20.12. – 27.12.2024

Fr, 20.12.2024

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

The Love Hour *

Wdhlg

Jacqueline Boom-Boom ist eine Leipziger Künstlerin und in kurzer Zeit so etwas wie ein Original unserer Stadt geworden. Nicht nur mit Performances und Auftritten strahlt Jackie die ultimative Message von Liebe aus, sondern auch mit den Radiosendungen „The Love Hour“, „Tanz mit Jackie“ und „Jackie Reveals“. Immer geht es um Zuneigung durch Musik, Inspiration durch Menschen, Licht, Freude, Leidenschaft und alle anderen verrückten Aspekte der Gefühlswelt.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. JS

Freies Feature *

„Vom weglosen Wandern – Erinnern und Gedenken in St. Martin Vésubie

„Vom weglosen Wandern – Erinnern und Gedenken in St. Martin Vésubie“ erzählt die Geschichte des Dorfes St.Martin Vésubie in Frankreich, in dem im zweiten Weltkrieg tausende Juden und Jüdinnen unter Residenzpflicht leben mussten und unter der Besatzung der Nazis von der einheimischen Bevölkerung versteckt wurden. Vor dem Hintergrund der Wahlerfolge von rechten Parteien in der Region und ganz Europa hat das Thema eine traurige Aktualität. Es ist zusammen mit dem Theaterstück „Über All die Berge“ von Les Copines 2023 entstanden und wäre ohne die Hilfe von etlichen Menschen nicht möglich gewesen. Vielen Dank an alle Beteiligten, Radio Corax, das Musée de la Résistance Azuréenne, Ame43 und alle Copines!
Am 3. Januar ist es um 18 Uhr bei Radio Corax zu hören!

QuaBis (Banner)

QuaBis *

Von Macht und Mitbestimmung:Perspektiven gemeinsamer Forschungserfahrung

Dabei geht es um verschiedene Perspektiven von ganz verschiedenen Personen auf partizipative Forschung. Hierfür wurden von den Bildungs- und Inklusionsreferent:innen verschiedene Interviews mit partizipativ Forschenden Personen aus verschiedenen Projekten in Deutschland geführt.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit jahresabschliessender Musik von Ramy.. Und die Filmtipps.

  • News
  • werktäglich
Linksdrehendes Radio (Banner)

Linksdrehendes Radio

Heute zur Situation in Georgien. Im Gespräch mit Oliver Reisner, der ist Professor für Europäische und Kaukasische Studien, Jean-Monnet-Lehrstuhl (09/2016 – 08/2019) an der Ilia State University Tiflis. Er lebt seit über 20 Jahren in Georgien. Politmagazin des Transformative Bildung und Kultur e.V.

  • News
  • Politik
  • Sachsen
  • zweiwöchentlich
Dubnight Radioshow (Banner)

Dubnight Radioshow

Dub, Dubstep, Jungle und Drum & Bass, aber wir vergessen dabei nicht unsere Roots.

  • vierwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

This week on Maximum Rock and Roll, during these trying times, Dani is hosting with some politically charged, hardhitting, irreverent (and, well,…very relevant,) anti-fascist, and anti-capitalist punk rock for ya during these trying times. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.

Sa, 21.12.2024

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. FE,U,DTL,LH,LG,KR

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Kurz vor der Zielgerade laufen noch zwei der zweifellos besten Filme des Jahres in den deutschen Kinos an: Die ungarische Gesellschaftssatire EINE ERKLÄRUNG FÜR ALLES und das indische Drama ALL WE IMAGINE AS LIGHT wurden mit Preisen in Venedig und Cannes ausgezeichnet. Warum ihr sie auf keinen Fall verpassen solltet, sagen euch Jasmin, Flo und Lars. Nach DER VORNAME und DER NACHNAME kommt nun Sönke Wortmanns DER SPITZNAME ins Kino – Hört sich an, wie ein schlechter Scherz, aber ist es vielleicht keiner? Robert weiß Rat. Eher freudlos ist dagegen FREU mit Matthew Goode und Sir Anthony Hopkins, mein Lisa, schwärmt dafür aber nochmal umfassend über WICKED. In der SofaEcke schließt sich der indische Kreis mit dem Actionfilm KILL, den sich Flo angeschaut hat.

