autor des Buches „Inflation„; erschienen im Papyrossa Verlag.. die Löhne steigen, aber wir können uns weniger dafür kaufen, warum ist das so und was bedeutet das? Weltweit ziehen die Preise an, vor allem bei Energie, Rohstoffen und Lebensmitteln. Und noch ein Gespräch mit Pro Asyl zur europäischen Asylrechtsreform. Und neue Mucke von Snuff, die spielen bald in Leipzig.

Vaya Radio Show (Banner)

Vaya Radio Show *

Interview zu Freiflächen mit Nils Fischer und dem Amt für Grünflächen

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte

ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute ist erneut Dj Malcolm zu Gast, der uns aktuelle und zuletzt erworbene Schallplatten im Mixformat vorstellt.

Di, 13.06.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,JS,C,U,DTL,LH,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Radio Attac*

Radio attac schickt emphatische globalisierungskritische Positionen über den Äta. Das neoliberale Gequatsche vom TINA-Syndrom (There Is No Alternative) interessiert uns nicht. Wir sehen Alternativen und deshalb wollen wir darüber berichten. Hörenswertes, Interessantes und Staunenswertes z.B. aus den Bereichen Politik, Soziales, Arbeitsmarktgeschehen, Wirtschaft und Gentechnologien gibt einmal im Monat volle 50 min. lang. Das Radio-Projekt der Hallenser attac-Gruppe gibt es seit 2004.

Red Hot Radio*

Soul, Rhythm&Blooooze, Rock’n’Roll, Garage, Surf, Ska.
…manchmal aber auch ein wenig Punk und schräge Melodien längst vergangener Zeiten.
Auf die Plattenteller kommt dabei nur feinstes Vinyl und fast ausschließlich kleine 7-Zoll-Kleinode.
Schiebt den Wohnzimmertisch beiseite und tanzt in die neue Woche – das Wort zum Tage spricht euch – wie immer – euer Reverend J. K. King.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute im Gespräch mit der Initiative Stadtnatur zur geplanten Abholzung von Bäumen anlässlich der Restaurierung der Brücken an der Gustav-Esche-Strasse zwischen Auensee und Leutzsch. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge enthält ein ausführliches Interview mit Bernd Gehrke. Anlass des Gesprächs war der 64. Jahrestag des Aufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR. Es geht um die Frage, welchen Charakter dieser Aufstand hatte: Volksaufstand oder Arbeiteraufstand? Bei LabourNet gibt es eine Sammlung von Texten zum Thema.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Playing tracks by BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIS, THE CHAMELEONS, KOVAA RASVAA, X-RAY SPEX, THE STRANGLERS and more.
www.subjektiv.net

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KK

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Fahrt ins Blaue *

Heute: Langes Wochenende

Den heutigen Himmelfahrtstag mit anschließendem langen Wochenende nehme ich heute zum Anlass, mal zu schauen, was man mit mehreren freien Tagen so alles anstellen kann.
Ob raus aufs Land, durch Clubs ziehen oder einfach zuhause bleiben: das Spektrum, welches die heutigen Künstler aufzeigen ist groß und für jeden was dabei.
Musik gibts von den Lassie Singers, Großstadtgeflüster, Reinhard Lakomy uva.
Wdhlg vom 05.05.2016

Radio Zwischenraum

Geschichten von Kämpfen gegen Macht und Ungleichheit …. Heute mit Sithara Weeratunga (Agentin für Diversität/ Kuratorin im Museum der Bildenden Künste)

Thema heute ist die Sonderausstellung des MdbK Re-Connect – Kunst und Kampf im Bruderland. Wir werfen dabei u.a. einen Machtkritischen Blick auf mehrheitlich weiß geprägte Kunst- und Kulturinstitutionen.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal mit einem genaueren Blick auf die Ausstellung „it lingers in my mouth like body liquid does“ (11.06.—13.07.2023) und im Gespräch mit Colette Patterson dazu, läuft im Slug.in Leipzig. Und im Gespräch mit der Initiative Stadtnatur zur geplanten Abholzung von Bäumen anlässlich der Restaurierung der Brücken an der Gustav-Esche-Strasse zwischen Auensee und Leutzsch. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Co-Host re:som

In der heutigen Ausgabe bekommt ihr ein Interview mit Judith Schreier, die am vergangenen Wochenende das „Fett-Camp“ besucht hat bzw. Teil dessen war. Außerdem gibt es neue Songs u.a. von Janelle Monae, Bipolar Feminin, Romy und Die Benjamins.

