05.07. – 12.07.2024

Fr, 05.07.2024

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute mit Uwe Johnson und Leipzig,

Ding Dong *

Wdhlg

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Film music hour with Axel and Heiner: We eack pick some of our favorite film music and tell each other why we love these movies and their music. From hit songs to moody orchestrations, from high art to main stream, we love it all and we’ll play it all. As long it’s good.

  • Englisch
  • Kino
  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
QuaBis (Banner)

QuaBis *

Das inklusive Team von Quabis (Qualifizierung von Bildungs- und Inklusionsreferent*innen im Kontext inklusionssensibler Hochschulentwicklung) berichtet aus dem Alltag

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Izzy Collie-Cousins und Lillian Kaufmann , die Regie und Regieassistenz bei dem Theaterstück „The Story of King Lear and his fool who calls him nuncle„, das ist eine Produktion des Freien Ensemble Jedermensch, das jetzt am 5. Juli 2024 Premiere hat im Ost-Passage-Theater. Das von Moses May-Hobbs geschriebene Stück greift Motive aus Shakespeares “König Lear” auf, gefiltert durch ne heutige Perspektive… Und noch mehr zur Situation von Maja. Maja wurde nach Ungarn gebracht und ist dort inhaftiert, obwohl das Bundesverfassungsgericht die Auslieferung verhindern wollte.

  • News
  • werktäglich

Freies Feature

Klänge der Verwandlung

Mitschnitt einer literarisch-musikalischen Hommage an Franz Kafkas Leipziger Rendezvous des Leipziger Musikgartens aus dem Kolonadengarten in Grünau.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

On this week’s MRR Radio, in honor, solidarity, and celebration of pride month; Dani is hosting with some tuneage from both classic and newer queer bands.The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 06.07.2024

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,G,FE,U,LG,Ka,JS

Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Heute: Das 58. Filmfestival in Karlovy Vary neigt sich dem Ende und Lars berichtet von den Highlights… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Inkasso Hasso

Medienkritik und Popdiskurs. Sachverhalte zwischen Politik, Geschichte, Literatur und Musik tiefgründig reflektiert.

Radio Inklusive (Banner)

Radio Inklusive

Radio Inklusive „Grünau – Einblicke und Erinnerungen Teil 1“

Radio Inklusive hat sich mit dem Leipziger Stadtteil Grünau beschäftigt.
Dazu sind zwei Sendungen entstanden.
In der ersten Sendung unterhalten sich Mitglieder von Radio Inklusive im Studio.
Sie haben selbst in den 80er Jahren in Grünau gelebt.
Manche leben noch immer dort – seit über 40 Jahren.
Sie haben über das Leben und Aufwachsen in Grünau gesprochen.
Radio Inklusive hat auch den Fotografen Harald Kirschner interviewt.
Er lebt seit über 40 Jahren in Grünau.
In der Zeit hat er viele Fotos gemacht.
Er hat Bild-Bände zu Grünau herausgegeben.
Zum Schluss gibt es noch etwas ganz Neues:
Radio Inklusive sendet das erste Mal Nachrichten über Leipzig in einfacher Sprache.
Dazu gibt es Musik von Sir Mantis, Chappell Roan, Katy Perry, Karat und vielen mehr.
Viel Spaß beim Hören!

Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.

Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.

Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.

Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.

Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.

Und bringen das gern allen Menschen bei.

Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.

Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.

  • Inklusion
  • Leipzig
Tipkin (Banner)

Tipkin

Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott. Am 16. August wird zum 1. Mal auch in Leipzig zum Dyke*March geladen. Wir wollten wissen, worauf genau wir uns freuen können und haben mit Vinz und Svenja des Orga-Teams darüber gesprochen.

  • Feminismus
  • Gender
  • Leipzig
  • Sachsen
  • vierwöchentlich

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Jazz & beyond *

Jazz & beyond

Jazz in verschieden Spielarten, Indie, Singer/Songwriter … es muss nicht neu sein, kann sich länger nicht gehört in der Plattenkiste finden, bei einem Konzert entdeckt worden sein. Diesmal eine Wiederholungssendung.