Inkasso Hasso

Die Bewegung der freien Radios entstand im Laufe der 70er und 80er Jahre in einem breiteren Kontext, in dem der Begriff der „Gegenöffentlichkeit“ eine starke Rolle spielte. In dieser Zeit war die Öffentlichkeit stark reglementiert: In Westdeutschland war das Klima der Öffentlichkeit vom Kalten Krieg geprägt oder war auf kommerzielle Interessen ausgerichtet. In der DDR unterlag die Öffentlichkeit direkter staatlicher Kontrolle. In solchen Situationen setzten sich soziale Konflikte im Konflikt um den Zugang zur Öffentlichkeit fort – die Frage einer anderen Öffentlichkeit, von Gegenöffentlichkeit oder einer Öffentlichkeit von unten war eine unmittelbar politisierende Frage. Zusammen mit anderen Jugendlichen entdeckte Christoph Schaefler 1967 in Höxter/Weser, daß es mit einfachen technischen Mitteln möglich war, in jedem Radiogerät zu Wort zu kommen. Als „Paderborner-Rundfunk“ (damit die Post in Paderborn den Sender suchen sollte, und nicht in Höxter) und später als „Aktion 101“ sendeten Sie fortan sonntags illegal als Radiopiraten zeitweise zeitgleich drei verschiedene Programme: vom literarischen Studio bis zur Musik-Sendung. Sprachrohr für Minderheiten und solche Personen, die sonst wenig oder gar nicht im Radio vorkommen, wollte „Aktion 101“ sein. Am 2. Dezember 1981 wurde Christoph Schaefler in Aachen inmitten einer Sendung, in der es inhaltlich um das Recht der freien Meinungsäußerung (Artikel 5 Grundgesetz) ging, aus dem Sendefahrzeug (gelber VW-Bus) verhaftet. Dies Ereignis war für Christoph Schaefler der Auslöser zur Mitarbeit an der Legalisierung des nicht-kommerziellen Bürgerradios in Nordrhein-Westfalen. Er gründete 1984 den IGR-NRW als Dachverband der Bürgerfunk-Vereine, der wichtige Lobby- und Aufbauarbeit leistete.

Das lesewütige Kaffeekränzchen *

Zum 100jährigen Jubiläum des Zauberberg sind mehrere Sanatorium-Romane mit Bezügen zum 1000-Seiter von Thomas Mann erschienen.
Zum Glück hatte Moderator Tommi bei einer Lungenkur in Davos Zeit, sich den Wälzer mit Vergnügen einzuverleiben. Und auch im Team gibt es Zauberberg-Fans. So konnte nun in den drei Romanen sachkundig nach Zitaten und Anspielungen gesucht werden. Auch die Sozialgeschichte der Tuberkulose und die Rolle des Okkultismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts kommen nicht zu kurz.
Romane:
Empusion – Olga Tukarczuk
Das Wohlbefinden – Ulla Lenze
Heilung – Timon Karl Kaleyta

  • Gespräch
  • Politik
  • Sachsen
  • vierwöchentlich
Radio Inklusive (Banner)

Radio Inklusive

Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de

  • Inklusion
Tipkin (Banner)

Tipkin

Feministische Musik

Die geplante Büchersendung muss leider kurzfristig ausfallen. Stattdessen gibt‘ Musik. /// Tipkin –
Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.

Doper than Dope

Bei doper than dope wird HipHop-Kultur gefeiert! Der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, wie Frauen und queere Rapper*innen. Seit 2014 wird diese Sendung produziert und moderiert von Nifty MC, die selbst Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan ist.