Außerdem habe ich auch eine fantastische Co-Host, die selbstverständlich auch Musik mitbringen darf!

2002 gründete ich mit Freundinnen das Netzwerk „Propellas – female files of music“. Ungleiche Geschlechterverhältnisse auf den Bühnen nervten uns, weiblich gelesene DJs waren in Leipzig an einer Hand abzählbar (!) und Booker waren Booker, also Männer. U.a. mit Veranstaltungen zu denen wir explizit female artists einluden haben wir dem Argument „Es gibt doch keine Bands mit Frauen“ entgegengewirkt und legendäre Veranstaltungen in verschiedenen Leipzigs Clubs organisiert.
Meine heutige Co-Host Nadine aka re:som war damals mit an Bord. Wir sprechen also über „früher“, aber selbstverständlich auch über heute.

Disclaimer: Ich verwende in der Beschreibung der Propellas den Begriff „Frauen“ und „female artists“, weil es „queer“ oder „flinta“ damals noch nicht gab bzw. von den Propellas nicht von Anfang an verwendet wurde.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Planlos in die Nacht, die Dritte.

Uwe und Violet gehen ohne Plan voran,
Der Uwe ein alter weißer Mann,
und Violet die zeigt,
dass man Geld mit Sexarbeit
auch freiwillig verdienen kann.
Mit Musik und lockerem Gespräch,
und bald sieh an,
die Stunde wie im Flug verran.
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LG

Mi, 14.06.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,STT,JS,G,FE,U,DTL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
DTL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Machmalauter

In „Machmalauter“ hört ihr heute ein Bandinterview mit der Leipziger Ska-Punk-Band Die Griffins. Aufgenommen am ersten Maiwochenende beim Festival Rock Am Kuhteich. Im Interview erzählt die Band unter anderem von ihrem neuen Album „Keine Lösung“, wie man mit zehn Bandmitgliedern während Corona ein Album aufnimmt und warum „Keine Lösung“ eher ein Debüt ist, als ihr eigentlich erstes Album.

Hörspielkassette C-60 *

Maria Schütz und Daniel Stojek haben anhand eines Theaterstücks weiterimprovisiert und mit Upcyclophonen, Stimme und Effekten Musik und Atmosphären dazu geabut. Herausgekommen ist die knapp einstündige Collage „Loslassen“ über eine ostdeutsche Kleinstadttristesse, rechte Jugend, Gewalt unter Männern und das Ausscheren aus diesem Lebensumfeld

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Prozess gegen den Neonazi Sven Liebich, der steht derzeit erneut vor Gericht. Bei diesem Gerichtsverfahren gibt es mehrere Nebenkläger:innen und um deren Nebenklage zu finanzieren, gibt es nun eine Spendenaktion. Wir schauen außerdem, wie Radio Dreyeckland mit der Anklage gegen einen Redakteur bzw. dem Angriff auf die Presse- und Rundfunkfreiheit umgeht. Ausserdem wird der Roman „Eine runde Sache“ von Tomer Gardi vorgestellt, der Autor wird morgen um 19 Uhr im Cineding in Plagwitz in der Karl-Heine.Str.83 daraus lesen.

StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Leitmotive heute: Dämmerndes aus dem Dazwischen / Daseinsbeweise und Habhaftigkeiten…
Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören, was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

Do, 15.06.2023

Aufgelauscht!

Aufgelauscht

Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,Ka

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Gast & Ausgehtipps & Klimanews. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Irrläufer *

Wasserspringen hat in Halle eine lange Tradition. Manche behaupten sogar, hier läge die Wiege des Wasserspringens. Fest steht immerhin, dass bereits 1840 zwei Halloren den ersten Wasserspringer-Verein gegründet haben und in den folgenden Jahren schon zahlreiche der heute praktizierten Sprünge „erfunden“ haben. Die Irrläufer Crew ist jedenfalls ziemlich fasziniert von dieser sehr ästhetischen und Mut erfordernden Sportart und hat die Schwimmhalle in Halle-Neutadt aufgesucht, um Attila Kantor,Trainer des SV-Halle, mit Fragen zu löchern.Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ernst-Pinkert-Schule Klasse 4b – Unsere Klasse

Die Klasse 4b aus der Ernst-Pinkert-Schule verrät Euch heute, was sie nach dem Schulwechsel ab der 5. Klasse vermissen, welche Erwachsenen sie beim Lernen und Leben begleiten haben und noch vieles mehr!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Rudaba Badakhshi von DaMigra, dem Dachverband der Migrantinnenorganisationen… am Donnerstag, dem 8.Juni wurde über neue Regeln für den Umgang mit Asyl an den EU-Aussengrenzen gesprochen, beim EU-Innenministertreffen in Luxemburg war eine ausreichend große Mehrheit an Mitgliedstaaten für Reformpläne. Die Folgen der geplanten Verschärfungen erzielen in den Augen von Damigra keine „humane“ Asylpolitik, sondern eine Eskalation der Gewalt an den EU-Außengrenzen. Dazu noch Chris, heute mit einem Blick auf den Begriff Ableismus und aufs Dolmetschen.