So, 07.07.2024

Downtownlyrics (Banner)

Downtownlyrics *

Free HiFi Vol. 11

Electronica, Posttechno, Breakbeat, Jungle….

DJ Waxworks On FXs
DJ Malcolm On Decks

Wiederholung vom 21.6.2024

  • Elektronische Musik
  • Science Fiction

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
U,LG,KR,JS,BLR

jung & blau (Banner)

jung & blau

Jugendthemen heute: die Diskussion um die Wehrpflicht und was macht einen guten Döner aus?

8 Uhr
Das Wiedereinsetzen der Wehrplicht, die 2013 ausgesetzt wurde, wird diskutiert. Parteien und deren Standpunkte; „Ehemalige“, die Wehr- oder Zivildienst geleistet haben; sollen Frauen auch den Dienst an der Waffe verpflichtend leisten, sind Aspekte und Fragestellungen mit denen sich Jugendliche auseinandersetzen in der heutigen Jugendsendung.
Und der Döner ist ein gern genommenes Essen – welcher ist gut und was solltet Ihr unbedingt über den Döner wissen? Auch dazu heute spannende und Hunger-machende Informationen.
Produziert von SuS des WOG Klasse 8.4

9 Uhr
Neue Märchen mit der Prinzessin auf der Erbse und Co. von Schüler*innen der Klasse 6/4 des Gymnasium Prager Spitze



immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
  • Politik
Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit *

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

Justitias Töchter (Banner)

Justitias Töchter *

Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik, eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V.. Heute: „Jura not alone: Rechtskämpfe – gemeinsam und feministisch“

  • Gender
  • Gespräch

Proviant für Verstimmte

Die Würde vieler Menschen ist leider längst antastbar geworden.

„In diesem Jahr feiern wir 75 Jahre Grundgesetz und müssen feststellen: Die Würde vieler Menschen ist leider längst antastbar geworden. Antimuslimischer Hass, Diskriminierungen und Übergriffe sind Alltag für viele Menschen in Deutschland.“ – so Rima Hanano im Vorwort zum zweiten zivilgesellschaftlichen Lagebild.

Am 24. Juni 2024 stellte CLAIM das zweite bundesweite zivilgesellschaftliche Lagebild zu antimuslimischem Rassismus mit Fallzahlen zu Diskriminierungen und Übergriffen aus dem Jahr 2023 vor. Das Lagebild gibt Einblicke in die Erscheinungsformen und Folgen von antimuslimischem Rassismus in Deutschland: Neben einer quantitativen und qualitativen Auswertung von Falldaten antimuslimischer Vorfälle (unter anderem Melde- und Beratungsdaten) wird antimuslimischer Rassismus im Lagebild auch aus wissenschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Perspektive beleuchtet.

Insbesondere nach dem terroristischen Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 nahmen neben antisemitischen Angriffen auch Angriffe auf Musliminnen, muslimisch gelesene Personen und muslimisch markierte Orte bundesweit drastisch zu. Besonders alarmierend ist, dass erwachsene Täterinnen wiederholt Kinder und Frauen sowohl verbal als auch physisch attackiert haben.

Das Zivilgesellschaftliche Lagebild zum Download
https://www.claim-allianz.de/content/uploads/2024/06/20240620_lagebild-amr_2023_claim.pdf?x59264

Autorenpack – mit Armin und Paul (Banner)

Autorenpack – mit Armin und Paul

Wir reden über das Schreiben, Genres, Geschichten oder erzählen Geschichten und spielen zwischendurch Musik, die uns gefällt.

Viel Spaß 🙂

  • Literatur
  • Lyrik
  • vierwöchentlich
Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Aire Latino

mit Musik aus Spanien

  • Mehrsprachig
Break the Rulez – Talk and Music (Banner)

Break the Rulez – Talk and Music *

Radioshow with Guests from different areas of Music.
Artists, Producer, Dj’s. Liveacts, etc.
Talk about their career, listening to their favourite Songs and have a good time.