Das lesewütige Kaffeekränzchen *

Wie immer im Dezember stellt das Lesewütige Kaffeekränzchen Bücher vor, die wir aus ganzem Herzen empfehlen können.
Ihr findet sicher schöne Lektüre für kalte Wintertage oder Geschenke für Leseratten.
Wir danken allen, die unsere Sendung regelmäßig übernehmen und freuen uns auf ein neues Lesekränzchenjahr.
Euch allen wünschen wir einen schönen Jahresausklang und einen guten Spar ins Neue.
Die Bücher:
Die Schatten von Prag – Martin Becker / Tabea Soergel
After woke – Jens Balzer
Weiter nach Osten – Maylis de Kerangal
Arbeit – Thorsten Nagelschmidt
Wo die Geister tanzen – Joana Osman
Die Projektoren – Clemens Meyer
Musik: Nouvelle Vague – Should I stay or should I go

So, 22.12.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. KR,STT,JS,GT,FE,U,LG,Ka

Fantastische Wissenschaftlichkeit (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit *

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

Proviant für Verstimmte

Heute mit ChorAlle

Wir sind unterwegs. Und wir haben diese Sendung für uns und euch zur Stärkung dabei. Weil es eine längere Reise wird und wir Energie und Motivation brauchen, um durchzuhalten und dem Ziel näher zu kommen. Die Zutaten für unseren Proviant haben damit zu tun, woher wir kommen, wem wir begegnen und was wir unterwegs finden. Die Sendereihe bringt u.a. israelische und palästinensische Künstler*innen und Organisationen zu Gehör und eröffnet damit einen neuen Blick auf die Länder und ihre Diasporas.

The Football Show – with Luca & Gideon *

The Football Show – with Luca & Gideon

Nein, nicht Fussball, Football! Jeder Woche analysieren Luca und Gideon die vergangene Spielwoche der amerikanischen Liga (NFL), geben ihre Meinung zu den wichtigsten Nachrichten rund um Football und schauen gemeinsam auf die Spiele der kommenden Woche. Zielgruppe fuer die Show sind sowohl langjaehrige Football-Fans als auch neue Interessenten. Entsprechend werden auch kompliziertere Themen und Fachbegriffe und deren Zusammenhaenge von Luca und Gideon erklaert. Das alles in einer lockeren, leichten und lustigen Atmosphaere und mit guter Musik dazu.

Autorenpack – mit Armin und Paul (Banner)

Autorenpack – mit Armin und Paul

Wir reden über das Schreiben, Genres, Geschichten oder erzählen Geschichten und spielen zwischendurch Musik, die uns gefällt.

Viel Spaß!

  • Literatur
  • Lyrik
  • vierwöchentlich
IndieKiste (Banner)

IndieKiste *

Whlg. „Elende Leiber“ Live Konzert vom 30.7.2023

..Die IndieKiste ist eine Radio Sendung auf Radio Blau, dem freien Radio in Leipzig. Hier gibt“s die schönste Musik aus der Indie,- folk, – pop, rock Sparte und Post Punk, Post Rock sowie Wave und Artverwantes auf die Ohren !! Heute mal wieder mit einer Whlg. vom 30.7.2023 und einer Band aus Leipzig ! Die Band Elende Leiber war damals bei mir zu Gast und in der zweiten Stunde sogar Live zu hören…tune in !

Musikgeschichten *

Eine Musiksendung für persönliche Geschichten, literarische Texte und Gespräche über eure Lieblingssongs.

Schellack-Sch(w)ätzchen

Ganz viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit – auch wenn es hier keine Weihnachtslieder sondern Tanzmusik der 20er bis 40er Jahre gibt, so laufen die Nadeln auf den Schellacks diesmal durch Heimliches, Geheimnisse und eben solche Dinge, die nicht jeder wissen darf. Und natürlich geht es auch dabei wieder ganz oft um die Liebe!