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.

Fr, 16.06.2023

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem Spezial zum Flughafen, den Protesten der Gruppe CancelLEJ und die anschließende Repression durch Polizei und DHL

Contemporary Oldschool *

Nach Monaten endlich wieder vereint: DJ Proto Ede und Stiebel Eltron präsentieren den neusten heißen Scheiß, persönliche Hits, herzzerreißende Balladen, intellektuelles Rumgehupe, kompromisslosen Punk und und und…
Proto Ede fährt diesmal u.a. Spray Paint, Bear in Heaven, 1-800-Mikey, Laurie Anderson und Edgar Froese auf. Eltron kontert mit Aufnahmen einer Blues-Session in Kalifornien, Shit and Shine, Maximum Joy, Divorcer, Sweeping Promises, Es, Display Homes, Team Scheisse uvm.
Dazu stellt die Schweizer Band Zuckerbecker persönlich sachlich ihr brandneues Album auf Mörtel Sounds und Augeil vor, oder?!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Als die russischen Okkupationskräfte des Putinregime mit Militärgewalt das größte AKW Europas in der Südukraine nahe der Stadt Sapporischija besetzen, kam die Forderung nach einer militärfreien Schutzzone auf. Jetzt nach dem Staudammbruch und der Absenkungen des Kühlwasserreservoirs unter 12, 7 m Bodenhöhe erneuerten IPPNW wie zahlreiche Umweltverbände die Forderung als noch dringender, um der Gefahr einer Kernschmelze zu begegnen. . Und noch über den Gedichtband „Frieden ohne Krieg“ von Yevgeniy Breyger, der beginnt mit einem tagebuchartigen erzählenden Langgedicht in einfacher mündlicher Sprache, das die Geschichte seiner jüdischen Familie während des Holocausts bis hin zur Flucht aus der Ukraine nach beginn des russischen Angriffskriegs beschreibt.Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

In diesem Jahr haben die Kurden in Lausanne eine Konferenz zum Thema 100 Jahre Teilung Kurdistans abgehalten. In der ersten Stunde der Sendung hören wir ein Interview dazu. Der zweite Teil der Sendung ist eine Podiumsdiskussion über Rassismus in Deutschland. Die heutige Sendung ist auf Deutsch, Ukrainisch, Kurdisch und Arabisch.

Blaupause *

An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
U

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio.

Show 949: Midnight Echoes by proxy_404 (radioart106)
Midnight Echoes: A Sonic Journey Through Overthinking

Show: 948 Frontyard for Diffusion by Hethre Contant & Jon Panther
This brunch residency occurred every Saturday morning from 11am (ish) to 2pm (ish) in Frontyard’s Frontyard Marrackville NSW.

Babilonia

am 16.06.2023 kommt eine Vorproduktion von FEMIGRADAS e.V.

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Barbora Ter-Hakopjan zu einer Armenienreise, auf der viele Fotos entstanden sind. Die sind in einer Ausstellung am 23.06.2023 von 17- 20 Uhr in der Villa in Leipzig bald zu sehen und erzählen auch etwas darüber auf welchem Weg Armenier nach Tschechien gelangt sind.

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Das Phonographische Trio

Nauber, Bass und Lohse präsentieren die schmackhaftesten Neuerscheinungen im Plattenregal: Ruti „MixTea_MilkTape!“ (PMR), bdrmm „I Don’t Know“ (Rock Action) und Arlo Parks „My Soft Machine“ (PIAS). Im Anschluss gibts noch einen Nachschlag schmackhafter Neuerscheinungen.

Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 17.06.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,G,,LG,A,U,G,LG

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

heute mit…

Sieben Jahre soll die Entwicklung von THE FLASH gedauert und 220 Millionen Dollar gekostet haben. Wir analysieren in der großen Runde, ob sich die Investition gelohnt hat. Weit weniger Zeit braucht Wes Anderson: Weniger als zwei Jahre nach THE FRENCH DISPATCH kommt sein erster Science Fiction Film ASTEROID CITY in die Kinos. Flori und unser Neuzugang Andi haben ihn für euch gesichtet. Robert und Flo hüten das Bett mit dem US-Horrorfilm BED REST, Oliver sagt euch, warum sich DIE GESCHICHTE EINER FAMILIE LOHNT, Lisa hat das Take That Musical GREATEST DAYS gesichtet und Juliane die frankobelgische Komödie MEINE SCHWESTER, IHRE HOCHZEIT UND ICH.

Die Zehnte Kunst

#99 Videospielkunst im Radio

Computerspiele im Diskurs…
Heute sprechen wir über überambitionierte Projekte in der Spielebranche und wie sie scheitern können.

Live vom Strassenfest *

Die Initiative Schleußig, den dortigen Bürgerverein gibts seit 1997. Und auch schon ne ganze Weile gibt es Strassenfeste im Stadtteil. Das Kö-Fest in der Könneritzstrasse dies Jahr auch mit Radio Blau, mit Tobi von Ruff,Rugged&Raw, mit Senior Kiez vom Polyesterclub, mit spontanem Auftritt von StyLeVin und anderen…

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow (Banner)

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

RUFF, RUGGED & RAW Radioshow

HipHop-Mix-Show und zeitlose Feinkost straight outta Leipzig – rapresented by Kalm & DJ derbystarr.
Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand.
Jeden 4. Samstag, ON:AIR, 6:00 PM.

Its not about makin‘ a hit, its about makin‘ a classic.

Nachhören!: http://rrr.derbystarr.com
Mehr?: http://www.derbystarr.com

Bandstimmen *

zum WGT 2023

Kurze Interviews von Bands zu ihrem Auftritt beim diesjährigen WGT.
Frontmann Peter Hardlab von Pahl! (relativ neue Band aus Leipzig).
Jasmin, Helen und Patrick von Gewalt vor ihrem Auftritt in der Moritzbastei. Thomas Rainer von Nachtmahr, direkt nach seinem Konzert in der Agra. Deine Lakaien vor ihrem Auftritt in der Agra

JB'session (Banner)

JB'session *

JBsession* zur DJ-Nacht

Die schönste Musik aus meiner IndieKiste einfach mal unkommendiert euch zugehör gebracht !!

So, 18.06.2023

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
K,LG,A,C,U,K

jung & blau (Banner)

jung & blau

Joblinge Hörspiel / Demokratie in der Schule // Ernst-Pinker-Schule 4b

08:00 – 08:15 Uhr
Philipp, Adrian, Rafiq, Thomas, Eric, André und Simon aus einem Kurs der Joblinge gAG nahmen an einem Hörspielkurs teil. Das Ergebnis könnt Ihr heute hören. Hund, Engel und Teufel spielen wichtige Rollen.

08:15 – 09:00 Uhr
Clara hat sich mit der Frage beschäftigt, wie ist Demokratie in der Schule möglich. Welche Abläufe und Verfahren bestehen da. Es ist sehr unterschiedlich, wie die Mitbestimmung geregelt ist. Clara hat mit SuS und Lehrer*innen zum Thema gesprochen.

09:00 Uhr
Die Klasse 4b aus der Ernst-Pinkert-Schule verrät Euch heute, was sie nach dem Schulwechsel ab der 5. Klasse vermissen, welche Erwachsenen sie beim Lernen und Leben begleiten haben und noch vieles mehr!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Songs und Chansons *

Gerhard-Gundermann-Konzert zum 25. Todestag

Am 21. Juni ist es 25 Jahre her, dass der ostdeutsche Liedermacher Gerhard Gundermann plötzlich verstarb. Genau eine Woche zuvor gab er ein Solokonzert – das sein letztes sein sollte – in dem kleinen Dorg Krams in der Prignitz. Das Konzert an diesem 14. Juni, einem Sonntagnachmittag, präsentiert uns Gerhard Gundermann pur – nur er, seine Gitarre und seine Lieder.