  • Elektronische Musik
  • Gespräch
  • Leipzig
  • vierwöchentlich

Schellack-Sch(w)ätzchen

In der 572. Ausgabe des Schellacksch(w)ätzchens geht es nun endlich auch mal um das Radio! Auch wenn (oder gerade weil?) dieses Medium in den 20er Jahren noch in den Kinderschuhen steckte, so gibt es doch eine Vielzahl von Platten aus der Schellackera, die Radio oder Rundfunk zum Thema haben. Eine kleine, aber feine Auswahl davon gibt es in dieser Sendung dargeboten, ausgewählt und moderiert wie immer von Jörg Werner.

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Rundfreifunk

Entstanden aus der Freifunk-Bewegung beschäftigt sich die Sendung mit den neuesten internetpolitischen Phänomenen und computertechnischen Entwicklungen

Knastmusik *

musikalische Grüsse in die Justizvollzugsanstalten

Freies Feature *

Radio selbst gemacht – eine Sendung von Tripple S – Studi Studio Sounds

In diesem Beitrag haben wir uns mit der Bedeutung und dem Einfluss Freien Radios, also unabhängigen Radiosendern die sich von kommerziellen Medien abheben, beschäftigt. Diese Sender bieten oft eine Plattform für alternative Meinungen, lokale Künstler und unabhängige Berichterstattung. In diesem Beitrag gehen wir auf die Herausforderungen ein, mit denen Freie Radios konfrontiert werden, sowie auf ihre Rolle in der heutigen Medienarbeit. Außerdem stellen wir die Initiative für ein freies Radio in Cottbus vor.
Diese Sendung entstand im Rahmen der Übung „Radio selbst gemacht“ von Katja Röckel an der BTU Cottbus Senftenberg im Fachgebiet Medienpädagogik: Ästhetische Praxis in der Sozialen Arbeit.

Mo, 08.07.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
GLH,AT,VR,UD,SG,QB,RL

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mehrsprachig auf Englisch, Italienisch, Russisch, Ukrainisch und Deutsch. Unterwegs mit der Straßenbahn 11 auf dem Weg zum Markleeberger See. Едем на трамвае номер 11 на озеро в Маклееберге. Going by tram 11 to the Markleeberg Lake.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
IY

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Reisegruppe Unerfahren *

Chris, ein Redaktionsmitglied der Reisegruppe Unerfahren, war im Leipziger Stadtteil Lausen auf den Spuren der Vergangenheit unterwegs. Geführt wurde sie von Frau Matschenz vom Aktionskreis Lausen. Ergänzt durch thematisch passende Musik.

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele Humboldt

Besondere Fähigkeiten und Notlügen sind unter anderem in den Hörspielen zu Geschichten verwoben und heute zu hören.

SuS des Humboldt-Gymnasiums

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
  • Leipzig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute hören wir ein Gespräch mit der Dozentin für Afrikastudien Lara Krause-Alzaidi, welche mit Palestine Campus im engen Austausch steht, über die letzten 2 Monate, sowie über die Forderungen von Palestine Campus. Und wir berichten über den neuen bundesweiten Jahresbericht für das Jahr 2023 der zivilgesellschaftlichen Meldestelle für antisemitische Vorfälle RIAS . Die Zahl der antisemitischen Vorfälle ist in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um rund 80 % angestiegen. Dabei kam es insbesondere nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober zu einer schlagartigen Zunahme antisemitischer Vorfälle.

  • News
  • werktäglich

The Love Hour *

One Hour of Suuuper Love With Jackie

Kurt Reith Radio Show (Banner)

Kurt Reith Radio Show

Drei Verrückte und ein Ufo reisen wild durch ihre Plattensammlungen und damit die Musikgeschichte

  • Punk
ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

in the mix

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Heute mit einem Schallplattenmix von DJ Conikt inkl. Musik von Common, I Am, Robert Glasper, Wiki, Loyle Carner, Little Simz,…

  • Hiphop
  • zweiwöchentlich

Di, 09.07.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JW,KR,JS,GT,DW,RL,C

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittagspause in English with Heiner and Alice

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

WUTPILGER – STREIFZÜGE durch / meerisches Draußen und Drinnen, / Conquista / im engsten unteren Geherz. Politik und Kultur sind Biotope einer Gesellschaft, die sich als naturwüchsiger Prozess vollzieht. „Wutpilger“ unternimmt Streifzüge an die verwilderten Ränder dieser Landschaften.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
BN