Sunday Love Affair

Ambient – Electro – House – Disko – Funk – Hip Hop

Rundfreifunk

Entstanden aus der Freifunk-Bewegung beschäftigt sich die Sendung mit den neuesten internetpolitischen Phänomenen und computertechnischen Entwicklungen

Allmähliche Zerkrümelung *

Musik, Doom und Noise aus Sudan, Frankreich…

Wir beschreiben die Landschaften entlang des Nils im Sudan und ein Aufwachsen und Musik von dort, aber auch die Punkszene im Sachsen-Anhalt der 90er Jahre oder ein Aufwachsen und Musikhören in der Gegend um Kassel oder in der Oberpfalz. Also ganz unterschiedliche Zugänge zum Musikhören und Musikmachen. Persönliche Erinnerungen und Musik. Arbeitstitel: Jetzt wirds mir aber zu bunt hier… siehe auch hier…

Mo, 23.12.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. C,UD,MA,SG,RB,QB,PfV

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Heute im Gespräch zur Situation in Syrien und Georgien und mit Blick auf die Kulturhauptstadt Chemnitz. Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo…

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. JS

Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Axel and Heiner discuss film oddities from across the universe in their patentedly unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction

Songs und Chansons *

Tutti Christmas

Unter dem Titel „Tutti Christmas“ gibt es Musik von Singer/Songwritern über Filmklassiker bis hin zu Weihnachtsinstrumentalmusik des 18. Jahrhunderts – und all die Klänge stehen in Beziehung zum Weihnachtsfest

jung & blau (Banner)

jung & blau

Weihnachtshörspiele

Euch erwarten lustige, unerwartete und verrückte Weihnachtshörspiele zum Beispiel aus der Oberschule Taucha und dem Kurt-Masur-Schulradio!

Die HUP wünscht allen schöne Feiertage!

  • Hörspiel
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute versuchen wir nochmal auf die Auswirkungen des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg zu schauen und wir blicken auf die Proteste in Serbien und das Projekt Perspektive Ost. Und ein Interview zum Spielplatz Neue Leipziger Straße.

  • News
  • werktäglich

KRS *

Heute mit Live-Telefonat mit Jens Ausderwäsche und Rö13-Records aus Chemnitz, die nun nach der Cyberphase langsam in die Müde und Gesund-Phase übergleiten… siehe auch hier…

Shout Out Show

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen.

  • Gespräch
  • Hiphop
ThinkLoud (Banner)

ThinkLoud

# Weihnachtstape

mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Heute mit dem „Weihnachtstape 2024“, einem einstündigem HipHop-Mix, welchen sich die Leipziger DJs Helmut Soul & Conikt gegenseitig zu Heiligabend schenken und welcher hier seine Uraufführung hat.

  • Hiphop

Di, 24.12.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. GLH,AT,VR,UD,SG,QB

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

NIGHTFALL *

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge *

12/2024 – Italienischer Futurismus

Futurismus – das ist diejenige avantgardistische Kunstströmung, die um 1909 herum entstand, die sich vehement gegen jeden Traditionalismus wandte und eine umfassende Erneuerung der ganzen Kultur anstrebte. Und es ist diejenige künstlerische Bewegung, die sich der faschistischen Bewegung anschloss und die Nähe zum Führer des Faschismus, Benito Mussolini, suchte. Diese Radiosendung widmet sich dem italienischen Futurismus und will das Verhältnis von Avantgarde, Moderne und Faschismus in den Blick nehmen. Sie will das Widersprüchliche des Futurismus zu fassen kriegen und wie dies mit den Widersprüchen der Moderne überhaupt in Verbindung steht. Es soll um den historischen Kontext des Futurismus gehen – um eine Kritik des Futurismus, die aber Gründe dessen kennt, was am Futurismus gleichwohl faszinierend ist. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Klangexperimenten des Futuristen Luigi Russolo. Eine Sendung mit Irene Lehmann.

SUBjektiv (Banner)

SUBjektiv *

Die wöchentliche Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen.
SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
www.subjektiv.net

  • Punk

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. IY

Aire Latino Leipzig (Banner)

Aire Latino Leipzig *

Aire Latino Leipzig. El espacio radial de los Hispanohablantes en Leipzig.