Conexion Glokal Yanga

Conexion Glokal Yanga
vierzig Tage haben vier Kinder in kolumbianischen Dschungel ( Amazonien Gebiet ) überlebt. die Rettungsarbeit zwischen die verschiedenen Urbevölkerung und die Arme haben die Kinder in dem richtigen Zeitpunkt gefunden. la Selva hat die Kinder geschützt und zur Urbevölkerung nach vierzig Tage abgegeben. die spiritulle Kräfte und die Zeremonien der verschiedenen Völkern haben eine entscheidende Rolle gespielt. die Weltanschaulichkeit dieser Völkern ist eine Hoffnung für die Rettung der Menschheit, wenn ein Teil der Menschheit nur mit Kriegen und Gewalt sich beschäftigt. am 19 Juli 2020 haben wir (ich und Carlos) eine Sendung im Bezug aus dem Zusammenleben als Teil der Natur. Carlos hat uns die Nutzung von heiligen Kräuter und Missbraucht der heiligen Kräuter von einem Strömung von Menschen aus der westlichen Kultur erklärt. Heute kommt die Wiederholung dieser Sendung als Dankbarkeit zu der verscheidenden Urbevölkerung aus der Welt und ganz speziell aus kolumbianischen Territorium.

Sendung: Dos Hijos del Universo als Dankbarkeit zu der verscheidenden Urbevölkerung aus der Welt und ganz speziell aus kolumbianischen Territorium.
Dos Hijos de la Pachamama – zwei Söhne der Muttererde – dos Hijos del Universo & eine Verabschiedung!

Seit Sieben Jahren dürfen die Sendungen Babilonia- Conexion Glokal Infantil – Conexion Glokal Yanga sich auf Radio Blau für die ganzen Welt verbreiten. Über dieser Sendungen sind viele Menschen – Vereinen – Kollektiven im Studio live gewesen. Es gab viele schöne Angelegenheiten aber kein richtiges Moment gab, wie am kommenden Sonntag hoffentlich kommen wird. Ein Punkt als Ende und neue Anfang wird festlegen. Am diesem Tag treffen sich zwei Brüder – zwei Söhne der Muttererde – zwei Söhne des Universum mit seinen toltekischen Herkunft. Sie werden über die Lebenserfahrung des eigenen Wegs und von der Zeit in diesem Teil der Erde, über die heiligen Pflanzen (Psyschotropen Pflanzen), heilige Zeremonien und genesen Methoden nach der heiligen Urbevölkerung. Ein autobiographisches Bericht als End- Anfang Punkt einer Phasen des Leben. Weil das harmonischen Zusammenleben mit allen lebenden aktiven Materie und lebenden Materie an ersten Stellen liegt.
die wichtigste Themen des Tages sind: drogen und Schamanismus
Kundalini Energie und Schamanismus
eilde&tiefe schamanische Initiationsprozesse Dazu bekommen wir die Ehre von einer schönen Stimme. Also Live- Musik mit Clara!

die Sendung ist für Menschen unten 16 Jahre Alt nicht geeignet!

Musik und Literatur aus aller Welt

KAFFS *

Heute: Festival-Schwerpunkt, mit Gespräch zum Elbtal Beatz in Graupa bei Pirna und mit zugehöriger Musik von Blaufuchs, Soko Linx, VSK, Endstation Chaos und anderen..

Lyrix Delirium

„Text auf Ton“: egal ob Kurzgeschichten, lyrische oder wissenschaftliche Texte, Hiphop, Songwriting oder Poetry. Neben den Texten steht Musik in der Radiosendung gleichrangig und wird notfalls mit viel Bass nachgelegt. Instrumentale werden mit Texten bestreut. Mal ist die Sendung live und offen, mal vorproduziert und dicht an Samples. Mal findet sich ein Thema, mal springt es chaotisch. Einmal monatlich einstündig mit Jonathan Falk (DJ Kalaz) auf Radio Blau und Radio Corax.

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Diving into… (Banner)

Diving into… *

Diving into….

aktuelle elektronische Musik mit DJ porpoise

Feevah - Radio (Banner)

Feevah - Radio *

Feevah – Radio

Lioness Mob und Sencha präsentieren Afro- und Latinx-inspirierte Sounds von Vintage bis Future samt Genre-Specials. Außerdem gibt es Interviews mit Protagonist*innen der Leipziger Community und viele Infos zu Veranstaltungen sowie zu interessanten und unterstützenswerten Projekten.

no eXotik! no turistiK!

In der heutigen Sendung gibt es einen ausführlichen musikalischen Ausblick auf das Minifestival Periphere Sounds, am 23.6. & 24.6. in Leipzig. Ich stelle Euch den Benju-Spieler Ustad Noor Bakhsh aus Pakistan, die Kologo- & FraFra-Musiker King Ayisoba und Ayune Sule
aus Ghana sowie ZEA, das Soloprojekt des The Ex Sängers Arnold de Boer vor.
Infos zu dem MusikerInnen findet ihr auch auf dem radioglobalistic-Blog:
https://radioglobalistic.wordpress.com/