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Fahrt ins Blaue *

Heute: Herrschaftsformen

Heute gibt es mal wieder Lieder zu einem Thema, das eigentlich ziemlich trocken oder anstrengend klingt. Aber die Herrschaftsform, in der Mensch lebt reizt oft zu Kritik oder Lob. Und angestrebte Herrschafstformen werden besungen, um sie populärer zu machen. Deshalb hören wir uns heute gemeinsam vom Royalismus zur Anarchie und erfahren, ob und was mit der aktuellen Demokratie aus Sicht der Künstler noch anzufangen ist. Mit dabei sind Kate Tempest, Foyer des Art, Frente Popular uva.
Wdhlg vom 10.11.2022

Radio Zwischenraum

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute geht es um den Hörspielsommer und um die Verkehrsituation am Leuschnerplatz. Damit verbunden ist auch die Inhaltswarnung, dass es um das Thema Tod geht.

  • Hörspiel
  • Leipzig
  • News
  • Politik
  • werktäglich
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Paula Irmschler

Paula Irmschler endlich zu Gast in Mrs. Pepsteins Welt!
Wir sprechen über Karneval und Striezlemarkt, Ost und West; Freundschaft und Familie.
Falls Ihr noch auf der Suche nach Sommerlektüre seid, dann empfehle ich wärmstens Paulas „Alles immer wegen damals“ (erschienen bei dtv). Außerdem gibt es Ausschnitte aus der Lesung, die am 13.06.24 in der Moritzbastei stattfand.

Außerdem gibt es wie immer neue Musik und Veranstaltungstipps

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Lesung von Mia Rose aus „Die Geteilte Frau“ Teil 2

Eine Collage aus Textausschnitten und eine Musikauswahl.
Die Lesung fand in der Bethlehemgemeinde in Leipzig statt.
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Im Lager geboren und gestorben*

Das Schicksal von sowjetrussischen Zwangsarbeiterkindern in Stuttgart (1943 – 1945) hat Dr. Karl-Horst Marquart recherchiert und als Buch herausgebracht. Im Gespräch mit Sabine Gärttling stellt er den Band vor.

Mi, 10.07.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,DW,U,QB,DTL,Ma,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, „Politaktivismus darf auch mal Spaß machen“ – Mieten von 50€ pro Quadratmeter – kalt wohlgemerkt. Pop, Gleichklang und Anspruch – 43 Jahre Pet Shop Boys. Die BRD aus der Sicht von Geflüchteten. Wolfsgruss bei der EM. „Sich fügen heißt lügen“ – Zenzl und Erich Mühsam, Dichtung und Revolution. Live-Interview zu den Wahlen in Frankreich mit Johanna Bussemer. Zum Tod von Esther Bejarano…

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Heute mit Alice und teilweise in italienischer Sprache im Gespräch mit Toni Dagos zur Entstehungsgeschichte der italienischsprachigen Sendung Italorama. Und mit noch mehr, z..B. mit dem Hörspielsommer und mit einem kleinen Vergleich verschiedener attraktiver Badeseen, wie etwa dem Gardasee und dem Markkleeberger See… Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
QB

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Danke für Nichts *

Danke für Nichts: Folge 8: Queer durch Sachsen mit der RosaLinde Leipzig

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig. Lieder aus der Kindheit auf Russisch und Deutsch. Песни из нашего детства.

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit der mehrsprachigen Echo Leipzig-Redaktion…

Links:
Hörspielsommer: https://hoerspielsommer.de/

  1. Leipziger Songfestival: https://www.muehlstrasse.de/index.php?id=konzert

Seeklang Festival: https://kaos-leipzig.de/veranstaltung/seeklang-festival-konzert-3/

Radical Bookfair: https://radicalbookfairleipzig.blackblogs.org/

Instagram: echo_leipzig
Email: interkultur@radioblau.de

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflster

"""ü"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

GMSM *

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
C

Do, 11.07.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
BfB,U,T,SK,DTL,LH,LG