  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Spanisch

Fahrt ins Blaue *

Heute: Briefe & Postkarten

Der Versuch, aus dem Urlaub Postkarten zu schreiben, zeigte mir mal wieder, wie retro physische Nachrichten per Post sind. Die Suche nach geöffneten Postämtern und Briefkästen wertet diesen altmodischen Akt der Kommunikation ganz schön auf und ich werde die nächsten Postkarten von Freunden und Verwandten aus dem Ausland mehr schätzen. Doch in Zeiten vor der elektronischen Nachrichtenübertragung waren Briefe und Karten oft die einzige Möglichkeit, miteinander zu kommunizieren. Welche Mühe sich dabei Menschen gegeben haben zeigen noch viele veröffentlichte Briefwechsel aus vergangenen Zeiten. Und auch Lieder drehen sich um diese Art der Kommunikation. Überproportional vertreten dabei natürlich Liebesdinge, wie wir das aus der Popmusik gewohnt sind. Aber es gibt auch andere Themen wie Familie, Krieg und Tod. Aus den unendlich vielen Songs zum Theme habe ich welche von David Bowie, Zoi Fitousi, den Marvelettes und einigen anderen ausgesucht.
Wdhlg vom 29.02.2024

Radio Zwischenraum

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Geschichten aus Leipzig: Die Feinbäckerei Lotzmann in der Leipziger Südvorstadt ist wegen ihrer Backwaren allseits beliebt. Doch nun muss Bäckermeister Lotzmann wegen Entmietung seinen Laden aufgeben. Er wandert nach Kuba aus, wo er bereits ein Haus besitzt, und berichtet, wie er sein Leben dort fortsetzen möchte. Und mit Hörspiel: Der Arzt Lars Stein lebt zurückgezogen und allein in einer kleinen Hütte vor der Stadt. Nach dem Tod seiner Frau hat er seine Praxis aufgegeben. Am Abend vor Weihnachten geschehen drei seltsame Ereignisse in seiner Hütte, die ihn zurück in die Gemeinschaft und zu sich selbst bringen.

  • News
  • werktäglich
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Mrs. Pepsteins Welt mit Giulia Becker

Mit „Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes“ hat Giulia (sprich Dschulia wie Dschännie) an meinem Geburtstag (!) ein neues Buch veröffentlicht, über das wir vor ein paar Wochen in Leipzig sprechen konnten! Wo Giulia gerne recherchiert, wie sie Bassistin geworden ist und die Enthüllung eines Geheimnis aus Leipzig!
Die Musik in der Sendung ist eine Liste aus Giulias Lieblingssongs aus 2024.

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

Sex*Work*Sonstiges* (Banner)

Sex*Work*Sonstiges*

Heute: Kanal6 (ehem. Radio Ambassador), die Dreizehnte. (FSK 16)

Mitschnitt der RFK-Sendung vom letzten Samstag.
Keine Freigabe für Mediathek

Aus dem SC Ambassador in Eisenberg, am 09.03.2024. (bisher nicht ausgestrahlte Folge)

Am 09.03.2024 gab es die „Birthday Party für Babette und Ilona!“ und es war Zeit für eine neue Ausgabe von „Radio Ambassador“
Das mobile Sendestudio wurde schon zum 13. Mal in einem der Räume aufgebaut und zwischen 23 und 24 Uhr gab es Musik, eine
Kurzgeschichte aus einem SM-Lesebüchlein und einen „schrägen“ Song mit deftigem Inhalt.
Mit Dabei waren Jenny, Leo, Sabine und Kit & Cat.
Hört, was sie zu erzählen haben.

Moderation: Uwe
Generelle Triggerwarnung: Dies ist eine Sendung für Erwachsene.

Mi, 25.12.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. JW,KR,JS,GT,DW,RL

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Extrablau (Banner)

Extrablau

Das musikalisch-informative Extra jeden zweiten Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

KAFFS *

Da sich der 30ste Geburtstag der UKW-Premiere und der 35ste Geburtstag des Radio-Vereins Leipzig nähert (28.5.1995 auf UKW und November 1990 als Verein gegründet) hören wir hinein in Weihnachten 1995… K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. BN

Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig *

Wirtschaftsstudio

تتحدث الحلقة عن واقع الحياة ماقبل اندلاع الثورة السورية ، وخلال الثورة وحتى لحظة سقوط بشار الأسد.

الباحث السياسي إدريس عمر
هو موجود حاليا في المانيا وكان أحد المعتقلين سابقا في سجون نظام الأسد
ولديه العديد من المؤلفات عن نظام الأسد.

الكاتب عثمان حجى هو كاتب سيناريو وروائي هو موجود في دمشق
كان شخصية معاضة للنظام السابق وتعرض لكثير من المضايقات والاذى

تحدثنا عن الاحداث وعن ماتعرضوا له من أذى بالإضافة إلى أمنياتهم للشعب السوري بمستقبل مشرق.

  • Mehrsprachig
Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

Axel and Heiner discuss film oddities from across the universe in their patentedly unhinged fashion while still being reasonable about it.

  • Englisch
  • Gespräch
  • Kino
  • Science Fiction
Echo Leipzig (Banner)

Echo Leipzig

Radiosendung von Geflüchteten in Leipzig

  • Mehrsprachig
Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit der Echo Leipzig-Redaktion…

  • News
  • werktäglich
StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge Uni-Dschungel und Stadtgeflster

"""ü"

Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes zur Nacht *

Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de.. Heute hört ihr die „Briefe vom Weihnachtsmann“,J.R.R.Tolkien hat diese ab 1920 über 20 Jahre lang jedes Jahr zu Weihnachten für seine Kinder geschrieben.Er erzählt aus der Sicht des Weihnachsmannes bzw seines elfischen Sekretärs vom Leben am Nordpol, den Erlebnissen seines Helfers, dem Nordpolarbär, und anderen Figuren wie Schneemänner, Wichtel, Kobolde,…Eine Whlg. vom 20.12.2021

Do, 26.12.2024

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. DW,U,QB,DTL,Ma

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Der Rost brennt *

Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

Irre Leicht *

#76 Weihnachten im Paul-Riebeck-Stift

Die Irrläufer und IG Schönklang erzählen, was ihnen Weihnachten bedeutet und wie das Fest im Paul-Riebeck-Stift begangen wird. Z.B. mit einem Adventsmarkt, auf dem von BewohnerInnen selbst hergestellte Dinge verkauft werden oder einer Lesung mit Weihnachtsgeschichten.

  • Inklusion

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. QB

Songs und Chansons *

Christmas in Cinema

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

jung & blau (Banner)

jung & blau

(After-)Christmas-Sendung der RadioGlowGirls – WDH aus 2023

RadioGlowGirls haben sich am Weihnachtsfeiertag noch einmal zusammen ins Studio zusammengesetzt, um ein bisschen über die kalte Jahreszeit und natürlich auch Weihnachten zu sprechen.
In dieser Sendung spielen wir ein letztes Mal unsere liebsten Weihnachtslieder, sprechen über die Filme, die man in dieser Zeit auf jeden Fall anschauen sollte und geben Tipps für Sachen, die man in Leipzig und Umgebung unternehmen kann! Ob das für 2024 noch so stimmt und passt, müsst Ihr selbst herausfinden.
Ursendung 2023

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Fr, 27.12.2024

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff „fusion“ Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News
Postmigrantisches Radio (Banner)

Postmigrantisches Radio *

✨✨Gönnt euch nach den Feiertagen unsere Sendung am Freitag, 27.12., von 15-17 Uhr, wie immer auf Radio Corax und Radio blau:✨✨

Was war das bitte für ein heftiges Jahr 2024?! In der letzten Sendung in diesem Jahr wollen wir aber nicht darüber ranten, was in diesem Land alles politisch schief läuft. ⚡️It’s obvious. Wir haben uns daher bemüht, uns mit positiven vibes von 2024 zu verabschieden 🌼 🌼🌼 Mit ganz viel Selbstironie und Spaß hört ihr die unernsten Stimmen von Lydia, Cri, Dean, Manda, Tien, Amir und Elisa. In Deans Büro haben wir es uns dafür mit Kerzen, Keksen, Mandarinen und Prosecco gemütlich gemacht 🕯️🍪🍊🥂