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Irrläufer *

Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Wie fühlen sich Menschen mit Behinderung in den Wahlprogrammen der Parteien vertreten und berücksichtigt? Darum ging es in einer Veranstaltung des Netzwerks für inklusive politische Bildung, der Lebenshilfe und der VHS Dresden am 18. Mai.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Allmähliche Zerkrümelung

Am 14. Juli 1984 kam die Doppel-LP „Zen Arcade“ von Hüsker Dü bei SST raus… hier also eine Huldigung….siehe auch hier…

jung & blau (Banner)

jung & blau

Naturschutz: Wissenswertes zu Stadtbäumen//Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln

In der Sendung werden die wichtigsten Natur- und Umweltthemen genannt.
Stadt Leipzig leistet einen Beitrag für Naturschutz, Biodiversitätserhalt sowie das Wohlbefinden der Leipziger, indem sie Bäume pflanzt und pflegt.
Maja hat 2 Experten auf einer Veranstaltung der 68. Naturschutzwoche kennen gelernt und spricht mit Ihnen über Stadtbäume:
Aktion baumstarke Stadt, Straßenbaumkonzept, Herausforderungen für die Stadtbäume und für diejenigen, die sich um sie kümmern.

ab ca. 18: 45 Uhr
Beitrag von zwei Studierenden der Hochschule Merseburg über Nachhaltigkeit im
Lebensmittelbereich. ca. 15 Minuten. Redaktioneller Text und Moderation gesprochen von einer K.I.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
  • Politik
  • Sachsen
  • Umwelt
  • zweiwöchentlich
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Axel und unter anderem im Gespräch mit Jasper Nicolaisen zu seinem Roman „Diebesgut„, aus dem morgen in Plagwitz gelesen wird. Ausserdem Filmtipps und Chris‘ Reportage zu inklusiven Themen.

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 12.07.2024

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen,heute mit Gespräch mit Jasper Nicolaisen zu seinem Roman „Diebesgut„, aus dem heute in Plagwitz gelesen wird. , mit Interview über den Hörspielsommer in Leipzig, dann im Gespräch zum Afrika Studien Podcast – Teil 3 : Dr. Messan Tossa forscht zu dem Phänomen der sogenannten „Hofmohren“. Vom Ankertattoo zur Kunst. Unsere Redaktion hat mit zwei Tätowierer*innen gesprochen. Interview mit The Jeals. Die Collage: Mit dem Motorrad auf der D8 Dresden-Prag.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Common Voices Radio (Banner)

Common Voices Radio *

Am RADIO KIOSK erkundete Radio Corax auch dieses Jahr in Kooperation mit dem befreundeten hr.fleischer e.V. den städtischen Raum. Der Kiosk am Reileck in Halle/Saale ist heute ein Kunstverein. Auch Common Voices war dabei. Der Kiosk lud uns zum träumen über alte Zeiten ein. Gemeinsam haben wir uns Gedanken gemacht über das Gefühl der Nostalgie und dazu Geschichten und Musik ausgetauscht. Eine Sendung auf Ukrainisch, Französisch, Wolof, English, Kumandschi und Deutsch.
A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings.
You can listen to all our shows on our blog.

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung.
Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Radia fm *

New and forgotten ways of making radio

Babilonia

Heute am 12 Juli kommt eine Erzählung „der kleine Umar“. Eine persönliche wahre Geschichte der Migrationsweg „Ghana – Spanien) von Ousman Umar (Gründer von nascoict,org ). Die Erzählung ist eine härte Geschichte, eine Kritik an die westlichen Gesellschaft und privaten Art der westlichen Menschen. Achtung: Kritiken und Kommentaren direkt an babilonialeipzig@gmail.com. Ein Dankeschön an Radio Blau, weil die Sendung Babilonia noch beim Radio Blau um die Welt strahlen kannn.

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit Buchbesprechung von Ronya Othmanns „Vierundsiebzig“, Eindrücken vom Hörspielsommer und Vorstellung der Radical Bookfair.

  • News
  • werktäglich

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

It’s more out sounds and now sounds on this week’s episode of MRR Radio with Erika Elizabeth. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.