🎵Eure 2024 wrapped playlist auf spotify habt ihr bestimmt schon rauf und runter gehört. Cri hat unsere persönlichen No. 1 Hits eingesammelt und uns rätseln lassen, welcher Song von wem gehört wurde 🧐Ihr könnt nicht glauben, was für Intrigen und Geschichten erzählt wurden, um nicht erraten zu werden 😂 Denn es ging um alles: ein geheimnisvolles Weihnachtsgeschenk! 🎁 Let the Hunger Games begin! 🔥

❔Und was sind eure No. 1 Hits 2024? Schreibt sie uns in den Kommentaren 🥰

🫧 Unsere privaten Aufnahmen haben wir noch nach unseren persönlichen Audio Highlights 2024 durchsucht. Wir teilen mit euch ganz intime Momente wie schon lange nicht mehr. Kuschelt euch unter eine Decke und schnappt einen Ingwertee! Es wird wholesome 🪷

💫 Und hier noch ein reminder an alle: macht ab und zu Pause, gönnt euch Erholung, fun und Quatsch! Bleibt weiterhin solidarisch! Und mehr auf die Ohren gibt’s dann von uns im Neuen Jahr 2025! Stay tuned 🎧

Moderation: Lydia Lierke, Cristina Raffaele @_rrrraffi
Redaktion: ?
Technik: Dean Ruddock @dean_ruddock.mp3
Design: Manda (?) @petitpandamanda

  • Interkultur

Radia fm *

Show 1030Show 1031: Field Transmissions by Tuukka Kaila for OOO Radio (Guest Slot): In 2023, OOO (Out of Office) Radio visited Tuukka Kaila’s studio in Herttoniemi to hook into his set up for receiving live audio streams of terrestrial and cosmic weather events that appear as disturbances in the Earth’s electromagnetic field. The resulting natural radio waves on the VLF band (3—30 kHz) are picked up and broadcast as real-time audio streams over the internet by dedicated radio amateurs. OOO (Out of Office) Radio is a mobile community radio station for experimental sound and curious ears, founded by James Prevett and Samantha Lippett. Based in Helsinki

Babilonia

Blickt auf das multikulturelle Leben in der Stadt Leipzig sowie das Leben und die aktuellen
Situationen in den Herkunftsheimaten vieler Leipziger Bürger*innen und
Leipziger Gäste. Herzlich in die mehrsprachige Sendung eingeladen
sind Vereine, Gruppen und einzelne Personen, die mit ihren Projekten und
Veranstaltungen das multikulturelle Leben der Stadt bereichern oder die
Lebensbedingungen anderer Länder zeigen wollen. Bei Radio Babilonia werden
ganz verschiedene Projekte vorgestellt und je nach Gelegenheit bestimmt
Literatur, Poesie, Musik etc. aus aller Welt die Sendung.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Mamad Mohamad vom Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. zum Umgang mit Trauer und auch der Instrumentalisierung des Attentats auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg, dort wird eine Zunahme rassistischer Angriffe im Nachgang des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt festgestellt. Und mit lokalen Kurznachrichten. Und Überblick zum 38c3, dem 38sten Chaos Communication Congress vom 27–30. Dezember in Hamburg…

  • News
  • werktäglich

The Real Stuff

Musik, die entdeckt werden will.

Wenn ihr eure Band oder euer Projekt im REAL STUFF vorstellen wollt, dann schickt bitte eine Demo-CD mit Band-Info an:

THE REAL STUFF
Radio Blau
Paul-Gruner-Straße 62
04107 Leipzig

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

The Best of the Rest? The Rest of the Best! – Die Phonografische Jahresendwurstplatte

52 Woche, rund 25 Sendungen und doch blieb Vieles liegen – Wir widmen uns dem, was bisher nicht zu Gehör kam, es aber definitiv verdient! Zwei Stunden mit den Perlen 2024 und Jensor, Nauber, Bass und Lohse.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich
Maximum Rocknroll Radio (Banner)

Maximum Rocknroll Radio

Erika Elizabeth presents another hour of broken-down sounds on this week’s episode of MRR Radio.The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.